Chef – die neusten Beiträge

Ausbildung - Auf den Knien Boden wischen?

Hallo Community,

Ich (w/20) bin Auszubildende im ersten Lehrjahr bei einer großen Optikerkette und habe heute von meiner Chefin eine Aufgabe bekommen, die ich persönlich sehr fragwürdig finde:

Unsere Filiale wurde vor ungefähr einem Jahr renoviert und hierbei ist ein Teil des Verkaufsraums gefliest worden. Schätzungsweise handelt es sich hierbei um eine Fläche von ca. 8m².

Leider leistet unsere Reinigungskraft nach der Ansicht meiner Chefin nicht die beste Arbeit, und so bekam ich heute die Aufgabe, diese Fliesen zu putzen. Das ist für mich generell kein Problem, was die Sache in meinen Augen nach allerdings eher unangebracht macht, sind die Umstände. Der Putzwedel der Reinigungskraft ist ziemlich dreckig, weshalb ich mich auf den Boden knien und so die komplette Fläche reinigen durfte.

Es kommt allerdings noch besser: Ein Großteil der Fliesen weist hartnäckigere Verschmutzungen vor, die Chefin vermutet, dass die "Fugenfüllung" (bin mir gerade unsicher, ob man das so nennt) nie richtig gereinigt wurde und sich der Dreck so in der Maserung der Fliesen festgesetzt hat. Ich musste diesen Dreck beseitigen, und zwar mit Putzwasser, Glasreiniger, Spiritus und Aceton. Als all das erfolglos blieb, musste ich es mit Unmengen an Essigessenz versuchen - trotz Mundschutz biss der Geruch in der Nase und trieb mir die Tränen in die Augen. Der komplette Laden stank nach Essig. Ich glaube nicht, dass das gesund ist.

Und die komplette Zeit über saß ich auf dem Boden. Ehrlich gesagt habe ich mich geschämt, vor den Kunden und vor Passanten, die am Laden vorbeiliefen. Die ganze Situation fühlte sich für mich ein wenig an wie das Märchen von Aschenputtel.

Überreagiere ich oder ist das eine normale Aufgabe für einen Azubi aus dem ersten Lehrjahr?

Arbeit, Ausbildung, Arbeitsrecht, Azubi, Chef, Chefin, schikane, Azubi-Rechte

Hatte vor meinem Freund was mit meinem Chef?

ich habe meinem Freund, mit dem ich seit 2,5 Jahren zusammen bin gestanden, dass ich einmal was mit unserem direkten Vorgesetzten hatte. .

wir hatten uns damals sehr gut verstanden, haben nach der Arbeit 1-2 Bier getrunken & er hat mich heim gefahren. Irgendwann hat er mich zu sich eingeladen, was zu trinken & ich könne dort übernachten. Wir hatten vereinbart, dass ich auf der Couch schlafe. 

ich war irgendwann wirklich sehr betrunken, wollte auf Toilette & stand auf. Er stellte sich vor mich & versucht mich zu küssen. Ich wehrte ihn mehrmals ab & sagte , dass ich nicht möchte. Aber er blieb hartnäckig.. 

ich weiß nicht mehr, was dann passierte, aber wir landeten im Bett. Auch daran habe ich kein richtige Erinnerungen mehr.

ich weiß nicht warum.. ich konnte mich nicht dazu durchringen weiter nein zu sagen. Vielleicht war es einfach es über dich ergehen zu lassen, als sich zu wehren..

am nächsten Tag fuhr er mich heim & ich fühlte mich so eklig. Hab versucht ihm auf der Arbeit aus dem Weg zu gehen, während er immer davon sprach, eine f+ zu haben. wir trafen uns aber nie wieder.

nach ein paar Wochen erzählte er, er habe jemanden kennengelernt. ich war erleichtert. Ich war ihn los. die beiden sind jetzt verheiratet. 

all die Jahre (das war vor etwa 4 Jahren) habe ich das mit mir rumgeschleppt & niemandem erzählt. Denn jeder in unserer Firma findet ihn peinlich, eklig, pervers, armselig.. 

Gestern habe ich es meinem Freund gesagt. Er blieb ruhig. Flippte nicht aus. aber er wollte Ruhe, was ich verstehe. 

da ich nicht weg konnte, schlief ich im Wohnzimmer & seit gestern Abend betrinkt er sich. Jetzt noch. 

er sagte, er wolle sich nicht trennen, aber dass er seinen Job hinschmeißen wird, weil er unserem Chef nicht in die Augen schauen kann. 

mein Freund sagt, er ist enttäuscht & ich habe sein Herz gebrochen, wie niemand vor mir. & versteht nicht, warum ich es ihm nicht von Anfang an gesagt habe.. er gibt sich selbst die Schuld. & fragt ständig, ob ich Angst vor ihm hatte. Aber das ist so nicht. Auch hat er gefragt, ob es eine vergewaltigung war.. aber das möchte ich weder verneinen noch bejahen.

ich verstehe, dass er verletzt ist. & er hat recht mit dem, dass ich es hätte früher sagen sollen.. allerdings war es mir auch vor mir selbst peinlich. & ich Ekel mich vor mir selbst.. wie hätte ich es jemand anderem erzählen können, wenn ich mich selbst dermaßen dafür verachte? so oft haben wir, auch mit anderen, über ihn gelästert & je öfter das vorkam, desto peinlicher wurde es mir. 

& jetzt möchte er seine Karriere hinschmeißen, kündigen.. das wollte ich nicht.. vielleicht hätte ich es ihm nie sagen sollen.. aber gequält hat es mich seit Jahren.. 

keine Ahnung, ob es jetzt richtig war, ihm das zu erzählen..

ihr könnt gerne eure Gedanken dazu hier reinschreiben. Ich werde sie lesen.. 

Alkohol, Sex, Trennung, Chef, Liebe und Beziehung

Gedanken Ausbildung zu wechseln?

also ich mache eine ausbildung als zahnarzt assistentin und mir gefällt hauptsächlich die ausbildung nur habe ich sozusagen ein problem mit den mitarbeiterinnen und dem chef.

ich habe davor bei einer anderen praxis gearbeitet & es hatte mir dort sehr gefallen nur war wieder das problem wegen einer mitarbeiterin weil sie ständig gelästert hat & probleme gemacht hat ect.

danach habe ich zu einer anderen praxis gewechselt, ich wollte dort erstmal nur schnuppern um zu sehen wie es dort ist & es hat mir eigentlich nicht gefallen aber der chef hat mich direkt eingestellt.

ich dachte mir auch wenn mir die praxis nicht gefällt möchte ich trotzdem bis zum schluss dort meine ausbildung machen aber irgendwie halte ich es dort nicht mehr aus wegen einer mitarbeiterin. ich bin schon 4 monate dort & sie macht aus den kleinsten dingen die größten sachen. es gabs keinen tag bis heute wo sie nicht am meckern war, über jede kleinigkeit und das nervt mich schon langsam da der chef mir auch nicht so freundlich rüber kommt, ich habe mit ihm bis jetzt noch nie ein gespräch gehabt.

& ich bekomme jedesmal für alles die schuld falls etwas verloren gegangen ist oder etwas passiert ist obwohl ich ganz genau weiß das ich es nicht war.

ist es für mich noch zu spät in einer anderen praxis zu wechseln? meine schule fangt erst im september an aber die haben mich schon angemeldet

Kündigung, Schule, Ausbildung, Chef, Lehre, Mitarbeiter, Praxis, Zahnarzthelferin, Lehrling

(teilweise) Ungerechtfertigte Minusstunden entfernen lassen?

Hallo,

ich stehe vor einem kleinen Problem: Anfang Januar war ich für ca. 5 Tage krank und hatte mir auch sofort eine AU geholt bzw. angefordert.

Da ich in den Tagen auch 2 mal hätte arbeiten sollen, habe ich sofort meinem Chef Bescheid gegeben und gefragt wie ich mich denn Krankmelden soll, da ich bisher noch nie krank war und es seit ersten Januar ein neues System gab. Und hatte leider den Brief mit den neuen Anweisungen nicht vor Ort, da der bei meinen Eltern lag und ich aber in meiner Studentenwohnung war.

Also habe ich den Anweisungen von meinem Chef vertraut und mich auf die Weise krankgemeldet wie er es mir geraten hat. Dann kam zwei Wochen später die Meldung, dass ich nun Minusstunden für die Zeit bekomme, da ich falsch krankgemeldet war und somit mein Attest nicht berücksichtigt wurde. (hatte mich als "Krank ohne Attest" gemeldet, da er meinte die Perso macht dass dann automatisch)

Nunja jetzt habe ich ihn darauf hingewiesen, dass er mir genau das aber geraten hatte und er meinte er klärt das und das man anscheinend die ersten Fehler noch ausbessern würde... jetzt heißt es plötzlich, dass man es nicht mehr ändern kann und er jetzt im Prinzip die Schuld auf mich schiebt, weil ich mich ja falsch gemeldet hatte.

Ich verstehe, dass mich eine Teilschuld treffen könnte, da ich den Brief mit der Anweisung nicht bei mir hatte, aber ich finde es dennoch ungerecht, da mein Chef mir ja offensichtlich falsche Anweisungen gegeben hat.

Hat jemand Rat was man da tun könnte? Mit meinem Chef reden bringt ja offensichtlich nichts...

Bin übrigens Werkstudent.

Chef, Krankmeldung, Unfairness, minusstunden, Vorgesetzter

Wie ist die Firma ERGO als Arbeitgeber?

Hallo Miteinander,

Ich hatte gestern ein Vorstellungsgespräch mit einer Merkwürdigen ERGO Mitarbeiterin. Sie meinte, dass aktuell die ERGO ( die Versicherung etc dings da), sehr gerne Mitarbeiter in Sachen Vertrieb u. Personalmanagement suchen. Bis dahin alles okay. Nur was mir auffiel war, dass die nette Dame DIREKT mich nun einstellen wollte ohne auf mein Lebenslauf, Interresen, Kenntnissen, Gründe fürn Beruf, etc. Eingegangen ist.

Sie stellte die ERGO Versicherungs Unternehmen direkt vor, wollte mich sehr überzeugen wieso das der heilige Gral ist. Und was mich am meisten stört und gleichzeitig ich auch komisch fand, dass sie im allgemeinen eine sofortige Antwort von mir wollte ob ich mitstarten will o. Noch nicht. Auf Bitte, dass ich mir dass erstmal überlegen möchte und um Himmels willen doch nicht nach 15 Minuten ein Ja oder Nein sagen kann, reagierte sie etwas sehr abgeneigt und sagte vonwegen dass ist nicht gestattet. Wenn ich mich dazu entscheiden sollte, müsste ich hier jetzt heute noch 85 Euro überweisen damit, sie mich auf ein Event bringt wo alles gezeigt wird, was auf mich zukommt, meine Aufgaben etc. Auf meine Fragen dazu wollte sie nicht eingehen, Hauptsache ich gebe ihr schnellstmöglich eine Antwort ob Ja oder Nein und überweise ihr die 85 Euro fürs Event.

Das ganze kam mir extrem unauthentisch, merkwürdig u. Gar nicht gut vor. Es geht halt hauptsächlich um Strukturvertrieb auch, und meine Sorge ist dass wenn ich nicht gut genug bin schnell raus fliege. Zudem wirkte die Dame extrem unseriös, sodass es mir den Eindruck vermittelte, sie nehmen wirklich JEDEN Vollidioten an.

Was ist eure Meinung?

Marketing, Arbeit, Wissen, Job, Geld, Menschen, selbstständig, Versicherung, Arbeitnehmer, Vertrag, Arbeitsamt, Chef, ergo, Firma, Kunden, Personalmanagement, Vertrieb, Versklavung, Erfahrungen

Wer hat Erfahrung bei der ERGO gemacht ist wichtig?

Hallo Miteinander,

Aktuell möchte ich schnellstmöglich einen neuen Job finden, um aus meinem Befristeten Arbeitsvertrag , der bald endet, einen neuen Job fest habe. Mich interessiert nebenbei auch eine Bürotätigkeit und auch der Vertrieb. Ich bekam nun ein Jobangebot von einem Personslabteiler der ERGO. Er erklärte mir dass sie gerne ein Mitarbeiter im Vertrieb suchen, und für Personalmanagement, Personalentwicklung. Am Montag habe ich direkt schon ein Vorstellungsgespräch. Der Job an sich gefällt mir sehr gut, da ich selber als Investor aktiv bin der auch mit Network Marketing sich betätigt im privaten leben weshalb das ganze sehr mich anspricht. Nur war ich besorgt, als ich einige negative Berichte hier auf GF gelesen hatte.

Meine Frage deshalb wäre, was der Nachteil bei der Ergo als Arbeitnehmer ist?

1. Muss ich unbedingt eine bestimmte Anzahl an Kunden anwerben, u. Sie zur der ERGO holen ( egal ob Kunde oder als Mitarbeiter) und kann auch sofort gekündigt werden wenn ich die Anzahl nicht erreiche bzw die Quote?

2. Muss ich unbedingt, dazu auch meine Freunde, Bekannte, Familie miteinbeziehen?

3. Wie ist der Stundenlohn und die Arbeitszeiten ( Teilzeit) dort ?

4. Ist das Klima gut, der AG an sich und die Kollegen?

Welche Schönen und Schlechten Seiten sind bei der ERGO als Arbeitnehmer im Vertieb, Personalentwicklung, Personalmanagement?

Arbeit, Kündigung, Geld, Gehalt, Versicherung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Kosten, Chef, ergo, Firma, Unternehmen, Verdienst, Vertrieb, Vorstellungsgespräch, Zeit, Mitglieder, Stundenlohn

Wieso ist mein Chef so unangenehm/gemein?

Hallo!

Ich brauche eure Meinung über ein Thema und zwar geht es um meine Arbeitsstelle, genauer genommen um meinen Vorgesetzten, der oft seeehr unangenehm zu mir ist.

Beispiel 1: was mir sehr oft auffällt ist, dass, wenn wir bsp. gemeinsam eine e-mail an einen Geschäftspartner schreiben und ich mache einen Vorschlag er jenen verneint (meistens kommt dann noch irgendeine abwertende Aussage dazu) und dann unmittelbar danach sagt er mir 1 zu 1 das was ich gesagt habe zum schreiben an.

Beispiel 2: Er gibt mir eine Aufgabe, ich erfülle jene zu 100% korrekt und er meint ich habe es falsch gemacht oder hätte es anders machen sollen. Bsp: er schickt mich 1-2 Briefumschläge holen, ich hole 2, er macht mit den Vorwurf das ich mehr hätte holen sollen.

Beispiel 3: Wir sitzen bei einer Besprächung und ihm fällt sein Stift hinunter und er sagt mir das ich es aufheben soll.

Beispiel 4: Wir machen uns am Montag schriftlich aus, dass ich am Dienstag zu Mittag gehe, auf Grund eines relativ dringenden Arzttermins und stattdessen noch zusätlich Freitag komme. Er sagt es passt. Am Dienstag mache ich mich fertig zum gehen und er rastet aus, weil wir noch so viel zu erledigen haben und er gedacht hat ich bleibe länger (obwohl die Zeit EINEN TAG VORHER) vereinbart wurde. Dann „schimpft“ er mich solange das ich fast meinen Bus verpasse, lasst mich nicht zu Wort kommen und sagt am Schluss das ich Freitag nicht kommen kann weil er etwas vorhat und ich mir frei nehemn muss.

Es gibt noch viel mehr Beispiele, das ist nur ein grober Überblick. Ich weiß es wäre besser mir einen anderen Arbeitsplatz zu suchen doch, nächstes Problem, er ist mein Onkel (angeheiratet)… es ist also ein kleiner Familienbetrieb und er ist auf mich angewiesen. Privat ist er nicht so unangenehm, also er ist sehr laut und spricht gern von sich selbst aber nicht gemeim zu anderen.

Außerdem ist er auch absolut Kritikunfähfig. Eine andere Mitarbeiterin hat ihn einmal ganz höflich gebeten ein bisschen geduldiger mit ihr zu sein, da sie mit dieser Aufgabe noch nicht zu 100% vertraut ist und sehr genau arbeitet um Fehler zu vermeiden...Nach ihrer Aussage hat er alle zum Gespräch zusammengetrommelt und eine 1-stündige Rede gehalten, dass er als Chef so arm ist usw.

Vor kurzem war ich außerdem 2 Tage das erste mal dort krank und ich konnte mir die Woche darauf anhören, dass ich „nicht so viel feiern soll“ obwohl ich das garnicht tue.

Er ruft mich fast täglich an uns sagt mir was ich tun soll, selbst im Urlaub und wertet mich oft ab (du studierst das, du solltest das wissen usw)

Mich würde sehr interessieren was ihr davon hält, da es mich sehr belastet und ich absolut nicht verstehe wieso er das tut. Handelt es sich um ein Machtspiel oder ist er psychisch krank?

Arbeit, Arbeitsplatz, Psychologie, Chef

Hätte fast mit meinem Chef geschlafen? Wie soll es jetzt weitergehen?

So also ich bin eine Frau und 21. Mein Chef is 30 und ist quasi selbstständig. Er hat eine kleine Firma mit 10 Mitarbeitern und ich bin eine davon. Ich habe mich relativ schnell in meinem Chef verguckt. Er ist sehr charmant, nett und lustig. Er sieht auch sehr attraktiv aus. Ich arbeite seit einem Jahr und er Firma und hatte schon immer einen kleinen Crush auf ihn. Habe aber nich auch versucht davon abzulenken weil es natürlich nicht gut gehen kann und ich auch dachte er hätte kein romantisches Interesse and mir. Er war halt zu jeden Kollegen nett deswegen habe ich nie etwas germerkt.

In der vorweihnachtszeit hatten wir eine kleine firmenfeier. Und wir habend as in einer Bar gefeiert. Ich trinke normalerweise nichts. Aber diesesmal habe ich bisschen was getrunken und er halt auch. Als alle anderen gegangen sind waren wir alleine in der Bar und haben über Gott und die Welt gesprochen. Wir haben über unsere Probleme, Träume und Ziele gesprochen.

Er hat mich dann nachhause gebracht. Und irgendwie ist es dazu gekommen das er dann auch kurz in meine Wohnung mit mir gegangen ist. Wir wollten uns noch bisschen ausnüchtern. Aber die Spannung zwischen uns war echt stark. Und dann hatte er mich gefragt ob es ok sei wenn er mich küsst. Und so haben wir dann rumgemacht. Es ging dann soweit das ich ihn auf dem Bett geworfen habe und Naja wir hatten dann erstmal trockensex. Als ich aber weiter gehen wollte hatte er mich gestoppt unt meinte er würde sehr viel für mich empfinden. Das er mich sehr gerne mag, auch Romantisch und das er auch sehr gerne gerade machen will. Aber gerade deswegen wollte er das wir beide nüchtern dabei sind und nichts bereuen.

Ich war natürlich komplett baff habe es aber verstanden und habe es Dann gelassen. Er hat aber noch bei mir geschlafen am nächsten Morgen haben wir etwas darüber gesprochen und er hatte sich so oft entschuldigt und er sei doch mein Chef und das es ja überhaupt nicht geht was er mit mir gemacht hat. Als ich ihn sagte das ich es doch auch wollte, hatte er gesagt er möchte auch gerne eine Beziehung mit mir eingehen. Aber als Chef und Angstelle meinte er könnte es komisch werden. Er würde nochmal über alles denken.

Ja morgen muss ich wieder zur Arbeit. Ich weiß garnicht was ich machen soll. Ich bin wirklich total in ihn verliebt. Aber er ist mein Chef. Ich weiß nicht ich möchte auch nicht das es morgen so total komisch wird. Was soll ich machen?

Liebe, Beziehung, Sex, One Night Stand, Psychologie, Chef, Liebe und Beziehung, verliebt

Was ist wenn ich im Praktikum einem Mitarbeiter nicht zufrieden bin?

Hallo leute,

Unzwar habe ich vor 2 Tagen ein 4 Wöchiges Praktikum als Maschinen und Anlagenführerin angefangen, ich wurde im Säge bereich eingeteilt wo ich mit nur einem Mitarbeiter arbeite, es ist zwar ein älterer Herr der sich gut auskennt aber sein verhalten gegenüber mir ist schon etwas komisch das ich es nicht richtig beschreiben kann.

Nach 1 - 2 mal erklärung lässt er mich selbstständig an die gefährliche Säge Maschine mit rund 10 Knöpfen alleine arbeiten und erwartet das ich alles perfekt mache, aber wenn ich etwas nicht verstehe und bei ihm nachfrage möchte oder wenn ich warte bis er kommt bevor ich etwas falsch mache merkt man schon von seinem Gesichtsausdruck das er sich innerlich aufregt und wirklich kein bock hat. Manchmal denke ich mir 1. Ich bin ein Mädchen 2. Ich bin nur eine Praktikantin mit 0 Erfahrung mit solchen Maschinen.

Er lässt mich immer alleine an der Maschine stehen wenn die Produkte fertig sind und verschwindet grob 30 Minuten lang und gibt mir auch keine Aufträge, ich finde es auch sehr blöd da nur rumzustehen und nichts zu machen vor allem laufen die Chefs und manche andere Mitarbeiter auch manchmal paar mal durch den gang und sehen mich dort warten und das gibt ihnen bestimmt einen schlechten Eindruck. Nach maximal 30 Minuten kommt er wieder oder läuft an mir vorbei als hätte er mich komplett vergessen. Wenn er wieder zurück kommt sieht man auch etwas von seinem Gesichtsausdruck das er sich wiedermal fragt wieso ich da rum stehe, falls ich ihn finden würde, würde ich ja auch nach Aufträge fragen, kann ich ja aber nicht.

Ich würde es schon gerne dem Chef erklären und sagen das ich den bereich/Abteilung wechseln möchte aber irgendwie traue ich mich es nicht.

Arbeit, Beruf, Maschine, Job, Ausbildung, Beschwerde, Chef, Mitarbeiter, Praktikum, Unzufriedenheit, maschinen und anlagenführer

DU verfahren Bundeswehr?

Hallo, ich bin seit ca 6 Monaten KzH geschrieben auf Grund einer Krankheit. Ich war jetzt in Behandlung und habe auch dort meine Diagnose bekommen dienstfähig aber nicht an meinen jetzigen Standort. Ebenso habe ich dieses Gutachten auch von meinen TrppA am Standort das ich Dienstfähig bin aber nicht an diesem Standort. Mein Chef möchte mir aufgrund dessen die ganze Zeit ein DU verfahren einreden bzw Einleiten. Der Psychologe und der TrppA sagen ich soll da gar nichts unterschreiben. Mein Chef meint aber ich müsse darauf unterschreiben. Laut TrrpA bin ich nur vorübergehend nicht dienstfähig deswegen entfällt das DU verfahren automatisch für 12 Monate da sowieso jedes DU verfahren wohl über sein Tisch läuft und er meinte er stimmt den DU verfahren aufgrund meiner Situation sowieso nicht zu. Aber auch das ich das Blatt leer zurück geben soll ohne Unterschrift. Zu mir meinte er aber damals ich müsse unterschreiben. Wenn meine Versetzung nicht durchgeht. TrppA und Psychologe meinen nein denn ich bin nur vorübergehend nicht dienstfähig und wenn Versetzung nicht stattgegeben wird nochmals stellen mit meinen befunden etc. Ich muss morgen nämlich in die Kaserne da mein KzH ausläuft. Und ich nehme an das er mir wieder das DU verfahren geben möchte. Nur weil ich Krankheitsbedingt an seinem Standort nicht mehr dienstfähig bin aber generell schon. Die Frage nun muss ich unterschreiben oder nicht? Und sollte ich eine VP dazu holen ?

Zu mir ich diene an dem Standort bereits 7 Jahre und bin SAZ 12.

Vielen Dank im vorraus.

Bundeswehr, Chef

Was tun bei einem Chef der nicht zuhört?

Mein Chef fasst schnell eine Meinung und ist schwer davon abzubringen. Das führt häufig zu Problemen. Wenn ich es in Ruhe klären möchte, blockt er ab. Wenn ich es direkt anspreche, zickt er mich an.

Ich bin wirklich ratlos und weiß nicht mehr was ich tun kann. Einen Betriebsrat oä gibt es nicht, ist nur ein kleiner Betrieb.

-----

Wer die Situation besser verstehen will:

Letztens hatten wir zb einen Praktikanten da. Ich sollte dem alles erklären und dann sollte er die Hälfte meiner aktuellen Aufgabe machen (hat der Chef gesagt). Waren sehr leichte Dinge, Vorbereitungen für die eigentliche Arbeit. Jedenfalls hat er zwar verstanden wie es funktioniert, war jedoch nur am Handy, sobald man ihn aus den Augen ließ und hat ungenau gearbeitet. Ich war mehr damit beschäftigt seine Arbeit zu korrigieren als damit meine zu erledigen. Am Ende empörte sich der Chef der Praktikant sei besser als ich. Ich war völlig fassungslos und hab es natürlich aufgeklärt, abder der wollte davon nichts hören.

Gestern gab es dann noch eine Teamarbeit mit einer Kollegin. Die ist grade auf Diät und seitdem sehr unkonzentriert. Sie hat mehrere wichtige Dateien überspeichert, sodass sie weg waren. Mein Chef gab mir die Schuld daran und schnauzte mich richtig an. Ich erklärte ruhig das ich nicht weiß wovon er redet, er glaubte ich wolle nur nichts zugeben. Später hab ich gesehen was das Problem war, bin zu ihm gegangen und habe nochmal erklärt das ich seinen Ärger verstehe, aber ich nicht an den Ordnern war. Davon wollte er nichts wissen, beharrte darauf das es meine Schuld sei und ich Überstunden machen solle um es in Ordnung zu bringen. Später ist meine Kollegin hingegangen und hat gestanden das es ihr Fehler war. Ihr wurde verziehen und fertig.

Arbeit, Beruf, Job, Arbeitgeber, Kommunikation, Psychologie, Chef, Streit, Berufsalltag, kommunikationsprobleme

Komme mit meinen Arbeitskollegen nicht klar, was tun?

Hallo, vorweg ich arbeite in einer Firma bei der es der Chefin egal ist um welche Uhrzeit man kommt solange man am Ende der Arbeitswoche sein Pensum erfüllt hat. Ich persönlich entspannt um 10:00-10:30 an und mache dann entsprechend Feierabend, ich habe meine Woche also gut geplant und werde IMMER pünktlich fertig.

Ich habe fünf weitere Kollegen (4 Frauen, 1 Man) alle älter als ich.

Die fangen immer Stunden vorher an. Was ja ok ist, kann ja jeder selbst entscheiden. Niemand ist darauf angewiesen das ein anderer schneller fertig wird.

Bin jetzt die achte Woche hier und die ist morgen rum, seit Anfang Woche zwei komme ich rein in den Raum und darf mit seit dem jeden verdammten Tag dumme Sprüche reinziehen: Ooohhh eure Majestät taucht auch mal auf, Sie ist auferstanden, Achneee sie beehrt uns ja doch noch mit ihrer Anwesenheit, Haste dich doch noch entschieden zu kommen u.s.w.

Das erste mal habe ich nur etwas irritiert geschaut, beim zweiten mal habe ich gesagt das es nicht witzig ist und das es jedem freisteht anzufangen wann er möchte. War Anscheinend ein großer Fehler das zu sagen weil dann gleich alle auf mich eingeredet haben das ich leicht reden habe die haben ja schließlich alle Kinder und Haushalt und anderweitige Verpflichtungen. Da habe ich es gewagt zu sagen das sie da nicht die einzigen sind.

Seitdem gehen die Spüche jeden Tag ich hab dann einfach garnicht mehr gesagt. Heute ist es aus mir rausgeplatz, ich habe in einem sehr lauten Ton (nicht geschrien) gesagt das ich mir diese Dummen Sprüche seit Wochen (!) Anhören muss und das jetzt mal gut ist, und das sie sich lieber auf ihre Arbeit konzentrieren sollen als mir jeden verdammten die selben dummen Sprüche zu drücken, mach ich ja schließlich auch nicht.

Bevor jemand was sagen konnte ist meine Chefin reingekommen, sie hat wohl jedes Wort gehört was ich gesagt habe. Toll dachte ich dann kann sie ja jetzt mal den anderen sagen das es nicht ok ist.

Hat sie aber nicht...stattdessen sagte sie mir das die jüngeren die älteren Respektieren sollten und das ich dennen nicht den Mund verbieten kann, wo würden wir den hinkommen wenn keiner mehr seine Meinung sagen dürfte.

Ich habe es dann gewagt zu sagen das Respekt keine Einbahnstraße ist und das diese Sprüche gegen MICH gehen und das ich deswegen ja wohl das Recht habe zu sagen das die das unterlassen sollen. Sie meinte das ich jetzt nach hause gehen soll und dann morgen früh um 7 gleich in ihr Büro kommen soll.

Während sie das sagte fiel ihr der Stift auf den Boden, sie schaute mich an und meinte das die jüngeren den älteren sowas aufheben sollten. Ich habe nichts dazu gesagt habe garnichts aufgehoben und bin gegangen.

Ich brauche diesen Job, möchte mich aber nicht so behandeln lassen. Bitte keine Antworten wie "gerichtlich klären" für sowas habe ich kein Geld.

Wie soll ich mich morgen verhalten? Ich habe das Gefühl egal was ich sage es wird gegen mich verwendet und komplett umgedreht.

Grüße

Bernd (28 Jahre)

Arbeit, Verhalten, Job, Chef, Kollegen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef