Chef – die neusten Beiträge

Chefin hält mich für blöd?

Und zwar arbeite ich neben meinem Studium 8 -10 Stunden in der Woche im Kindergarten. Ja also ich muss sagen, dass paar Erzieherinnen dort ziemlich unsozial sind und so gesehen eindeutig im falschen Beruf bearbeiten. Oberflächlich, ungeduldig und gemein zu Kindern und lästertanten. Ich bin auch ausgebildet habe eine Ausbildung vor 10 Jahren gemacht.

Ich bin eine einfach Person und diskutiere nicht unnötig wegen Kleinigkeiten. Jedoch merke ich die Haltung meiner Chefin. Sie denkt ich bin zu nett oder blöd und das ich ihr alles glaube. Meine Arbeitskollegin lügte mich an und sagte sie sei bei der Chefin. Dann kam Chefin und fragt mich wo diese Kollegin ist. Und ich meinte sie müsste bei dir sein. Natürlich war mir dann klar, dass sie gelogen hat. Ich sag halt nix. Es interessiert mich nicht was die machen. Später kommt die Chefin und meinte, ach ja sie war bei mir und wollte zuerst noch Café holen. Ich hab nix dazu gesagt.

Aber warum denkt sie, dass ich so blöd bin und ihr alles glaube? Noch dazu meinte sie letztes Mal ich bekomm ein Jahr kein Urlaub weil ich nur auf 10 Stunden die Woche komme. Dann meinte ich dass es nicht sein kann ob die nochmal nachfragen kann. Dann kam nix und ich ging auf die gestern zu und hab ihr gesagt, dass ich gesetzlich Urlaub bekomme und dass sie mir meine Urlaubstage ausrechnen soll. Dann erst hat sie sich damit beschäftigt.

Ich bin wirklich nicht dumm. Ich studiere Lehramt, hab genug zu tun und deshalb ist mir dieses Theater in der Arbeit so ziemlich egal. Allerdings regt mich das auf, dass man so mit mir umgeht, weil ich nicht so eine zicke bin wie die meisten in der Arbeit.

Arbeit, Männer, Schule, Freundschaft, Geld, Frauen, Chef, Chefin, Liebe und Beziehung, studentinnen, Arbeitskollegen, Ausbildung und Studium

MitChefRumgemacht?

GUten abend zusammen :)

Ich habe da so ein Problem...und mal eine Frage....

Kurz und knapp: Ich habe mit meinem Chef im Archiv rumgemacht und jetzt ist die Stimmung komisch. (Was genau passiert ist will ich eigentlich nicht erwähnen)

Mein Problem: Er hat danach gemeint er würde noch weitergehen / wiederholen. es hat sich (zu meinem Übel) gut angefühlt und eigentlich würde ich es auch wiederholen wollen, aber da kommt jetzt eben das Problem. Ich hatte am nächsten Morgen ein komisches Gefühl, so als ob das ganze Büro darüber Bescheid wissen würde, alle etwas anderes von mir denken und ich somit die einzige bin, die nicht weiss was die anderen wissen. Und das Gefühl, als ob er mich ausnutzen würde, denn seit dem Ereignis beachtet er mich nicht mehr wirklich (was mich aufregt und belastet) und deswegen bekomme ich immer mehr das Gefühl, dass er mich echt ausgenutzt hat. (wieso ich auf die Idee komme? weil es momentan nicht so läuft mit seiner Frau... Ja ich weiss... verheiratete Männer sind nicht die Art von Männer, an die mann sich ranmachen sollte, aber zu meiner Verteidigung, er hat angefangen sich mir anzunähern) Dennoch sehe ich, dass er mir immer wieder diese Blicke zuwirft und mich mustert. Was mir vor allem etwas sorge bereitet, er wurde Horny von meinem Anblick... ich weiss ja nicht, ob da noch was in sienem Kopf los war, aber ES GEHT UMS PRINZIP!!! Ich weiss einfach nicht mehr was ich von der Situation halten soll.

Kann mir mal irgendwer einen Rat geben, was ich machen soll? Ich bin am verzweifeln. Bevor jemand fragt, ich weiss nicht, was ich von ihm will, aber ich glaube ich habe so einen leichten Crush auf ihn... Aber ich weiss auch, dass da niemals was laufen könnte, was eventuell auch besse rist...

Danke schonmal!!!

-Alice

Arbeit, Freundschaft, Chef, Liebe und Beziehung, rummachen, Crush

Chef will reden?

Also 7ch war vorher in einer anderen Arbeitsgruppe dort gefiel es mir nicht so, daraufhin wechselte ich einen Monat später und hab ne gute Gruppe bekommen.

Der Punkt liegt aber daran das ich seit der Altersgruppe sehr oft Krank war und auch jetzt wieder mal, zwischendurch hatte ich vorher viele Arzttermine wegen einem Körpercheck, danach war ich dann Krank wegen meiner meiner Psychischen Neigung mich selbst zu verletzen (wer kein Verständnis hat soll gleich wo anders schreiben).

Das sagte ich nur einem Arzt und der dachte ich bilde es mir ein bis ich es ihm zeigte, zwischendrin mal 1 durchfall und erbrechen, danach war ich also vor kurzem Krank wegen einer Erkältung 1 Woche danach ging ich wieder in den Betrieb und war immernoch krank, das bezeugt sogar mein Vorarbeiter beim Chef das ich üblen Husten noch hatte.

Nur dumm das selbst wenn ich wieder gesund bin zum Teil noch was von den Erkältungen zurückbleibt und nicht mehr geht.

War dann noch eine Wochen krank.

Diesmal bin ich Krank wegen Durchfall und erbrechen ich trank schlechte Kokosmilch, dumm oder aber das is nunmal die Rache für.

Sagte meinem Chef vor dem Termin beim Arzt das ich 1 Tag krank sei und morgen also heute komme und mein Arzt gab mir aber dann für 2 Tage schonfrist und ich rief vorhin mein Chef an, er ärgerte sich warum ich krank bin und ob ich ihn veräppeln will und meinte ich war auch krank in der alten gruppe, da wurde ich sauer und sagte wenn sie wollen können sie meinen Durchfall gerne haben, ich kann es nicht riechen wann ich etwas bekomme.

Da meinte er diese Aussage schreibt er sich auf wir reden morgen wenn sie da sind.

Ich kann eigentlich ruhig bleiben aber bei dem Chef nicht, und 1 noch fasst keiner kann den Chef leiden der kann noch ned mal 2 Bäume voneinander unterscheiden das sah ich in meiner Lehrzeit.haha

Arbeit, Chef, Gesundheit und Medizin

Sehr schwieriges Arbeitsklima und streit zwischen Chef und Mitarbeiter. Wie verhalten?

Bei mir ist es etwas kompliziert. Ich arbeite in einem kleinen Büro und habe selbst hier erst vor einem knappen Jahr begonnen. Seit einpaar Wochen haben wir einen neuen Mitarbeiter der sich im zwischenmenschlichen sehr schwer tut. Er ist extrem schnell gestresst und fängt dann an zu zittern und oft wird er auch laut gegenüber Kollegen und sogar dem Chef. Er sieht zudem überall Verschwörungen über ihn, dass alle finden zb er macht ständig Fehler und gibt immer wieder an, dass Kollegen ihn angeschnauzt hätten oder ihm Fehler zuschustern wollten. (was meiner Meinung so nie in dem Außmass wie er es hinstellt stattfindet.)

Jetzt hat er demnächst ein Gespräch mit dem Chef und dieser Fragte mich bereits vorab, wie ich die Situation sehe. Weiß nicht wie ich mich da richtig verhalte-. Ich muss dazu ehrlich sagen, dass die Einarbeitung bei uns im Betrieb sehr schlecht ist und der Kollege dadurch verständlich etwas überfordert ist. Anderseits verhält er sich uns gegenüber extrem unberechenbar und hat gestern erst eine Kollegin angeschrien, weil er sich von ihrem Blick (!) provoziert fühlte. Ich möchte keinesfalls ein Kollegenschwein sein, das dem Chef sagt, dass dieser Mensch ungeeignet ist für die Stelle. Fakt ist aber, dass eine Zusammenarbeit mit diesem Menschen nur sehr schwer ist. Das Betriebsklima ist extrem davon gestört. Wie soll ich mich gegenüber meinen Chef und auch gegenüber den Kollegen halten. Bis jetzt habe ich bis einfach gar nicht positioniert und beide Seiten neutral behandelt. Auf Dauer kann das meiner Meinung aber so nicht weitergehen. Habt ihr Tipps?

Arbeit, Freundschaft, Stress, Psychologie, Arbeitsklima, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung, Sozialverhalten

Wie soll ich mit dem Verhalten meines Kollegen umgehen?

Guten Morgen,

ich habe neulich schon eine Frage wegen einem seltsamen Kollegen von mir gestellt. Kurz als Info, was da drin stand:

Einer meiner Arbeitskollegen kommt öfters in mein Büro, läuft dann um den Tisch herum und inspiziert meinen Arbeitsplatz. Er lenkt mich dabei oft von der Arbeit ab, was ärgerlich ist, da ich mir nie lange Dinge merken kann, wenn ich gerade wo mittendrin bin.
Einmal am Gang, als ich gerade mit Akten auf dem Weg zu einem Referenten war und in Gedanken versunken die Raumliste durchging, begegnete ich ihm und realisierte das nicht ganz. Er rief mir daraufhin ganz dreist nach: "Hey, Fräulein! Komm mal her!" Als ich mich daraufhin etwas verwirrt umdrehte, winkte er mich so mit dem Finger zu sich heran, was ich an sich schon respektlos finde, und meinte patzig: "Was tun wir denn hier? GRÜßEN!" Ich war total perplex von seiner Unhöflichkeit und Respektlosigkeit.
Ein andermal habe ich meiner Freundin schnell geschrieben, dass ich dann nicht mehr erreichbar bin, weil mein Akku fast leer ist, da ich weiß, dass sie sich sonst immer gleich Sorgen macht, wenn sie nach der Arbeit anruft und ich nicht abhebe. Genau da kommt dieser Typ rein und schnauzt mich an, dass ich mein Handy weglegen soll, "sonst..."
(Es ist im Übrigen hier nicht verboten, mal kurz das Handy zur Hand zu nehmen.)
Mein Chef hat mir schon mehrmals gesagt, dass man mit Problemen immer zu ihm kommen kann etc. und dass jeder jedem hier mit Respekt begegnen soll, unabhängig von Alter und der Position.
Aber ist das "wichtig genug", um darüber mit dem Chef zu sprechen? Und wäre das nicht komisch? Und was, wenn der Kollege das checkt und mich dann noch blöder behandelt?

Seit dem ist ja ein bisschen Zeit vergangen. Er hat sich noch ein paar mal darüber aufgeregt, dass mein Handy auf dem Tisch liegt, selbst wenn es an der Ladestation war, und gestern hat er mich angebrüllt und mir gedroht, er werde mit mir "zur Regionaldirektion gehen". Mein Vorgesetzter, der zufällig der Regionaldirektor IST, kam später zu mir und meinte, es mache auf Leute wie diesen Kollegen einen schlechten Eindruck, wenn man das Handy bei sich habe; grundsätzlich sei es ihm aber egal, ob ich es verwenden würde oder nicht, wenn ich mal nichts zu tun hätte für ein paar Minuten.

Einmal hat der Kollege einer anderen Kollegin erklären wollen, wie sie aufgrund einer Straßensperre leichter heimkäme. "Zufällig" wohnt sie in der gleichen Gegend wie ich und plötzlich meinte er, er würde mich in seinem Auto mitnehmen, damit ich den Weg zeigen kann.

Und einmal, als ich mich vertippte, weil ich mich von ihm beobachtet fühlte, meinte er direkt: "Mache ich Sie nervös?", und zwar in einem ekelhaften Tonfall.

Dass er mich erniedrigend behandelt, sei dahingestellt.

Ich traue mich irgendwie nicht, damit zum Chef etc. zu gehen, weil sonst sicher mir die Schuld gegeben wird, mich alle als komisch oder als Mimose hinstellen oder sich sogar aufregen, weil ich "immer nur am Handy spiele". Was soll ich tun??

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung

Warum kritisiert mich mein Chef nie?

Hey

in letzter Zeit konnte ich fest stellen, dass mein Chef mich kaum direkt kritisiert obwohl ich nicht fehlerfrei bin. So gab es mal einen Fehler wo ich dran schuld war, er allerdings diesen Fehler in die Allgemeinheit bezogen hat und behauptet hat, dass wir doch alle diesen Fehler machen würden. Was für eine Art von Psyschologischen Spielchen treibt er da? Warum ? Bin ich ihn etwa so viel wert ? Dieses Verhalten konnte ich ebenfalls bei zwei anderen Kollegen sehen die wirklich gute Arbeit leisten. Er kritisiert sie kaum! Und wenn sie ein Fehler machen wird es verallgemeinert.

Bei allen anderen ist er das größte ars***loch überhaupt, nennt sich selbst fehlerlos und denkt dass er alles weiß. Er nennt seine Mitarbeiter vor mir Sklaven und einen epileptisch kranken bezeichnet er als krü**pel da er nie alleine arbeiten darf. Sein verhalten gegenüber anderen ist ebenfalls geprägt von der dunklen triade. Manipulation etc hat er überhaupt nicht drauf, das tut er aber sehr gern. Er scheut den direkten Dialog mit mir.. hat er vielleicht Angst dass ich das Potenzial habe ihn zu durchschauen? Wieso hat er denn diese Angst? Ich möchte doch seine Position überhaupt nicht übernehmen noch möchte ich ihn irgendwie schaden. Er verhält sich mir gegenüber aber wirklich sehr eigenartig. Als wäre ich eine Gefahr für ihn.. dabei bin ich doch nur sein Mitarbeiter. Bei mir bewilligt er Urlaubs Anträge sofort, Verspätungen sind bei mir kein Problem, bei anderen aber Abmahnungsgrund. Ich bin nicht fehlerfrei, auch nicht der beste. Dennoch behandelt er mich so. WARUM?

danke fürs lesen

Arbeit, Psychologie, Arbeitsverhältnis, Chef, Rechtslage

Würdet ihr das Verhalten dieses Kollegen beim Chef ansprechen?

Einer meiner Arbeitskollegen kommt öfters in mein Büro, läuft dann um den Tisch herum und inspiziert meinen Arbeitsplatz. Er lenkt mich dabei oft von der Arbeit ab, was ärgerlich ist, da ich mir nie lange Dinge merken kann, wenn ich gerade wo mittendrin bin.

Einmal am Gang, als ich gerade mit Akten auf dem Weg zu einem Referenten war und in Gedanken versunken die Raumliste durchging, begegnete ich ihm und realisierte das nicht ganz. Er rief mir daraufhin ganz dreist nach: "Hey, Fräulein! Komm mal her!" Als ich mich daraufhin etwas verwirrt umdrehte, winkte er mich so mit dem Finger zu sich heran, was ich an sich schon respektlos finde, und meinte patzig: "Was tun wir denn hier? GRÜßEN!" Ich war total perplex von seiner Unhöflichkeit und Respektlosigkeit.

Ein andermal habe ich meiner Freundin schnell geschrieben, dass ich dann nicht mehr erreichbar bin, weil mein Akku fast leer ist, da ich weiß, dass sie sich sonst immer gleich Sorgen macht, wenn sie nach der Arbeit anruft und ich nicht abhebe. Genau da kommt dieser Typ rein und schnauzt mich an, dass ich mein Handy weglegen soll, "sonst..."

(Es ist im Übrigen hier nicht verboten, mal kurz das Handy zur Hand zu nehmen.)

Mein Chef hat mir schon mehrmals gesagt, dass man mit Problemen immer zu ihm kommen kann etc. und dass jeder jedem hier mit Respekt begegnen soll, unabhängig von Alter und der Position.

Aber ist das "wichtig genug", um darüber mit dem Chef zu sprechen? Und wäre das nicht komisch? Und was, wenn der Kollege das checkt und mich dann noch blöder behandelt?

Arbeit, Chef

Chef auf Fehler hinweisen?

Ich arbeite in einem relativ kleinen Büro direkt mit unserem Geschäftsführer zusammen. Seit etwa 10 Monaten arbeite ich hier und leider muss ich sagen, dass die Einarbeitung eher schlecht als recht war. Kaum einer nimmt sich Zeit und es herrscht eine ganz schöne Ellenbogengesellschaft.

Jedenfalls ist es hier so, dass Fehler die einem passieren und ein Kollege mitbekommt (zB. Anhang in der Email vergessen, etwas falsch abgelegt etc.) sofort brühwarm dem Chef auf die Nase gebunden werden statt unter Kollegen zu regeln. Ich hingegen mag das gar nicht, anderen die Fehler auf das Brot zu schmieren und würde auch nie damit zum Chef rennen.

Auch mein Chef ist jemand, der einem ständig jeden kleinen Tippfehler etc vorhält. Er selbst schreibt aber meinen Namen in Emails falsch und gibt mir immer wieder versehentlich falsch Informationen etc.

Ich weiß nicht, wie ich mich in dieser Situation verhalten soll. Aktuell nehme ich das gerade noch alles so hin, da ich keiner von den Mitarbeitern sein will, die ständig zum Chef rennen und andere schlecht machen und ich ausserdem auch keine Lust und Energie habe, meinem Chef jeden Fehler vorzuhalten. Immerhin ist er der Chef. Anderseits stört es mich wahnsinnig, dass ich alles vorgehalten bekomme, täglich aber selbst kleine Fehler von Kollegen berichtigen muss oder mir auffallen.

Würdet ihr das alles dem Chef aufs Brot schmieren oder euch anders verhalten?

Arbeit, Chef, Kollegen, Sozialverhalten, Vorgesetzter

Darf der Chef so reden?

Hallo zusammen

Meine Mutter arbeitet als Reinigungskraft in einem Schwimmbad in der Schweiz seit 5 Jahren. Und gestern ist ein Chef zur ihr gegangen als sie gearbeitet hat. Vor ein Jahr hatte sie 39 Prozent gearbeitet. Und seitdem arbeitet sie 50 Prozent. Er hat ihr gesagt dass sie schlechter geworden ist, seitdem man sie auf höheres Prozent gesetzt hat.

Dann hat er gesagt, dass er einmal gesehen hat, wie ein Boden zu ölig war, weil sie zu viele Chemikalien benutzt hat. Meine Mutter hat ihm aber versichert, dass dies nicht wegen dem war, sondern dass jemand mit deinem Wagen gekommen ist und den Ölfleck hinterlassen hat. Und dann hat er zu ihr gesagt, dass er mitbekommen hat, dass sie weitergeleitet hat, dass ein Bereich wo sie arbeitet, zu viel ist für eine Person. Und man zwei Personen hier einteilen sollte. Meine Mutter wird nämlich oft alleine hier eingeteilt. Die Chefs höher als dieser Chef hatten ihr zugestimmt. Aber der Chef von gestern hat ihr gesagt, sie soll das sie das alleine reinigen kann (es also zu bewältigen ist) und sie auch die Sofas wegschieben soll (diese sind sehr schwer) und auch unter denen reinigen soll.

Zum Schluss hat er ihr gesagt, dass er mit einer anderen Chefin besprochen hat, welche Mitarbeiter sehr schelcht sind und sie feuern möchten. Er hat meiner Mutter die Namen gesagt von 3, die er definitiv entlassen möchte. Und dann hat er zu meiner Mutter gesagt, dass sie und eine andere auf der Klippe stehen und falls sie sich nicht bessert, er sicherstellt, dass sie wieder auf weniger Prozent gestellt wird.

Meine Frage ist nun: Darf er so mit ihr reden? Er stellt sie doch so unter Druck. Und meine zweite Frage ist: Falls ihr mir zustimmt, dass er nicht so mit ihr reden darf, hätte sie die Möglichkeit ein Mail an den höheren Chef zu schreiben und zu schreiben, dass dieser Chef sie unter Druck setzt. Soll sie das machen oder lieber sein lassen? Meine Mutter und der höhere Chef haben deifintiv eine bessere Beziehung als der andere Chef.

Danke im Voraus

Arbeit, Beruf, Job, Recht, Chef

Mein Chef ist ein Tyrann in der Lehre?

Hallo zusammen, ich bin seit fast 2 Wochen in der Ausbildung/Lehre als Zahnarzthelfer. Laut meiner Berufsbildnerin mache ich meinen Job hervorragend, doch auch sie erwartet manchmal viel von mir.

Nun zum Thema: Ich arbeite in einer Kieferorthopädie, wo wir Zahnspangen machen usw. Da das Plättchen/Bracket beim Patienten locker war, mussten wir das Plättchen Sandstrahlen. Dies habe ich gut gemacht und dann kam der Zahnarzt/Chef und ich versuchte es, zu assistieren. Wir waren kurz zum Ende und musste nur noch das Plättchen/Bracket mit der UV-Lampe härten. Beim Härten habe ich es leider berührt und die ganze Behandlung mussten wir nochmals machen (geht etwa 5min lang).

Er wirft die Sachen weg vor dem Patient, zieht seine Handschuhe ab und meint zu mir, dass es lassen soll und ich sowas dann zuhause üben soll und nicht da. Auch meinte er, dass er nur mit Ausgebildeten arbeiten will/kann.

Er haltet sich auch nicht an die Vorschriften, da er zu mir meinte, dass ich ein Röntgen Bild machen soll, obwohl ich das nicht darf. Sowas darf ich erst ende 2. Lehrjahrs und ich bin erst in der 2. Woche.

Es gibt allerdings noch viele Andere Vorfälle, die ich aber hier nicht nenne, da es zu lang wird.

Was soll ich machen? Ich bin nämlich in der Probezeit und kann jederzeit den Betrieb wechseln. Der Betrieb macht mich kaputt und ich bin der Meinung, dass man seine Gesundheit sowie auch den Seelenfrieden nicht aufs Spielt setzen soll, kein Job der Welt ist das Wert.

Danke!

Tommy

Schule, Chef, Lehre, Probezeit

Erster Job Umgang mit Chef und Arbeitskollegen?

Hallo,

ich habe vor ca. 3 Wochen angefangen in einem Supermarkt zu arbeiten. Ich muss sagen die erste Woche war wirklich hart weil ich direkt an die Kasse gesetzt wurde aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Nun habe ich ein anderes Problem, ich hab einfach das Gefühl das ich überhaupt nicht ernst genommen werde und nicht gemocht werde. Ich muss sagen die Arbeitskollegen sind eigentlich alle relativ nett und es gibt keinen der komplett unfreundlich oder respektlos ist. Allerdings fühle ich mich sehr ungemocht da ich von keinem einzigen Arbeitskollegen bis jetzt nach meinem Vornamen gefragt wurde. Oder auch generell komme ich mit niemandem ins Gespräch oder so. Wie gesagt wenn ich mal eine Frage habe oder so sind sie alle ganz nett aber es ist einfache so das ich das Gefühl habe keiner Interessiert sich für mich. Vorallem ist ein bis zwei Wochen vor mir win anderes Mädchen auch neu dazu gestoßen und sie hat mittlerweile ein richtig gutes Verhältnis zu allen und verbringt sogar Ihre Pausen mit den. Es macht mich immer richtig traurig zu sehen wie die alle Späße und all sowas miteinander machen und das einzige was zu mir gesagt wird ist,, Hey und bis wann bist du heute da?“

das Problem ist das ich nichtmal weiß was ich ändern kann um auch ein gutes freundschaftliches Verhältnis zu wenigstens ein paar Kollegen zu bekommen. Wenn ich arbeite bin ich halt auch die ganze Zeit an der Kasse und nicht am einräumen. Ich weiß halt auch nicht woran es liegt, ich hab mir schon gedacht das es vielleicht an meinem Alter liegen kann, da ich halt erst 16 bin und glaube ich auch die jüngste bin. Allerdings ist die andere die neu ist auch nicht wirklich viel älter also ich wärde sie auf höchstens 19 einschätzen. Es frustriert mich quch total wie viele Mitarbeiter sich gegenseitig mit dem Vornamen ansprechen und ich wurde nichtmal einmal gefragt wie mein Vorname lautet.
Wie gesagt ich bin halt auch die ganze Zeit an der Kasse, was mich übrigens total nervt, da ich mich langsam echt ausgenutzt fühle. Jedes mal wenn ich arbeite muss meine Kasse IMMER zur Verfügung stehen, während die anderen sich in irgendwelche Abteilungen verkriechen um schön ihre Sachen einräumen zu können.

ich wäre wirklich super dankbar wenn ich vielleicht ein paar Ratschläge bekommen könnte, da ich wie gesagt auch kaum Berufserfahrungen habe.

vielen Dank im Voraus

Arbeit, Freundschaft, Chef, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef