Mein Chef ist ein Tyrann in der Lehre?

Hallo zusammen, ich bin seit fast 2 Wochen in der Ausbildung/Lehre als Zahnarzthelfer. Laut meiner Berufsbildnerin mache ich meinen Job hervorragend, doch auch sie erwartet manchmal viel von mir.

Nun zum Thema: Ich arbeite in einer Kieferorthopädie, wo wir Zahnspangen machen usw. Da das Plättchen/Bracket beim Patienten locker war, mussten wir das Plättchen Sandstrahlen. Dies habe ich gut gemacht und dann kam der Zahnarzt/Chef und ich versuchte es, zu assistieren. Wir waren kurz zum Ende und musste nur noch das Plättchen/Bracket mit der UV-Lampe härten. Beim Härten habe ich es leider berührt und die ganze Behandlung mussten wir nochmals machen (geht etwa 5min lang).

Er wirft die Sachen weg vor dem Patient, zieht seine Handschuhe ab und meint zu mir, dass es lassen soll und ich sowas dann zuhause üben soll und nicht da. Auch meinte er, dass er nur mit Ausgebildeten arbeiten will/kann.

Er haltet sich auch nicht an die Vorschriften, da er zu mir meinte, dass ich ein Röntgen Bild machen soll, obwohl ich das nicht darf. Sowas darf ich erst ende 2. Lehrjahrs und ich bin erst in der 2. Woche.

Es gibt allerdings noch viele Andere Vorfälle, die ich aber hier nicht nenne, da es zu lang wird.

Was soll ich machen? Ich bin nämlich in der Probezeit und kann jederzeit den Betrieb wechseln. Der Betrieb macht mich kaputt und ich bin der Meinung, dass man seine Gesundheit sowie auch den Seelenfrieden nicht aufs Spielt setzen soll, kein Job der Welt ist das Wert.

Danke!

Tommy

Schule, Chef, Lehre, Probezeit

Einen professionellen Vertrag als Fussballer?

Hallo zusammen,

erstmal was über mich:

Ich wohne in der Schweiz, bin 16 und habe schon mit 5 angefangen mit Fussball zu spielen. Zwar nicht im FC aber ich hatte immerhin bisschen Kontakt mit dem Fussball. Sobald ich 6-7 geworden bin, kam ich ins FC und habe mich kurz entwickelt. Da wir damals noch in der Slowakei gelebt haben, hatten meine Eltern nicht genug Geld und Zeit mich zum Training zu bringen und mein Jahresbeitrag zu zahlen. Darum war ich nach paar Monaten schon draussen. Ich habe aber trotzdem sehr oft Fussball gespielt aber nur hobbymässig.

Mit 13 kam ich in die Schweiz und habe mich sofort in eine Mannschaft angemeldet. Da ich kein Plan hatte, wie es genau im Feld aussieht, wie man eine gute Position sucht, wie man das Spiel versteht war ich am Anfang eigentlich schlecht. Ich hatte zwar einen guten Schuss, gute Technik, gute Pässe aber "taktisch" habe ich das Spiel nicht gut gecheckt. Nach paar Monaten ist es besser geworden, ich habe meine Mannschaft gewechselt und das hat sehr geholfen. Ich war besser, habe Tore geschossen, war in der Startelf und habe meiner Mannschaft sehr geholfen.

Doch nach paar Monaten wurde mir die Krankheit "Osgood Schlatter" diagnostiziert und konnte 8 Monate lang kein Sport machen. Da war ich mittlerweile schon 14, über 14 Kg zugenommen, gar nicht FIT und habe mich so schlecht gefühlt. Ich war einfach nicht zufrieden mit mir. Ich bin 15 geworden, meine Krankheit war geheilt und habe diesmal angefangen das ganze ernst zu nehmen. Ich habe meine Ernährung komplett umgestellt, seehr streng (kein Süssmittel/Zucker, auf Kalorien geschaut, 100g Protein gegessen und war im Defizit), das war irgendwann im Oktober 2020. Ich habe langsam die Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit aufgebaut. Auch Fussball habe ich diesmal sehr ernst genommen.

Ich habe sehr hart trainiert, 2 Uhr Nachts manchmal, um die Uhrzeit wo Menschen geschlafen haben, war ich wach am trainieren. Ich hatte und habe mittlerweile immer wieder im Kopf: Es ist nie zuspät! Mittlerweile sind es schon etwa 10 Monate seitdem ich aktiv trainiere, bin in einer Mannschaft, wo aktiv nach Talenten gesucht wird. Es ist zwar immer noch noch nichts, doch es wird langsam was. Wie schon oben genannt, ich bin 16.

Viele soziale Netzwerke habe ich gelöscht. Mittlerweile habe ich nur noch Instagram, Whatsapp, Reddit und Twitter. Auch dort habe ich einen Zeitlimit von 1h pro Tag.

Meine Frage lautet: Ist es zu spät noch was zu erreichen?

Sport, Fußball, professionell, Sport und Fitness, Ziele