Arbeit – die neusten Beiträge

Ist der Wegeunfall wirksam und was kommt auf mich zu?

Also ich bin gestern die Treppen runtergefallen der Unfall ereinigte sich vor der Arbeit beim verlassen der Wohnungstür zum Treppenhaus bin die Treppen runtergestürzt.

habe mich krankgemeldet wegen dem Sturz
bin zum HA danach und habe ihn von meine schmerzen erzählt in der Wade anschließend dann noch Probleme wegen meiner Verdauung weil wenn ich schon da war wollte ich alles gleich machen hab aber nicht gesagt das es ein Wegeunfall war. Der Verdacht war auf kleine Zerrung oder Riss am Band aber de steht nicht in der Krankenmeldung drinnen steht nur eins drinnen weil ich des auf die leichte Schulter nahm und dachte ich ruh mich aus morgen gehst wieder rein dann hat der Arzt des mit Durchfall reingeschrieben.

Habe also beim Chef angerufen Zweites mal und gesagt ich komme morgen wieder er solle mir 1 Tag frei eintragen .

hatte er aber heute wieder weggemachte:(

in der Nacht hatte ich aber höllische Schmerzen und bin trotzdem zur Arbeit obwohl es echt schlimm war hab gehumpelt geschafft und ja dann kam mein Chef und meinte ich musse zum Betriebsarzt und es als Wegeunfall melden.

Habe mich aber geweigert weil ich keine Attest hatte weil ich dachte ist doch egal ob es jetzt drinn ist oder nicht Hauptsache die Kasse weiß Bescheid das ich Arbeitunfähig war. Habe des so den Betriebsarzt gesagt und die wollten es trotzdem haben und leiten es der BG (Berufsgenossenschaft) zu also bin ich heute weil die Schmerzen noch da waren zum Durchgangsarzt und da steht des mit den Bändern drinnen als Erstdiagnose als hat mein HA richtig gelegen und ja habe beim HA angerufen die werden des auch nachtragen nur

wenn es eh nichts bringt warum machen die dann so ein Stress

(musst halt dann auch Zum Durchgangsarzt)

Sollte ich den Bericht vom Durchgangsarzt dort abgeben also beim Betriebsarzt aber da steht halt groß drauf * bild*

der Durchgangsarzt meinte auch ist eh alles egal mit dem Antrag er wird abgelehnt und auf Krankekasse weiter geleitet bin aber zu meinem einigen Schutz nicht als Lügner da zu stehen hin gegangen weil die Situation einfach so schlecht aussah es zu beweisen wenn die es anschauen.

Und herjee ich komm da mit schmerzen arbeiten will kein krankheitstag und die machen sowas!!

Habe mit der BG telefoniert die meinten auch zur Not wenn ich mir nicht sicher bin zum Durchgangsarzt gehen und die Papiere Montag einreichen aber die sagen selbst des kein Arbeitsunfall oder Wegeunfall

was meint ihr sollte ich machen habe mir halt selbst ins Knie geschossen war halt leider keine Absicht kenne mich ned so aus

bin in der Tankstelle Brosche tätig

Bild zum Beitrag
Arbeit, Bericht, Berufsgenossenschaft, Krankmeldung, Wegeunfall, durchgangsarzt, unwirksam, Arbeitsunfall BG

Werde ich gemobbt oder bilde ich mir das ein?

Hey Leute. Ich mache gerade eine Ausbildung zur Verkäuferin, die nicht gut läuft. Ich komme mit guter Laune, trotz. das ich Bauchschmerzen habe, weil ich an meine Arbeit und das Klima mit meinen Kollegen denke zur Arbeit und werde manchmal nicht begrüßt oder mit komischen Blicken angeschaut von meinen zwei Filialleiterinnen. Ich komme immer pünktlich zur Arbeit (10min) vorher, manchmal sogar 15, da es ansonsten meinen Chefinnen nicht passt. Ich kam einmal 9 min vor zur Arbeit und werde von meiner Chefin, statt begrüßt mit einem ,,ach, da kommt Sie ja“ (andere Kollegin) war neben dran, begrüßt, statt ein fröhliches ,,Guten Morgen“ zu bekommen. Später war mein Chef da und hatte mich während meiner Pause geholt. Meine Chefin war im selben Raum und hat an den Ordnern irgendwas abgeheftet. Er meine zu mir ,,das kann nicht immer sein, dass Sie zu spät kommen, sie kommen immer 5min vor Arbeitsbeginn, dass kann nicht so weitergehen, ich möchte noch Ihren Ordner sehen (hatte ich nicht dabei).“ Klein Laut sagte meine Chefin: ,,ja, sie ist ja Krank gewesen, habe es ihr schon mehrmals gesagt, kommt unpünktlich ist nicht mit dem Kopf bei der Arbeit“. Ich reiße mir auf gut Deutsch den Arsch bei der Arbeit auf und werde immer nur dumm angemacht. Sei es wenn ich die Obstpalette holen soll, oder ich an der Kasse bin, werde ich sogar vor Kunden dumm angemacht. Beispiel: ich räume gerade eine Palette ein und habe die eine Palette seitlich stehen und meinen Abschachtelwagen, neben mir, meine Filialleiterin meinte dann zu mir:,,Das kann doch nicht ihr ernst sein.“ Ich habe Sie normal gefragt, was ich falsch gemacht habe und Sie hat den Abschachtelwagen angeschaut dann mich und mit Kopfschütteln und zuwerfenden Blicken angeschaut und ist an mir vorbei. Oder als ich mal eine Palette ausgepackt habe und Sie vorbei wollte (konnte ich nicht ahnen, da ich Sie nicht gesehen habe) ,,Könnten Sie mal platz machen, wie soll ich denn hier bitte durch“ mit einem lauten Ton (eigentlich wie immer) angeschnauzt. An der Kasse hatte ich Sie mal rufen müssen, da ein Artikel nicht durch ging, da meinte Sie im ernst vor allen Kunden ,,Stehen Sie auf und schauen Sie selber“ obwohl es immer zu mir heißt, ich darf die Kasse nicht verlassen und durch den Laden laufen. Eine Kollegin wurde versetzt, da Sie mich immer in den Schutz genommen hat. Egal was ich auf der Arbeit mache, ich werde nur angeschnauzt und meine Arbeit die ich mache, passt den beiden nicht. ,,Ich bin nicht bei der Arbeit, bin total verpeilt, soll mich raffen, ansonsten klappt das nicht usw. Von meiner Versetzen Kollegin habe ich erfahren, dass die hinter meinen Rücken lästern usw. Ich habe meine Kasse z.B nachgezählt und habe Wechselgeld bekommen. Ich habe es nachgezählt und da hat Sie mich gefragt wieviel ich denn hätte, als es falsch war sagte Sie ,,Das ist jetzt nicht Ihr ernst, Wie Bitte, sagen Sie nochmal den Betrag“ ich habe Sie angeschaut, sie hat mit dem Kopf geschüttelt: wenn sie nicht Rechnen können, nehmen sie

Arbeit, Mobbing

Wem kann man eher glauben?

Guten Abend,

ich habe eine Kollegin, mit der ich gern und vertrauensvoll zusammen arbeite, wir verstehen uns auch privat, halten uns den Rücken frei. Es besteht kein sexuelles Interesse, ich bin vergeben. Wir mögen uns aber, die Chemie stimmt.

Eine Bekannte von mir hatte an einer früheren Arbeitsstelle mit ihr zusammen gearbeitet und spuckt Gift und Galle auf meine Kollegin - das wäre eine falsche Schlange, die über alles und jeden lästert, nix für sich behalten kann, psychisch krank sei, schwach und unzufrieden, nicht leidensfähig, was auch immer; kurzum: Sie mag sie nicht und warnt mich immer wieder vor der Kollegin, ihr nix zu erzählen und so weiter.

Diese Bekannte ist selbst eine sehr schwierige Person, zu der ich bewusst nur ganz peripher Kontakt habe. Ich verfolge den Kontakt nicht. Die Bekannte meint alles von mir zu wissen dabei bin ich ganz anders, als sie denkt dass ich wäre. Sie ist ganz nett, aber sie spielt sich immer auf und meint, ich soll bei der Kollegin aufpassen, sie meine es nicht ehrlich und zwar mit keinem. Ich weiß, dass es da früher Differenzen gab, auch von meiner Kollegin selber - die sagt wiederum, meine Bekannte hätte sie jahrelang gemobbt und oft zum Weinen gebracht, spiele Leute gegeneinander aus. Ich kann mir das vorstellen, das haben auch andere von der Bekannten gesagt unabhängig davon: Ausspielen, hetzen, belästigen, diffamieren.

Ich bin aber ein Mensch, der auch mal nachdenkt und weiß ehrlich gesagt nicht, wem ich glauben soll - der Kollegin, mit der ich gut zusammen arbeite (wir lästern auch mal, aber das bleibt nicht aus ... und ich bin nicht halb so "kultiviert", wie meine Bekannte glaubt) oder doch der Bekannten, die mich warnt und so auf Freundschaft macht, obwohl sie für mich keine Freundin ist und bestenfalls eine Bekannte?

Wäre dankbar für einen Rat.

Liebe, Arbeit, Beruf, Mobbing, Freundschaft, Job, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Berufsleben, Emotionen, Firma, lästern, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

fühlt ihr euch vom system nicht auch bisschen versklavt?

es fängt an mit der schule: du gehst 10 jahre zur schule, lässt dir da nutzloses wissen in den kopf klopfen und weist am ende noch nicht mal wie man eine steuererklährung macht. bilden kann man sich auch außerhalb der schule. sieht man an den anderen ländern. seien wir mal erlich: Zu wissen, wie ein Querschnitt des Auges aussieht oder was vor 5000 Jahren irgendwo in Ägypten passiert ist, bringt, besonders in Zeiten der schnellen Informationsbeschaffung durch das Internet, niemandem irgendwas. stattdessen könnte man den kindern doch beibringen wie man eine steuererklärung oder wie man ein mietvertrag macht oder, oder, oder... und dann gehts in der arbeitswelt weiter. Man arbeitet 8 Std am Tag, man muss verdammt früh aufstehen oder bei Schichtarbeiten ist es noch schlimmer und bei manchen Jobs muss man auch am Wochenende arbeiten. Dann ist man Totmüde von der Arbeit und möchte einfach nur schlafen oder Netflix gucken. Dann ist der Tag rum... DAS NENNT MAN LEBEN? MAN GEHT ARBEITEN FÜR DAS ESSEN UND NETFLIX AM ABEND? ausserdem bekommt man meistens einen nitrigen gehalt und muss steuern für alles mögliche bezahlen. am ende hat man so wenig geld für sich übrig, dass man auch gleich arbeitslos sein kann. das ist doch ausbeuterrei! ich verstehe nicht wie so viele menschen bei 8 h am tag arbeiten für einen nietrigen lohn noch glücklich sein können! dann arbeitet man bis zu seinem lebensende und dann wird sich noch nichtmal dafür bedankt in dem man z.b ne ordendliche rente finanziert bekommt! fühlt ihr euch nicht bisschen versklavt?

Arbeit, Menschen, Freiheit, Gesundheit und Medizin, Sklaven, Sklaverei

Soll ich nach der Uhrzeit wegen des Treffens fragen oder kommt das irgendwie dumm, will nicht aufdringlich oder nervig wirken?

Hallo. Im Voraus schonmal danke für Antworten.

Von der ,,Arbeit“ aus wurde ich vorvorgestern bereits zwei oder dreimal gefragt ob ich am Montag dann auch vorbei kommen möchte zum Essen. Vorgestern wurde mir auch mehrmals gesagt dass es cool wär wenn ich dann auch dabei bin.
Habe dann zugesagt.

Mein Problem ist nur, dass ich keine Uhrzeit weiß, wann ich vorbei kommen soll bzw auch die Adresse brauch ich noch.

habe heute früh geschrieben bzw gefragt ob ich Getränke kaufen soll weil ich eh einkaufen musste für zuhause und mir wurde gesagt dass des super wäre.

Habe aber immernoch keine Uhrzeit gesagt bekommen und keine Adresse aber bin zu unsicher um einfach zu fragen weil ich wirklich niemanden nerven will und auch nicht aufdringlich wirken möchte.

Das mit den Getränken habe ich gegen 10 Uhr geschrieben und auch direkt ne Antwort bekommen gehabt :D jetzt warte ich WIRKLICH seit mehreren Stunden an meinem Handy ob mir ne Uhrzeit geschrieben wird aber irgendwie kam da noch nix :D

Und wenn ich nach der Uhrzeit fragen soll, wie formuliere ich das am besten? Kann mir das vielleicht jemand formulieren? Es soll nicht so rüber kommen als würde ich mich selbst einladen... sondern ja halt einfach nicht überheblich oder so :D

Hab schon überlegt ob ich einfach schreib: Heyy wann soll ich eig vorbei kommen?

aber das kommt irgendwie mega komisch.
möchte es mir mit den Leuten echt nicht verscherzen :D

dankeeeee

Essen, Arbeit, Freundschaft, Job, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziales, Treffen, Unsicherheit, Verabredung

Ernsthaftes Interesse oder Einbildung?

Hallo, das ist das erste Mal das ich Rat in einem Forum suche, also erzähl ich einfach mal.

Es gibt einen Kollegen auf der Arbeit wo ich mir nicht sicher bin ob er wirkliches Interesse hat oder ob ich mir das nur einbilde, weil ich Interesse an ihm habe. Ich muss dazu sagen, er hat hat Freundin und mit dieser auch 2 Kinder.

Er hat vor ein paar Monaten schon einmal bei uns gearbeitet, in der Zeit haben wir mehrmals privat geschrieben, wollten uns auch treffen, aber dazu ist es nie gekommen, da ihm jedes Mal wieder eingefallen ist, das seine Freundin das nicht gut finden wird. Auch auf der Arbeit haben wir uns sehr gut verstanden, ich konnte mit allem zu ihm kommen und er hat mir geholfen. Dazu kam noch viel Blickkontakt und er hat mich öfters mal geärgert, es heißt ja ,,was sich liebt das neckt sich" ob es wirklich so ist weiß ich nicht. Zudem hat er sehr oft bei mir mit seinem Geld geprahlt, weshalb ich mir schon nicht sicher war, was er überhaupt von mir will.

Dann war ca. Ein halbes Jahr nicht mehr da und hat jetzt aber wieder angefangen zu arbeiten. Es hat sich nichts geändert, er ist noch genauso wie als er gegangen ist. Nur sucht er meiner Meinung nach jetzt noch mehr meine Nähe, er fragt öfters nach Hilfe und setzt sich auch einfach ohne Grund zu mir. Wo er mir auch schon gesagt hat das er keine lust mehr auf seine Freundin hätte.

Das alles kann ich mir doch nicht nur einbilden oder doch? 

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie kann ich meine Fahrgemeinschaft loswerden?

Hallo Leute,

undzwar habe ich einen Arbeitskollegen der sich bei mir als Mitfahrer "eingenistet" hat. Er wohnt (leider) genau auf dem Weg zur Arbeit, deshalb konnte ich am Anfang nicht Nein sagen. Anfangs lief das eigentlich ganz gut aber jetzt nach ungefähr fast 2 Jahre habe ich die Schnauze voll ! Im Frühdienst verpennt er manchmal, wobei ich wegen ihm fast zu spät komme bzw. dann "hecktisch" zur Arbeit fahre und laufe. Einmal war er "krank" und hat es vorher mir nicht gesagt. Erst nachdem ich nach fast 10 min warten angerufen habe. Er entschuldigte sich zwar das er am pennen war wegen der Krankheit, aber trotzdem fande ich das sehr unhöflich. Spritgeld gibt er auch nicht, auch wenn ich auf das Geld verzichten kann, man kann doch höflicherweise was anbieten !?

Das waren die Probleme bei der Hinfahrt. Bei der Rückfahrt wird es schlimmer.

Wenn er früher Feierabend macht "nervt" er mich quasi mitzumachen. Wegen Ihm verliere ich meine STK-Stunden. Manchmal will er zu seinen Eltern gefahren werden nach der Arbeit, die leider auch (fast) auf den Weg wohnen... Wenn ich früher Feierabend mache und Ihn nicht bescheid sage ist er beleidigt. Muss ich denn mich zeitlich und Flexibel an ihn binden ??

Was kann ich tun, welche Ausrede kann ich finden, um diesen Schmarotzer loszuwerden ? Streit kann ich nicht riskieren, da wir in der selben Abteilungen arbeiten und keine Lust auf Streiterein auf der Arbeit habe....

Ich danke im voraus !

Arbeit, Psychologie, Fahrgemeinschaft, Kollegen

Facebook-Freundesanfrage von Kollegin?

Hallo,

habe eine etwas schwierige Arbeitskollegin. Sie ist eigentlich nett und die Zusammenarbeit ist gut, aber ich vertraue ihr nicht "vollumfänglich" - sie hat in der Vergangenheit nämlich mehrfach über diverse Leute, auch andere Arbeitskollegen, gelästert oder sich über Dinge, die diese machen oder den Musikgeschmack usw., amüsiert.

Mich hatte sie meines Wissens nach noch nicht im Focus, wohl auch, weil sie mich sehr oft braucht und ich ihr in der Hierarchie übergeordnet bin. Ich vertraue ihr trotzdem nicht ganz!

Heuet hat sie mich bei Facebook angeschrieben mit einer Anfrage. Bei Ablehnung wäre sie beleidigt gewesen, deswegen nahm ich sie mit schlechtem Gefühl an. Teile kaum was, nur gelegentlich Youtubevideos meiner Lieblingsbands (Pop und Rock/Mainstream) und habe ein paar Fotos online - nichts verwerfliches. Bin nicht sehr aktiv dort, poste eher gelegentlich.

Jetzt habe ich Zweifel, dass sie meine paar Fotos oder Youtubevideos auch ins lächerliche zieht oder drüber lästert. Mein Herz sagt mir, das traut sie sich bei mir nicht, aber mein Verstand sagt mir, die hat diverse Kollegen schon auf die Schippe genommen, es war teils nicht mehr witzig.

Bei ihr muss man sagen, sie hat seit Jahren psychische Probleme und ist in Therapie - ich glaube, dass sie andere teils deswegen verunglimpft, um von eigenem Leid abzulenken. So kommt es oft rüber, sie tut zwar meist auf locker und cool, ist aber eigentlich sehr schwach und verzweifelt auf Partnersuche (ich habe kein Interesse an ihr).

Was meint ihr?

Grüße, Max

Internet, Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Facebook, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Kollegin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit