Werde ich gemobbt oder bilde ich mir das ein?
Hey Leute. Ich mache gerade eine Ausbildung zur Verkäuferin, die nicht gut läuft. Ich komme mit guter Laune, trotz. das ich Bauchschmerzen habe, weil ich an meine Arbeit und das Klima mit meinen Kollegen denke zur Arbeit und werde manchmal nicht begrüßt oder mit komischen Blicken angeschaut von meinen zwei Filialleiterinnen. Ich komme immer pünktlich zur Arbeit (10min) vorher, manchmal sogar 15, da es ansonsten meinen Chefinnen nicht passt. Ich kam einmal 9 min vor zur Arbeit und werde von meiner Chefin, statt begrüßt mit einem ,,ach, da kommt Sie ja“ (andere Kollegin) war neben dran, begrüßt, statt ein fröhliches ,,Guten Morgen“ zu bekommen. Später war mein Chef da und hatte mich während meiner Pause geholt. Meine Chefin war im selben Raum und hat an den Ordnern irgendwas abgeheftet. Er meine zu mir ,,das kann nicht immer sein, dass Sie zu spät kommen, sie kommen immer 5min vor Arbeitsbeginn, dass kann nicht so weitergehen, ich möchte noch Ihren Ordner sehen (hatte ich nicht dabei).“ Klein Laut sagte meine Chefin: ,,ja, sie ist ja Krank gewesen, habe es ihr schon mehrmals gesagt, kommt unpünktlich ist nicht mit dem Kopf bei der Arbeit“. Ich reiße mir auf gut Deutsch den Arsch bei der Arbeit auf und werde immer nur dumm angemacht. Sei es wenn ich die Obstpalette holen soll, oder ich an der Kasse bin, werde ich sogar vor Kunden dumm angemacht. Beispiel: ich räume gerade eine Palette ein und habe die eine Palette seitlich stehen und meinen Abschachtelwagen, neben mir, meine Filialleiterin meinte dann zu mir:,,Das kann doch nicht ihr ernst sein.“ Ich habe Sie normal gefragt, was ich falsch gemacht habe und Sie hat den Abschachtelwagen angeschaut dann mich und mit Kopfschütteln und zuwerfenden Blicken angeschaut und ist an mir vorbei. Oder als ich mal eine Palette ausgepackt habe und Sie vorbei wollte (konnte ich nicht ahnen, da ich Sie nicht gesehen habe) ,,Könnten Sie mal platz machen, wie soll ich denn hier bitte durch“ mit einem lauten Ton (eigentlich wie immer) angeschnauzt. An der Kasse hatte ich Sie mal rufen müssen, da ein Artikel nicht durch ging, da meinte Sie im ernst vor allen Kunden ,,Stehen Sie auf und schauen Sie selber“ obwohl es immer zu mir heißt, ich darf die Kasse nicht verlassen und durch den Laden laufen. Eine Kollegin wurde versetzt, da Sie mich immer in den Schutz genommen hat. Egal was ich auf der Arbeit mache, ich werde nur angeschnauzt und meine Arbeit die ich mache, passt den beiden nicht. ,,Ich bin nicht bei der Arbeit, bin total verpeilt, soll mich raffen, ansonsten klappt das nicht usw. Von meiner Versetzen Kollegin habe ich erfahren, dass die hinter meinen Rücken lästern usw. Ich habe meine Kasse z.B nachgezählt und habe Wechselgeld bekommen. Ich habe es nachgezählt und da hat Sie mich gefragt wieviel ich denn hätte, als es falsch war sagte Sie ,,Das ist jetzt nicht Ihr ernst, Wie Bitte, sagen Sie nochmal den Betrag“ ich habe Sie angeschaut, sie hat mit dem Kopf geschüttelt: wenn sie nicht Rechnen können, nehmen sie
Wie lange arbeitest du dort schon?
8 Monate und es wird immer schlimmer
6 Antworten
Wie kannst du immer pünktlich sein, wenn offensichtlich alle anderen immer vor dir da sind? In einem Einzelhandel, der um 08.00 h öffnet, müssen vorher schon eine Menge vorbereitender Arbeiten gemacht werden, bevor die Tür für die Kunden geöffnet wird. Vermutlich ärgern sich die Kollegen, wenn du dich immer vor diesen Arbeiten drückst. In unserem Supermarkt fangen die Leute schon 2 Stunden vor der Öffnung an, um Ware in die Kühltheke zu legen oder die Kasse bereit zu machen.
Damit meine ich, dass meinen Filialleiterinnen es nicht passt, wenn ich z.B um 12 anfange, dass ich dann erst um 12 anfange sondern 10-15 min schon vorher anfange. Und das mache ich auch!
Ich weiß und so habe ich das auch verstanden. Ist gängige Praxis, dass man 10 - 15 Minuten vorher da ist.
Die Anmerkungen galt der lieben annaliesD...
Wir haben verschiedene Uhrzeiten. Unser Einzelhandel (Netto) fängt schon um 6:00 Uhr an. Ich muss aber manchmal erst um 7 oder um 8 Uhr arbeiten
Drücken tue ich mich nicht vor der Arbeit. Wenn ich um 8 anfangen soll, dann bin ich immer 15-10 min vor 8 Uhr da. Meine Filialleiterinnen oder andere fangen so an wie Sie sich eingeplant haben.
Manchmal? Es hört sich so an als kämst du imner erst dann, wenn die anderen die meiste Arbeit schon erledigt haben. Es sind immer die Leute, die sich nicht in eine Gruppe integrieren können, die gemobbt werden. Du solltest mal etwas mehr Einsatz zeigen. Vermutlich bist du dort der einzige, der "Dienst nach Vorschrift" macht und die anderen sind verständlicherweise darüber verärgert.
Wenn es heißt, ich soll erst um 8 anfangen, dann fange ich doch nicht um 6 Uhr an?! Soll ich 2 Stunden umsonst arbeiten, ohne mein Lohn zu bekommen? Schlimm genug, dass ich meine Überstunden die ich mache, weil meine FILIALLEITERINNEN pünktlich nach Hause wollen immer machen muss.
Jeder hat einen anderen Arbeitsplan, was ist daran nicht zu verstehen. Wenn meine Filialleiterin sagt, dass ich von 8-16 Uhr arbeiten soll, dann mache ich das auch. Sie fängt manchmal erst um 9 an und geht um 18 Uhr?!
Unser Laden läuft von 6-22 Uhr, soll ich jetzt den ganzen Tag dort arbeiten? Jeder hat verschiedene Uhrzeiten und Pläne. Ich bin meistens nur für die Spätschicht eingetragen!
Die Arbeitspläne sind in Schichten und jeder hat einen anderen Arbeitsbeginn.
Die/der Fs arbeitet Spätschicht und selbstverständlich ist die Frühschicht da noch anwesend
Es ist ein Azubi. Wenn der Laden steht und fällt, weil selbiger seinen Leistungen und vor allem seine Kenntnissen (bzw die, die er nicht hat, weil er sie nicht haben kann)) zusammenbricht, dann liegt es an der Filialleitung und nicht am Azubi!
Hast du gelesen, dass er bei NETTO ist? Dieser Fragesteller sollte sich definitiv einen völlig anderen Job suchen, bei dem kein körperlicher Einsatz gefragt ist. Lebensmittel-Einzelhandel ist ein harter Job. Das ist nichts für Weicheier. Da muss man zupacken und nicht im Weg rumstehen. Und mimimi ist hier auch fehl am Platz.
Ich habe es gelesen. Und ich weiß, welche Anforderungen bei Netto gestellt werden
Ich weiß aber auch, welche unhaltbaren Zustände dort herrschen.
Deine Kommentare sind an Beleidigungen und wortverdrehen nicht zu überbieten.
Du hast keine Ahnung von der Materie, der Kette oder was es bedeutet einen jungen Menschen auszubilden
Wie es klingt ist eure Arbeits-Gemeinschaft komplett am "arsch". Bei Kunden kann man leider nichts machen... freundlich lächeln und innerlich "leck mich" denken. Bei den Arbeitskollegen hilft meist es nicht ganz persönlich zu nehmen oder es zu belächeln (wenn sie es so nötig haben, zu versuchen mich runter zu machen). Auf keinen Fall zu persönlich nehmen, sonnst sieht man später überall nur feindselige Kommentare :D
Die Gemeinschaft ist am Arsch, seitdem der Azubi da ist, der sich immer vor den Arbeiten VOR der Ladenöffnung drückt. Warum sind alle anderen denn früher da als er?
Ich komme immer pünktlich zur Arbeit (10min) vorher, manchmal sogar 15, da es ansonsten meinen Chefinnen nicht passt.
Und das ist genau SO wie es von den Angestellten gefordert wird.
Das Problem sind die Filialleitung und die Angestellten, die davon ausgehen, dass ein Azubi im 1. Ausbildungsjahr alles wissen soll und richtig macht.
Ja geeeenau. Deswegen macht man zwei bzw drei Jahre eine Ausbildung weil's so einfach ist.
Wie gesagt: du hast keine Ahnung
Ich kann das auf dauer nicht... es macht mich so krank, dass ich am liebsten Abbrechen würde
Dann hilft am Ende leider nicht mehr als sich auf dauer einen neuen Job zu suchen oder irgendwie sich mit den Arbeitskollegen zu versönen :/
Ich würde dir empfehlen, dir eine neue Ausbildung zu suchen.
Spricht mal mit dem Berufsschullehrer oder der Industrie und Handelskammer darüber.
Vielleicht kannst du unter deinen Klassenkameraden in der Berufsschule mal nachfragen, ob jemand dich bis zum Ende der Ausbildungszeit übernehmen würde.
Sprich bitte unbedingt mit deinem Berufsschullehrer bzw der IHK.
Die Zustände sind nicht duldbar
Das ist normal. Ist man irgendwo der Neue wird man immer runtergemacht.
Bin dort seit 8 Monaten und es wird immer schlimmer...
würde kündigen wenn ich du wäre. da es sich auf dauert nicht lohnt. du musst das ja sonst noch 1-2 jahre durchziehen
Dann sei mal fleißiger und hilfsbereiter. Du bist vermutlich das faule Ei im Hühnerstall und überlässt die "Drecksarbeit" den anderen. Du musst an deiner Arbeitseinstellung arbeiten, sonst wirst du auf jeder Arbeitsstelle gemobbt.
Das ist sicher die Wahrheit. Der Fragesteller sieht sich als Opfer, ist aber gemäß seinen Schilderungen wohl der Störfaktor bzw. das Problem in dem Laden. Zu faul, will sich die Hände nicht schmutzig machen, befolgt die Anweisungen nicht, die ihm schon etliche Male gegeben wurden, steht immer nur im Weg rum, statt anzupacken ... Solche Azubis braucht kein Mensch. Der soll sich mal selbst auf den Prüfstand stellen.
Ähm. Du hast keine Ahnung von der Arbeit in einem Supermarkt geschweige denn von Azubis bei Netto.
Ich putze dreckige Truhen, weils andere nicht machen. Mache Paletten, während andere hinten Rauchen und tratschen? Erzähl mir nichts, wenn du nichts weißt!
Ich komme immer pünktlich zur Arbeit (10min) vorher, manchmal sogar 15, da es ansonsten meinen Chefinnen nicht passt