Arbeit – die neusten Beiträge

Was tut man wenn man einen Arbeitskollegen sexuell attraktiv findet?

Hello,

mein Kollege und ich haben vor drei Jahren zusammen unsere Ausbildung angefangen. Haben uns normal immer gut verstanden und auch nie den Drang zu mehr verspürt. Dazu kommt dass er auch null mein Typ vom Aussehen ist und von der Statur eher ein Lauch.

Allgemein ist er ein sehr lieber Kerl aber auch sehr pervers und denkt oft zweideutig... man merkt dass er auch noch nicht so wirklich reif ist und noch nicht viel Erfahrungen mit Frauen hat.

Ich bin allgemein ein sehr offener Mensch und gehöre zu den Leuten die oft auch Nähe und Zuneigung brauchen also indem Sinne dass ich Menschen die ich mag auch umarme einfach so ... also als Beispiel.. so bei ihm ist es so dass ich dadurch das wir uns auch lange schon kennen diese Hemmungen auch nicht habe seine Füße mal festzuhalten oder ihn mal zu umarmen.

Nur ich merke dass ich seine Nähe noch mehr will und mittlerweile auch oft zu ihm ins Büro gehe und ihn einfach mit so unnötigen fragen was frage .. Ich weiß total komisch..tatsächlich hatten wir auch schon so Momente wo er mir einfach aus dem nichts ins Gesicht gefasst hat in dem Sinne das er mein Fuß gestreichelt hat und wir uns angelächelt haben. Oder er meine Fuß einfach gehalten hat..aber er zeigt es nicht immer.. dieser Mensch hat 10 Füße. Wir necken uns fast täglich halt auch so das wir uns immer gegenseitig fertig machen

nur er übertreibt Manchmal wo ich ihn danach für Hasse muss ich ehrlich sagen Also es ist kompliziert.

Ich mag ihn aber manchmal hasse ich ihn auch... weil er sich für was ganz tolles hält und mein Chef ihn auch liebt.. und auch dass lässt er mich immer wieder spüren.

ich weiß aber dass er mich auch gut findet dass hat er mir schon mal gesagt.

Nur ich glaube dass ich ihn mehr mag.

Er zieht nämlich bald weg und das ganze hätte eh auf Dauer keine Zukunft.

Aber ich spüre diesen Drang ihn in meiner Nähe haben zu wollen.. nur ich glaube für ihn wäre das nur körperlich.

Wir haben auch schon mal drüber gesprochen.. nur er kann mit dem Thema nicht ernst bleiben. Er verabredet sich auch mit anderen Mädels manchmal und das stört mich so derbe...Es ist so lächerlich aber ich kann das auch niemandem erzählen weil keiner glauben würde dass ich ihn gut finden würde.

Wenn man das äußerliche betrachtet und ich auch immer gesagt habe dass ich ihn nicht gut finde.

Was auch im Grunde egal ist aber ich weiß nicht was ich machen soll... er behandelt mich halt oft richtig kacke seitdem er weiß dass er mich auch anzieht.

So halt null mit Respekt..

Was kann ich tun?

Was wäre euer Rat ?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mittel/Möglichkeiten, wenn eine Gemeinde unangemeldet eine Umleitungsstraße für Autos auf Feldfeld legt, der landwirtschaftlich genutzten Weiden durchläuft?

Guten Tag zusammen!

Wir besitzen Weideflächen, auf denen im Frühjahr bis Herbst Rinder leben. Diese müssen täglich mit Wasser versorgt werden und alle paar Tage zu neuen Weiden gebracht werden - zwecks frischem Gras. Die Gemeinde, in der wir leben, hat eine Umleitungsstraße für den Verkehr auf einen Feld- bzw. Wanderweg gelegt, der direkt durch unsere Weideflächen führt. Rechts und links befinden sich unsere Weiden, mittig die Umleitungsstraße. Da der Feldweg so schmal ist, dass ihn nur ein Auto passieren kann (keine Ausweichmöglichkeiten), wurden zudem zwei Ampeln eingerichtet, mit denen der Gegenverkehr geregelt wird und somit zwischen jedem Wechsel gewartet werden muss. Die Umleitungsstraße ist ca. 1,5 km lang und die Wartezeit zwischen den Ampeln beträgt ca. 20 min. Die Umleitungsstraße besteht aus Schotter und weist ein starkes Gefälle auf. Das erste Auto lag schon im Graben. Die Autos fahren trotz angebrachter 30er-Zone-Schild deutlich zu schnell.

Problem 1: Wir müssen täglich mit dem Traktor dorthin, der teilweise genau zwischen den Ampeln stehen bleiben muss, um dort die Zäune zu öffnen. Währenddessen kommt kein Auto daran vorbei. Zudem müssen wir selbst jeden Tag an den Ampeln stehen bleiben, um zu unserer Weiden zu kommen. Am Tag kommt da zeitlich was zusammen.

Problem 2: Da die Rinder von einer Weide zur nächsten gebracht werden müssen, müssen sie hin und wieder auch auf der Umleitungsstraße laufen. Wir haben keine andere Möglichkeit, diese umzusiedeln. Das ist hochgefährlich - für Tier & Mensch.

Problem 3: Wir bekommen den Unmut (aufgrund Wartezeiten) der Autofahrer ab. Extrem nervenaufreibend.

Problem 4: Es wurde kein Schild angebracht, auf dem darauf hingewiesen wird, dass hier Tiere den Weg kreuzen und dass hier ein Traktor stehen könnte und Menschen arbeiten.

Problem 5: Wir wurden nicht über diese Umleitungsstraße auf dem Feldweg nicht informiert (obwohl bekannt ist, dass die Weiden genutzt werden).

Frage: Wir haben keine Kapazitäten am Anfang und Ende der Ampel jeden Tag Leute aufzustellen, die darauf hinweisen und aufpassen, dass hier gearbeitet wird und Tiere leben. Das ganze kostet Nerven, Zeit und letztendlich Geld. Können wir dafür eine Entschädigung verlangen? Oder zumindest einfordern, dass hier Warnschilder angebracht werden? War es korrekt von der Gemeinde, dass wir nicht informiert wurden?

Bevor wir die Gemeinde bzgl. die unzufriedenen Situation anschreiben, wären wir über Infos dankbar!

Arbeit, Tiere, Landwirtschaft, Verkehr, Recht, Gemeinde, Rechtslage

Unkollegial oder Selbstschutz?

Ich arbeite in der Pflege. Ich war Anfang des Monats bis einschließlich 8.6. krankgeschrieben (hatte allergischen Ausschlag, ist aber eigentlich irrelevant für meine Frage, weswegen ich krank war).

Hatte dann am 9.6. wieder zum Frühdienst.
Hatte dann 3 Frühdienste, dann im Anschluss ein paar Spätdienste und seit Freitag dann 3 Nachtdienste. Heute ist der 21.6. und ich bin quasi vom 9.6 . bis 20.6. jeden Tag in den Dienst rein und hatte heute am 21.6. um 6 Uhr in der Früh Feierabend.

Bin heim gefahren und hab mich hingelegt. Jetzt kurz vor 13 Uhr ruft meine Station (weil sie mich aufgeweckt haben, bin ich natürlich im Halbschlaf rangegangen) und meinen ich müsste morgen einen Frühdienst machen.

Rechtlich gesehen erlaubt, weil zwischen Dienstende und Dienstanfang müssen mindestens 10 Stunden liegen. In meinem Fall wären es 24 Stunden, also rechtlich in Ordnung.

Aber nach nem Nachtdienst am nächsten Tag nen Frühdienst ist scheisse.

Und nach 12 Tagen Dienst ist das noch blöder.

Ich hab Nein gesagt. Worauf mir Unkollegialität vorgeworfen wurde, ich hätte ja jetzt 3 Tage frei, einen könne ich schon hergeben. Man muss dazu sagen, dass zwischen dem 9.6. und den 21.6. sich 6 mal mein Dienstplan in letzter Sekunde geändert hat und 2 meiner freien Tage ausgefallen sind, weil ich eingesprungen bin.

Mein nächster Dienst ist am Donnerstag (also am 24.6.). Für mich sind das eigentlich nur 2, weil heute abe ich ja bis 6 Uhr gearbeitet.

Muss ich mir wirklich vorwürfe machen lassen?

Nein, man kann dir keine Vorwürfe machen, weil 100%
Ja man kann dir Vorwürfe, weil 0%
Arbeit, Recht, Einspringen

Schichtdienst und nicht zusammenwohnen?

Hallo ihr. Ich bin gerade in einer etwas verzwickten Situation und würde einfach gerne von Leuten hören, die schon in einer ähnlichen waren, und wie das so war.

Also, ich (w22) bin jetzt knapp zwei Jahre mit meinem Freund (23) zusammen. Unsere Beziehung hatte ihre Höhen und Tiefen, aber wir lieben und vertrauen uns. Am liebsten würden wir auch jetzt schon ans Zusammenziehen gehen, das ist momentan aber leider schwierig. Wir wohnen in verschiedenen Städten, ca. 60km, 40min auseinander. Momentan sehen wir uns jedes Wochenende von Freitag Nachmittag bis Montag früh, oft noch eine oder zwei Nächte unter der Woche. Am wichtigsten sind aber die Wochenenden für uns. Wir sind leider aus verschiedenen Gründen beide sehr an unsere Heimatorte gebunden, daher tun wir und schwer damit, und für einen gemeinsamen Wohnort zu entscheiden.

Ab August / September wird mein Freund allerdings im Schichtdienst arbeiten, bei der Berufsfeuerwehr. Das heißt, er ist dann oft nachts nicht zu Hause, und vor allem gibt es nur noch alle 3 Wochen ein richtiges Wochenende.

Ich wusste das schon seit Beginn unserer Beziehung, und habe damit auch kein Problem. EIGENTLICH. Ich kann mir leider echt nicht vorstellen, wie das klappen soll, solange wir nicht zusammenwohnen. Das würde ja nur mit ziemlich viel Fahrtaufwand funktionieren, daher habe ich Angst, dass wir uns nur noch ganz wenig sehen. Das will ich nicht, ich hätte ihn am liebsten jeden Tag bei mir.

So, und jetzt meine Frage: Hat jemand von euch damit Erfahrungen und kann mir vielleicht ein bisschen berichten?

Arbeit, Freundschaft, Feuerwehr, Liebe und Beziehung, Rettungsdienst, Schichtarbeit, zusammenziehen

Beruf: Wenn du nicht tust was du liebst verschwendest du deine Zeit?

Hallo,

Immer wieder lese derartige Sprüche bei Facebook usw.

Ich denke mir da immer: wie soll das gehen? Ich arbeite täglich 9 Stunden, bin abends total kaputt und verdiene so, dass ich gerade so meine Rechnungen begleichen kann. Gute Lebensmittel kann ich mir oft nicht mal leisten. Ich arbeite täglich körperlich und geistig am Limit. Ich bin im Handwerk tätig. Mittlerweile bin ich 32 und stelle mir auch oft die Frage: Kann es das gewesen sein? Ich könnte studieren, da ich ein Abitur habe. Jedoch ist es vorbei mit Bafög, da ich über 30 bin.

Ich weiß gar nicht, wie ich aus diesem Hamsterrad überhaupt noch rauskommen soll. Mittlerweile bin ich wie ein Roboter, der von der Arbeit nach Hause kommt und für nichts mehr einen Kopf hat. Ich kann mich gar nicht mehr auf mich mal konzentrieren, da mein Kopf einfach voll ist. Ich will hier keine Jammerzeremonie veranstalten, aber generell frage ich mich, wie man denn erreicht, das zu tun, was man liebt, wenn doch einige Hürden einem ein Stein im Brett sind. Am liebsten wäre ich selbständig. Ich bin gelernter Tischler. Ich interessiere mich für viele Dinge, egal ob Ernährung, Kochen, Handarbeit usw. Aber wie soll ich mir beispielsweise Maschinen kaufen für bestimmte Sachen usw, wenn ich ja kein Geld habe und auch nichts sparen kann? Wie soll sowas gehen? Mein Lohn reicht tatsächlich jeden Monat dafür, gerade so über die Runden zu kommen. Sparen kann ich fast nichts und wenn, dann geht das bei der nächsten Autoreparatur wieder drauf oder bei sonstigen Dingen. Und ich lebe sicher nicht im Überfluss, gehe kaum aus oder sonst was.

Gibt es hier Denkanstöße? Ich bin einfach mal gespannt was ihr so meint und freue mich über Lebenserfahrungen.

Leben, Arbeit, Beruf, Glück, Geld, Gesellschaft

Ab welchem (Abi)Schnitt / Durchschnittsnote kann für euch ein volles Abi grundsätzlich als durchschnittlich bzw. sehr UNTERdurchschnittlich „bezeichnet“ werden?

... Und würdet ihr außerdem sagen, dass es für einen Abiturienten generell insgesamt so gut wie keinen Unterschied macht, ob dieser sein/ihr Abitur mit einem Schnitt von 2,8 bzw. 2,9 besteht oder eine Abiturnote aus dem Bereich 3,2 - 3,5 „bereits“ erzielt? ... Oder glaubt ihr sogar eher, dass eine Person mit einem 3,2er Abi, welche sich um einen sehr guten und zugleich recht “hoch abgesehenen“ Ausbildungsplatz bewirbt, aufgrund ihrer Abiturnote (3,2) einen ETWAS schlechteren ersten Eindruck bei ihrem evtl. zukünftigen Arbeitgeber bzw. Auszubildenden hinterlässt, als ein 2,9ner Abiturient/in.

Wie ihr höchstwahrscheinlich bereits wisst, wird sowohl der Schnitt 2,9 als auch 3,2 z.B. von „der Mehrheit“ (heutzutage) eher als nur sehr mittelmäßig empfunden, während beide Abinoten zudem ja nun nicht wirklich als eine Gewinner- oder Glanzleistung gesehen werden können... Dies hat mich jedenfalls hauptsächlich dazu veranlasst, diese Frage von mir hier einzustellen :D

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Wissen, Lernen, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Zukunft, Mathematik, Bewerbung, Job, Geld, Prüfung, Prüfungsangst, Leistung, IT, Allgemeinbildung, Menschen, Träume, Vorstellung, Bewertung, Bildung, Deutschland, Noten, Ausbildung, Berufswahl, Talent, Flexibilität, Flexibel, Arbeitgeber, Kommunikation, Elektrotechnik, Karriere, Intelligenz, Welt, Abitur, Ausbildungsplatz, beliebt, Beliebtheit, Berufsleben, Durchschnitt, Gesellschaft, Möglichkeiten, Naturwissenschaft, NC, Norm, Notendurchschnitt, Oberstufe, Philosophie, Prozent, Schüchternheit, Schulsystem, Statistik, Studienwahl, studieren, Theorie, Vorstellungsgespräch, Wert, Wünsche, Konkurrenz, Abiturnote, Abiturprüfung, Berufswunsch, Durchschnittlich, Eindruck, Einschränkung, kurswahl, Objektivität, wertlosigkeit, Ausbildung und Studium, ideal, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro

Warum sagt niemand was gegen unser Arbeitssystem?

Ich weiß zwar das sehr viele Personen diese Frage nicht mögen aber warum sagt Niemand was gegen unser System. Ich meine uns wird gesagt wir sollen unser Leben lang arbeiten wie ein Roboter. Wir arbeiten von Montags bis Freitags freuen uns aufs Wochenende ( weil wir da meist nicht arbeiten ) und hassen den Montag ( Weil die Arbeit am Montag wieder anfängt. )

Ich sehe immer das es in Medien über Wirtschaft, Rente usw. gesprochen wird aber nie auf dieses Frust-Arbeitssystem. Ich weiß zwar das viele sagen das es kein anderen weg gibt aber tun wir den irgendwas dagegen, also versuchen wir den Alternativen zu finden? Wir Menschen haben alle den Freiheitstrieb und wollen unser Leben genießen und ich denke das können wir nicht richtig in diesem System.

Viele Menschen sagen zwar sie Lieben ihre Arbeit und das kann gut möglich sein aber ich denke die Mehrheit ist eher frustriert. Und das nicht weil sie den Falschen Beruf genommen haben sondern weil egal welcher Beruf man nimmt, man wird drunter Leidet und wegen Familie versuchen wir es durchzuziehen.

Ich find es Traurig das Niemand versucht eine Alternative zu finden auch wenn es schwer ist, aber wir Menschen sterben doch von Innen. Deswegen denke ich trinken wir, nehmen Drogen weil das Arbeitssystem gegen unser Natürlicher Trieb ankämpft ohne auf die Bedürfnisse zu achten. Und Drogen unser von dem Traurigen Alltag ablenken.

Ich persönlich nennen das alles Moderne Sklaverei auch wenn wir bezahlt werden obwohl vieles weg geht. Wir Verkaufen unsere Wertvolle Zeit für Geld.

Arbeit, Freundschaft, Menschen, Deutschland, Psychologie, Liebe und Beziehung, Life, frustriert, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit