Was passiert wen ich ein 50Volt Netzteil in die 230Volt Steckdose tue?
Guten Abend liebe Community,
ich beziehe meine aller erste eigene Wohnung und ich muss mich nun mehr mit Strom im eigenen Haushalt beschäftigen. Da kam mir eine Frage auf. Die Steckdosen in Deutschland sind ja auf 230V standardisiert. Wen man daran jetzt ein Endgerät dran steckt was UNTER den 230V ist, was passiert da genau? Bekommt das Endgerät weniger Saft? Können dadurch die Leitungen überhitzen oder kaputt gehen?
andersrum stell ich mir ebenfalls die Frage wen man z.B ein Herd der mit 400V betrieben wird an 230V anschließt. Kann es da zu gefährlichen komplikationen kommen? Also quasi wen das Endgerät die 230V Norm ÜBERSTEIGT?
Um Aufklärung wäre ich dankbar.
Liebe Grüße