Alltag – die neusten Beiträge

Bin ich am arsch?

Ich bin auf einer neue schule und auf probezeit.

Letzten dienstag war ich leider krank. An dem tag hatten wir biologie. Gestern haben wir dann eine kurzarbeit geschrieben die an dem tag wo ich krank war angekündigt wurde.

Ich habe meiner bio fachkraft mitgeteilt das ich krank war. Sie ''es ist mir egal''

Ich hab den test geschrieben der btw nicht gut lief.

Dann hatten wir die direktorin in der nächsten stunde und ich hab nach rat gefragt. Sie sagte das sie mit der fachkraft reden wird und sie sicher ist das sie die note nicht zählen lassen wird.

Eigentlich wollte ich das nicht.

Mir ist heute in der pause aufgefallen das die fachkraft mich immer angeguckt hat. Nach der schule war es dann soweit. Sie rufte mich als ich das gebäude verlassen hatte.
Dann teilte sie mir mit wann ich die probe nachschreibe. Generell war sie unhöflich.
Ich fragte dann ob sie die probe schon korrigiert hat. Sie sagte nein. Ich aus spaß: Was ist wenn ich eine gute note hab?
Sie fängt an zu schreien: Zuerst beschwerst du dich deswege und dann-
Dann kam ein fremder lehrer und fragte ob ich ein problem habe. Ich sagte voll ängstlich nein. Aus der ferne zugeguckt hat eine lehrerin von mir die mich sehr mag. Man hat gesehen das sie die situation nicht verstand.

Die bio fachkraft hat dann mir gesagt das hinten im absenzen fach arbeitsblätter liegen und das ich die direktorin angelogen hätte. Dabei habe ich sogar heute geguckt und da war nichts.

Mit tränen in den augen ging ich aus dem schulkomplex. Nun sitze ich hier und ich bin immer noch leicht verstört. Ich habe angst das sie meine probezeit beenden wird und das ich rausgeschmissen werde weil ich ein streit angefangen hab.

Dabei wollte ich das gegenteil. Ich wollte keine 5 oder 6.

Und für die die fragen warum ich nicht meine klassen kameraden nach blättern etc gefragt habe: Ich habe keine freunde. Und im klassenchat hab ich 100 mal gefragt und niemand antwortete.

Soll ich mich bei der bio fachkraft entschuldigen? Wie löse ich das?

Liebe, Test, Lernen, Schule, Bildung, Noten, Alltag, Recht, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Streit, Direktor, direktorin

Wie geht man mit einem gestörten, streitsüchtigen Nachbarn um?

Ich wohne alleine in einem mittelgroßen Mehrfamilienhaus und war bisher ganz zufrieden. Vor ner Weile habe ich die Hausverwaltung über private Gegenstände im Keller informiert, die da seit Monaten rumlagen. Also eigentlich eine Kleinigkeit.

Mein gestörter Nachbar aus dem Erdgeschoss hat wohl davon erfahren und sich dadurch wohl derart persönlich angegriffen gefühlt, dass er mich seither versucht zu nerven und geradezu einzuschüchtern.

Angefangen hat es mit einem aufbrausenden Beschimpfen im Treppenhaus und mittlerweile geht er zu subtileren Methoden über, die mir aber sehr auf den Geist gehen: Wenn ich an seinem Fenster vorbeigehe, klopft er lautstark dran und freut sich, wenn ich zusammenzucke. Bin ich im Treppenhaus, schläg er plötzlich mit der Tür um mich aufzuschrecken. Wann immer möglich, starrt er mich mit aggressivem Glotzen an aus seiner Wohnung an. Letztens musste ich auf jemanden an der Straße warten und habe mal emotionslos zurückgeglotzt und nach 2 Minuten hat er tatsächlich weggeschaut, das war dann geradezu witzig...

Aber insgesamt fühle ich mich schon eingeschüchtert und will diese Psychoattacke möglichst ignorieren. Hat vielleicht noch jemand Tipps zum richtigen Umgang damit?

Das Problem ist, dass ich mehrmals täglich an seiner Erdgeschosswohnung vorbei muss und er (wie es sich für einen Psycho gehört) regelmäßig irgendwo im Haus, Hausflur oder Keller herumlungert - ich vermute, er ist dauerhaft krankgeschrieben aus psychischen Gründen. Außerdem hat er als Südländer regelmäßig seine Clanbrüder zu Besuch, die natürlich auch etwas beunruhigen. Ich muss gestehen, dass mich die Situation zumindest beunruhigt und mich unterbewusst mehr beschäftigt, als sie es wohl sollte.

Der Vermieter macht nichts und da der Nachbar in seinem "Hobby" augenscheinlich erfahren ist, weiß er wohl auch genau, bis wohin er gehen kann, ohne sich strafbar etc. zu machen.

Da er auch nur gebrochen deutsch kann, ist jede sprachliche Kommunikation aussichtslos. Ich schätze ihn auch so ein, dass er den Streit geradezu sucht. Daher hab ich mich bisher dagegen entschieden, auf die Provokationen einzugehen.

Bisher habe ich ihn also immer ignoriert, aber nach mehreren Monaten hat sich bisland nichts verbessert. Daher bin ich jetzt ziemlich ratlos.

Haus, wohnen, Alltag, Beleidigung, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Ratschlag, Streit, Treppenhaus, Aggressivität

Schüchternheit beeinflusst mein Leben sehr, was tun?

Kurz zu mir und meinem Leben:

Ich bin 16 Jahre alt (Mädchen) und schon seit Kindergartenalter schüchtern. Ich hab es auch nie leicht gehabt weder familiär noch z.B. schulisch. Ich lebe momentan nur noch mit meinem Alkoholiker Vater, da meine Muttee verstorben ist. Ich lebe in einer Messi Wohnung, die meine Eltern so vermüllt haben, und habe kein eigenes Zimmer bzw. Rücksichtsort. Mein Vater ist faul, arbeitet nicht und uns fehlt das Geld etc. Ich habe kein Freunde wirklich, da ich auch nicht möglich habe mich z.B. mit ihnen spontan bei zu treffen, wegen meiner vermüllten Wohnung. Ich habe schon alles mögliche gehabt und so vieles nagte an meiner Psyche, sodass ich magersüchtig wurde. Das sind alles eventuelle Ursachen, die ja auch ein unbeschwertes, glückliches Leben verhindern.

Jetzt verspüre ich schon seit Jahren ein großer Leidensdruck. Ich bekomme jedes Mal scheiß Bewertungen bei Praktikas und jeder muss es mir immer schön unter die Nase reiben, das ich schüchtern bin.

Ich habe am 1.8 meine Ausbildung begonnen und habe mir dort eigentlich vorgenommen aufgeschlossener zu sein und mehr zu reden. Dort kennt mich ja keiner besonders gut und weiß auch nicht das ich schüchtern bin. Daher hatte ich versucht einen neuen Schritt zu gehen, um nicht wieder als Schüchterne abgestempelt zu werden.

Doch leider erneut ohne Erfolg. (Ich habe schon so vieles versucht, Hypnosen, mehr rauszugehen etc. )
Wieder wurde ich als Schüchterne abgestempelt. Ich habe heute meine erste Beurteilung bekommen und ja war scheiße. Das läuft bei meiner Ausbildung mit den Beurteilungen nach Noten und meine ist nicht besonders gut. Besonders da ich auch schulisch immer eine 1er Schülerin war und jetzt plötzlich so eine scheiß Note wegen meinem Verhalten bekomme.

Das hat mich heute wieder so deprimiert, sodass ich heulen musste. Alles schweiße bei mir, egal was ich tue, ich komm nicht aus meiner Schüchternheit heraus und werde immer deswegen abgestempelt.

Ich finde es peinlich so zu sein und andere haben dafür null Verständnis.

Ich habe keine Ahnung, was ich noch tun soll, so Tipps, wie lege deine Maske ab, sprich mehr ,… sind keine Tipps, die helfen. Das ist leichter gesagt als getan. Zum Beispiel, wenn ich mit meinen Kollegen sitze beim Mittag, könnte ich schon alleine nichts sagen, da mir auf ihre Gesprächsthemen nichts einfällt.

Mein Kopf ist wie leer und ich weiß nie was man sagen/ über was man reden könnte.

Habt ihr Tipps für meine Situation?

( bitte nicht sowas, wie nimm deine Schüchternheit hin, das geht nicht es muss sich ja was ändern und ich kann nicht jetzt bei jeder Beurteilung so scheiße bewertet werden)

Leben, Schule, Familie, Mädchen, Menschen, Alltag, Psychologie, Alltagsprobleme, Angststörung, Jungs, Lebensfreude, Liebe und Beziehung, schüchtern, Soziale Phobie, Schüchternheit überwinden, Ausbildung und Studium

Ist das peinlich oder kann ich das machen ( Freundschaft)?

Ich bin ja gerade im Krankenhaus und nutze die Zeit um alten Freundschaften mal wieder Mails zu schreiben.

Die Leute die bisher geantwortet haben haben sich durchweg riesig gefreut das ich mich mal melde und mir tut es auch unfassbar gut.

Nun hab ich ein Problem: von einen früheren Freund hab ich 3 Emailadressen und ich hab null Ahnung, welche der drei er benutzt.

Am Sonntag hab ich dann eine Mail geschickt an eine der 3 Adressen und die Mail kam auch nicht zurück. Leider kam auch keine Antwort.

Nun schwanke ich, ob ich noch eine der anderen Mail Adressen nutzen sollte um noch mal dort zu schreiben?

Es gibt ja zwei Möglichkeiten: er hat die Mail gelesen, und nicht mehr gewusst wer ich bin oder keine Lust auf Kontakt oder er nutzt eine der anderen Mails.

Und natürlich ist es richtig peinlich, wenn er keine Lust hat auf Kontakt und ich schreibe ein zweites Mal und er bekommt beide Mails? Oder? Das kann ich nicht machen, stimmt’s?

Das war damals ein super Kontakt wir haben ewig zusammen Sport gemacht und uns immer gut unterhalten. Aber dann auseinander gelaufen….wie das manchmal so ist.

was würdet ihr machen? Noch einen Versuch mit der zweiten Mail Adresse? Oder warten, weil er vielleicht nur alle Jubeljahre nach den Mails guckt? Kontakt verwerfen?
oder was am besten?

Account, App, E-Mail, Facebook, Alltag, Psychologie, Kontakt, Leute, Outlook Express, WhatsApp, Instagram, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag