Alltag – die neusten Beiträge

Wieso können Menschen so dämlich sein?

Guten Abend liebe GF-Community.

Bevor ich mich hier wieder geistig über Kleinigkeiten aufrege, muss ich zunächst einmal die Ausgangssituation erklären.

Ich kam eben vom Einkaufen nach Hause. Bei mir in der Stadt Essen in Nordrhein-Westfalen hat der Lidl im Bahnhof auch sonntags offen. Als einziger Laden aber. Gerade als ich dann an meiner Bushaltestelle ausgestiegen bin, liefen mir ein paar Personen über den Weg. Leider regnet es draußen, sodass viele außer mir einen Regenschirm hatten. Das ist aber nicht schlimm, da ich maximal 10 min. laufe.

Und auf einmal läuft mir da ein Mann über den Weg. Auch dieser hatte einen Regenschirm. Und diese Situation von gerade eben tut einfach nur total weh, aber auf beiden Seiten. Einmal geistig und dann könnte ich mir wie dieser Mann auf dem Bild vor Fassungslosigkeit die Hand ins Gesicht klatschen.

Bei der Bushaltestelle sind am Rand so ein paar Geschäfte mit Überdachung. Allerdings (und das ist genau das, was mir so weh tut) ist dieser Herr, der mir über den Weg lief, einfach mit offenem Regenschirm unter der Überdachung bei Regen herumgelaufen, ey, mich macht das so unfassbar fassungslos.

Mit offenem Regenschirm bei Regen unter dem Dach laufen.

Was soll das man?! Das triggert wirklich krass rein!

Was hat sich dieser Typ dabei gedacht, man! Ich kann es nicht fassen, ey. Das ist einfach so unfassbar dämlich. Aber na ja. Willkommen auf dem Niveau unserer heutigen Gesellschaft. Das wird sich sowieso nie bessern. Leider ...

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
Deutschland, Alltag, Psychologie, Gesellschaft

Warum ist der Karneval so unbeliebt?

Hallo,

wie schon oben steht würde ich aus Neugierde einfach Mal gerne wissen, woher der Hass auf den Karneval kommt? Ich weiß, dass Meinungen und Geschmäcker bekanntlich verschieden sind aber mir ist aufgefallen, dass der Großteil der Menschen den Kölner Karneval abstoßend findet. Wenn ich Leuten sage, dass ich Karneval feiern gehe oder mir auf YouTube Videos zu dem Thema anschaue, sehe ich überdurchschnittlich viele Kotz-Smileys und negative Kommentare. Da gibt es die Argumente wie:" Beim Karneval geht es doch nur ums Saufen, Vögeln und ums Fremdgehen!" Aber genau das Gleiche könnte man doch von einem Clubbesuch am Samstag Abend oder über Konzerte und Festivals sagen! Oder wenn Groupies auf einer Aftershowparty mit dem Sänger Sexorgien feiern, sich bis ins Koma saufen oder Drogen nehmen, dann finden die Leute es auf einmal cool und dann heißt es: " Das ist nun Mal das Leben eines Rockstars!" Und in diesem Fall ist das dann absolut in Ordnung. Ich finde das absolut doppelmoralisch, denn falls Soetwas beim Karneval passieren sollte, ist es auf einmal wieder abstoßend! Und die Leute, die den Karneval abstoßend finden, fahren dann zum Ballermann oder zum Oktoberfest, was ich total wiederspruechlich finde. Außerdem kommt es mir deutlich vor, als wären Ballermann und Oktoberfest deutlich schlimmer als der Karneval. Beim Oktoberfest geht es doch wirklich nur ums Saufen und man sieht oft im Fernsehen wie irgendwelche Weiber dort ihre Beine spreitzen. Dann wird oft über die Karnevalsmusik gemeckert obwohl ich sie wirklich gut finde: Brings, Höhner, Kassala, Cat Balou etc. und in den Liedern geht es hauptsächlich um Liebe, Freundschaft, Zusammenhalt und um die Liebe zur Stadt...im Gegensatz geht es beim Ballermann in den Liedern wirklich nur um Sex und ums Saufen. Dann wird immer gemeckert, dass Leute sich verkleiden und da verstehe ich das Problem auch nicht. Ich bitte euch bei den Antworten nicht rumzuzicken und einen neutralen Ton einzuhalten. Ich freue mich auf eure Antworten. LG

Freizeit, Karneval, Party, Alltag

Auf einer Skala von 1 bis 10. Wie rassistisch findet ihr ist Deutschland?

Habt ihr schonmal jemanden wegen seines Aussehens einer Rasse, Religion oder Volksgruppe zugeordnet und/oder ihn/sie auf Grund dessen vielleicht sogar schlecht behandelt? Wart ihr Opfer dessen?

Ich gebe Deutschland eine 6+/ bzw in Schulnoten 3 befriedigend. Ich habe schon sehr viele neutrale oder gütige Menschen getroffen, jedoch auch sehr viele, schlechte die Judenwitze erzählt haben.

Aus Erfahrung kann ich sagen, das wo immer es positive Diskriminierung gibt, es auch negative Diskriminierung gibt, die jederzeit, sobald man einem rassistischen Klischee entspricht, umschlagen kann und umgekehrt.

Es wird mir sicherlich jeder körperlich oder geistig behinderte Mensch zustimmen, die Neutralen sind die Besten. Denen ist es einfach furzegal was man ist, die schauen eher wer man ist.

Wissenschaftler sagen, dass man für jede negative Erfahrung 3 positive braucht, um sie zu kompensieren. Ich kann nicht sagen, dass diese Rate bei mir erfüllt wird, aber es geht schon.

Ich kann nur dankbar sein, dass meine Rechte von der Verfassung und dem Staat geschützt werden und ich weder von der Gnade von irgendwem abhängig, noch unter deren Willkür leiden muss.

Den Amis, Kanadiern, Briten, Australiern, Sowjets, Franzosen, Polnischen Exiltruppen etc. sei dank.

Liebe, Leben, Schule, Polen, Geschichte, Menschen, Kanada, Name, USA, Deutschland, Politik, Alltag, Frankreich, Psychologie, Aufklärung, Australien, Demokratie, Diskriminierung, Großbritannien, Hass, Privat, Rassentrennung, Rassismus, Russland, Sowjetunion, rassenlehre, rassentheorie, Demokratieverständnis, Skala 1-10

Was kann man dagegen tun?

Guten Tag, ich habe eine Frage zu unserer Gesellschaft.

Es ist so, das meine Eltern, mein Bruder und ich in einem kleinen Schloss wohnen bzw. einem alten Herrenhaus mitten in der Idylle.

Im Dorf sind wie alle sehr engagiert, mein Bruder und ich in der Feuerwehr und meine Eltern in mehreren Vereinen. Wir sind freundlich und hilfsbereit. Wir sind auch größtenteils sehr beliebt und anerkannt im Dorf und verstehen uns mit allen gut.

  • Es gibt aber ein paar die darauf glaube ich neidisch sind, die grüßen einen nicht zurück, wenn man Hallo sagt.
  • Die ignorieren einen völlig.
  • Die erzählen irgendwelche Geschichten über einen (die aber zum Glück von den meisten hier ignoriert werden)
  • Sollten sie mal was sagen, dann haben sie nur was zu meckern, mal wird einem Tierquälerei vorgeworfen, weil unsere Pferde „nur“ Eine zwei Hektar große Dauerkoppel und „nur 80 Quadratmeter“ pro Pferd im Stall an Platz haben und „nur“ hochwertiges biologisches Futter bekommen. Oder wieder andere werfen uns vor, das wir die Natur kaputt machen, wenn wir im Wald Bäume ummachen, aber selber Holz im Kamin verbrennen. Und dann gibt es auch noch die denen unsere ökologische Landwirtschaft auch nicht gut genug ist.

Eigentlich ignoriere ich sowas einfach grundsätzlich, aber es ist einfach nervig und gemein. Gibt es was, das man dagegen tun kann?

Und warum sind manche Menschen so?

Liebe, Leben, Tiere, Menschen, Beziehung, Alltag, Wald, Psychologie, Gesellschaft, Menschheit, Neid, Dorfleben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag