Wirkt das so, als würde ich immer das gleiche tragen?
Ich (M) habe keine Lust, mich ausführlich mit Klamottenkäufen zu beschäftigen.
Deshalb bestelle ich mir einen Artikel, wenn er mir gefällt, in der Regel sofort 2-5x in verschiedenen Farben. Einen Hoodie in weiß, einer in olivgrün, einer in schwarz usw. - jedoch immer der gleiche Artikel, also gleich geschnitten und gleiche Marke.
Besonders bei meinen Hosen frage ich mich das, ich trage fast nur Chinohosen. Ich besitze dort fünf mal die gleiche in fünf verschiedenen Farben, die trage ich im Schnitt immer der Reihe durch. Trage also immer das gleiche Modell.
Wirkt das so, als würde ich immer das gleiche tragen?
Es sind deshalb fast täglich das gleiche Outfit, nur die Farben verändern sich. Meine Kleidungsstücke sind größtenteils einfarbig, bei manchen ist noch das Logo klein drauf. Bin am überlegen mir deshalb noch ein paar andere Stücke (z.B. zwei Jeans) zu zulegen.
8 Antworten
Ich finde das gar nicht störend, zumal Du Wert darauf legst, Dich typgerecht zu kleiden.
Und wenn Dir der Look in verschiedenen Farben steht, finde ich das voll in Ordnung, Farben haben auch immer eine andere Wirkung.
Alles Gute für Dich.
Habe ich auch immer gemacht. Ich gehe nicht gern Klamotten kaufen, obwohl ich weiblich bin. Ich kaufe dann alle Farben auf und manchmal auch dreimal die gleiche Farbe und dann ist Ruhe. Hat nie jemand etwas dazu gesagt, glaube auch nicht, daß es jemand gemerkt hat.
Ich kaufe Sachen mehrfach in der gleichen Farbe und trage wirklich so ziemlich jeden Tag das Gleiche. Ist das irgendetwas, was man vermeiden sollte?
Nein ich denke nicht, mache das gleiche seit Jahren. Man merkt ja ob man stinkt oder nicht, also die Kleidung frisch ist oder nicht 😃
Mach ich auch so, aber teils sogar in gleicher Farbe. Da meinte jemand mal tatsächlich, ich würde jeden Tag dasselbe tragen.
Und deshalb ist es wichtig, den Unterschied zwischen das gleiche und dasselbe zu kennen :D