Würdet ihr etwas geben oder eher misstrauisch sein?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin kein knauseriger Mensch und wenn jemand etwas braucht, dann gebe ich gerne.

Ganz spontan würde ich es jetzt aber nicht schicken. Ich würde mir erst einmal ein paar Infos einholen, die mich überzeugen sollten und dann wäre ich auf jeden Fall bereit dazu.

Was ich schicken würde?

Frische Lebensmittel sind durch Verderblichkeit bedroht, deshalb würde ich Konserven wählen.

Hygieneartikel würde ich erfragen. Denn da kann der Bedarf sehr unterschiedlich sein.

Kleidung hätte ich genug zum Abgeben. Pullis, Jacken usw.


Ich würde nichts geben zumindest der Frau, wenn ich etwas abzugeben habe was noch brauchbar ist, gebe ich es sozialen Einrichtungen aus der Nähe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auf jeden Fall ein gesundes Misstrauen aufbauen und weitere Informationen anfordern . Dann erübrigt sich eventuell weiteres nachdenken darüber

Nö, meistens ist das abzocke.

Man muss halt abwägen: Menschlichkeit und das Risiko angezogen zu werden oder halt nicht geben… es käme aber tatsächlich auch auf den Kontext an. Meistens würde ich nein sagen, aber das kann man jetzt nicht pauschal bei jeder Situation sagen.

Andererseits ist es ja nicht viel… also ist von jedem die persönliche Entscheidung. Letzenendes wäre ich glaube ich zu weich dafür 😬


BrigitteBabsi13 
Beitragsersteller
 05.01.2024, 13:32

Ach, ja?

Lia16603  05.01.2024, 13:33
@BrigitteBabsi13

Ich würde wahrscheinlich erstmal nein sagen und dann würde mich das so sehr beschäftigen das ich es trotzdem schicken würde 🥴

BrigitteBabsi13 
Beitragsersteller
 05.01.2024, 13:35
@Lia16603

Wahrscheinlich würdest du es nicht tun. Die ersten Worte nehme ich ernst.

Lia16603  05.01.2024, 14:11
@BrigitteBabsi13

Wenn du meinst, ich denke ich hätte einfach irgendwann ein schlechtes Gewissen aber es käme halt auf die Situation an.

BrigitteBabsi13 
Beitragsersteller
 05.01.2024, 14:16
@Lia16603

Ist egal. Du hattest geantwortet und ich habe mir deine ersten Worte angenommen