Liebe Ratgeber!
Ich befinde mich gerade in einem gemeinen Zweispalt: Ich habe mir eine Wohnung angesehen, die für unsere Zwecke und Vorstellungen perfekt ist. Man könnte fast von Traumwohnung sprechen. Leider gibt es dabei ein großes ABER:
Die Warmwasser-Bereitung erfolgt über einen Durchlauferhitzer. Das ist so ein kleines schmales Ding der Firma Vaillant (vielleicht hilft das).
Nun meine Frage(n): Mit wieviel Stromkosten muss ich allein für den Erhitzer ca. rechnen? Damit es mit der Miete noch passt, dürften die zusätzlichen Stromkosten ca. 50€ nicht übersteigen - meint ihr, damit kommt man hin?
Und wäre evtl. ein Austausch des Gerätes durch einen Speicher eine Alternative?
Ich muss dazu sagen: Es ist ein Zwei-Personen-Haushalt, der hin und wieder Besuch hat und es wird nur geduscht.
Außerdem erscheinen mir die Heizkosten von 36€ (Zentralheizung, 68m² Altbau) sehr niedrig. Kann das stimmen? Oder sollten wir an dieser Stelle auch nochmal draufrechnen?
Ich zweifle gerade wirklich sehr, denn wir hätten die Wohnung sehr gern, haben aber Angst vor den Kosten.
Mit Erfahrungsberichten wäre mir sehr geholfen.
Danke schön!