Wohnen – die neusten Beiträge

Stuttgart: Vielseitige, junge Stadtteile mit wenig Kriminalität. Wo?

Hallo, Dass Stuttgart im Vergleich zu anderem dt. Städten wie Berlin oder HH nicht als besonders kriminell gilt, weiß ich. Aber es gibt sicherlich den ein oder anderen Problembezirk, in den man besser nicht ziehen sollte. Diese würde ich gerne erfahren. ich fahre nachts häufig Straba, wenn ich clubben war. Bisher habe ich in Köln gewohnt, wo die Kriminalität laut Statistik höher sein soll. In Köln fühlte ich mich sehr sicher, da es dort sehr inhomogen verteilt ist, und ich einfach nie in den berüchtigten Stadtteilen war. In den Gegenden, wo nachts viel Party ist, stehen nachts sehr viele Polozeiautos, dadurch fühlt man sich sehr sicher. Da die Straba in Köln auch nachts meist voll ist, passiert dort auch selten etwas. Wie ist e in Stuttgart? Ich habe gelesen, dass die viele potentielle Schläger / gewaltbereiten Jugendliche aus den Außenbezirken in der Stadtmitte ihr Unwesen treiben. Ich war bereits ein paar mal in Stuttgart abends weg, zb. Theodor Heuss Str. Für eine Kneipendichte dieser Größe war dort nachts wirklich sehr wenig Polizeipräsenz und auf dem Gehweg waren viele Pöbeleien , ich muss leider sagen: ausländischer Jugendlicher, zu beobachten. Hat mich echt gewundert. Stuggi gilt doch als so friedlich. Falls jemand Köln und Stuttgart kennt: Ich suche in Stuttgart einen Stadtteil, der in etwa Köln Sülz bzw. der Altstadt Süd entspricht. Also vielseitig, jung und sicher.

wohnen, Sicherheit, Stuttgart

Hilfe, eine Maus - oder mehrere?

Hallo, gestern sah ich es plötzlich kurz aus dem Augenwinkel: irgendwas huschte um die Ecke.

Der Gedanke an eine Maus machte mich schon leicht nervös und dementsprechend schlafarm war auch die Nacht, bis ich schließlich um 5 Uhr heute morgen senkrecht im Bett saß, weil ich es "trippeln" hörte. Also gedimmtes Licht angemacht und richtig: ein Mäuschen lief durch mein Zimmer! Nun habe ich gelesen, dass Mäuse nie Räume direkt durchqueren, sondern immer an der Wand langlaufen. Dieses Exemplar aber rannte immer quer durch den Raum, beschäftigte sich mal mit meinen Socken, lief unters Bett etc. Und nach ein paar Minuten konnte ich sie sogar fangen, indem ich ein Glas über sie stülpte. Habe die Kleine dann auf der Wiese gegenüber ausgesetzt. Ich frage mich, warum sie mitten durch das Zimmer lief, wenn Mäuse sowas doch eigentlich nicht machen? War die verzweifelt? Krank?

Und was mich ebenfalls plagt: heißt die eine gefangene Maus, das hier wohl noch mehr sind? Wenn ja, wie finde ich die? Meinen Kater (der verlässlich Mäuse vom Feld holt und mir tot vor die Tür legt) habe ich vorhin schonmal eine Stunde im Raum eingesperrt, aber außer eines vollgekotzten Teppiches brachte das keinen Erfolg. Also: Wie finde ich heraus, ob es hier noch mehr von den Tieren gibt? Ich will ja irgendwann auch mal wieder ohne die Angst, dass mir im Schlaf eine Maus in die Zehen beißt, schlafen können.

Maus, wohnen, Tierverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen