Frage zum Ausziehen und alleine Leben
Heute in der Schule kam es irgendwie zur Sprache, dass es ab 20 durchschnittlich normal wäre auszuziehen, da hab ich mir aber die Frage gestellt, wenn man 20 ist hat ein normaler mensch ja wenns gut läuft eine Ausbildung abgeschlossen, wenn nicht verdient man um die 400€, ein ausgelernter Azubi verdient wohl um die 1000€ Brutto (grob geschätzt), ich denke nicht das jemand da großartig allein leben kann über nen Monat und davon die Wohnung bezahlt ohne dass davon noch etwas ü brig bleibt vorallem wenn man noch in der Ausbildung ist mit 400€ lohn. Gibt es außer Hartz IV noch möglichkeiten sich irgendwie vom Staat helfen zu lassen mit der miete?
11 Antworten
Das halte ich aber für sehr fraglich, dass es mit durchschnittlich 20 normal sein soll, schon auszuziehen. Da gibts Quellen (Shell-Studie), die etwas ganz anderes sagen. Und solange man zuhause gut miteinander auskommt - was soll das, auszuziehen?
hallo? mit 20 habe ich (und das ist in meinen augen absolut normal) 1500 euro brutto verdient und DAS reicht ja wohl dicke zum leben!!! mit 16 ausbildung angefangen, mit 19 fertig, kurzzeitig alos und dann neuer job, fertig aus! und nein, wenn man nach der ausbildung zu wenig verdient kann man sich nur mit h4 oder einem nebenjob aushelfen. aber mit einem normalen lebenslauf (abi ausgenommen, da dauerts logischerweise länger) kann man mit 20 durchaus alleine klar kommen bzw. es ist verdammt traurig wenn man es nicht kann (und nur mal so am rande, ich bin gleich mit 16 ausgezogen und habe mich vom ersten tag an allein finanziert, ich habe NIE geld von den eltern bekommen und auch keine staatliche unterstützung außer während der kurzen arbeitslosigkeit)
Solche Altersangaben sind quatsch. Ausziehen sollte man auf jeden Fall erst, wenn man es sich leisten kann. Also dann, wenn man seine Ausbildung beendet hat. Es gibt günstige Einzimmer-Appartements für einen allein. Evtl. kann man auch mit einem guten Freund/Freundin oder auch dem Freund/der Freundin zusammenziehen. Derjenige verdient ja meist auch was und man kann sich die Kosten teilen.
Allerdings sollte man natürlich schon irgendwann daheim ausziehen. Mit 35 noch bei Mami und Papi wäre nix für mich. Weder als Tochter, noch als Mutter! :)
Ich bin auch sofort nach meiner Ausbildung ausgezogen. Ich hatte knapp 800 Euro netto und das Wohnklo (36 qm) kostete warm rd. 200 Euro. Es war nicht leicht aber es ging. Auto war natürlich nicht drin, eine Monatskarte musste reichen um zur Arbeit zu kommen.
was das soll? nun ja, ein selbständiges leben z.b. denn mit 20 zählt man ja wohl schon als erwachsener, da noch bei mami zu hocken ist schon ziemlich daneben