Hallo,
ich glaube, ich möchte von zu Hause ausziehen, habe aber leider keine Ersparnisse und wollte fragen, ob es da irgendwelche Unterstützungsmöglichkeiten gibt.
Der Grund, warum ich ausziehen möchte, ist, dass es zu Hause immer häufiger zu Streitigkeiten kommt, die oft eskalieren – zwar nicht mit körperlicher Gewalt, aber mit lautem Geschrei und Beleidigungen. Meine Mutter droht mir jedes Mal, dass ich ausziehen soll, wenn ich bestimmte Dinge nicht mache. Es geht dabei nicht um Kleinigkeiten wie „Du musst ausziehen, wenn du die Spülmaschine nicht ausräumst“, sondern um Aussagen wie: „Du verdirbst mir alles“ oder „Nichts bekommst du hin.“
Das Ganze hat mittlerweile ein Ausmaß angenommen, bei dem ich mich nicht mehr traue, mein Zimmer zu verlassen oder irgendetwas zu tun. Ich fühle mich zu Hause einfach nicht mehr wohl.
Ich bin 19 Jahre alt, habe keine Ersparnisse für Kaution oder Ähnliches und leider auch eine negative Schufa, weil meine Mutter mir in der Vergangenheit finanziell geschadet hat. Nächsten Monat beginne ich meine Ausbildung und werde ca. 1.300 Euro im Monat verdienen. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, an eine eigene Wohnung zu kommen oder Unterstützung zu beantragen?
Ich wohne eher ländlich, wodurch es hier kaum Wohnungen unter ca. 600 Euro Kaltmiete gibt.