Anrufe in der Nacht? Wie reagiert ihr?
Hi Community.
Mal eine kurze Frage. Ich muss morgens 4mal die Woche um kurz vor sechs aufstehen und einmal kurz vor acht, also relativ zeitig wie die meisten andern auch.
Nun gibt es eine Bekannte von meinem Freund (ich kenn sie auch, wir arbeiten im gleichen Betrieb in verschiedenen Abteilungen), welche die Angewohnheit hat immer wieder mal "mitten in der Nacht" anzurufen. Gestern nacht zum Beispiel um halb zwei. Klar wenn mal was passiert oder so ist das kein Thema oder wenn das mal in den Ferien vorkommt. Aber sie ruft einfach so an (von meinem Freund will sie nichts). Gestern hat mich das zB wirklich aufgeregt, weil es mich einfach geweckt hat und ich net mehr einschlafen konnte.
Mein Freund wiederum meint, ich sollte mich da nicht aufregen und hätte nicht zu entscheiden, wer wann hier anruft (wir wohnen zusammen).
Würdet ihr mit der Guten mal reden? (Denn wenn sie es dann dem Freund erzählt ist der bestimmt zickig?) Oder was würdet ihr tun? Denn mal ganz ehrlich.... das muss ja nicht sein oder?
39 Antworten
Na, und OB ich mal mit ihr sprechen würde!
Ich bin ja ein durchaus verständnisvoller Mensch, aber so etwas geht gar nicht (außer im Notfall!).
Ich würde ihr ziemlich deutlich und unverblümt die Uhrzeit nennen, bis zu der sie bei Euch abends noch bedenkenlos anrufen kann und ihr sehr verbindlich sagen, dass ihr Verhalten ziemlich rücksichtslos ist.
Deinem Freund gegenüber ist meiner Ansicht nach allerdings ebenso mal ein klares Wort nötig. Wenn Ihr zusammen wohnt und Du Dich durch die nächtlichen Anrufe (zu recht) gestört fühlst, wäre es eine nette Geste von ihm, wenn er sich auch mal mit der Freundin unterhalten würde. Es kann doch nicht sein, dass ihm das Redebedürfnis der Freundin wichtiger ist, als Dein Wohl.
Der hat was mit der Tante, so was hab ich selber mal erlebt! Und meine Vermutung stimmte. Wieso darf ER und Du nicht telefonieren. Was Du machen kannst wurde ja schon hier gesagt. Aber dass Du nicht misstrauisch bist, raff ich nicht. Es geht eigtl nicht ums telefonieren, sondern dass er einer (angeblich) für ihn wildremden Person mehr Rechte einräumt als der Frau mit der er zusammenlebt.
Wenn er sagt, Du
hättest nicht zu entscheiden, wer wann bei Euch anruft
Dann antworte ihm: Okay dann hast Du nicht zu entscheiden ob ich weiter mit Dir lebe.
Echt das wäre fürmich ein Grund die Beziehung zu überdenken und da Du sagst:
es gibt sicher Beziehungen, die wesentlich besser laufen,
denke ich dass es bei Euch im Grunde keinen Zweck hat. Willst Du so mit Dir umspringen lassen?!
Ich werde jetzt mal Deine anderen Fragen anschaun, aber ich denke Du solltest mal Konsequenzen ziehen!
Grüße FrolleinS.
So also alles was Du hier schreibst ist nur Problematik mit Deinem Freund
ich hab nicht mal die Inhalte gesehen- die Überschriften sind ja wohl aussagekräftig genug? Was willst Du eigentlich??!
*1.Sammeln von erotischen Fotos anderer Frauen.
Freund zur Hausarbeit motivieren?
Wie kann ich meinen Freund zur Hausarbeit motivieren?
Freund lügt wegen "Kleinigkeit". Was kann ich tun?
Freund lügt wegen "Kleinigkeit". Was kann ich tun?
Eine Beziehung trotz Liebe beenden?
Lügen verzeihen, wenn es nicht ausartet?
Wie schaffe ich es mich zu trennen?
Freund flirtet - Frau ist aber übertrieben eifersüchtig?
Wie soll ich es ihm beichten / ihn darauf ansprechen?
Wieso bin ich jetzt schuld?!
und zu guter Letzt
- Anrufe in der Nacht? Wie reagiert ihr?*
Sag mal merkst Du nichts? Soll ich Dir was sagen? Du weißt dass Du weg musst von dem aber Du schaffst es nicht! Du brauchst entweder dringend professionelle Hilfe oder Du gehst vor die Hunde ( vorrausgesetzt das stimmt alles , ich denke aber mal dass es so ist)
Das ist weder eine Partnerschaft noch eine Liebe! Und da beisst die Maus keinen Faden ab!
Nichts ist positiv dabei. ...oder bitte sag doch mal was an dem Kerl die guten Seiten sind. DA bin ich doch mal gespannt.
Geh weg vom PC! Hör auf die Probleme hier zu veröffentlichen und und such Dir eine Beratung .. Erster Anprechpartner Arzt, Auskunft (11880), Eltern, Geschwister..)
Ich hebe ab einer bestimmten Zeit (ab 22.00 h) nicht mehr ab, wenn das Telefon klingelt, es sei denn, ich erwarte einen bestimmten Anruf.
Ansonsten habe ich es schon so gemacht, einfach abzuheben und mich nicht zu melden. Dann meldet sich der Anrufer - oder auch nicht. Es sind dann meistens Fremde ...
Guten Bekannten würde ich sagen, dass sie nur in dringenden Ausnahmefällen nachts anrufen sollten.
Wenn Dein Freund im konkreten Fall allerdings für Dich kein Verständnis hat, so frage ich mich, warum Du mit ihm befreundet bist(?).
Das muß auf keinen Fall sein mitten in der Nacht. Stelle die Dame zur Rede und sage ihr das sie wenn sie Dir was zu sagen hat das nach der Arbeit oder zu gewöhnlichen Zeiten machen soll aber nicht Nachts um zwei. Deinen Freund verstehe ich da aber auch nicht so ganz das er es so hinnimmt das mitten in der Nacht solche anrufe erfolgen.
Ihr solltet ihr schon einmal erklären, dass sie sich um so eine Zeit nur dann melden sollte,wenn es um etwas wirklich wichtiges geben sollte. Es ist schon etwas unverschämt, immerwieder in der Nacht anzurufen, weil man weiß doch, dass der Angerufene am Morgen zeitig aufstehen muss. Das ist schon wirklich unverschämt und das würde ich ganz klar feststellen und da sollte auch dein Freund mitziehen.
sorry für den Doppler & Kommafehler