Wohnen – die neusten Beiträge

Wie teuer ist die Miete in London für ein WG-Zimmer oder eine Single-Wohnung?

Ich habe vor, früher oder später mal für ca. ein jahr beruflich bedingt nach london zu gehen und darum hätte ich gerne gewusst, wie die mieten zur zeit in london sind.

Wohnen möchte ich so, dass ich nicht länger als 45min mit den öffis zur arbeit benötige (von außerhalb in die innenstadt). Preislich kommt wohl sowieso nur flat-sharing (WG-Zimmer) in frage!

Nun höre ich von freunden und bekannten immer die wildesten geschichten was die mietpreise in london angeht. 6er WG Zimmer und trotzdem noch 800€ pro monat, und das, obwohl es schon sehr ausserhalb liegt. Komplett vergammelte fenster. Preise mindestens doppelt so hoch wie in münchen (und münchen ist ja auch nicht ohne!).

Dem gegenüber stehen die flat-sharing angebote von diversen wohnungs-inserate websites aus london, die ich ausfindig machen konnte. Alle dort gefundenen angebote sahen für mich durchaus leistbar und realistisch aus. Zwar nicht gerade günstig, aber auch nicht deutlich teurer als in münchen.

Nun bin ich etwas verwirrt. Was stimmt?
Wer von euch war schon mal selbst in london und hat dort als nicht-tourist in einer eigenen wohnung oder WG gelebt und kann genaueres über mietpreise und wohnqualität berichten?
Bitte keine links auf wohnungs-sites, ich habe selbst schon durchgeblättert. Bin wie gesagt nur etwas verwirrt, weil die Angebote der wohnungssites nicht mit dem übereinstimmen, was meine freunde berichten.

Miete, wohnen, London, Mietwohnung, WG

Wir können unseren Haus nicht verkaufe n.

Hallo, wir versuchen seit 6 - 8 Monaten, unseren Haus zu verkaufen. Mein Vater kommt mit den Schulden nicht klar und möchte nur noch eine Wohnung mieten. Wir wohnen im Dorf und seine Arbeitsstelle ist ja in der Stadt, genauso wie meine Schule. Von daher wäre es auch sinnvoll, in die Stadt zu ziehen.Das Problem ist jedoch, wir kriegen unseren Haus nicht los. Erst waren wir bei einem Makler. Sehr viele sind zu uns gekommen, um das Haus zu besichtigen, fanden es auch ganz nett, aber zu teuer. Wir haben ja Schulden in der Bank und können das Haus leider für den Preis verkaufen, mit dem unsere Schulden ausgeglichen werden. Wenn wir es für einen niedrigen Preis verkaufen, hat es ja garkeinen Sinn. Dann müssen wir Miete + noch die übrigen Schulden abbezahlen und wären dann in noch einer schwierigen Lage. Naja, irgendwann hatte der Makler auch keine Lust mehr glaube ich, weil er alle paar Tage bei uns war mit neuen Kunden ohne Erfolg. Mein Vater hat gehört, dass viele es lieber privat machen, weil es günstiger ist. So hat er dann jedem Bescheid gesagt. Manche hätten auch wohl Interesse, aber da ist auch nichts weiter gekommen. Noch ein Problem ist, in unserem Dorf gibt es zur Zeit sehr viele Häuser zum Kaufen. Das ist auch ein Nachteil natürlich. Und wie gesagt, billiger verkaufen können wir nicht. Ich hoffe, jemand kann Ratschläge geben, wie man noch vorgehen könnte. Danke schon mal.

Haus, Finanzen, Tipps, Familie, wohnen, Geld, Moral, Verkauf

Stuttgart: Vielseitige, junge Stadtteile mit wenig Kriminalität. Wo?

Hallo, Dass Stuttgart im Vergleich zu anderem dt. Städten wie Berlin oder HH nicht als besonders kriminell gilt, weiß ich. Aber es gibt sicherlich den ein oder anderen Problembezirk, in den man besser nicht ziehen sollte. Diese würde ich gerne erfahren. ich fahre nachts häufig Straba, wenn ich clubben war. Bisher habe ich in Köln gewohnt, wo die Kriminalität laut Statistik höher sein soll. In Köln fühlte ich mich sehr sicher, da es dort sehr inhomogen verteilt ist, und ich einfach nie in den berüchtigten Stadtteilen war. In den Gegenden, wo nachts viel Party ist, stehen nachts sehr viele Polozeiautos, dadurch fühlt man sich sehr sicher. Da die Straba in Köln auch nachts meist voll ist, passiert dort auch selten etwas. Wie ist e in Stuttgart? Ich habe gelesen, dass die viele potentielle Schläger / gewaltbereiten Jugendliche aus den Außenbezirken in der Stadtmitte ihr Unwesen treiben. Ich war bereits ein paar mal in Stuttgart abends weg, zb. Theodor Heuss Str. Für eine Kneipendichte dieser Größe war dort nachts wirklich sehr wenig Polizeipräsenz und auf dem Gehweg waren viele Pöbeleien , ich muss leider sagen: ausländischer Jugendlicher, zu beobachten. Hat mich echt gewundert. Stuggi gilt doch als so friedlich. Falls jemand Köln und Stuttgart kennt: Ich suche in Stuttgart einen Stadtteil, der in etwa Köln Sülz bzw. der Altstadt Süd entspricht. Also vielseitig, jung und sicher.

wohnen, Sicherheit, Stuttgart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen