Ich hatte neulich mein Auto bei der Reparatur. Mir wurde gesagt, es würde ca. 900€ ausmachen. Tatsächlich musste ich dann nur ca. 500€ bezahlen. Ich wunderte mich und freute mich, das es doch um soviel günstiger wurde. Mein Betreuer hat mir alle Punkte auf der Rechnung gezeigt, die am Auto gemacht wurden, den Gesamtbetrag gezeigt - Rechnung unterschrieben - Kreditkarte durchgezogen - Ratsch - Fertig!
Nun zwei Monate danach, habe ich einen Anruf auf meiner Mobilbox, wo mich mein Betreuer darum bittet, ich möge doch bitte zurückrufen, ihnen "ist da ein kleiner Fehler mit der Rechnung passiert". Was nun konkret der Fehler ist, hat er mir nicht auf die Box gesprochen, aber seien wir uns doch mal ehrlich ... würden die sich bei mir melden, wenn ich ZUVIEL bezahlt hätte? Wohl eher nicht. Wohl eher geht es darum, dass ich jetzt wahrscheinlich nochmal 400€ bezahlen soll ...
Und Hier nun meine FRAGE: Haben die das RECHT dazu, mir nachträglich nochmal eine Rechnung zu schicken, wenn ich doch bereits eine Rechnung, auf der alle Reparaturen aufgelistet waren, unterschrieben und bezahlt habe?
Was würdet ihr mir raten, zu tun, wenn sie mich tatsächlich auffordern, nochmal zu zahlen? Einfach nicht abheben? So lange warten, bis sie sich postalisch bei mir melden, und vielleicht gleich eine Rechnung, Mahnung, sonst was hinterher schicken?
Oder kommt jetzt eine Moralpredigt á la "Du hättest sowieso 900€ zahlen müssen, also zahl jetzt gefälligst die Differenz - das Geld "einstecken" gehört sich nicht" :P