strom verlegung unter holzdecke... hilfe
hi leute, ich ziehe in kürze um und habe ein problem mit den anschlüssen für das licht im wohnzimmer. am besten schaut ihr euch das bild an. das ist der grundriss des zimmers. die grauen linien zeigen die latten unter (bzw über) der holzdecke an der sie befestigt ist. die braunen linien sind die holzdecke. die roten kreise sind die jetzigen anschlüsse für lampen und an den grünen kreisen hätte ich gerne die anschlüsse. jetzt zu der eigentlichen frage: wie komme ich jeweils mit einem kabel unter der decke von rot nach grün? durchschieben wird schwierig, da ja die latten eine saubere durchführung verhindern. einen kabelkanal, den man dann später an der decke hängen sieht will ich auch nicht verlegen! kann man denn nicht irgendwie ein einzelnes brett der decke ausbauen und wieder reinbauen ohne es zu zerstören? die deckenbretter sind "nut/nut". das heißt auf beiden seite ist eine nut. da rein wird dann einfach eine schmale holzleiste gelegt und das nächste brett angesetzt... (zur info) thx :-)

6 Antworten
das problem ist nicht lösbar
ohne decken de-und montage
kann ich mir vorstellen, aber möglicherweise gibt es ja noch ideen
Einzelnen Bretter abzunehmen wird schwierig. Je nachdem, wie gut die befestigt sind, wirst du sie beim Abnehmen wahrscheinlich beschädigen. Wenn die Klammern, mit denen sie an den Latten besfestigt sind, an die Latten genagelt sind, könntest du vielleicht noch versuchen, ein par Bretter zu lösen (wenn du sie zu packen bekommst, ohne dass die Kanten abbrechen), aber wenn die Klammern geschraubt sind, hast du keine Chance. Wie willst du denn die Bretter anschließend wieder anbringen? Kleben?? Wenn du es ordentlich machen willst, bleit die eigentlich nur, die Bretter von einer Wand aus komplett abzubauen, dann die Kabel zu verlegen und die Bretter zum Schluss wieder anzubringen. Das klingt erstmal nach viel Arbeit, aber es geht - je nachdem wie groß die Decke ist - einfacher als die Fummelei mit einzelnen Brettern. Nummerier dir die Bretter vorher durch (Aufkleber aus Kreppband), dann musst du sie nachher nur noch in der umgekehrter Reihenfolge wieder anbringen.
puh ja... das könnte man machen. allerdings wären das dann 8 meter länge auf 4 meter breite :-(
Es gibt ja auch Kabelkanal zum kleben . die Farbe des Kanals wird durch die braune Holzdecke ein Problem sein , da meistens weiße angeboten werden . Aber mit etwas Geschick , könnte man dies passend anstreichen . ( Haftprimer , dann Alkytharzlack ). Netter Gruß
es gibt auch braune kanäle... klar, das wäre die notlösung, aber ich wollte eben nix an der decke verlegen, wenn es nicht sein muss :-) trotzdem danke
So wie du schreibst ist die Decke mit Paneelen gefertigt. Um die Verbindungen herzustellen musst du jeweils eine Paneele lösen, in diesem Fall sind es drei Paneelen. Schau dich erst im Baumarkt oder Holzhandel um, ob du die gleichen Paneelen bekommst. Wenn ja, dann auf einer Längsseite von hinten die Wange abschneiden, so kannst du nach dem Verlegen der Kabel in die Feder einfahren und dann die Paneele mit gestauchten Stiften wieder befestigen. So hast du das Problem ordentlich gelöst.
klingt schon nicht schlecht, aber die selben paneelen werde ich nicht bekommen. selbst wenn, dann hätten die eine andere farbe... und die komplette decke neu beizen oder streichen kommt auch nicht in frage...
Ich würde versuchen ein Randbrett zu lösen und das Kabel um die Verlattung zu führen - das ist oft Platz.
hmm, das wäre schlecht :-(