Ähnliche Musik finden?
Streamingdienste wie z.b. spotify werben u.a. damit dass sie playlists mit "Musik nach meinem Geschack" vorschlagen. So die Theorie. In der Praxis sind die vorschlaege oft ganz und gar nicht mein Geschmack.
Meine Frage ist nun, wie kann denn nun eine Software ueberhaupt "meinen Geschmack" identifizieren um ähnliche Musik vorschlagen zu können?
Dazu muesste ja sowas wie z.B. "Klangfarbe der Stimme", "Anteil von Rhythmus und Melodie", vlt. auch sowas wie Amplituden von Bass, Mitten und Höhen oder so gehoeren.
Ist so eine Analyse aufgrund der extrem vielen Daten vielleicht nur mit einer leistungsfaehigen KI moeglich und sich das deshalb erst im Entwicklungsstadium befindet?
Vielen Dank fuer eure Info, Links etc.