Welpen – die neusten Beiträge

Hundeverhalten deuten/ Wieso beißt/springt und bellt mein welpe?

Einen schönen guten Abend,

ich bin zur Zeit für vier Tage Hundesitter eines Berner Sennen-Hunds. Der Hund gehört meinem Vater, ich habe also theoretisch kaum Bezug zum Hund. Es handelt sich noch um ein Welpen, 4 Monate ist sie alt.

Ich hoffe, dass ich hier auf einige Hundeexperten treffen, ich habe einige Fragen:

  1. Wie handhabt ihr es, wenn euer Hund an der Leine zieht und die Richtung angeben will?

    Ich bleibe dann immer stehen, und lasse sie weiter gehen bis sie merkt, dass die Leine spannt. Dann setzt sie sich und wartet auf mein Zeichen um wieder losgehen zu können.

  2. Ich komme oftmals in die Situation, dass ich mit ihr an einer Mülltonne vorbeikomme und sie total gebannt von dem Müll der darumliegt ist und mit aller Kraft dahinstrebt. Wie kann man das vermeiden? Sie will auch immer alles in den Mund nehmen.

  3. Die erste Zeit war sie sehr entspannt (gemeint sind die ersten beiden Tage, heute der 3.), wir sind jeden Tag 5 mal raus, immer die gleiche Strecke, etwa 25-30 Minuten jeweils, mit kleinen Pausen. Doch seit heute Abend hat es Klick gemacht und sie fängt an nach meiner Hand zu schnappen, versucht mich zu beißen und bellt. Wie soll ich damit umgehen?

Ich versuche mit ihr, das bei fuß gehen zu trainieren, indem ich sie neben mir führe mit einem Leckerli in der rechten Hand und ihr nach einer kurzen Strecke erfolgreichen bei-fuß-gehens das Leckerli geben.

Ich sehe ein, dass ich wenig Ahnung von Hunden habe, nur wusste ich bis vor kurzem nicht dass ich Hundesitter spielen muss und kam neben der Uni nicht dazu, mich diesbezüglich zu belesen. Sie kommt ab nächster Woche in die Hundeschule. Und wie gesagt, sie ist auch nicht mein Hund, ich will nur die nächsten beiden Tage gut überstehen mit ihr.

Ich würde mich über Antworten sehr freuen und wünsche noch einen schönen Abend

mfg

Falls das eine Rolle spielt, sie hat zur Zeit eine Halskrause um, die den gesamten Kopf umfasst, da sie eine Operation hinter sich hat und sich die Wunde nicht aufbeißen/lecken soll. Diese Krause kommt wahrscheinlich in den nächsten Tagen ab, wenn der Tierarzt das GO gibt.

Tiere, Hund, Erziehung, Tierarzt, Tierhaltung, Welpen

Suche Rat bei übergewichtigen 12 Wochen alten Yorkshire Terrier?

Wir haben einn Yorkshire Terrier aufgenommen der ein gewaltiges Probelm hat. Er ist am 2.3. zur Welt gekommen. Heute beginnt seine 13. Woche. Sein Gewicht beträgt 3,1 KG. Das entspricht in etwa dem max. Endgewicht was diese Rasse erreicht. Normal wären rund 1,2 Kg, also weniger als die Hälfte. Scheinbar konnte er zusammen mit seinen Geschwistern unkontrolliert über normales billig-Trockenfutter für ausgewachsene Hunde von Edekas Hausmarke verfügen. Er zeigt einen überdurchschnittlichen Hunger, was er bekommt schlingt er hastig hinunter.

Mit unseren Hunden verträgt er sich gut, er ist recht wohl auf, fit und sehr unternehmungslustig. Sein Körperbau ist vorrangeschritten, er ist nicht dick, die Rippen und Wirbel sind deutlich zu spüren. Ein Tierarztbesuch steht morgen auf dem Programm. Jetzt ist die Frage, welche Futtermengen ich ihm zur Verfügung stelle. Bei uns gibts Barf, also Rohkost. Dran gewöhnt hat er sich schon indem er als erste die Reste von unseren Hunden aufgeschlungen hat :D

Sollte ich ihm nun die Menge geben, die ein zwölf Wochen alter Hund bekommt der später im Endgewicht 3 Kg hat ( das entsprache dann für ihn einer extrem Diät) oder sollte ich ihm das geben was ein DreiKilo Hund der ausgewachsen ist, bekommt. So würde er sein Gewicht im Idealfall halten und nur ausreifen.

Sicherlich ist auch die Meinung des TAs entscheiden, dennoch hätte ich gerne eine zweite Meinung von euch. :)

Hund, BARF, Übergewicht, Welpen

Werde ich meinem Australian Shepherd Welpe gerecht?

Hallo!
Wir haben seit einer Woche einen aussie Welpe! Sie ist ein Weibchen und eigentlich total lieb. Allerdings wollte ich mal wissen ob ich ihr gerecht werde mit dem Tagesablauf ( ihr wisst hoffentlich was für eine Rasse das ist)
Sie ist jetzt 9 Wochen alt.
Morgen wacht sie meistens schon früh auf meistens so um 6 halb 7 dann wird erstmal draußen ( im Garten) das Geschäft erledigt ( meistens nur klein) dann gibt es Futter und oft muss man direkt danach nochmal raus zum groß machen. Dann wachen meine Kinder auf und die bespielen und schmusen erstmal ein bisschen mit ihr. Dann sind gehen die Kinder erstmal zur Schule und sie Ruht sich ein wenig aus. Nach ca 2 Stunden geht es raus in den Garten und wir toben erstmal richtig meistens ist das dann so eine halbe Stunde weil sie dann schon wieder müde ist und schläft. Nachdem schlafen ( 1 1/2 Stunden geht es wieder Pipi machen und ein bisschen toben und trainieren) so ist das dann der Morgen ab 1 Uhr kommen die Kinder nachhause ( der eine kommt um 1 der andere um 2 usw. So das sie immer wieder jemanden zum Spielen hat) oft geht das dann wieder so um eine halbe Stunde und dann ist wieder schlafens Zeit. Zwischen durch wird immer mal wieder trainiert ( sie kann schon Sitz und hier her) um 4 halb 5 gehen wir dann spazieren meistens sind noch 2 Kinder dabei und wir gehen eine kleine Runde von 10-15 Minuten sie geht dabei nicht an an der Leine sondern sie läuft frei rum und folgt immer brav. Meistens treffen wir dabei noch andere Hunde ( klappt meistens gut, den Spaziergang machen wir alle 2-3 Tage also nicht täglich) Zuhause gibt es dann wieder Futter ( so um 5 halb 6) dann wird geschlafen um 7 halb 8 geht es nochmal raus zum Spielen. Ab halb 9 wird es ruhiger im Haus und wir gehen nur noch kurz in den Garten zum Geschäft erledigen. Ab 10 halb 11 geht es in ihre box wo sie dann meistens schnell ruhig wird und schläft. Sie muss nachts alle 2 Stunden kurz raus zum Pipi machen ( dabei wird nicht gespielt) sie ist schon fast Stubenrein. Meistens hat sie ein oder zwei mal am Tag ihre Phase wo sie ganz doll auf gedreht ist. Bald gehen wir auch zur Hundeschule.
So was haltet ihr davon? Werde ich meinem aussie Welpe gerecht?
Freue mich auf Antworten!

Hund, Tagesablauf, Welpen, aussie

2 Welpen plötzlich Tod?

Meine Hündin sollte lauf ultraschall 5 Welpen bekommen,mein Gefühl War das es 6 seien,waren am Montag den 25.4 beim Tierarzt zu untersuchung da wurd mir gesagt das alles gut sei am Donnerstag den 27.4.2016 fing es an das meine Hündin die Fruchtblase kam sind zum Tierarzt direkt gefahren da sagten mir das es die Fruchtblase sei die Ärztin hat versucht es zu heraus zu bekommen und sie schaffte es nicht dabei ist die Fruchtblase geplatzt und sagte das sie es nicht schaffen und einen Not keiserschnitt machen müssen,und die von Anfang an gesagt hatte in der Trächtigkeit das es keinen keiserschnitt gemacht werden soll ,dann wurde es trotzdem gemacht sie schickte uns nach hause und dürfen nicht bleiben auch im wartebereich nicht. Nach knappe 1/5std später rief ich in der Praxis an weil ich mirgendwie sorgen gemacht habe das meine Hündin und die Babys Tod sein , die Ärztin sagte zu mir das meine Hündin noch in der Narkose sei und offizielle 6 Welpen seinen und und 2 davon schon 3 Wochen vorher in der Gebärmutter gestorben seien ,War in dem Moment geschockt habe darauf hin gesagt das ich die verstorbenen Welpen sehen möchte, ihre Aussage War Nein das dürften sie nicht. Nun meine Frage habe ich als Hundebesitzer einen recht drauf es zusehen?
Das geht mir nicht aus dem Kopf 😢 Mein Gefühl sagt das die bei der Geburt 2 Welpen von 6 umgebracht haben und mir Sie nicht zeigen wollte . Meine Hündin hat nen keiserschnitt bekommen 2 Welpen plötzlich weg und noch zusätzlich fast um die 1000€ zahlen müsste. Kann mir bitte jemand helfen.

Hund, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen