Welpen – die neusten Beiträge

Geheimtipps zur Leinenführigkeit?

Hallo zusammen! Meine Bullyhündin (5 Monate alt, 2 Wochen bei mir) geht einfach nicht gerne an der Leine. Wenn wir draußen sind, muss ich sie an einen unbekannten Platz tragen, dann gehen wir 3 Schritte und sie bleibt sitzen und stemmt sich gegen die Leine. Stehen bleiben und ignorieren bringt nichts. Leine fallen lassen und weitergehen funktioniert bis ich die Leine wieder in die Hand nehme. Weiterlocken mit Spielzeug oder Leckerli bringt nur bedingt was. Beim Nachhause gehen zieht sie was das Zeug hält und bleibt bei jeder Haustür eisern stehen, will dort rein und geht ebenfalls keinen Schritt mehr weiter. Frei Laufen lassen funktioniert ziemlich gut, da hat sie auch Spaß an der Sache und tobt, aber ich kann sie nicht immer frei laufen lassen, erstens weil sie es lernen muss & wir ja doch bei einer Straße wohnen und wir erst ein Stückchen gehen müssten.

Ich habe schon folgendes (ohne Erfolge) probiert: - Mit Mantel oder ohne - Mit leichter Welpenleine oder mit normaler - Mit Halsband oder Geschirr - Mit Spielzeug oder Leckerli - Mein Freund oder Ich oder wir beide - Auf einem freien Feld ohne Ablenkung - Zuhause angeleint (Leine auf dem Boden) herumlaufen lassen

Wenn sie stehen bleibt oder zieht bleibe ich ebenfalls stehen um ihr zu zeigen, dass wir nur weiterkommen wenn sie mitläuft aber ohne Erfolg. Wenn sie aus der Ferne einen Menschen oder einen anderen Hund sieht, bleibt sie stehen und starrt in diese Richtung.. Ablenken lässt sie sich dann kaum noch. Sie will jeden freundlich begrüßen & natürlich will auch jeder den süßen, kleinen Hund anfassen.

Mit Loben und Motivation und Belohnung für jeden einzelnen Schritt machen wir nur bedingt Fortschritte. Sobald sie ein Leckerli bekommt, bleibt sie stehen um es zu fressen und wir kommen wieder nicht weiter.

Langsam verzweifle ich ein bisschen. Ich weiß nicht woran es liegt. Vielleicht hat sie schlechte Erfahrungen mit der Leine bei ihrem Vorbesitzer gemacht oder es liegt an mir.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Hund, Erziehung, Französische Bulldogge, Welpen, Junghund, Leinenführigkeit

Wir haben eine Dogge (Welpe) - Sollen wir dem Hund spezielles Proteinhaltiges Futter geben (damit er schneller wächst)?

Guten Morgen liebe User, ich bin der Wolfgang aus dem Raum Ennepetal. Ja, es geht hier heute um eine Frage zum Thema Hunde / Futter, speziell aber um unsere neue Dogge. Ich fang aber mal vorne an:

Meine Frau, unser Sohn (11) und ich wollten schon längere Zeit eine Dogge. Früher war es nur ein Traum, aber jetzt wo wir umgezogen sind und einen kleinen Garten haben, haben wir uns um das Projekt mal gekümmert. Unser Nachbar hier in Ennepetal ist lustigerweise Hunde Affin, er hatte schon zwei Doggen und kennt sich aus. Am Anfang folge ein Gespräch mit ihm, in diesem klärte er uns über alles auf was wir bedenken müssen wenn wir uns eine Dogge anschaffen.

Er erklärte uns das es verschiedene Linien gibt, die einen etwas kräftiger als die anderen. Unser Sohn rief: "Ich möcht den schwarz weissen, der aussieht wie eine Kuh". Unser Nachbar sagte "Joa, das sind auch mit die größten". Unser Sohn fragte nach den Ohren des Hundes, denn auf dem Foto hatte er spitze Ohren. Der Nachbar sagte "Natürlich machen solche spitzen Ohren den Hund noch mal eindrucksvoller, aber ganz ehrlich, das muss NICHT sein, genau wie kupieren, das ist hier verboten". Naja kurzum, wir haben 4 Tage später unseren Doggen Welpen im Raum Bad Dürkheim bei einem Züchter abgeholt.

Jetzt geht es um die Ernährung des Hundes, ich habe gelesen dass man diesen Hunden im jungen Alter Proteinhaltiges Futter geben sollte, denn sie wachsen ja wie verrückt, und brauchen das, ausserdem wachsen sie so etwas schneller. Unser Nachbar sagte: "Dat würd ich nicht machen, ich würd hingehen und im Internet speziell entwickeltes Futter kaufen, zb bei: "Mein gesundes Tier". oÄ, aber dat würd ich lassen mit dem stark Proteinhaltigen Futter, dat Tier wächst doch schnell genug". Unser Sohn sagte: "Ich will dass er größer und stärker wird als die anderen", ich hatte ebenfalls gelesen dass es normal ist, besonders bei Doggen und nicht schaden kann. Wir haben dann noch mal mit dem Züchter gesprochen, der sagte "Jeder wie er will!".

Jetzt wollte ich hier mal nachfragen, wie seht ihr das, sollen wir dem Welpen spezielles Proteinhaltiges Futter Aufbaupräparat geben oder mit was seid ihr gut gefahren?

Grüße !

Tiere, Hund, Hundefutter, Dogge, Welpen

Welpe pinkelt ständig aufs Bett, sind menie Lösungen richtig?

Hallo,

Ich habe seit 2 Wochen einen Malonois Welpen als Zweithund zu mir genommen. Die kleine ist Weiblich und 14 Wochen alt. Sie ist mega süß mega verspielt und auch sehr lernbereit.

Allerdings gibt es ein Problem... Sie pinkelt nirgendwo anders ausser in mein Bett. Ich lasse sie dort nicht drauf, sie wartet auf einen Moment der Unachtsamtkeit hoppst aufs Bett und entleert sich dort.

Habe jetzt eine neue Matartze gekauft um das bett mal "Geruchsfrei" zu bekommen. Bringt aber auch nichts. Wenn ich mit ihr auf die Straße gehe und angenommen 15 min später in die Küche oder ins Bad gehe habe ich wieder eine Pfütze auf dem Bett.

Nun ist mir der Gedanke gekommen das ich ihr Körbchen unter meinen Schreibtisch tue und sie den ganzen Tag dort behalte, also so, das ich sie sehen kann sie Junkert halt hin und wieder aber irgendwie sehe ich auch nicht ein noch einmal 400€ für eine Matratze zu zahlen die die kleine dann wieder ohne schlechtes Gewissen voll pullern kann.

Ich gehe 4-5x mit ihr für jeweils 20-30 Minuten raus. Wir haben feste Zeiten zum spazieren gehen. abends bekommt sie auch kein Wasser mehr ab 21 uhr.

Kennt ihr vielleicht noch ein Paar Tricks? Bin ich mit meinem Methoden auf dem richtigen weg? "Körbchen Arrest bis Stuben Reinheit eintrifft" Ich will das Tier natürlich nicht Quälen oder schmerzen hinzufügen trotzdem soll sie verstehen das nicht alles in der Wohnung ihr gehört und sie damit tun und machen kann was sie möchte. Aber sollte ich sie aus dem Körbchen lassen baut sie nur mist, sie knabbert Stromkabel an, pinkelt auf das Bett oder auf die Couch, klaut Schuhe, kaut an Schränken usw. Ihr Spielzeug ist ihr nahe zu egal.

Nunja das sind so meine kleinen "Problemchen" vielleicht habt ihr ja einen guten Rat.

Danke für ERNSTHAFTE Antworten.

Lg

Sascha

Hund, Hundetraining, Hundeerziehung, Malinois, Schäferhund, stubenrein, Welpen

Welpe nach Wurmkur irgendwie total neben sich?

Hallo alle miteinander!

Seit Sonntag Mittag bin ich nun stolze Besitzerin und Mama eines Husky/Alaskan Malamute Welpen. Ich habe mir von einer sehr vertrauten Züchterin geholt. Sie sagte mir das ich ihn am Mittwoch eine Wurmkur Tablette von Milbemax ins Futter geben soll und das dann bis zur 16. Lebenswoche (er ist 9 Wochen alt), jede zwei Wochen wiederholen soll.

Heute Morgen (6 Uhr) zerbröselte ich die Tablette in seinem Nassfutter und er aß es dann auch ohne Probleme. Nun ist er aber total komisch zu mir und meiner Familie. Niemand darf ihn streicheln ohne gebissen zu werden, schläft nur noch, will gar nicht mehr raus (die letzten paar Tage war er mit mir jedes Mal als wir draußen waren über eine halbe Stunde draußen und hat mit mir gespielt, nun will er nur noch sein Geschäft erledigen und rennt sofort wieder zur Haustüre), er will auch nicht mehr spielen, er hört nicht mehr auf mich, er jault ständig, versteckt sich ganz tief unter meinem Bett (Hat er früher auch gemacht aber nur an der Kante des Bettes, man konnte ihn immer noch sehen), er geht auf Abstand zu mir obwohl er mich gestern nicht einmal mehr aus dem Zimmer alleine gehen lassen hat & seine Nase ist warm (Ist sie bereits aber schon seit Sonntag). Langsam mach ich mir echt totale Sorgen um den kleinen weil er mir eben von Anfang an total ans Herz gewachsen ist.

Könnte es an der Tablette liegen oder könnte es was ernsthafteres sein? Wie gesagt ich mache mir totale Sorgen, ihr seit keine Ärzte aber vielleicht hat es hier einer auch schon durch gemacht und ich hoffe ihr könntet mir vielleicht weiter helfen! (Zum Tierarzt kann ich momentan nicht fahren da der zurzeit nicht da ist.)

krank, Hund, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen