Schelle Hilfe Welpe Beisst!?
Hallo Community :(
Wir haben uns einen Hundewelpen zugelegt einen Golden Retriver Rüden, er ist jetzt 17 Wochen alt und beisst uns ununterbrochen, wenn er etwas nicht darf, wie hochspringen oder die Tür anbellen, wir dann ein nein aussprechen "Also immer dann wenn wir ihm etwas verbieten" Rennt er auf uns zu und beisst uns, am nacken packen bis er auf den boden geht klappt nicht, egal wie lange man es macht, er wehrt sich ununterbrochen, wenn man ihn loslässt beisst er ins Bein springt hoch zerreist T-Shirts hosen alles, wir haben schon verletzungen an den armen, Raum verlassen geht auch nicht weil er ja mitkommt und wenn man ihn zurückhält beisst er noch fester zu und man kann die tür nicht schliessen. Wenn jemand anderst Ihn festhält währendem ich ins zimmer geh dann beisst er einfach Ihn. Anleinen geht auch nicht, wir haben nichts wo man ihn anleinen kann. Wenn man ihm ein spielzeug vor die nase gibt nimmt er es nicht er will uns beissen. Er wedelt auch manchmal mit dem schwanz wenn er das macht was mich sehr beunruhigt. Wir haben schon alles versucht und wissen nicht mehr weiter, und weggeben wollen wir ihn auch nicht ;(
Bitte schnelle Hilfe
- Hundekuchen
9 Antworten

Aber der kommt bestimmt nicht von einem seriösen Züchter, oder? Grundsätzlich müsst ihr ihn erstmal mehr beschäftigen und auch in eine Hundeschule gehen. 2-3 Bücher über Junghundeerziehung würde auch Sinn machen.

Die beste "schnelle Hilfe" für den Hund wäre sicher, wenn Ihr ihn an kompetente Halter abgebt.
Durch "am nacken packen bis er auf den boden geht" erleidet der Hund Todesängste.
Kein Wunder, dass er sich gegen solche Misshandlungen wehrt.
Schwanzwedeln beim Hund deutet, entgegen des nicht totzukriegenden Gerüchts, nicht auf Freude hin. Dazu muss man die komplette Körpersprache des Hundes lesen können.
Euer Hund wedelt sicherlich aus Anspannung oder zur Beschwichtigung.

Wenn ich Rat suche, sollte ich ihn auch zum Wohle des Tieres annehmen.
Hier hilft nur ein guter!! Trainer. Zum Wohle des Hundes, sucht euch einen.
Ein Hund wird nur so gut, wie sein Besitzer es zuläßt. Ihr habt euch für ein Tier entschieden, also tut bitte alles, um ihm ein streßfreies, durchstrukturiertes Leben zu ermöglichen.

Hallo, ich habe mir alles durchgelesen und denke ihr solltet den Hund schnell abgeben. Ich kenne sollche Fälle und das wird nichts mehr. Das Vertrauen ist auf beiden Seiten weg.
Ihr könnt diesen Hund nicht erziehen! Das ist eine Tatsache und kein Vorwurf. Ihr versteht nicht wie ein Hund denkt.
Das muss man einsehen und den Hund abgeben. Da ist auf beiden Seiten schon alles falsch gelaufen und es läuft weiter falsch.
Ich denke der Hund kommt aus keiner guten Zucht, wobei gut für mich nicht Teuer oder Papiere bedeutet. Sicherlich wurde der Welpe viel zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt. Diese Welpen fallen dann oft durch ungezügeltes beissen auf.

Sucht Euch bitte zügig eine Hundeschule.
Der Hund scheint gestresst zu sein, weil er Euer "Verbieten" nicht versteht, schraubt sich dadurch noch mehr in seine Aufregung rein, reagiert mit Übersprungshandlungen und wird zudem von Euch gepusht. Ihr müsst Euch zeigen lassen, wie man 1. den Hund zur Ruhe bekommt, 2. erkennt, wann er überdreht ist, 4. das gewüschte Verhalten aufbaut und 4. wie ihr mit dem Zahnwechsel umgeht, den er gerade durchlaufen wird.
Das kann eine Plattform wie diese nicht leisten.

Das, was Du beschreibst, ist vollkommen normales Verhalten eines reichlich überdrehten Hundes in diesem Alter. Wenn eine Hundeschule damit überfordert ist, dann solltet Ihr ganz zügig wechseln.
Ob es nach dem Zahnwechsel besser wird, hängt davon ab, wie gut und wie zügig Ihr jetzt gegenlenkt. Die Probleme werden in der Pubertät nicht weniger, sondern mehr, weil es Job Eures Hundes ist, seine Grenzen auszutesten.
Runterfahren kann man den Hund, indem man ihn
a) so auslastet, dass er entspannt ist und nicht den Zeitpunkt verpasst, an dem es ihm zu viel wird und er überdreht
b) den Tagesablauf strukturiert und darauf achtet, dass er genügend Schlaf bekommt
c) ruhig mit ihm umgeht, ohne zu schimpfen und unberechenbar zu reagieren
d) verständliche Alternativen aufbaut und sie verstärkt
e) die Schmerzen durch den Zahnwechsel lindert
f) dem Hund Wege aufzeigt, wie er sich selbst regulieren und runterfahren kann
All das kann Euch ein guter und erfahrener Trainer zeigen. Per Fernanleitung über diese Plattform funktioniert es nicht.
Such Dir einen Trainer aus dem Verbund von cumcane, Trainieren statt dominieren oder Easy Dogs.

Naja ist eben schwer zu verstehen das, das was er da macht normales verhalten ist. Ich probiere diese Tipps mal aus danke, und wir suchen uns einen Hundetrainer.

Wenn man die Welt nur aus der eigenen Sicht sieht, ist es sicherlich nicht zu verstehen.
Hier zwei Artikel, die aber nicht den Trainer ersetzen:
http://markertraining.de/schnappschildkroete/
http://markertraining.de/ruhe-ist-die-erste-welpenpflicht/
Und generell zum Thema Welpe: http://markertraining.de/series/welpen-positiv-wege-weisen/
Wir sind in einer Hundeschule und die wissen auch nicht weiter, wie soll man den zur Ruhe bringen wenn man hingeht beisst er also wenn man nicht an ihn ran kommt wie soll man Ihn dann beruhigen? Er wird ja überdreht wenn man Ihm was verbietet, und das müssen wir ja sonst haben wir nachher das Problem. Ja der Zahnwechsel, wird das nach dem Zahnwechsel wieder besser? Weil den hat er gerade, aber das kann ja so nicht weitergehen Zahnwechsel hin oder her.