Sind Pitbulls gefährlich?
Wurde Pitbulls nur ein starkes Gebiss angezüchtet oder auch ein aggressiveres Verhalten?
Ich kenne einen Fall, wo ein Golden Retriever mit einem Kind zu Hause allein gelassen wurde und der Hund das Kind tot gebissen hat. Von den Golden Retrievers sagt man ja auch, dass sie total lieb sind angeblich, aber es sind eben Tiere.
8 Antworten
Das in dem Video ist sicherlich kein Pitbull und aggressives Verhalten kann nicht angezüchtet werden.
Hunde sollte man nie mit Kindern alleine lassen. Hunde können gewisse Verhaltensweisen von Kindern als bedrohlich empfinden und diese Missverständnisse muss man zwingend als Eltern verhindern, gerade wenn die Eltern nicht zu Hause sind, machen Kinder manchmal Dinge gerad mit Tieren, die sie nicht machen sollten.
Ein Hund kann sich je nach Größe eben auch mal wehren, gerade wenn er schon vorher durch Unkenntnis der Eltern eher als Kinderspielzeug gekauft wurde und nicht als Familienmitglied mit Bedürfnissen gehalten wird.
Kein Hund ist gefährlicher wie der andere und kein Hund sollte verharmlost werden. Manche Rassen bringen einfach mehr Power und Temperament mit wie andere und bei falschem Umgang damit kann das einfach gefährlich werden. Ansonsten aber wird kein Hund mit der Intention geboren, Menschen anzugreifen. Sie gehören einfach mit Respekt behandelt, auf ihr Empfinden sollte Rücksicht genommen werden und dann hat man in der Regel kein Problem, egal welche Rasse.
Kein Hund ist von Geburt an gefährlich. Manche Hunde landen bei Haltern, die sich nicht mit der Erziehung und Körpersprache ihres Hundes beschäftigen oder sie sind einfach unvorsichtig oder strapazieren die Geduld und die Freundlichkeit ihres Hundes zu sehr.
Das in dem Video ist ein American Pocket Bully, also ein Mischling. Der Hund in dem Video tut mir leid. Ein solcher Körperbau ist einfach nicht gesund. Das Kind sollte nicht so an dem Hund rumtatschen.
Hunde sind nicht von sich aus Aggressiv, sondern werden erst durch Falsche Haltung so.
Bereits unterforderung kann zu Frust führen und Frust kann in ein Aggressives Verhalten umschlagen, deswegen sind besonders Arbeitsfreudige Rassen nicht unselten im Tierschutz zu finden, vor allem Amstaff und Schäferhund (und Mischlinge) da es einfach Hunde sind die etwas zu tun brauchen und keine bequemen Gassi-Geh Kumpel und Sofakuschler sind.
Ein Hund muss sozialisiert, Erzogen und Ausgelastet werden und ein Arbeitsfreudiger Hund der arbeiten kann ist ein glücklicher und ausgeglichener Hund.
Man bekommt auch nen Retriever Bissig, wenn man ihm nicht gerecht wird oder Murks macht.
Einige Rassen sind mitunter sensibler als andere und reagieren stärker auf Fehler als andere Rassen und nicht jeder Hund passt zu jedem Menschen.
Mich hat auch schon mal ein Golden Retriever gebissen und der Rottweiler vom Nachbarn war sogar ein Therapiehund für Senioren, die reinste Schmusebacke war das.
Natürlich hat jeder Hund einen eigenen Charakter der sich noch mal unterscheidet, aber ein Hund wird nie Aggressiv geboren, sie können allerdings durchaus eine niedrigere Reizschwelle als andere Hunde haben, dass muss man aber eben Handhaben können und macht einen Hund nicht automatisch aggressiv.
Und generell lässt man kleine Kinder nicht mit einem Hund unbeaufsichtigt, man weiß auch nicht ob ein Kind bereits den korrekten Umgang mit einem Hund gelernt hat, oder keinen Schimmer hat wie es die Grenzen des Hundes respektieren soll.
Wird die Grenze von Hunden nicht respektiert, kann es auch zu Beißvorfällen kommen, denn alle anderen Reaktionen vom Hund wurden entweder ignoriert oder nie erkannt und der Hund fängt an seine Grenzen anders deutlich zu machen, aber auch ein Hund hat eben seine Grenzen die man kennen und respektieren muss und besonders kleine Kinder können dass schlicht weg noch nicht und auch im Alter kann dass auch nicht jeder.
Generell NEIN !
Ich habe über viele Jahre Pitbull- und english Bullterrier gehabt. ALLE meine Hunde haben von der Welpengruppe an die Hundeschule besucht und mindestens die Begleithundprüfung abgeschlossen. Mit keinem meiner Hunde kam es je zu einem "Beißvorfall". Sie waren gut sozialisiert mit anderen Hunden, unseren Katzen und unseren Kindern. In unserem großen Garten waren immer Kinder aus der Nachbarschaft und unsere Hunde.
Es kommt auf die Erziehung eines Hundes gleich welcher Rasse oder Mischung an ob er gefährlich ist oder nicht.
Ganz offensichtlich hast Du weder die geringste Ahnung von Schimpansen - lies Jane Goodall - und von Hunden noch weniger.
Ja das stimmt aber trotzdem kann es eben sein dass die Ausflippen ist bei Schimpansen genauso, Da wurde jemand fast getötet von einem Schimpansen weil er einem einzigen Schimpansen ein Geschenk gebracht hat und den anderen Schimpansen nicht und die sind so ausgerastet dass sie versucht haben dann den Mann zu töten. Hunde sind nicht so intelligent aber ich kann mir schon vorstellen dass es Situationen gibt in denen die irgendwie austicken.