Wie kommts das golden Retriever aggressiv sein können?
Hey,
es ist ja bekannt das golden Retriever als DIE Familienhunde angesehen werden und deswegen zb kein bis wenig acht auf ihre Bedürfnisse gegeben wird weil sie ja „eh so freundlich usw sind“ mir ist bewusst das man auch bei diesen Hunden auf die Erziehung und auf ihre Bedürfnisse achten sollte. Doch wie kann es sein das ein Hund (in dem gutefrage Beitrag war es ein golden Retriever) sein eigenen Herrchen beißen wollte, dies mehrmals oder das ein golden Retriever erst sehr fröhlich war und von der einen auf die andere sek aggressiv wurde?
liegt das wirklich nur an der Erziehung?
10 Antworten
Weil Golden Retriever auch Hunde, wie jede andere Rasse, sind. Und jeder Hund kann seinen Halter beißen wenn er in eine Situation kommt, in der er keinen anderen Ausweg zieht.
Die Retriever allgemein werden manchmal unterschätzt und manche Hundehalter gehen davon aus, dass diese Rassen immer nett sind und man nicht viel Aufwand in die Erziehung verwenden muss.
In meiner Straße wohnt ein pöbelnder Labrador Retriever, der bellend sein Grundstück verteidigt. Bei diesem Hund wurde die Erziehungsarbeit vermutlich auch unterschätzt.
Wir haben dasselbe in Golden Retriever Mix Format hier😅 der Hund hat nen totalen Dachschaden aber da passt Frauchen zum Hund...
Auch bei Retrievern gibts aggressive Exemplare.
In der Regel ist allerdings bei Sozialisierung und Erziehung etwas gehörig schiefgelaufen.
In ganz seltenen Fällen kann das auch durch Krankheit passieren.
Ich kannte einen ganz lieben Hund, der von heute auf Morgen so aggressiv wurde, das er eingeschläfert werden musste.
Der Grund war ein Hirntumor, wie sich bei der Obduktion herausstellte.
Die Rasse leidet leider unter dem Modehundstatus. Die Nachfrage nach Goldies war zum Teil so hoch, dass kaum genug produziert werden konnten. Gerade was Vermehrer betrifft, wurde halt alles gekreuzt, was einigermaßen aussieht wie ein Goldi. Auf Wesensfestigkeit hat da keiner mehr geachtet !
Jeder Hund hat auch ein eigenes Wesen. Wenn ihm was nicht gefällt und die Erziehung darauf nicht eingeht, dann kann er sich eben auch nur so äußern wie es für ihn natürlich ist.
liegt das wirklich nur an der Erziehung?
Ja.
Das Beißen zum Schutz oder zur Verteidigung ist erlerntes Verhalten. Wann, wie und wie stark Hunde beißen dürfen, lernen Welpen während der Sozialisation durch die Hundemutter und im Kontakt mit den Geschwistern. Anschließend, oder währenddessen lernen sie auch den Umgang mit Menschen.
Ein normal sozialisierter Hund beißt nicht einfach so. Zuerst knurrt er oder zeigt anders, dass er etwas Bestimmtes nicht will. Wird das ignoriert, dann kann es zum leichten Schnappen (nicht Beißen) kommen. Das Beißen ist das letzte Mittel des Hundes um anderen zu zeigen, dass man seine Grenzen respektieren soll.
Wenn ein Hund nun direkt anfängt zu schnappen oder zu beißen, dann liegt es daran, dass er gelernt hat, dass er nur über dieses Verhalten bekommen kann, was er will und braucht.
bei mir im Dorf wohnt ein Labrador, der maulkorbpflichtig ist. Er stammt allerdings von einem Vermehrer und hatte bis zu seinem Verkauf nichts von der Welt gesehen, aber schon üble Erfahrungen gemacht,