Welpen – die neusten Beiträge

Welpe wird beim Gassi gehen ständig angesprochen/gestreichelt und so von der Erziehung abgelenkt - Was tun?

Hallo, suche hier mal Rat bei den Leuten mit Hunde Erfahrung. Ein junge Pärchen im Haus hat sich eine Französische Bulldogge gekauft, viele finden die ja als Welpen besonders süß. Heute waren wir mit dem Pärchen und einem anderen Nachbarn des Wohnhauses, welcher selbst Hunde hat und als Experte gilt im Park. Wir selbst haben keine Hunde, gehen aber mit dem besagten Nachbarn öfters mal spazieren.

Als wir am Hauseingang, zusammen mit dem Pärchen und der Bulldogge auf unseren Nachbarn warteten, fing es schon an: Eine Frau kam vorbei und sagte: "Och Gott ist der Süß, kniete sich nieder und streichelte den Hund": Ich lächelte aber der Eigentümer des Hundes schaute etwas genervt.

Es regnete leicht, während die Hunde des Nachbars zielstrebig Richtung Park wollten, blieb die Bulldogge immer wieder stehen. Der junge Eigentümer sagte: "Der stellt sich jetzt an bei Regen, aber wenn wir erst mal etwas gegangen sind, ändert sich das". Trotzdem mussten wir jede paar Meter stehen bleiben und dem Hund sagen: "Jetzt KOMM".

Es waren relativ viele Leute unterwegs, im Park war es dann noch voller.Jeder zweite, vor allem Kinder, sagten: "Ohhhh", und schauten den Hund an, manche gingen auf ihn zu, manche stellten fragen, streichelten ihn und mehr. Während ich das ganz OK fand, wurde sein Eigentümer immer genervter und sagte: "Das ärgert mich jetzt echt, so ich probier dem Hund gerade was beizubringen und die Leute lenken ihn ab". Als er kurz abgeleint war und kommen sollte (wir waren 30 Meter weiter), kam eine Familie einfach auf den Hund zu der in unsere Richtung starrte, und fing dann auch noch an mit einem Ball zu werfen und mit dem Tier zu spielen, so dass der Eigentümer genervt 30 Meter zurück laufen musste, den Hund an die Leine nehmen musste und sagen musste: "Jetzt komm endlich".

Wir (meine Frau und ich) haben vorhin diskutiert wie man mit sowas umgeht, ich glaube das Problem ist dass jeder einzelne quasi "Denkt, er wäre der erste", wenn er sagt: "Ohhhh wie süß", und dass die Eigentümer sich sicher freuen darüber, was aber ja nicht der Fall ist. Wie seid ihr mit sowas umgegangen, während ich der Meinung bin dass es nicht vermeidbar ist, meint meine Frau man müsse Maßnahmen ergreifen. Was würdet ihr empfehlen? LG

Tiere, Bulldogge, Französische Bulldogge, Park, Terrier, Welpen

Welpe 16 Wochen nimmt nicht zu?

Hallo ihr lieben,ich habe etwas bedenken und bin etwas durcheinander. Also es geht um meinen 16 Wochen alten Labrador Rüden. Ich fütter ihm Granatapet Nassfutter 3 mal am Tag jeweils 85 Gramm außer er war sehr aktiv dann bekommt er 90-95 Gramm. Außerhalb der Mahlzeiten bekommt er Kausachen,Rinderohren,Rinderkopfhaut usw. und wenn wir trainieren oder draußen sind bekommt er Leckerlies für richtiges Verhalten oder wenn wir halt üben. Insgesamt bekommt er +- 275 Gramm am Tag. Er ist gesund,ist entwurmt,wird am Mittwoch geimpft und ist sehr Aktiv. Nun...die Menschen die ihn sehen sagen das er zu dünn sei,die anderen wiederum das er so gut sei. Meine Mutter findet ihn auch zu dünn,beim Tierarzt hatte ich das angesprochen ob er zu dünn sei und er sagte das er ruhig etwas mehr haben darf,weil er was mager ist und das sind etwa 2 Wochen her. Seit dem gib ich ihm mehr so wie ich oben geschrieben habe aber er nimmt seit Wochen nicht zu...er hat vor einer Woche 10,4 gewogen und jetzt 10,6,wie man sieht kein wirklicher Unterschied. Also man fühlt seine Rippen aber sieht die nicht immer,zumindest finde ich das man die eher im hinteren Teil mehr sieht als vorne. Ich habe gelesen das Hunde die später um die 35-40 kg wiegen werden,soll man mehr geben. Ich wollte euch nach Rat fragen,findet ihr ich soll ihm mehr geben? Wieviel Gramm darf er Maximal am Tag haben?Er ist ja gerade im Wachstum und sieht eh etwas interessant aus:D Ich danke euch schonmal und danke fürs lesen:)

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Hund, Futter, Gesundheit und Medizin, Labrador, Sport und Fitness, Welpen

5 Monate alter Labrador Welpe Pinkelt und macht seine Geschäfte in der Wohnung bei abwesendheit?

Hallo, bitte nur normale antworten und keine unnötigen Antworten!

Ich beschreibe mal ausführlich unser Problem.

Unser Rüde ist Stubenrein macht sich auch immer bemerkbar wenn er raus muss, aber sobald wir für kürzere Zeit z.B für Einkäufe die Wohnung verlassen Pinkelt er in die Wohnung manchmal macht er dann sogar sein Geschäft sogar in der Wohnung. Ich gehe aber jedesmal extra nochmal mit ihm raus wo er jedes mal Pinnkelt und sein Geschäft macht. Er geht auch in die Hundeschule die dortige Trainerin meinte man solle ihm für die zeit sein trinken und essen wegnehmen aber auch das half nichts. Danach sollte wir ihn in seine Hundebox tun auch das half nichts weil er entweder die Box versuchte kaputt zu machen oder nach Heimkehr sobald er aus der Box kam Pinkelte. Dann meinte sie es würde daran liegen das er Geschlechtsreif wird man müsse ihn kastrieren um das Problem zu lösen aber der TA meinte das das schwachsinn seie das dass eigentlich kein Hund macht und schon gar nicht weil er Geschlechtseif wird. Uns fiel auch auf das er immer auf unsere Persönlichen Sachen Pinkelt. Auch auf unsere Couch die wir nun wegwerfen können Pinkelt er, entweder auf die stelle wo immer meine Freundin sitzt oder ich. Unser Problem ist nun da wir auch in eine neue Wohnung nun ziehen das er dort auch auf die neue Couch pinkelt oder generell in die Neubau Wohnung die Couch abzustellen ist ja keine Lösung. Ausserdem muss es eine Lösung geben weil andere Freunde von uns Ihren Hunde ist das auch nicht so. Nur unser Hund tut dies immer wenn er kurz alleine ist. Er geht auch speziell in dieser Zeit uf unsere Sachen los entweder Pinkelt er dort hin oder macht es Kaputt. Wenn wir aber zuhause sind ist er ganz lieb hört auf uns und macht nicht in die Wohnung oder was kaputt er macht sich bemerkbar wenn er aufs klo muss. Haben sogar schon ausprobiert wenn wir so gegen 11-12 Uhr einkaufen fahren ihm bis dahin nichts zu geben aber auch danach als wir kamen hat er gepinkelt oder sein geschäft erledigt. Nun habe ich ihn beobachtet unter dem Vorwand als würden wir gehen ich beboachtete das er kur am jammern ist das wir weg sind aber genau gleich danach schnüffelte er die Wohnung ab um nach unseren in diesem fall meinen Platz zu suchen er fand meine Couch stelle und Pinkelte auf anhieb dort hin. Weiter bei Antworten....

Tiere, Hund, Haustiere, Welpen

'' Betrogen'' von der Hundezüchterin was kann ich tun?

Hallo,

Haben vor 3 Jahren unseren Labrador Rüden bei der Züchterin gekauft. Als wir ihn uns angeschaut haben sagte uns die Züchterin die Eltern hätten keine HD oder ED. Sagte aber auch der wurf wäre ein Fehlwurf gewesen. 4 Wochen später haben wir ihn dann abgeholt und alles war super. Doch irgendwann hieß es bei einem Kontrolltermin beim TA irgendwas stimmt nicht. Dann das übliche Programm röntgen usw. Was stellte sich heraus? HD und ED. Der rechte Ellenbogen war dann schon so weit das er operiert werden musste. Dann war eigentlich alles ok. Ab und Zu tritt dann mal wieder was auf wie Humpeln oder so. Natürlich haben wir dann die Züchterin informiert und sie meinte sie lässt die Mutter untersuchen und meldet sich dann. 3 Wochen später immer noch kein Anruf. Dann haben wir wieder angerufen und plötzlich war die Mutterhündin verkauft, aber Sie meinte wir können den Hund gerne zurückbringen und uns einen anderen aussuchen. Daraufhin haben wir ihr den Vorschlag gemacht uns wenigstens den Kaufpreis (der nichts war im Gegensatz zu den OP Kosten)zurück zu erstatten. Einmal war es dann so schlimm das er garnicht aufstehen konnte dann waren wir wieder beim TA und gut war das. Jetzt haben wir heute gesagt bekommen dass der linke Ellenbogen vlt auch bald soweit ist für die OP. Sorry für Rechtschreibfehler aber bin grad etwas sauer. Auch wenn es schon etwas her ist aber wisst ihr was man vlt deswegen tun kann?

Danke im Vorraus💪

Hund, Welpen, Züchter

Mein Welpe hört nicht auf Partner. Was kann ich tun?

Guten Morgen! Eigentlich hätte ich zwei Fragen, aber eins nach dem anderen. Mein Welpe ist jetzt fast 4 Monate alt und seit 1 1/2 Monaten bei mir und meinem Partner. Tagsüber ist mein Partner bei ihm während ich in der Arbeit bin und ich komme dann gegen 4 Uhr nach Hause. Ich hab mittlerweile nicht mehr wirklich Probleme mit ihm. Er hört meistens wenn ich etwas sage und wenn wir rausgehen, geht er meistens bei mir im Fuß und guckt mich an. Wenn ich Stopp sage, bleibt er stehen, usw. Abends dreht er immer gerne auf und nach 5 Minuten ist das bei mir eigentlich erledigt. Bei meinem Partner ist das ganz anders. Er ist immer total angespannt wenn ich nach Hause, weil sich der Hund "mal wieder aufgeführt hat". Er erzählt mir immer, beim Gassi gehen beißt er in die Leine oder in die Waden und zieht an der Leine. Abends bellt er ihn eine halbe Stunde an und wenn er richtig aufdreht kann er "Aus" sagen so viel er will. Es kommt mir vor, als würde er von einem anderen Hund reden. Wieso hört er nicht auf meinen Partner? Bei mir kann er sich doch auch benehmen. Mein Partner ist auch sehr konsequent, so wie ich. Vor allem ist unser Hund ein Aussie, daher wird Konsequenz bei uns groß geschrieben. Aber woran liegt das? Mein Partner und ich streiten deshalb viel in letzter Zeit. Er versteht nicht, wieso der Hund nur bei ihm so ist.

Nun zur zweiten Frage: Und wurde von unserer Hundetrainerin empfohlen, wenn er bellt und versucht in die Hände zu beißen, dann sollten wir ihn ignorieren. Funktioniert ansich gut, aber er sucht sich dann was anderes womit er Spaß haben kann. Also stellt er meistens was an. Wir gehen dann darauf ein, um sein Verhalten zu unterbinden bzw. ihm eine positive Alternative zu bieten und dann hat er unsere Aufmerksamkeit (um die er gebettelt hat). Wenn wir uns dann nicht mehr mit ihm beschäftigen, fängt das Spiel von vorne an. Daher meine Frage: Wie viel Ignoranz ist da sinnvoll? Ich hab mal probiert, zu ignorieren wenn er was anstellt. Als er gemerkt hat, dass es zu nichts bringt, hat er aufgehört. Aber ist das sinnvoll? Lernt der Hund dann nicht, dass er problemlos zB. mit den Vorderpfoten auf den Tisch darf? Es passiert ja nichts?

Sorry für den langen Text!

Hund, Haustiere, Erziehung, Beziehung, Hundeerziehung, Haustiererziehung, Welpen

Hund anpusten?

Hallo. Wir haben einen 3 Monate alten Welpen, der sich total aufregt, wenn er angepustet wird. Das ist so eine Art Spiel bei uns. Da fängt er an zu knurren und zu schnappen, alles nur spielerisch und lustig ... ich habe gehört das liegt daran, dass das Hundenäschen ja immer feucht gehalten werden muss. Sein natürlicher Instinkt also, dass er so reagiert. Aber ist es ok das zu tun oder sollte man es lieber lassen?

Edit: Da sich hier so viele extrem aufgeregt haben, werde ich nicht auf jeden einzeln eingehen. Zumal der Inhalt fast immer der gleiche ist. Für die konstruktive Kritik und Antworten Danke! Unserem Hund geht es bei uns sehr gut, es besteht kein Grund zur Sorge, dass er verzogen im Tierheim landet oder Ähnliches. Beim Spielen mit einem Tau oder Bällchen knurrt er genauso spielerisch, wie bei dem "schrecklichen" Anpusten. Außerdem schnappt er nicht nach dem Menschen, sondern nach der Luft. Das wollte ich nur klar gestellt haben. Die Beißhemmung gegenüber Menschen ist bei ihm schon wie selbstverständlich vorhanden. Ich glaube auch nicht, dass er wirklich so sehr psychisch unter diesem Spielchen gelitten hat, wie das hier einige darstellen. Ich wollte lediglich den medizinischen Aspekt abklären (s.o. - Hundenase muss feucht gehalten werden!). Wir unterlassen das Spielchen jetzt, wobei andere Spiele (wie schon gesagt) ähnliche Reaktionen hervorrufen, was auch völlig in Ordnung und normal ist. Er ist trotz Allem weder aggressiv, noch bissig, noch sonst was. Ich hätte auch nicht gedacht, dass man hier von der eigenernannten Tier-Moralpolizei wegen so einer wirklich nichtigen Kleinigkeit so auseinander genommen werden kann in den Kommentaren, ziemlich schade. Regt euch doch lieber über wirkliche Tierquälerei auf, davon gibt es genug in der Welt.

Tiere, Hund, Welpen

HILFE! Mein Welpe ist völlig überdreht/hyperaktiv?

Ich brauche bitte dringend Tipps wegen meinem Hund. Ich habe einen 13 Wochen alten Aussie zu Hause und ich habe mich bewusst für die Rasse entschieden. Seit einigen Tagen ist er hauptsächlich abends völlig überdreht und ich kann ihn meistens nicht mehr beruhigen. Und dann bellt er die ganze Nacht, weil er spielen will. Meistens schlafe ich daher nur maximal 3 Stunden pro Nacht.

Zum Tagesablauf: Alle 3 Stunden geh ich mit ihm runter, um sich zu lösen. Das dauert so zwischen 10 und 20 Minuten, je nach dem wie lange er braucht. Trainieren tun wir maximal 3mal am Tag für vielleicht 5-10 Minuten. Wir sind jedes Wochenende in der Welpenspielgruppe und unsere Hundetrainerin meinte, dass ich dem Welpen morgens viel Ruhe gönnen soll, damit er am Abend umso entspannter ist. Mache ich zwar jeden Tag, aber trotzdem jeden Abend dasselbe. Ich hab versucht, ihn zu ignorieren, wenn er mich anbellt damit ich mit ihm spiele. Aber dann fängt er an auf die Couch zu hüpfen, an der Decke zu ziehen oder sonst was anzustellen. Wenn ich "Aus" sage, spornt ihn das in dem Zustand noch mehr an, manchmal zwickt er mich dann sogar (Normalerweise hört er gut auf das Kommando). Die Trainerin meinte, ich soll probieren, ihn mit Trainingseinheiten abzulenken - nutzt nichts. Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Alles was meine Trainerin mir rät, nützt nichts. Ich bin mittlerweile völlig übermüdet. Wie gesagt, es ist erst seit einigen Tagen so. Davor konnte ich sogar durchschlafen, weil er fast nur geschlafen hat. Ich hoffe mir kann jemand Tipps geben!

Hund, Erziehung, Gesundheit und Medizin, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen