ist eine Hündin mit Nabelbruch keine Zuchthündinnen mehr?
Hallo wir möchten bald einen zweiten Hund dazu holen.
Nun haben wir eine Golden Retriever Hündin in Aussicht wir haben bereits Kontakt mit der Züchterin aufgenommen aber diese meinte sie müsste die Hündin abgeben da sie nicht für die Zucht geeignet ist weil sie einen Nabelbruch hat..
Ist das denn wahr kann man einen Hund nicht mehr einsetzen zur Zucht wenn man einen Nabelbruch hat oder soll ich lieber die Finger davon lassen so nach dem Motto da stimmt was nicht ?
5 Antworten
Ein Nabelbruch kommt immer mal wieder vor, es ist schließlich eine Stelle in der Bauchdecke, die offen ist. Wenn der Bruch gut versorgt wurde und sich die Bauchdecke ordentlich geschlossen hat sind keine Spätfolgen zu erwarten.
Es ist also kein "Gewährsmangel".
Als Zuchthund kann diese Hündin durchaus eingesetzt werden, wenn wie oben geschrieben alles ordentlich verlaufen ist.
Allerdings müsste sie als Zuchthündin ja erst mal gekört werden und da brauchts schon sehr viel wissen und eine Vereinsmitgliedschaft im jeweiligen Zuchtverband. Dort kannst du dich auch vorab beraten lassen - ob diese Hündin jemals Zuchtmaterial wird.
Zeigen ob sie wirklich das Zeug zur Zuchthündin hat (und du das Zeug zum Züchter) wird sich erst in ca. 2 Jahren herausstellen.
Habe noch nie gehört, das das ein Ausschlusskriterium sein soll.
Die genetische Komponente ist vollkommen zu vernachlässigen.
kann man einen Hund nicht mehr einsetzen zur Zucht wenn man einen Nabelbruch hat oder soll ich lieber die Finger davon lassen
das sollte eigentlich nebensächlich/egal sein da Du kein Züchter bist.
ich gehe mal davon aus dass Du einen Familienhund und keinen Zuchthund haben möchtest.
Mit einem Nabelbruch darf eine Hündin keine Welpen bekommen. Ein behandelter Nabelbruch schließt die Zuchtzulassung nicht aus.
Den Nabelbruch sollte man behandeln lassen. Entweder will sich die Züchterin die Kosten sparen oder der Hund hat weitere Fehler (Zähne?), die nicht zur Zuchtzulassung führen.
Es spricht sehr für die Züchterin das sie diesen Hund raus nimmt. Mit Kosten sparen hat das nichts zu tun. Eine Nabelbruch OP ist gegenüber den Kosten die eine Hündin verursacht bis sie zuchttauglich ist, deutlich geringer.
Ich gebe als Züchter keinen Hund (Welpe) ab, der einen Nabelbruch hat. Den Nabelbruch würde ich behandeln lassen.
Dass die Züchterin den Hund mit Nabelbruch abgibt, spricht gegen die Züchterin!
Es ist richtig die Hündin aus der Zucht auszuschließen. Zwar kann man es operieren, aber Hunde mit „Fehlern“ sollten nicht weiter gezüchtet werden. Man will ja nicht das die Welpen später evtl. auch einen Nabelbruch haben. Es ist häufig eine genetische Veranlagung.
Viele Züchter nehmen Tiere deswegen aus der Zucht.
Sie kann eingesetzt werden, sollte sie aber nicht. Es spricht für den Züchter das er diese Hündin raus nimmt. Häufig ist das nämlich eine genetische Veranlagung.