Welpen – die neusten Beiträge

Rassenhund aus Polen kaufen?

Hallo,

ich möchte mir einen kleinen Traum erfüllen und mir einen Hund zulegen, einen Welpen. Nun habe ich diesen Rasseund, den ich haben möchte, im Internet von mehreren Anbietern gesehen -  manche sehr teuer und einige sehr günstig.

Einen Verkäufer habe ich entdeckt, der den Welpen für sehr günstig verkauft. Er behauptet, er würde in Görlitz leben, aber die Welpen sich aktuell in Polen befinden. Natürlich sind da bei mir die Alarmglocken angegangen, da ich sehr viele Reportagen über Welpenhandel in Polen gehört habe.

Jedoch wollte der Mann mit mir telefonieren; am Telefon wollte er mir erstmal ein Bewusstsein schaffen, was es heißt, eineen Hund zu haben. Er wollte mir klar machen, was für eine Verantwortung es bedeutet, einen Hund zu besitzen und dass er möchte, dass seine Welpen in guten Händen sind. Mir hat er das Gefühl gegeben jemand korrektes zu sein. Er hat mir Bilder von dem Welpen gezeigt, die wirklich sehr süß sind; auch Bilder von den Eltern, die gut aussahen und alle in einem Garten mit Kindern sogar. Er hat gesagt, dass ich sie gerne in Polen besuchen kann und mir einen Welpen  aussuchen kann. Er wurde auch geimpft bzw hat auch so einen Pass, den kann man doch aber leicht fälschen - vor allem in Polen?

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Der Typ macht mir einen guten Eindruck und ich denke mir, ob man alle Leute, die Welpen in Polen verkaufen über einen Kamm scheren kann, oder dass es auch günstige Angebote geben kann und die Welpen gesund sind und die Mama gerecht behandelt wird.

Worauf soll ich auch noch achten? Wie kann ich prüfen, ob der Pass gültig ist? Eventuell habt ihr einen Tipp für mich. Dank. 

Tiere, Polen, Hund, kaufen, Handel, rassehunde, Welpen

Mein Hund hört überhaupt nicht?

Hallo, vor gut 4 Monaten haben wir einen kleinen Chihuahua zu uns in die Familie aufgenommen. Zu dem Zeitpunkt war er 2 Monate alt. Wir haben ihn direkt immer ohne Leine mit raus gennommen, wir wohnen am Rande eines kleinen Dorfes mit vielen Feldern und natürlich einem Garten, er lief immer ganz brav nebenher hat ein bisschen herumgetollt und sich gefreut. Zwar lief es damals mit dem Rufen noch nicht ganz, aber wir haben hart daran gearbeitet dies zu bessern, indem wir ihn mit lecker lies belobten wenn er auf seinen Namen zu uns kam. Nun wird es draußen wieder wärmer und er kommt wieder regelmäßig mit raus, manchmal lassen wir ihn auch kurz raus in den Garten, damit er sein Geschäft erledigen kann. Doch seit neustem traut er sich immer mehr, wenn beispielsweise ein Radfahrer vorbei fährt läuft er hinterher und bellt, besonders schlimm ist es wenn andere Hunde vorbei kommen, dann lässt er sich nicht einfangen und hört komplett gar nicht! Er läuft die ganze Zeit hinterher und kommt irgendwann zurück. An der Leine läuft er wirklich gut und wir haben beschlossen ihn nur noch mit Leine mit rauszunehmen, doch das ist leichter gesagt als getan, er ist so flink das wir die Terrassentür nicht für 5 Sekunden auflassen können und im Sommer wird es bestimmt noch härter... was kann ich tun damit er endlich auf mich hört und kommt wenn ich es sage? Hilft eine Hundepfeife?

Tiere, Erziehung, Chihuahua, Hundeschule, Welpen

Welpe hat ein komplett anderes Benehmen bei meinem Vater?

Also wir haben einen Welpen seit ungefähr einem Montag. Sie ist jetzt 13 Wochen alt. Was mich ganz schön nervt ist das wenn mein Vater so um ca. 19:30 Uhr von der Arbeit nachhause kommt, dreht unser Welpe eigentlich immer komplett auf. Also ich erzähle euch mal von Heute: Mein Vater ist morgens zur Arbeit gefahren. Dann waren nurnoch Ich, meine Mutter und der Welpe Zuhause. Klar stört sie hin und wieder: beißt in den Wischer, bellt den Staubsauger an usw. Aber trotzdem ist sie relativ ruhig und spielt maximal mit ihrem Ball. Ich mache mit ihr viel Konzentrationsspiele und sie hat auch genügend Auslauf. Sie schläft eigentlich fast nur und ist auch relativ brav. Naja nur dann kommt das Problem. Mein Vater kommt nachhause und sie dreht richtig am Rat. Sie fängt an zu beißen, sie springt am Sofa rum und ist richtig anstrengend! Nunja mein Vater ist auch nicht konsequent und lässt mit sich viel zu viel machen. Ich muss ihr also die ganze Zeit hinterherrennen und sie ermahnen. Es dauert ewig sie zu beruhigen und sie will nur bei meinem Vater sein. Ich bin halt immer sehr streng also sie freut sich auch mich dann mal wenn ich mal nicht da bin wieder zu sehen aber sie freut sich nur kurz und dann ist auch Schluss aber kaum kommt mein Vater nachhause sind alle Regeln und alle anderen so gut wie egal. Mich stresst das so und mein Vater lässt soviel mit sich durchgehen. Bei meiner Mutter ist sie ähnlich wie bei mir. Wir sind halt schon liebevoll gegenüber dem Hund aber Regeln sollte sie auch befolgen was sie bis auf wenige Ausnahmen eigentlich auch macht wenn mein Vater nicht da ist.

Tiere, Familie, Hund, Erziehung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen