Welpe nach essen gassi?
Hi ihr lieben. Ich habe seit kurzem ein American Pocket Bully der knapp 11 Wochen alt ist.
ich weiß das man nach dem Essen den kleinen inruhe lassen soll damit er inruhe sein essen verdauen kann also kein spielen etc.
Wie sieht es aus damit den gassi gehen? Also so ne runde um den Block?
Geht das , oder soll man das besser auch nicht ?
7 Antworten
Damit Dein Hund lernt, stubenrein zu werden, solltest Du ihn immer zum Lösen vor die Tür bringen, wenn er geschlafen, gespielt oder gefressen hat.
Zum Lösen vor die Tür bringen = ihn zu einer Wiese bringen, auf der er sich erleichtern kann und keine große Runde laufen.
Ich würde Dir empfehlen, Dir das Buch "Welpenerziehung" aus dem GU- Verlag zu besorgen. Dort sind solche grundlegenden Dinge sehr gut erklärt.
Da wir ein Reihenhaus haben und quasi auch ein Garten ist das relativ einfach ihm beizubringen nicjt in die Wohnung zu machen... mittlerweile geht er einfach raus macht sein Geschäft und kommt wieder rein ( wenn die Tür offen ist) , wenn nicht sitzt er einfach vor der Tür und wartet bis man die öffnet. Das Buch hol ich mir aufjedenfall , Dankeschön !:)
Ich gehe nach dem Fressen gleich kurz raus, da aber wirklich nur Pipi und sofort zurück (also Garten wenn möglich, sonst die erste erreichbare Pinkelmöglichkeit), und lasse sie dann schlafen.
Er war schon vorher so drauf . Wir haben seit einem Jahr Kontakt zu dem Züchter und seit dem der kleine da ist haben wir ihn mehrmals in der Woche besucht! Der ist halt vom Wesen aktiver auch als paar seiner Geschwister !
Wenn meine gegessen haben , ist eine Stunde Ruhe. Danach geht es Gassi , weil sie dann ja auch rennen wollen. Es ist nicht gut, dass ein Hund mit vollem Magen rennt. Es gibt Rassen, da kommt Magendrehung vor , diese kann tödlich sein.
liebe Grüße
Magendrehungen kommen häufiger in Ruhe vor als in Bewegung.
https://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/hundekrankheiten/magendrehung-beim-hund/305430
Dies passiert vor allem, wenn sich der Hund kurz nach der Futteraufnahme viel bewegt und tobt.
Unser Tierarzt hat das auch gesagt
Und hier wird es auch bestätigt
http://www.tierklinik-wittenberg.de/magendrehung.html
Gründe für die Entstehung dieser Krankheit können sein: hoher und schmaler Brustkorb, die anatomisch lockere Aufhängung und große Dehnbarkeit des Magens, um große Futtermengen aufnehmen zu können, Magenentleerungsstörungen, Fütterungsmanagement und fehlende Ruhe nach der Fütterung.
Lol - mal wieder toller Unsinn den die TA s da lernen.
Es ist nachgewiesen das die Füllung des Magens oder die Bewegung keinen Einfluss auf die Entstehung einer Magendrehung haben und das sehr viele dieser Magendrehungen in Ruhe entstanden sind.
Es wäre doch super doof von der Natur sowas nach dem Beuteverzehr zu verlangen, oder?
Hunde sind allerdings nach Zucht nicht mehr das was sie mal waren bzw. sein sollten. Daher haben gerade die Fehlzüchtungen eher Probleme mit sowas also mal wieder vom Mensch gemacht.
Rennen war nicht gemeint , ein kleiner Spaziergang meine ich :)
Rennen war nicht gemeint , ein kleiner Spaziergang meine ich :)
Meine Hunde ruhen erst .
https://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/hundekrankheiten/magendrehung-beim-hund/305430
Dies passiert vor allem, wenn sich der Hund kurz nach der Futteraufnahme viel bewegt und tobt.
Den Welpen oder Hund muß man mir erst mal zeigen, der nach der fressen ruhe hält, das wäre nämlich ein Wiederspruch in sich.
Duch die Nahrungsaufnahme werden Adrenaline ausgeschüttet, was den Hund logischerweise eher hype macht. Wenn du willst das der Welpe "etwas ruhiger" ist nach der Futtergabe, dann mußt du ihm einen Knochen geben, da wird durch das kauen das Noradrenalin angeregt und der Hund entspannt wieder.
In der Natur sieht es so aus: Jagen, Beute zerreissen und Fressen und dann weiterlaufen bzw. nach Hause laufen, evtl. dort Futter erbrechen und nochmal fressen oder den Welpen des Rudels überlassen.
Wo siehst du da Ruhe halten?
Ich verstehe was du meinst , ich möchte eben nichts falsch machen ... schau dir mal die anderen antworten an. Einer sagt eine Sache , der andere etwas anderes . Das verwirrt ein
Dann guck dir die Natur an.
Bei großen Hunden die große Mengen fressen verstehe ich es ja etwas, aber bei Welpen die noch 3 oder 5 kleine Mahlzeiten bekommen nicht.
Aber wie gesagt, es zeige mir mal einer davon, wie man einen Welpen ruhig hält nachdem er gefressen hat. Und dann wäre die Frage für wie lange?
Bei Trockenfutter dauert es immerhin 4 bis 6 Stunden bis der Nahrungsbrei den Magen wieder verlassen hat - so lange hält doch keiner seinen Hund ruhig, oder?
Mein Hund bekommt abends 1 mal Futter und dann liegt sie eh fast nur noch rum, aber erstens ist sie Erwachsen (als Welpe war das anders) und zweites ist am Abend eh kaum noch toben angesagt. Ich mach das aber nicht wegen der Ruhezeiteinhaltung nach der Fütterung, sondern nur weil sich das so ergeben hat.
Nach dem Essen, nach dem Schlafen, nach dem Spielen, muss ein Welpe sich lösen.
Wie gross eine Runde um den Block ist weiss hier keiner. Aber vieleWelpen drehen nach dem Fressen so richtig auf.
Nicht vergessen, Welpen in diesem Alter brauchen zwischen 6:00 und 22:00 noch 4 Mahlzeiten weil sie sonst unterzuckern.
Was fütterst du? Wenn du Trofu fütterst ist der Magen auch 4 Stunden nach Nahrungsaufnahme noch voll, wenn du Nafu fütterst ist immerhin noch 2/3 von der Nahrung im Magen, wo ist also der Unterschied.
Magendrehungen kommen häufiger in Ruhe vor als in Bewegung.