Welpen – die neusten Beiträge

Abstillen bei noch säugenden Welpen?

Hallo, wie haben uns Anfang Februar eine "gebrauchte" reinrassige Pekinese Hündin gekauft. Ich hatte mich sofort in sie verliebt. Sie ist ein Glückhund, da sie alle Farben in ihrem, Fell hat die es gibt. So, keim Kauf aus privater Hand, hat man uns versichert, dass alles ok mit dem Tier sei und auch sie erst kurz vorher beim Tierarzt war. Nach der Frage warum die Zitzen so dick seien, hat man schnell abgelenkt und wir haben dann auch net weiter gefragt. Sie sah normal aus, und wir kannten ja keine typische Pekinesehündin, unserer ist ein Mops Pekinesen Mix und von daher nichts auffälliges. Jedenfalls nach einer Woche daheim stellten wir, ich, fest, in dem Bauch von der Hündin bewegt sich was. Sie hat auch nach ihrer Ankunft bei uns, gefressen was das Zeug hielt. Wir waren sowieso überzeugt, das sie dort nicht artgerecht gehalten wurde, da stank es nach pippi das mir die Tränen liefen. Wir waren adnn sicher, sie ist trächtig....eine Woche spatter wurde dann per Kaiserschnitt den 4 kleinen Welpen auf die Welt geholfen. Bis dahin hatte ich mir auch Lektüre bestellt weil ich ja auch zum ersten Mal einen Wurf hatte. So, in der Hoffnung bis jetzt alles richtig oder fast richtig geamcht zu haben, nun die Frage: Die Kleinen sind jetzt 8 Wochen, fressen nur mässig mein Futter und werden zu ca. 90% noch gestillt. Ich aknn im Internet nichts definitive lessen und meine Lektüre sagt nichts definitive dazu. Soll ich das säugen der Kleinen langsam unterbinden? Soll ich die Mutter von den Kleinen fern halten damit sie nedlich mal mein Futter fressen? Wollte sie eigentlich mit 8 Wochen abgeben aber kann ich ja nun noch nicht und musste die neuen Eltern auch schon vertrösten.

Tiere, Hund, Welpen, abstellen, säugen

Wachstum des Hundes durch zu wenig Futter beeinflusst?

Hallo Zusammen,

seit 2 Wochen habe ich einen Akita Welpen und habe das Gefühl das er zu wenig frisst und dadurch kaum wächst. Er ist mittlerweile 10 Wochen jung. War vor einer Woche beim TA zum erstcheck, alles OK, ein Hoden aber noch nicht "draussen". Habe dann auch eine Kotprobe abgegeben weil er ja so schlecht frisst aber auch da ist alles einwandfrei. Zurzeit fütter ich mit dem Multifit Junior Maxi (Trockenfutter). Laut Angabe sollte er ca. 300g am Tag davon zu sich nehmen, die erste Woche waren es erst aber 120g , mittlerweile ist er knapp bei 200g. Der TA sagte bei der Erstuntersuchung das bei solch jungen Welpen die Taile noch nicht so ausgeprägt zu sehen sein soll. Ab heute habe ich Ihm ein wenig Nassfutter untergemengt ( nach Absprache TA) und er hat alles aufgefressen, das erste mal nachdem ich alles versucht habe (z.b. zum Futter zu animieren, mit an den Napf gegangen etc.).

Meine generelle Frage nun also, war es für sein Wachstum nun schlimm das er 2 Wochen kaum gefressen hat? Ich bin ja überglücklich das er kerngesund und munter ist jedoch würde ich gerne wissen ob er seine "normale" Größe noch erreicht oder bereits Einschneidungen für seine Endgröße vorhanden sind.

Viele sagen ja das holt er schon nach oder Aussagen wie "die Größe ist genetisch" bedingt, kann man sich da halten? Ich möchte Ihm auch nich mehr Futter geben weil er praktisch 2 Wochen gefastet hat, der soll ja keine Probleme mit den Knochen bekommen.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen und bedanke mich im voraus =)

Tiere, Hund, Hundefutter, Wachstum, Welpen

Welpe als Zweithund zieht in 3 Wochen ein. Tipps?

Hallo Liebe Hundefreunde :)

Wir werden in ca 3 - 4 Wochen zuwachs von einem kleinen Welpenmädchen bekommen :) Habt ihr ein Paar Tipps wie wir die ersten Tage / Wochen managen sollen ??

Also zu unseren Ersthund: Er ist ein Labrador, 1 1/2 Jahre alt und noch nicht kastriert. Komplett verträglich, nicht dominant und hat auch keinen Futterneid und Teilt sein Spielzeug auch mit allen :) Manchmal ist er etwas stürmisch und ein wenig grob beim Spielen. Er geht mittlerweile super an der Leine ( da gab es anfangs ein paar schwierigkeiten, aber durch das Tägliche Training und unserer Hundetrainerin die wir jetzt jede Woche besuchen funktioniert es ganz gut.)

Das Welpenmädchen kommt von einer Bekannten und so hätten wir die möglichkeit die beiden schonmal aneinander zu gewöhnen. Sie ist jetzt 5 Wochen alt, aber kennengelernt haben sich die beiden bis jetzt noch nicht.

Wie sollte das erste Treffen / Kennenlernen aussehen ? Wo sollte es stattfinden ?

Wir hätten die Möglichkeit die beiden jetzt schon 2-3 mal die Woche zusammen zu lassen, denn wir möchten das sie sich jetzt schonmal aneinander gewöhnen.

Wenn die kleine Dame bei uns einzieht haben wir 2 Wochen Urlaub. Wie managen wir diese 2 Wochen am besten damit es danach, wenn sie dann Zuhause alleine bleiben müssen ( am Tag nur etwa 3-4 Stunden ) auch gut klappt ?

Villeicht habt ihr auch so noch ein Paar Tipps :)

Danke schonmal in Voraus.

Hund, Welpen, Zweithund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen