Welpen – die neusten Beiträge

[Mastiff] Hundeschule - Muss es unbedingt sein?

Hey Leute ✌ Seit knapp einer Woche habe ich jetzt meinen 2 Monate jungen Welpen. Es ist ein Cane Corso Italiano Rüde (Italienische Dogge/Mastiff), weshalb ich von Anfang an zur Hundeschule gehen wollte. Ich weiß, dass sich noch alles ändern kann, aber so, wie er auf mich hört, reagiert und allgemein sein ganzes Verhalten, was er an Tag legt, bin ich nun am überlegen, ob ich mir die 800€ (die würde der Trainer haben wollen für Leinenführen, Sitz,Platz, etc..) spare, und sie anderweitig für ihn ausgebe. Nach nur einem Tag konnte mein Kleiner bereits Sitz und schon nach 2 Tagen war es super gefestigt. Ich bin selbständig und habe daher 24h am Tag Zeit, um mich mit ihm zu beschäftigen, was er mir auch dankt. Wir sind am 3. Tag bereits mit Leine draußen gewesen, nur kurz versteht sich, und als er gemerkt hat das wir dadurch nicht nur vor der Tür bleiben müssen, freut er sich sogar schon auf sein Geschirr und bleibt ganz ruhig sitzen. Ich habe mir ein halbes Jahr sämtliche Folgen von "Cesar Millan der Hundeflüsterer" angeguckt und sonst wie alles im Internet gelesen, was es zu lesen gab. Ich wende die Methoden natürlich nicht genauso an, aber ich lege SEHR GROßEN WERT auf sein Motto: "Ruhig aber bestimmt". Lieber stecke ich das Geld in einen Hundeverein, wo er auch Spaß hat, wenn er weiter so auf mich hört/reagiert.

Vielen Dank schon mal im Voraus :)

Hund, Hundeschule, Welpen

Papillons*-* oder doch eine andere Rasse?

Hi Comunity

meine Familie und ich , wir spielen schon länger mit den Gedanken uns einen hund anzuschaffen und sind nun auf der Suche nach geeigneten Rassen.Bis jetzt sind wir bereits begeistert von Collis und Labradoren und nun habe ich mich ihn die Rassen papillon (kontinentaler Zwergspaniel )verliebt.Also ich weiß das vorallem der Colli nicht ganz ähnliche Ansprüche hat wie z.B. der Labrador hat,an diese Rasse dachten wir weil mein Vater früher einen hatte.Nun kurz zu uns : mein Vater ,meine Mutter,mein Bruder(13) und ich (12) ,wir leben ihn einem reihenhaus (etw.90qm. Grundfläche ,3 Stockwerke )mit einem ziemlich kleinen Garten am Rand einer Kleinstadt ,nach 2 gehminuten ist man am Stadtrand wo es weitläufige Wege , viele Felder und nicht weit entfernt einen Wald gibt.Der hund wäre als Welpe gar nicht alleine , und als erwachsener Hund 2 mal die Woche etw. 5 Stünden oder weniger.Wir würden täglich mit ihm etw 2 1/2 bis 3Stunden gassi gehen und uns auch sonst mit ihm viel beschäftigen (auch geistig) , im Urlaub fahren wir entweder an die Nordsee oder in die Berge und fliegen tun wir nie weil meine Mutter flugangst hat , joa unsere "Voraussetzungen" an den Hund : er muss familienfreundlich sein,nicht zu groß sein und sich(ich weiß das kommt auf Charakter desHundes an aber er sollte sich allgemein)gut erziehen lassen.

Würde das auf papillon,Labrador (und Collie) zu treffen ,sind unsere lebensumstande für einen hund ok, sind die Rassen sehr krankheitsanfallig (erbkrankheiten etc.)und gibt es vielleicht auch andere Rassen die passen würden und noch was mich sehr interessieren würde,ob ihr Erfahrung mit Papillons habt und warum ist diese Rasse noch relativ unbekannt ?

Danke schon mal ihm voraus und LG moon

PS: bitte antwortet nicht, nehmt euch nen Tierheimhund oder so weil an das haben wir auch schon gedacht und suchen nun nochnach Rassen , aber Tierheime werden wir sowieso besuchen und schauen ob wir uns dort ihn einen hund "verlieben" aber mit dieser Frage will ich mich erstmal mehr über die Rassen informieren (bitte versteht dasjjetzt nicht falsch)

Hund, Krankheit, Eltern, Collie, Labrador, Welpen, Papillon

Metallener Mundgeruch bei Hund?

Hi, also die Frage beschäftigt mich schon etwas länger.

Also ich habe ja einen jungen Labrador (4 Monate).

Mir ist oft aufgefallen das sein Mundgeruch sehr Metallen/Metallisch wirkt, also dieser für Menschen unangenehmer, bitterer Metall Geruch/Geschmack.

Das hatte er ganz stark schon vom ersten Tag an als er bei uns eingezogen ist, da war es sehr intensiv. In seinem Maul war nichts auffälliges, seine Milchzähne waren/sind perfekt weiß jedoch war dieser Geruch sehr unangenehm deswegen haben wir nach einiger Zeit das Trockenfutter gewechselt, danach war es gar nicht mehr so schlimm, aber der Metall Geruch war immer noch da.

Versteht mich nicht falsch, ich will meinem Hund nicht die Zähne putzen und erwarte auch nicht das er den frischesten Mundgeruch hat, aber das bereitete mir dann doch etwas zu Denken, also habe den Tierarzt nach der Impfung gefragt ob ihm irgendetwas in seinem Mund auffällt. aber auch dieser meinte das alles gut sei...

Jetzt wo mein Hund gerade seine Milchzähne verliert ist das untere Zahnfleisch sehr Lila, also unter der unteren Zahnreihe, und der Duft hat sich wieder verstärkt. Die Zähne scheinen auch relativ schief zu wachsen, hat das spätere Gesundheitsfolgen oder ist das okay? Und kennt jemand dieses 'Problem' mit dem Duft im Mund?

Gras kauen tut er ja wie gewöhnlich wenn wir draußen sind, falls das als Möglichkeit steht, aber das bessert sich irgendwie nicht, ich will eigentlich auch nur wissen wieso es so auffallend metallisch ist?

Lg

Hund, Welpen

Havaneser Welpe pinkelt kackt in die Wohnung

Hallo liebe Forenmitglieder,

wir haben nun seit einem Monat einen Havaneser Welpen. Er wird nun bald 4 Monate alt. Es ist ein Rüde vom züchter mit papieren. Anfangs war er relativ stubenrein. Er fiebte, wenn er raus musste. Wir gingen auch alle 2 Stunden raus. Beschäftigung hat er auch ausreichend. Nachts fiebte er auch, wenn er musste.

Doch seit einer Woche ist der wurm drin. Er fiebt nicht mehr, wenn er raus muss. Wenn wir raus gehen dauert es ewig, bis er pinkelt oder aa macht. Wenn er draußen pinkelt, pinkelt er uns im laufe der nächsten Stunde auch in die Wohnung.

Tagsüber geht er vom Schlafzimmer ins nicht benutzte wohnzimmer und pinkelt, kackt ins Wohnzimmer. Pinkeln vornehmlich auf den Teppich. Im Schlafzimmer, wo er sein Körbchen hat und schläft pinkelt und kackt er nachts inzwischen auch (unter den Tisch). Er fiebt auch nicht mehr.

Ich habe viel gelesen. Man soll den Hund draußen loben, wenn er Pippi macht. Tun wir. Wenn er im Wohnzimmer pinkelt oder nachts kackt pinkelt kriegt man es nicht immer mit und kann dementsprechend nicht sofort raus.

Ich kann mir diesen Wechsel im verhalten nicht erklären. Er wird nicht gehauen, auch nicht angemeckert. Ich weiß nämlich, dass er dann gar nicht mehr in Gegenwart des Herrchens seine Geschäfte verrichtet.

Wir haben eine schlafdecke auf dem bogen liegen, wo er oft drauf schläft. Selbst da hat er drauf gepinkelt. Schlafplätze werden normal nicht angepinkelt oder?

Samstag hat er seine Schnupperstunde in der welpenschule. Das löst nicht das Problem mit der stubenreinheit aber als Info für euch gedacht.

Der hund kackt auch 2 bis 3 mal am Tag.

Es ist schon enttäuschend, dass sich der welpe ins negative entwickelt, obwohl man alles macht, wie man es liest.

Gibt es Tricks, dass er wieder fiebt nachts? Wir haben eine große transportbox, wo selbst ein schäferhund drin Platz hat. Ich überlege, ihm dort eine decke reinzulegen und dann dadrin nachts im schlafzimmer einzusperren. Wenn er da nicht reinpinkeln will muss er fiepen. So kann man dann sofort reagieren lobend das er fiebt und raus gehen. Klar ist das einsperren nicht top aber je öfter er nachts in die wohnung macht, desto mehr festigt sich das und ich kann nicht die ganze nacht wach bleiben.

Danke im voraus für hoffentlich zahlreiche Tipps.

Tiere, Hund, Tierarzt, Tierheim, Havaneser, Hundeschule, Schäferhund, stubenrein, Welpen

Betrug beim Welpenkauf?

Hallo zusammen :)

Wir haben uns vor ca. zwei Wochen einen Welpen ausgesucht den wir dann nach einem besuch abholen wollten und eine stunde vorher ruft uns die Züchterin an und sagt das sie uns für den Hund absagen muss weil sie glaubt das er einen Herzfehler hat obwohl der Tierarzt 2 tage vorher noch da war. Wir hatten alles gekauft und die Hundeversicherung abgeschlossen. das kam uns alles komisch vor weil die frau sich sowieso schon gewundert hat das wir nicht den anderen Welpen wollten und außerdem hat sie ein tag vorher noch gesagt das alles ok ist und wir ihn holen können wir sind dann so verblieben das wir uns melden wenn wir einen anderen Hund nehmen und sie sich meldet wenn sie weiß ob er jetzt krank ist oder nicht

so...wir haben uns dann andere Welpen angeguckt und uns auch für einen entschieden Wir haben dann noch etwas gewartet ob sich die Züchterin noch meldet. Hat sie aber nicht Dann wollten wir heute anrufen und ihr sagen das wir einen anderen Welpen nehmen Da papa die Telefonnummer weggeschmissen hat habe ich im Internet australian shepherd Welpen und den ort eingegeben. Plötzlich sah ich einen Welpen der genau so wie der Welpe von der Frau aussah. Es stand auch der gleiche ort daneben. nur der preis stimmte nicht. Er war 350 euro teurer. Außerdem sollte der Hund nur mit ASCA papieren so viel kosten. wir hätten für den teureren preis noch zuchtpapiere dazu bekommen.

Dann hat Mama gesagt das es auch die gleiche telenfonnummer ist und hat angerufen um zu sagen das wir einen anderen Welpen haben. Die Züchterin hat dann gesagt . Ja es geht dem Welpen gut. Er ist nicht krank, nur sie hat hin und her überlegt und sich dann entschieden uns den Welpen nicht zu geben weil sie glaubt er wäre ein "Ein Mann Hund" und würde nicht damit klar kommen das ich eine zwilingsschwester habe. Halloooo ?? das ist ja wohl das dümmste was ich je gehört habe. Hunde stammen vom wolf ab und sich rudeltiere. Welcher Hund ist denn bitte gerne alleine ? Aber die Züchterin hielt immer noch an ihrer Meinung fest und sagt das es an dem tag wirklich so war das de Welpe ihr krank rüber kam. Wir haben sie nicht auf die anzeige im Internet angesprochen

Also ich finde das unmöglich das sie 1. Eine Stunde vorher absagt 2. Uns anlügt und nicht zugibt das es an uns liegt das wir den Welpen nicht haben können 3. Nicht anruft und sagt das sie uns den Hund nicht geben will obwohl sie gesagt hat sie meldet sich wenn sie was neues weiß 4. Und das schlimmste finde ich das sie den Hund jetzt für mehr Geld auf einer anderen Internetseite verkauft.

Ich glaube sie war auch nur eine Hobbyzüchterin, aber ich finde das ist schon fast Betrug ?! Man kann doch nicht so kurz vorher absagen und dann auch noch lügen und sie nicht mehr melden ?

Wie seht ihr das ? Kann man sich bei einem Zuchtverband beschweren ? oder bringt das nichts wenn sie eine Hobbyzüchterin ist ? Würden die überhaupt was machen ?

Freue mich über eure Antworten:)

Tiere, Hund, Haustiere, Welpen

Welche Hunderasse ist für Anfänger am besten? Und Rassehund oder Mischling? :)

Hallo,

wir möchten uns vielleicht bald einen Hund zulegen, wissen aber noch nicht welche Rasse oder ein Mischling. Mein Vater hatte früher einen Schäferhund, also kennt sich schon ein bisschen aus. Meine Mutter war früher halt immer bei meinem Vater und dem Hund und kennt sich somit ein kleines bisschen mit Hunden aus. Ich bin oft im Tierheim und geh gern Gassi mit den Hunden. Und arbeite dort auch manchmal. Mir persönlich macht das nichts aus, die Wohnung zu säubern und Gassi zu gehen. Und gerne natürlich mit ihm zu spielen. Ich liebe einfach Hunde über alles, aber meine Mutter glaubt mir das jetzt nicht so ganz. Aber sie hat gesagt, sie lässt sich mal auf ein Gespräch ein. Ich hoffe, dass sie dann einsieht, dass ich mich wirklich um einen Hund gut kümmer und meine Schwester auch. Wir haben auch genügend Zeit. (Vater arbeitet von zuhause, schwester und ich gehen in die Schule und meine Mutter arbeitet Teilzeit). Ich weiß dass der Tierarzt, das Futter, das Zubehör und der Hund sehr viel kosten wird, aber ich wär natürlich auch bereit was zu zahlen.

Nun zur Hunderasse:

Ich mag Hunderassen wie z.B. Labrador und Golden Retriever total! Sind total liebe Hunde und sind einfach ein echt guter Freund vom Mensch. Die zwei brauchen natürlich viel Auslauf, aber wie gesagt, ich würde das alles selbstverständlich gerne machen.

Ich finde Hunderassen wie Chihuahuas auch schön, sind aber halt ziemlich klein und ich glaube nicht, dass man mit denen dann so rumtoben kann wie mit Labrador oder Goldies.

Nun die allgemeine Frage:

Welche Hunderasse passt in eine 4-köpfige Familie, die viel Zeit für einen Hund hat und sich gut um den Hund kümmern wird?

Danke! Und 'Schuldigung dass ich so viel geschrieben hab :D

Familie, Hund, Golden Retriever, Labrador, Meinung, Mischling, Rasse, Welpen

Welpenfutter Menge

Hey! :)

Ich habe ja einen 13 Wochen alten Labrador Welpen, bei der Fütterung bin ich mir momentan sehr unsicher. Er hat eine gute Figur, also eigentlich normal. Er wiegt um die 9-10 Kilo, was laut Tierarzt normal ist für sein Alter.

Ich füttere das Trockenfutter 'Activa Gold Mini - Junior' auf der Packung steht das er am Tag 150 Gramm über den Tag verteilt bekommen soll (soweit ich die Tabelle verstanden habe)

Mir kommt das allerdings etwas wenig vor, auch wenn der Fett und Protein Gehalt hoch ist...

Im Internet stand, das das okay ist, aber manche sagen auch, dass man dem Welpen soviel Futter hinstellen muss, sodass er sich am Tag selbst bedienen kann bis er satt ist. Der Bauer von dem wir ihn haben meinte auch das wir ihm nur Trockenfutter geben müssten und die Schüssel einfach hinstellen sollen und gegen 16 Uhr wegnehmen müssten... Das hab ich natürlich nicht gemacht, da mir das irgendwie komisch kommt. Das ist mein erster Hund und deswegen bin ich noch sehr unsicher.

Bei dieser 'Menge' (also den besagten 150 Gramm) sollte ich dann jedoch 2 Mal am Tag füttern, da die Portionen sonst sehr klein ausfallen, jedoch muss ein Welpe ja 3-4 Mal am Tag etwas bekommen. Einer schrieb mir sogar, das eine Faustregel besagt das man 20Gramm jeh Kilo rechnen muss, das wären dann 200 Gramm, das unterscheidet sich jedoch nicht so viel von den 150 Gramm. Ich würde auch darauf vertrauen, aber wollte ich vorher mal Erfahrene Fragen, und ob die Mengenangabe okay ist?

Ernährung, Hund, Hundefutter, Welpen

was kann ich alles falschmachen bei einem hundewurf von 9 welpen?

meine hündin aussi/border collie 2 jahre alt hat vor 7 wochen 9 welpen gebohren. nun fängt es an mich zu überfordern. die 9 welpen haben ihr eigenes zimmer und ich gehe jeden tag mit ihnen mehrere stunde raus. und sie lehrnen alles kennen. sie bekommen gutes futter. ich habe probleme mit dem sauber machen hinterher zu kommen. ich nehme zeitung auf die sie auch gelernt haben hier geschäft zu verichten. aber kaum bin ich fertig mit sauber machen und damit die kleinen zu waschen, ists auch schon wieder alles schmutzig. es ist ein 24 stunde job der ganz schön an die nerfen geht. ich habe ab und zu hilfe damit ich mit allen 9 raus komme aber zu hause mache ich alles alleine. ich hatte vor die kleinen 12 wochen bei der mutter zu lassen aber ich schaffe es nicht mehr so lange. ist es wirklich ok mit 8 wochen die welpen ins neue leben zu lassen? darf ich welpen jeden tag duschen. worann sehe ich ob die hündin überfordert ist? aber das mit dem sauber halten ist mein größtes problem. um das welpen zimmer einmal morgens grund zu reinigen müssen sie ins andere zimmer welches nicht welpen gerecht eigerichtet ist. und sie fangen an alles an kabeln und anderem an zu fressen. ich brauch tringend tips und bitte geine moral prädigten die mich noch mehr herunter ziehn. ich betohne dies ist keine absicht gewesen sontern ein unfall der sich hätte nicht vermeiden können. ( in der nacht als meine hündin gedäckt würde musste ich dringend ins krankenhaus wegen meiner mutter. ich habe meine hündin eingespert aber sie öfnite die tür und ich habe einen mitbewohner mit einem rüden. ich danke euch für tips. lieben gruß

Tipps, Hund, überfordert, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen