Wann schläft der Welpe nachts durch?
Hallo,
unser Labrador Mädchen ist knapp 9 Wochen alt und wir haben sie seit 2 Tagen.
Alle anderen Besitzer aus dem Wurf berichten schon von durchgeschlafenen Nächten, ich fühle mich wie damals als meine Kinder geboren wurden, da gab es im Krabbelkreis die gleichen Gespräche :-)
Unsere Maus geht tagsüber alle 1,5 Std raus und nachts zeigt sie alle 2 Std. an. Ab 18 Uhr ist sie sehr müde und schläft eigentlich schon. Wenn wir um 23 Uhr ins Bett gehen legen wir sie in ihre Box, dann meldet sie sich, wenn sie muß.
Heute nacht allerdings wollte sie um 2 Uhr spielen und es hat fast 1 Std gedauert bis sie wieder eingeschlafen ist.
Wir haben allerdings so gut wie keine "Unfälle" im Haus, sie macht eigentlich immer draußen.
Es macht uns nichts aus, so oft zu gehen, mein Mann und ich machen die Nächte abwechselnd. Ich frage mich nur, ob alles ok ist. Da ihre Geschwister schon nachts schlafen.
Grüße
10 Antworten
ihr macht das schon gut und braucht nur noch wenig geduld. unser welpe schlief ab 15 / 16 wochen von 23 - 5 uhr einigermassen. aber er lief oft in der wohnung herum und legte sich mal hier mal da hin. mich hat das enorm beim schlafen gestört und so haben wir ihn eine weile neben unserem bett am heizkörper angebunden. so konnte er aufstehen und sich umdrehen, aber nicht mehr die wohnung ablaufen. wieder etwas später haben wir gemerkt, dass er bis wir schlafen gehen lieber im flur schläft und dann haben wir ihn auch gelassen, die tür zu gemacht und jetzt kann er rumlaufen und wir schlafen und alle sind happy.
knapp 9 wochen welcher wie unverantwortungslos vom züchter. ein seriöser züchter gibt sie frühstens mit 10 besser noch mit 12 wochen.
aber ich sage nur erzählen kann man viel. das ist bei kindern genau das gleiche wie bei hunden, jeder möchte den besseren hund. das inteligentere kind und da wird oftmals auch übertrieben . ich würde auf die worte der anderen keinen wert legen,
mach einfach weiter wie bisher und höre nicht auf die anderen.
Mach dir keine Sorgen. Dein Welpe hat alles wichtige gelernt ausreichend bis zur 8 Woche. Die Beißhemmung bei Hunden und auch de Beschwichtigungssignale.
Beisshemmung gegenüber Menschen lernt der Hund nur von seinen Haltern.
Wichtig ist sozialisiere deinen Hund, so gut es geht. Eine spätere Abgabe macht keinen Unterschied, wenn der Hund ausreichend an seine neue Umgebung gewöhnt wird und eine liebevolle konsequente Erziehung genießt.
Die Meinungen gehen da ja auseinander mit dem Abgabealter. Ich hätte sie auch lieber später gehabt, aber die Mutterhündin war überhaupt nicht mehr an ihren Welpen interessiert und da war es vielleicht besser, sie zu uns zu holen. Alle ihre Wurfgeschwister sind schon weg. Die ersten mit genau 8 Wochen, unsere immerhin "erst" mit 8,5 wochen :-(
Wir haben unsere Hündin heute bekommen. Sie ist gestern erst 8 Wochen alt geworden. Sie ist nur am Fipsen nach Mama. Tut mir in der Seele weh
Hallo,
wir haben auch eine Labrador Hündin. Sie ist seit vergagenem Sonntag 16 Wochen alt. Sie hat sehr viel energie baer auch sie schlief nachts schnell mal nurch. Bekommen haben wir sie mit 8 Wochen und so mit 9 Wochen mussten wir nachts nicht mehr raus. Wichtig ist, dass du ihr nächtliches Spiel konsequent unterbindest, denn sie soll ja lernen, sich an eure ruhezeiten zu gewöhnen, sonst wird sie immer aktiver. Unsere wndert manchmal nachts aber dreht nicht auf oder spielt. Sie läuft die Whg.ab, knabbert manchmal an sich rum und schläft dann wieder. Wenn es mir zu viel wird, dann unterbreche ich das mit einem klaren Nein und sage dazu: " Ruhe " und dann ist auch wieder Ruhe.
Allerdings ist nicht jeder Hund gleich...Die einen lernen schneller und andere langsamer bis schlecht. Ich musste auch viel erfahrungen sammeln, weil unsere kleine auch nicht gerade pflegeleicht ist mit ihrer Überenergie und weil sie draussen ja noch nicht ausgepowert werden darf, ist es schwer, ihre Energie zu verringern, denn abgebaut bekommt sie sie leider nicht :o(
Hallo das kann so pauschal nicht sagen. Mit jeder Lebenswoche länger, wird sie ihr Blase besser kontrollieren können.
Mein welpe damals hat zwischen 17-18 Uhr seine letze Mahlzeit bekommen, und wenn ich mich um 23-0:00 Uhr das letze mal draußen war, 2x Pipi gemacht und sogar zuverlässig gekotet. Dann war Ruhe bis 5-6 Uhr je nach dem. Wenn ihr um 23 Uhr ins Bett geht warum geht ihr nicht nochmal Pipi? 18 uhr das letze mal draußen, wundert mich nicht das der Hund dann mitten in der Nacht kommt.lauft einfach für 5-10 min nochmal.Egal wie müde der Hund ist. Ich habe meinen auch geweckt und es ging raus. Bzw. hochgenommen auf seine Wiese gesetzt zum lösen.
Ich kenne das auch das die welpen dann um 2-4 Uhr einen Spielanfall bekommen. Tja da hilft nur ignorieren. Je mehr du den Hund versuchst zu beruhigen. Umso mehr bekommt er das was er will, nämlich deine Aufmerksamkeit.
Hunde sollen finde ich früh lernen, wenn die Halter schlafen ist auch für Sie Ruhe angesagt. Da wird nicht getobt. Oder gespielt, Schlafenszeit ist Schlafenszeit, auch für einen jungen Welpen.
Nur Geduld. Solange der Welpe schonmal kapiert hat. Draußen zu pieseln und sein Geschäft zumachen. Ist alles gut. Meiner war zuverlässig mit dem 5 Monat stubenrein. Da ging nochmal 1-2 x was rein. Dann war Ruhe. Mit jeder Lebenswoche hält die Maus länger durch.
Ein 9 Wochen alter Welpe ist eigentich mit einem Baby zu vergleichen. Es gibt wohl kaum Baby die mit wenigen Monaten schon komplett durchschlafen. Unsere Maus hat damals auch nicht direkt durchgeschlafen, vorallem nicht nach zwei Tagen. Da war das Vermissen und die neue Umgebung einfach noch zu unbekannt.
Ich meine wem kann man das verübeln. Die Kleine wird schon bald nachts durchschlafen. Allerdings muss ich gestehen, dass wir unseren Welpen so früh noch nicht schlafen ließen. Erst gegen 20 Uhr und gegen 22.30 Uhr ging es dann nochmal raus, bis die Kleine sich von selbst gemeldet hat. In ihrer Welpenphase sind uns 3 Unfälle passiert. Wobei unsere Maus uns nach den Unfällen auch noch schön wach gemacht hat um es weg zu putzen.
Mach dir mal keine Sorgen. 9 Wochen ist halt noch sehr jung. Da klappt nichts gleich. Aber immer dran denken, Konsequenz heißt das Zauberwort, auch wenn sie gerade als Welpen so süß sind. Wenn eure Maus ausgewachsen ist, werdet ihr dankbar dafür sein. Denn dann könnt ihr sie kontrollieren und müsst euch nicht ärgern.