Huhu,
Ich bin mich am umstellen. Ja und es fällt nicht einfach. Ich habe Cola & Co. aus dem Einkaufswagen verbannt und es darf nur noch zum Geburtstag mit. Das warme Essen am Abend, läuft bei dir wohl auch, weil dein Mann abends nach Hause kommt und dann gerne auch warm essen möchte.
Das läuft bei uns genauso und hinzu kommt noch der Schichtdienst.
Mir hilft zum Beispiel, dass ich statt Abends Nudeln & Co. esse, liebe ne Brühe mitesse und dafür dann vorgekochtes auf der Arbeit. Somit habe ich meine warme Mahlzeit und mein Mann sitzt nicht allein am Esstisch.
Ja die Bewegung. Daran scheitern meist die guten Vorsätze. Das Problem man ist zwar anfänglich motiviert und dann kommt etwas (keine Zeit, Wetter schlecht usw. usw.) und der innere Schweinehund siegt.
Ich habe angefangen mit meiner Hündin spazieren zu gehen. Was nicht so einfach war, denn sie spielt lieber auf einer Wiese mit uns, statt mit uns länger spazieren zu gehen. Anfangs waren wir nur ne halbe Stunde spazieren und dann noch 20 min für sie auf der Wiese spielen. Ja der Hund war dann KO und Frauchen außer Atem. Jetzt nach 10 Wochen sind knapp 10 kg schon runter. Ich fühle mich schon fitter und habe mehr Energie. Unsere Hündin geht zwar immer noch lieber spielen, aber wir spielen jetzt beim Spazierengehen. Dafür haben wir uns extra ins Fährtenlesen eingearbeitet. Für deine Kinder natürlich nichts. Aber Spazierengehen macht ihnen auch nur bedingt Spass. Mit einer 10 Jährigen Tochter ist es nicht so einfach, weshalb der Spielplatz für euch das richtige Ziel ist und dort kannst du dann mit deinen Kindern zusammen toben. Das macht ihnen Spass und du bist dann auch in Bewegung, aber Vorsicht: Muskelkater. Der kommt garantiert.
Ich lasse das Auto auch öfter stehen und gehe zu Fuß. Nehme die Treppe statt dem Aufzug und wenn ich das Gefühl habe zu wenig Bewegung zu haben dann nehm ich unseren Hund und gehe raus. Nach meiner Frühschicht heute Mittag werde ich zu Hause eine kleine Reispfanne mit Brokkoli, Pilzen und Pute essen. Dazu einen Salat und heute Abend eine selbstgemachte Suppe auf Gemüsebasis. Diese bereite ich mir immer Sonntags vor und portioniere diese für die Woche.
Wenn man sich zweimal überlegt ob man das jetzt unbedingt essen muss oder ob man nicht doch zu Fuß gehen soll, dann bewegt man sich mehr und isst weniger. Schon das hilft um einige Pfund loszuwerden. Langfristig musst du deine Ernährung umstellen. Alles an Diät hilft nicht, wenn man nach der erfolgreichen Abnahme wieder in alte Gewohnheiten fällt.
Verbiete dir nichts, denn das hilft dich bei der Stange zu halten. Ich nasche regelmäßig. Nicht mehr so unkontrolliert sondern mit Maß und vorallem Genuß. Mein Schokoriegel esse ich ganz bewusst. Ich zelebriere dies richtig. Mach es mir gemütlich, mit meinem Tee und kuschel mich auf´s Sofa und jeder Biss ist für mich was besonderes.
Was auch hilft beim Abnehmen ist viel trinken. Das ist bei mir heute noch ein Punkt wo ich besonders aufpassen muss. Ich habe gelernt mich auszutricksen. Denn wenn ich aus Gläsern statt der Flasche trinke, trinke ich mehr und öfter.
Wenn man sich kennt, dann kann man schon einiges mit Kleinigkeiten verändern.
Bleib am Ball und du wirst dich in wenigen Wochen schon über Veränderungen freuen und wenn es anfängt zu stocken, gerade dann benötigst du deine Disziplin und deine ganze Motivation, denn danach ist es nicht mehr lang bis zum Ziel.
Wünsche dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen.