Welpen – die neusten Beiträge

Was ist so schlimm an einer Kastration? (Hund und Katze)

Hey :)

Also in meiner letzten Frage habe ich nachgefragt ob ein Hund nach einer Kastration und im Alter ruhiger wird, aber viele haben das falsch verstanden und ich hab Dinge gehört die ich noch nie gehört hab._.

Also vorab wird die Kastration Nicht zwecks der Erziehungshilfe durchgeführt. Die haben wir ja schon (Hundeschule)

Für meine Mama und mich war eigentlich schon vor der Anschaffung des Hundes klar das das Tier auf jeden Fall kastriert wird. Jetzt ist meiner noch 7 Monate alt also hat er noch etwas Zeit.

Ich habe von einigen gelesen das die Kastration gegen das Tierschutzgesetzt ist, was ich ehrlich noch nie gehört habe, denn ich bin mit Katzen aufgewachsen die alle kastriert wurden wenn die Zeit reif war. Der Hund wird in diesem Fall kastriert weil wir Fortpflanzung verhindern wollen, falls wir mal einer läufigen Hündin begegnen sollten und ich im Zweifelsfall nicht schnell genug bin. Würden 'wir' Welpen bekommen wäre das eine Katastrophe, nicht das ich Welpen nicht mag, aber mir ist klar das die Tierheime eh schon überfüllt sind und ich nicht wissen würde wohin dann mit den vielen kleinen Welpen, deswegen war die Kastration eigentlich schon vorher geplant.

Der Tierarzt meinte das der Hund ab einem Jahr (es gibt natürlich auch einzelfälle bzw. kommt es darauf an wie weit sich der Hund entwickelt hat) kastriert werden kann. Ich habe aber hier ganz viele Vorwürfe gelesen von wegen Verstümmelung und Quälerei :|

Man schadet doch dem Hund nicht wenn man ihn kastriert, sondern tut ihm einen Gefallen? Alle Hunde in meiner Nachbarschaft die ich kenne sind kastriert, und Niemand wirklich Niemand von denen geht schlecht mit seinem Hund um oder hatte Probleme mit dem Tierschutzverein, sogar die Hunde im Tierheim welches zusammen mit dem Tierschutzverein arbeitet, werden kastriert auf kosten des Tierheims und zur Vermittlung.... Bitte berichtigt mich oder gebt mir Tipps, ich bin mir echt unsicher geworden.

Kastration doch nicht?

Hund, Katze, Tierschutz, Kastration, Welpen

Leere Fruchtblasen bei Hündin

Hi ich benötige dringend mal Hilfe . Also meine Chihuahua Mix Hündin war bis zum 07.01.2015 Läufig sie wurde auf jedenfall von meinem Rüden gedeckt ( Eine Tächtigkeit ist gewünscht ) .

Nun waren wir vor 2 Wochen beim Ultraschall dort sah man 4 schöne große Fruchtblasen aber noch Ohne Inhalt unsere Tierärztin bestätigte uns eine Trächtigkeit und sagte wir brauchen nur vorbei kommen wenn sie farbigen ausfluss bekommen würde . Also gut es stand fest wir bekommen nachwuchs vorgestern hatte sie Durchfall und hatte sich sehr stark übergeben sie Frisst seit dem 9.01.2015 nichts mehr und bekommt nur zwischen durch Griesbrei da sie das mit mühe frisst . Gestern waren wir dann noch mal beim Tierarzt wegen dem was vorgestern passiert war dort wurde festgestellt das 3 Fruchtblasen leer waren sprich ohne welpen und nur ein Welpe zu sehen war dieser soll wohl aber auf dem Ultraschall keinen herzton gehabt haben . Wir sind schockiert zu einem Anderen Tierarzt gefahren da unsere Tierärtztin uns gestern ständig eine Spritze anbieten wollte . Der andere Tierarzt tastete sie ab und sagte da ist garnichts und auf einem Röntgen Bild sah man ausser einem Vollen Darm auch nichts . Welchem Tierarzt soll ich denn nun Glauben ? Bekommt sie einen Welpen oder garkeinen ? Leider weiß ich nicht genau wann sie gedeckt wurde kann es sein das sie erst in der 3. Woche ist und man auf dem Ultraschall leere mit wasser gefüllte Fruchtblasen gesehen hat weil die welpen noch so winzig sind und das der angebliche eine welpe nur ein Voller Darm war und der andere Tierazt einfach noch nichts Fühlen und Röntgen konnte weil es ja noch so früh ist ? Wir haben in 10 Tagen noch mal einen Termin bei dem Anderen Arzt weil er sich gestern so Unsicher war .

Ich bin schon die ganze zeit am googeln aber ich finde nichts was zu meiner Hündin passt sie macht auch alle anzeichen Trächtig zu sein trotz das sie nichts frisst hat sie bereits 1 Kilo und 100 Gram zugenommen der Bauchumpfang nimmt aber nur minimal zu das erkennen nur leute die sie kennen .

Hund, Hündin, Trächtig, Welpen

Ruhiger mit dem Alter und nach der Kastration? (Junghund)

Hallo liebe Community,

Hach, ich weiß echt nicht wo ich anfangen soll. Vielleicht kennen einige User einige meiner Fragen und Antworten die sich meistens auch nur auf das Thema Hund beziehen zu gut, aber diesesmal ist es mir wirklich ernst.

Ich bin Halter von einem 7 Monate alten Labrador Rüden. Anfangs war eigentlich noch alles Okay. Wir haben ihn mit 10 Wochen von einem Bauern geholt der ihn ins Tierheim bringen wollte, daher ist er eigentlich auch ein Tierheimhund, da er dort eigentlich schon angemeldet war. Wie dem auch sei, als er bei uns eingezogen ist, passierte natürlich das worauf wir uns sowieso vorbereitet haben, ich nenne es so schön; 'den Welpenwahnsinn' :D

Er war eben wild, hat auch versucht viel Chaos zu veranstalten aber im Laufe der Monate ist er ein super lieber Hund geworden, Zuhause macht er nichts mehr Kaputt und ist auch top Stubenrein, seine Leinenführigkeit ist zwar noch ausbaubar aber ziehen tut er eigentlich nicht.

Natürlich traten bei ihm aber auch relativ schnell super viele Verhalten auf, die wir einfach nicht in den Griff bekamen. Er tickt aus wenn wir anderen MENSCHEN begegnen, will sie anspringen und bellt sie an, auch bei Hunden, nur das er da noch mehr austickt. Ich gehe jeden Tag mit ihm spazieren und immer wieder treffen wir auf Menschen und Hunde, mal geht es super, mal hat er einen totalen Aussetzer und ignoriert alles um sich herum und will nur noch auf den Hund/Menschen zustürmen. Sobald er aber in die Näher der Anderen kommt, stellen sich seine Haare auf, seine Ohren gehen zurück und sein Schwanz zieht sich gelegentlich auch mal ein. Er geht in einer gebückten Haltung (aber trotzdem noch richtig stürmisch) auf die anderen zu.

Bitte kommt jetzt nicht herablassend an, und sagt mir nicht das ich das hätte wissen müssen, denn das hab ich:) Also haben ich und meine Mutter sofort beschlossen mit dem Racker in die Hundeschule zu gehen, ich weiß wir hätten es früher machen sollen aber uns ist in den Monaten etwas dazwischen gekommen. Wir gehen also momentan in einen Junghund Kurs mit anderen pubertierenden Hunden, und ich dachte das wir da auf andere Halter treffen die so ziemlich das selbe Problem haben...aber nein.

Schnell mussten wir feststellen das unser Gauner der wildeste und dickköpfigste der ganzen Truppe ist. Er hat bei manchen Sitzungen wirklich uns alle ignoriert und wollte auf die anderen Hunde zu, hat geklefft und das so laut das die Lehrerin fast brüllen musste :S

Natürlich hatten wir noch nicht viele Sitzungen in der Hundeschule und ich habe wirklich große Hoffnungen und werde auch niemals darin Aufgeben diesen Hund auf die Richtige Bahn zu lenken in liebevollen Wegen!

Nun frage ich nicht wirklich nach Tipps (falls ihr welche habt dann haut raus!) Ich wollte mal nachfragen ob es euch vielleicht bekannt vorkommt, (und ob er ruhiger mit dem Alter wird) und meine weitere Frage ist es, ob er etwas ruhiger werden wird wenn er kastriert wird?

Tiere, Hund, Erziehung, Pubertät, Welpen, Junghund

Shiba inu welpe ist nicht stubenrein

Hallo! Habe jetzt seit 1 Woche ein Shiba inu welpen .. Sie macht ihr Geschäft zu Hause ohne sich bemerkbar zu machen .. Die ersten Tage hat sie wenigstens gejammert aber jetzt gibt sie kein Ton von sich und sucht sich einfach ein Plätzchen .. Ich gehe mit ihr wirklich etwa 6-7 mal am Tag raus aber draußen macht sie dann meistens nichts mehr .. Sie spielt nur draußen rum aber macht weder groß noch klein .. Ich weiß nicht woran es liegt !! Anfangs hat sie nur zu Hause gemacht wenn sie sich gefreut hat aber jetzt sieht es so aus, als wenn sie lieber zu Hause auf toilette geht ..

Ich versuche dann auch so lang wie möglich mit ihr draußen zu sein .. Aber dann fängt sie an draußen zu jaulen und bleibt immer auf der Stelle stehen ...

Und ein weiteres Problem ist dass sie noch nicht gut mit der Leine klar kommt .. Sie hat ein Geschirr also kein Halsband .. Und sie beißt immer an der Leine weil es ihr nicht gefällt.. Und ich kann nicht normal mit ihr Gassi gehen weil sie unbedingt dahin möchte wo sie hin will .. Wenn ich sie rufe jault sie wieder ..

Naja auf jeden Fall bin ich zur Zeit total überfordert.. Weder das eine noch das andere klappt !! Ich bin schon von klein auf mit Hunden aufgewachsen und kenne auch Shiba inus aber sie ist wirklich ein anderer Fall.. Habe noch niemals sowas erlebt ! Daher bitte ich euch um Hilfe und Ratschläge!!

Bitte nur ernstgemeinte Antworten .. Weil ich schon echt am verzweifeln bin ..

Danke !! Lg. Luisa

Tiere, Hund, Shiba Inu, Welpen

Frage zu Labrador Welpe mit Papieren/Ahnentafel

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Labrador-Welpen holen und bin auf folgende Anzeige eines Züchters gestoßen. Ich würde mich freuen wenn mir jemand mit mehr Erfahrung Auskunft darüber geben kann ob das soweit in Ordnung zu sein scheint, vor allem was den genannten Verein angeht. Ich habe mich zwar in den letzten Tagen in das Thema rein gelesen, kann aber natürlich noch nicht in allen Punkten wirklich beurteilen ob da nicht doch etwas faul ist.

Vielen Dank :)

*Unsere wunderschöne charcoal Hündin "BERNICE" hat am 24.10.2014 Ihre Welpen bekommen.

Diese Hündin ist HD, ED, PL und OCD frei und gentisch frei auf PRA, Myopathie, DM, EIC, und RD/OSD nachweislich untersucht.

Vater dieser Welpen ist der traumhafte charcoal Deckrüde "ROPER" aus der Zucht von Fam. Peters. Dieser Rüde ist ebenfalls HD, ED, PL und OCD frei. Auch er verfügt über beste Gesundheitsergebnisse und ist genetisch frei untersucht auf PRA, Myopathie, EIC, Nakolepsie und RD/OSD.

Daher sind all unsere Welpen von Geburt an schon genetisch PRA Myopathie EIC RD/OCD frei!!!

Unser traumhafter und wunderschöner charcoal Rüde "TUCKER" steht ab sofort wieder zur Abgabe!

Er ist jetzt 4x entwurmt, gechipt und hat seine erste Impfung sowie ein tierärztliches Gesundheitszeugnis. Den EU-Heimtierausweis bekommen Sie mit auf dem Weg. Wir geben unsere Welpen mit Ahnentafel vom NRCD ab.

Unsere Welpen wachsen die komplette Welpenzeit bis zur Abgabe im Haus auf!*

Tiere, Hund, Labrador, Welpen

Hilfe! Welpe 13 Wochen Blut im Stuhl. Nicht geimpft -.-?

Hallo, Ich habe seit dem 05.12. einen Bulldoggen Mischlings Welpen. Er ist Putz munter spielt bellt frisst und trinkt genug. Der kleine war noch nicht geimpft :( Ich habe ihn gekauft, weil er bei dem Vorbesitzer in schlechten Händen war (wer lässt denn bitte seinen Hund mit 12 Wochen noch nicht impfen?!?!) der Plan war es den kleinen Freitag Abend zu holen und Montag Morgen tierärztlich untersuchen zu lassen und impfen... Leider hat Paco mir Sonntag Morgen einen Strich durch die Rechnung gemacht... Blut im Durchfall... Ich hab ihn sofort gepackt und bin in die Not Klinik gefahren... Dort wurde ein Schnelltest gemacht ob er einen ansteckenden Infekt hat... Negativ... Also hat er eine Spritze Kortison und eine Antibiotika bekommen... Außerdem gab es Tabletten (Synulox) für morgens und abends... 2 Tage danach sah es so aus als würde der Durchfall und das Blut verschwinden... Allerdings ist seit vor gestern (Ende der Tabletten) wieder Blut im Kot der jetzt aber nicht mehr Durchfall ist... Ich habe heute eine Kot Probe zum Haus TA gebracht in der nichts gefunden wurde und der TA meinte das es durch die nicht vorhandene Impfung kommt... Nur blöd das man ihn in diesem Zustand nicht impfen kann... Er zeigt keinerlei Anzeichen von Müdigkeit, Trägheit oder sonstige Anzeichen das er krank ist... Er frisst und trinkt genug und er ist Fit rennt rum, spielt, ist neugierig und einfach top fit...das einzige ist das er ziemlich oft kot absetzen muss. Ich habe jetzt gelesen das Kamillen Tee helfen soll und Reis... Er hat jetzt 2 Tage Kamillen Tee getrunken aber irgendwie mag er den Tee nicht mehr und bevor er gar nix trinkt gebe ich wieder Wasser, Reis mische ich in sein trocken Futter. Bitte kann mir jemand helfen?

Bild zum Beitrag
Hund, Blut, Impfung, Welpen

American Bulldog Welpe gekauft, da stimmt was nicht, bitte um Hilfe von *Erfahrenen* Personen

Guten Abend zusammen,

wir haben uns einen American Bulldog ( wenn die Rasse überhaupt stimmt ) von einem Mann privat gekauft. Wir haben uns davor leider gar nicht Informiert und sind einfach drauf angesprungen weil die sehr süß aussahen und auch nicht sehr teuer waren ( 350 Euro ). Die Hunde kommen aus Rumänien und haben einen EU Pass, geimpft ( hier in Deutschland ) gchipt und entwurmt. Nun aber dachten wir uns erst nichts dabei, waren beim Tierarzt und sie Kontrollierte ihn äußerlich und sagte soweit sei alles gut. Hatten ihr auch erzählt das wir den verdacht haben das er vill auch einen Pitbull mischung hat und die Ärztin sagte das es selbst wenn ja nicht schlimm sei und sie selbst auch einen Hund von Ungarn aus der Tötung hat. Auch das man es so gar nicht ganz sicher sagen kann. Jetzt aber seit zwei Tage dreht der Hund ohne jeglichen Grund absolut durch, greift alles und jeden an ich könnte fast meinen das er Tollwut hat. Er lässt sich keinesfalls beruhigen und das immer gegen Abendstunden. Könnte er irgendeine Krankheit haben was darauf hindeutet ? Wir bekommen ehrlich gesagt schon regelrecht angst vor ihm und das merkt er natürlich auch.. Haben alles mögliche (natürlich auser schlagen aber mal wie die Mamas machen am genick hoch gehoben) aber alles nützt nichts. Er beißt nicht mehr spielerisch sondern wirklich richig agressiv uns und rennt durch die gegend und greift alles an.. Leider haben wir uns soo wenig Informiert und wussten nicht mal (uns hat eine Bekannte aufgeklärt) das so ein Verkäufer sogar welpenhändler sein könnte :( Wie sollten wir vor gehen ? Vor allem gegen den Verkäufer. Da stimmt einfach irgendwas nicht mit diesem Hund, sogar seine Augen werden ganz komisch. Sonst ganzen Tag verhlatet er sich normal und ab nachmittag gegen Abend dreht er total ab. Man kann ihn weder Anfassen noch sonst was.. Natürlich nach diesen Sachen möchten wir den Hund auch nicht mehr. Was sollten wir mit ihm machen ? Haben ihn eigentlich sehr ans Herz geschlossen aber kommen so absolut nicht klar und da fehlt uns einfach die Erfahrung wie man sich verhalten muss. Könnte er auch Tollwut haben ohne das er Sabbert ? Manchmal ist er total lieb und will auf den Arm schlafen und danach dreht er so extrem durch.. Ich bitte um Hilfe. Bitt nicht doofe Kommentare wieso wir uns nicht vorher Informieren oder sonst etwas, das ist uns jetzt ja auch leider schon klar. Wir möchten das es dem Hund gut geht. Vielen Dank

***Tollwut spritze gibt es erst ende diesen Monat. Er ist am 20. September geboren also etwa 11 Wochen alt

Tiere, Hund, Tollwut, Verkäufer, Welpen

Amstaff klettert auf Bäume

Hallo zusammen,

ich habe einen fünf Monate alten Amstaff. Beim Gassi-Gehen laufe ich öfters an Bäumen vorbei. Seit ca. 2 Wochen stellt er sich vor den Baum auf die Hinterbeine und versucht einen der unteren Äste zu fangen.

Ich habe Videos im Internet gesehen dass Amstaff/APBT in den USA an Wallclimbing/Treeing Wettbewerben teilnehmen. Da man positive Eigenschaften der Hunde fördern soll (zwecks geistiger/körperlicher Auslastung), würde ich gerne ihm beibringen, wie er auf den Baum "klettern" kann. Lieder konnte mir google nicht helfen, außer das ich ein paar Videos dazu gefunden habe. Wie dieses hier z.B.

http://www.youtube.com/watch?v=b2TrxKDuB2Q

ICH BITTE EUCH, KEINE KOMMENTARE WIE: "Ausbildung zur Waffe an der Leine" oder "das ist viel zu böse, willst du Kinder töten" oder "so etwas geht gar nicht du schlechtester Hunde-Halter der Welt". Das oder ähnliches ist absoluter Schwachsinn! Ich spare mir jetzt die Erklärung warum das so ist. Aber ich würde gerne klarstellen, dass die meisten Hunde die ich kenne oder beim Gassi treffe schlechter erzogen sind als meiner mit fünf Monaten, ich mir dennoch dumme Kommentare von Leuten anhören muss, bei denen ich aus 100 m schon sehe, dass sie keinen Plan von Hundeerziehung haben. Aber ich habe ja einen "Kampfhund" und daher befähigt das Jeden dazu mich zu maßregeln. Ich übe jede Tag mit ihm Gehorsam. Gehe mit ihm die Welpenschule. Werde die Begleithunde-Prüfung ablegen und lasse ihn beinahe täglich mit anderen Hunden spielen. ICH BIN KEIN DROGEN-DEALER, ZUHÄLTER ODER SONST ETWAS, ALSO LASST ES SEIN.

Eine Geschichte würde ich gernen noch zum Besten geben, damit ihr versteht, was ich meine: Ich laufe mit dem Kleinen einen abgelegenen Weg zwischen Äckern entlang. Ohne Leine, da das Gelände sehr gut zu überschauen ist. Als ich von der Ferne einen anderen Hund laufen sehen, rufe ich meinen Kleinen zu mir, mache ihn fest, sage er soll sich setzen und warte die Reaktion des anderen Hundehalters ab. Ich sehe, wie der Hund auf mich zu gerannt kommt, der Hundehalter 20 m hinterher. Im übrigen hätte ich hier meinen Hund von der Leine lassen müssen, habe ich aber nicht, da Kampfhund. Der andere Hund steht mittlerweile schon vor mir und ich gebe meinem etwas Leine. Der knurrt und bellt meinen Kleinen an. Als dann endlich der andere, Verzeihung, Trottel da ist, sagt er: "Ist das noch ein Welpe?" Ich antworte mit ja. Daraufhin erklärt er mir, dass sein komischer Mischlings-Vermehrer-Hund viel besser hören würde, wenn er nicht an der Leine ist. Das ist die Logik eines Nicht-Kampfhund-Besitzers. Als er mich dann nach der Rasse meines Kleinen fragt und ich ihm antworte, sagt er: "Aha, so einer ist das. Ja, ist der denn schon sozialisiert?". Ich versuche so freundlich wie möglich zu antworten und erkläre ihm, dass ich mit ihm in die Hundeschule gehe. Daraufhin sagt er: "Mit so einem Hund würde ich aber in mehrere Hundeschulen gehen."

Ja, mit so einem Hund... Also, noch einmal, bitte lasst es sein. Danke.

Danke

Training, Hund, Hundeerziehung, agility, amstaff, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen