Weiterbildung – die neusten Beiträge

praktischer Betriebswirt, IWW Bw, staatlich anerkannter BW- Was wäre am schlausten?

Hey Leute, ich habe folgendes Problem. Ich arbeite derzeit als Verkäufer im Lebensmittelbereich. Bin gelernter Kaufmann im Einzelhandel und verfüge über die Fachhochschulreife, Schnitt leider nur 3,3. Derzeit absolvierte ich eine Aufstiegsfortbildung bei uns im Unternehmen..womit ich jedoch kein bisschen zufrieden bin. Diese Fortbildung bringt mir keinen neuen IHK Abschluss oder sonstiges...sondern befähigt mich praktisch nur als Assistent danach tätig zu sein. Ich hatte mich zu diesem Programm freiwillig gemeldet und muss jetzt feststellen, auch wenn noch kein Seminar gelaufen ist....es ist nichts für mich. Es muss so eine Art Projekt bearbeitet werden, was ich jedoch nicht alleine steuern kann und ich somit von anderen abhängig bin. Schon die ganze Zeit gucke ich im Internet nach geeugneten Weiterbildungsmöglichkeiten...ILS..Sgd, Kolping Akademie oder auch Schlangenbad..natürlich habe ich mir auch die Seite der FernUni Hagen rein gezogen. Doch ich zweifele, was genau was für mich wäre. Ca 5000€ für den staatlich anerkannten Betriebswirt sind schon eine Menge Holz und wenn es dann nicht gepackt wird... . Der IWW Abschluss würde mich da schon eher reizen genau wie eine Fortbildung zum praktischen Betriebswirt. Ja ich weiß.. Sie sind nicht anerkannt, jedoch kostengünstiger. Ein Vollzeitstudium kommt gar nicht in Frage und selbst eine Wirtschaftsakademie nicht mal wo man 3-4 mal die Woche hingehen muss. Bin so schon genug unterwegs. Um das Geld geht es mir nicht unbedingt nur ich möchte mich weiterbilden und Eventuell durch die Weiterbildung einen Jobwechsel in Betracht ziehen. Ich bin für Tipps und gute Ratschläge echt dankbar.

Betriebswirt, Weiterbildung

Betreuungsgeld von der ARGE während einer Weiterbildung

Hallo!

Vieleicht kann mir jemand von euch ja weiterhelfen.... es geht um folgendes.... Da ich momentan wegen Betreuung meines 8 Monate alten Kindes Hartz IV beziehen muss und ich seit kurzem eine Weiterbildung mache wird mein Kind nun von der Schwiegermutter betreut. Mein Mann kann die Betreuung nicht übernehmen da er im Schichtdienst berufstätig ist. Nun habe ich heute einen Anruf bekommen von dem Sachbearbeiter der für die Bearbeitung des Fahrgeldes und des Betreuungsgeldes für mein Kind zuständig ist und er sagte mit ich sollte Ihm eine Schreiben zukommen lassen in dem ich das Betreuungsgeld beantrage und wie hoch der Monatliche Betrag ist den meine Schwiegermutter für die Betreuung des Kindes bekommen würde.

Mein Problem ist ich weis gar nicht was ich da rein schreiben soll und wie hoch der Betrag sein soll den ich zu Betreuung da rein schreiben soll. Hat einer von euch da Erfahreung??

Ich habe aber auf der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen.... Zitat:

Betreuungskosten im Sinne der Arbeitsförderung sind - Kindergarten/ Hortgebühren - Kosten für eine Tagesmutter - Mehraufwendungen für Betreuuung bei den Nachbarn und Verwanten

Kosten übernimmt die Agentur für Arbeit in Höhe von 130 Euro monatlich je Kind, und zwar unabhängig von der Höhe Ihnen tatsächlich entstehenden Kosten.

Zitat ende....

Warum geht das nicht auch bei der ARGE???

Hartz IV, Weiterbildung, betreuungsgeld

Ausbildung Pharakant oder Chemikant!

Servus GuteFrage Gemeinde,

ich möchte gerne eine Ausbildung zum Pharmakant oder Chemikant starten.. Das was Ich jetzt darüber gelesen habe schien mir sehr interessant und ich könnte mir beide Berufe gut vorstellen. Hier mal ein paar schritte über mich und jenen dingen die mir wichtig sind.

  1. Ganz klar , der Spaß muss da sein und auch die interesse. Hätte ich mich aber nicht für die 2 Berufe informiert, würde ich es hier nicht nachfragen.

  2. Weiterbildung: Mir ist die Zukunft sehr wichtig was die weiterbildung angeht , nicht nur Gehlatstechnisch sondern auch etwas zu sein! (klar ich will nicht big daddy sein aber auch nicht in der masse untergehen). Es ist so einer der wichtigsten punkte. Über das Gehalt frage ich erst garnicht nach, es ist überall unterschiedlich von Firma zu Firma. Deswegen lasst es mal außen vor! Aber welches gibt mir die bessere Zukunft aussichten? welches bietet mir langfristig die Perspektive?

  3. Was ich bis jetzt gelesen und gehört habe soll anscheinend Chemikant ein undankbarer Beruf sein?! aber warum??? die meisten schreiben die tätigkeit ist nicht anspruchvoll gegenüber der Pharmakanten , manche reden von schichtarbeiten (auch die pharmakanten=

4.Schichtarbeit macht mir nichts aus.

  1. Natürlcih verstehe ich meinungsunterschiede. Jede Firma hat Ihren eigenes Konzept.

  2. Bitte geht mir auf die Zukunft ein es ist mir sehr sehr wichtig!! ich möchte am liebsten später in die Qualitätsbranche oder ins Labor reingustuft werden (weiterbildung).

Helft mir bitte meinen entschluss zu stärken!

Vielen lieben Dank

Beruf, Zukunft, Ausbildung, Chemikant, Pharma, Weiterbildung, Pharmakant

raus aus dem Einzelhandel - Wirtschaftsfachwirt

Hallo zusammen,

2011 habe ich meine Ausbildung zum EHK abgeschlossen, habe somit auch Berufserfahrung sammeln können. Nun strebe ich Veränderung an. Die langen Arbeitszeiten, das ewige stehen und noch dazu die Langeweile, wenn nicht grad Dezember ist machen mir zu schaffen. Außerdem fühle ich mich stark unterfordert.

Meine Frage ist, in welchen Bereichen man als Wirtschaftsfachwirt arbeiten kann. Ich finde leider im Netz keine Konkreten antworten, habe vorhin auch bei der IHK angerufen, die konnten mir auch keine genaueren Auskünfte geben. Lediglich konnte ich herausfinden, dass der Wirtschaftsfachwirt wohl häufiger von Büro tätigen angestrebt wird.

Ich bin jetzt 21 Jahre alt, ich liebe das Verkaufen und Beraten. ich kann mich sehr gut repräsentieren und wirke sehr attraktiv auf Menschen.

Dennoch möchte ich Veränderung, da der Handelsfachwirt sich stark auf den Einzelhandel und Führungspositionen in der Branche spezialisiert ist das denke ich nicht das Richtige für mich. Auch die Tätigkeit eines Marktleiters ist mit sehr viel und späten Arbeitszeiten verbunden - da lässt die Freizeit zu wünschen übrig.

Ich könnte mir auch vorstellen später einmal den Nachwuchs zu schulen oder falls ihr noch Tätigkeiten kennt, die meinen Vorstellungen und meinen stärken zugunsten kommen wäre ich sehr Dankbar für jeden Tipp und wie ich dem nachkomme.

vielen Lieben Dank schon mal allen, die sich Zeit nehmen mir zu helfen! liebe Grüße Martin

Beruf, Wirtschaft, Handel, Umschulung, Verkauf, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weiterbildung