Rechtswissenschaften ohne Abitur?
Hallo,
ich war auf der Wirtschaftsschule, habe dann eine Ausbildung zur Bankkauffrau gemacht und mache momentan den Wirtschaftsfachwirt IHK. Mein Traum war es aber schon immer Jura zu studieren, da mich die Materie einfach interessiert. Leider habe ich kein Abitur und auch nicht die Möglichkeit es zu machen. Ich war zuerst auf der Realschule und bin dann auf die Wirtschaftsschule gewechselt, da ich in Mathe schon seit der Grundschule sehr schlecht war und auch 5x in der Woche Nachhilfe nichts daran geändert hat dass ich es nicht verstehe. Also fällt natürlich auch jetzt die Möglichkeit das Abitur nach zu machen flach, da man überall eine Prüfung in Mathe ablegen muss und meine Lücken einfach zu groß sind. Habe das letztes Jahr nach der Berufsausbildung auch schon über die Berufliche Oberschule probiert, aber leider nicht geschafft. Jetzt mache ich neben dem Beruf den Wirtschaftsfachwirt IHK. Da man mit dem Wirtschaftsfachwirt, ähnlich wie der Meister unter Umständen an der Universität studieren kann, wollte ich fragen ob jemand diesen Weg gegangen ist? Und ob man es sich zutrauen kann Jura zu studieren obwohl man kein Abitur hat? Ich habe einfach Angst dass ich am Ende doch zu "doof" für ein Studium bin, da ich kein Abitur haben.
Vielen Dank! (: