Vegan – die neusten Beiträge

Vegan werden, Tipps und Co?

Hallo

Schon eine Weile beschäftige ich mich mit veganer Ernährung und bin auf den Schluss gekommen, dass ich selbst gerne vegan leben möchte, da es ausserhalb von den gesundheitlichen Aspekten auch moralisch zu meinen meinen Wertvorstellungen passt. Jedoch ist es so, dass Ernährung für mich allgemein ein schwieriges Thema ist. Seit meinem Kindesalter bin ich immer leicht übergewichtig und auch das möchte ich gerne ändern. Da ich aber alles step-by-step machen möchte, habe ich mich dafür entschieden, dass ich meine Ernährung zuerst auf vegan umstellen möchte, da ich überzeugt bin, dass ich dadurch einfach auch viel mehr Gemüse und Co. koche und man sich da ja wirklich intensiv mit der Ernährung auseinandersetzen muss.

Ich weiss, vegane Ernährung ohne Ersatzprodukte (oder mit weniger) ist gar nicht so teuer. Trotzdem suche ich ein paar Tipps für Rezepte oder sogar Blogs, die in die vegane Ernährung einführen und/oder auch preiswerte, vorwiegend saisonal/regional orienterte Rezepte bieten. Ich habe ein sehr geringes Budget pro Monat zur Verfügung und gerade bis ich alles kennengelernt habe, ist es schwierig für mich mit der Umstellung. Und ich möchte ja, dass es gut funktioniert und ich Positives damit verknüpfe.

Wenn man nach veganen Rezepten googlet, dann kommen natürlich oft Rezepte, die Ersatzprodukte beinhalten, ich möchte aber vor allem eine ausgewogene, gesunde Ernährung erlernen und mir ist es (unter anderem aufgrund von Budget) nicht wichtig, viele Ersatzprodukte einzubauen.

Ich hab ein gutes Kochbuch, es heisst "Vegan unter 5 CHF" (ich bin aus der Schweiz) und darin befinden sich viele leckere une tolle Rezepte, aber auch da werden manchmal Zutaten beschrieben, die ich noch gar nicht kenne und nie verwendet habe und da ich (noch) keine passable Köchin bin, wage ich mich erst einmal ungerne an Dinge, von denen ich noch gar keine Ahnung habe.

Der zweite Punkt ist Sport. Da ich ja nach meiner Ernährungsumstellung auch irgendwann anfangen möchte regelmässig Sport zu machen, würde ich mich auch darüber freuen wenn jemand mit mir teilen würde, wie er/sie die die vegane Ernährung in den Alltag integriert, gerade nach dem Sport. Ich weiss, dass es beispielsweise vegane, pflanzliche Proteinmischungen gibt, aber gibt es auch jemanden, der sich diese "Shakes" vielleicht selber zubereitet?

Ich freue mich auf diverse Tipps zur Ernährungsumstellung, zu Alltag mit Sport im Zusammenhang mit Veganismus und vieles mehr.

Gerne Empfehlungen zu (Koch-)Büchern, Blogs, Rezepten, Planung, Alltag, Ernährung allgemein, etc...

Wichtig ist mir:

-Möglichst günstig (aber das heisst nicht, dass es gar nichtd kosten darf, ich stecke lieber an einem anderen Ort etwas zurück und kaufe dafür nachhaltiger ein)

-Nachhaltigkeit

-Einfachheit (ich habe viele vegane Rezepte gesehen, bei denen man beispielsweise auch Teig von Teigwaren selber macht, was für mich in Ordnung ist. Ich bin nur kein Fan davon 4, 5 Stunden in der Küche zu stehen)

Danke im Voraus und bitte seid nachsichtig!:-)

Sport, gesunde Ernährung, vegan, Ernährungsumstellung, Veganismus, vegane Rezepte

Sieht die Bibel vor Vegan zu Leben?

Ich habe folgende Bibelstellen gelesen wie interpretiert ihr diese?

Der Gerechte erbarmt sich seines Viehs; aber das Herz der Gottlosen ist unbarmherzig. Sprüche 12, 10

Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht. 1. Mose 29-31

Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben allerlei Kraut, das sich besamt, auf der ganzen Erde, und allerlei fruchtbare Bäume, die sich besamen, zu eurer Speise und allem Getier auf Erden und allen Vögeln unter dem Himmel und allem Gewürm, das da lebt auf Erden, dass sie allerlei grünes Kraut essen. Und so geschah es. Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut. Es wurde Abend und es wurde Morgen: der sechste Tag. 1. Mose 29-31

Was soll mir die Menge eurer Opfer?, spricht der HERR. Ich bin satt der Brandopfer von Widdern und des Fettes von Mastkälbern und habe kein Gefallen am Blut der Stiere, der Lämmer und Böcke. Jesaja 1, 11

Bringt nicht mehr dar so vergebliche Speisopfer! Das Räucherwerk ist mir ein Gräuel! Neumond und Sabbat, den Ruf zur Versammlung – Frevel und Festversammlung – ich mag es nicht! Jesaja 1, 13

Und wenn ihr auch eure Hände ausbreitet, verberge ich doch meine Augen vor euch; und wenn ihr auch viel betet, höre ich euch doch nicht; denn eure Hände sind voll Blut. Wascht euch, reinigt euch, tut eure bösen Taten aus meinen Augen. Lasst ab vom Bösen, lernt Gutes tun! Jesaja 1, 15-17

Allen Tieren des Feldes, allen Vögeln des Himmels und allem, was sich auf der Erde regt, was Lebensatem in sich hat, gebe ich alle grünen Pflanzen zur Nahrung. So geschah es. Genesis, 1, 30

Im Friedensreich, einer Art irdischem Paradies, das nach christlicher Vorstellung nach der Wiederkunft Christi erschaffen werden wird, soll es dann aber wieder kein Blutvergießen für die Nahrungsbeschaffung geben. Jesaja 11, 6-9

Verkauft man nicht fünf Sperlinge um zwei Pfennige? Dennoch ist vor Gott deren nicht eines vergessen. Lukas 12, 6

Wolf und Lamm sollen weiden zugleich, der Löwe wird Stroh essen wie ein Rind, und die Schlange soll Erde essen. Sie werden nicht schaden noch verderben auf meinem ganzen heiligen Berge, spricht der HERR. Jesaja 65, 25

Alles, was sich regt und lebt, das sei eure Speise; wie das grüne Kraut habe ich's euch alles gegeben. Allein das Fleisch mit seinem Leben, seinem Blut, esst nicht! Euer eigenes Blut jedoch will ich einfordern. Von jedem Tier will ich es einfordern. Und das Leben des Menschen will ich einfordern von einem jeden anderen Menschen. 1 Mose 9, 3-5

Kirche, Christentum, vegan, Altes Testament, Bibel, Christen, Gott, Jesus Christus, Veganismus, Bibelstelle

Warum akzeptieren Veganer nicht dass Menschen Fleisch essen? Ist doch alles der Kreislauf solange man nicht übertreibt und das Tier in angemessener Haltung ist?

Ich meine wir konsumieren das Fleisch auf andere Weise aber sind dennoch Tiere und sind demnach auch durch Evolution zu einer bestimmten Art von Tier geworden. Der Mensch hat ja immer Fleisch gegessen und auch wenn es heutzutage nicht nötig ist ist es doch trotzdem in Ordnung Fleisch zu essen weil es ja auf die ursprüngliche Natur des Menschen bezieht.

Ich verstehe dass Massentierhaltung nicht in Ordnung ist und zu übertrieben ist aber gegen gegen generelles Fleischkonsum zu sein ist doch übertrieben. Auch der Überkonsum zu Fleisch ist übertrieben und eine ausgewogene Ernährung zwischen pflanzlichen und tierischen Produkten ist wichtig. Ich meine es ist ja in Ordnung dass es Veganer gibt und dass es Fleischfresser gibt. Wir sind Allesfresser und da gibt es logischerweise Unterschiede zwischen Ernährungsarten. Aber wir sind ja nicht Pflanzenfresser also scheint es ja völlig natürlich zu sein Fleisch zu konsumieren. Unser Gebiss ist auch kein reines Pflanzenfresser Gebiss aber auch kein reines Fleischfresser Gebiss sondern eben ein Allesfresser Gebiss. Man muss ja nicht alles von der Natur auf die Menschheit bringen aber so Essen ist ja ein wichtiges Bestandteil der Natur und sollte nicht einfach so von einer Gruppe von Menschen so radikal geändert Leuten aufdrängen.

Auch diesen Speziesmus Kram verstehe ich nicht. Es gibt ja einen Grund warum Hunde nicht gegessen werden weil Hunde wichtige Arbeitskräfte in verschiedenen Gebieten sind und auch mit dem menschen eine lange Geschichte haben. Zudem sind Hunde Tiere die hauptsächlich Fleisch essen und Fleisch von Landtieren die hauptsächlich essen ist ja auch nachweislich nicht gesund. Auch Pferde sind wichtige Arbeitskräfte gewesen und Pferde haben ja immer noch (wenn auch nicht so oft wie Hunde) einen wichtigen Nutzen in der Arbeit für Menschen.

Es gibt Menschen die eine vegane Ernährungsweise haben: Gut

Es gibt Fleischfresser, die jedoch nicht übertreiben und Fleischkonsum von angemessener Tierhaltung essen: Gut

Falls jemand eine Debatte starten möchte dass andere Tiere genauso nützlich sind wie Hunde hast hat es jemand glaub ich nicht geschnallt warum der Mensch sich den lebendigen Hund gewählt hat. Der Hund braucht im Gegensatz zu anderen starken Tieren keine große Versorgung und ist demnach kostengünstiger für gewisse Bereiche wie Rettung und Polizei. Dazu sind Hunde sehr loyal. Nein, nicht alle Tiere sind gleich loyal. Das "Schweine sind intelligenter" Argument ergibt in diesem Fall nicht wirklich sinn. Schweine sind zwar intelligenter aber nicht so lernfähig.

Ich denke mal die Sturheit der vielen Veganer ist sehr bekannt und wenigstens konnte ich weniger sture Veganer zum Fleisch Konsum in Maßen überzeugen um sich nicht krampfhaft auf Fleisch Ersatzprodukte zu richten.

Ich mache mir eher Sorgen dass diese Veganer immer radikaler werden.

Mach dir Sorgen. 59%
Mach dir keine Sorgen. 41%
Essen, Ernährung, Natur, Tiere, Fleisch, Nahrung, vegan, Veganismus

Ich kann dieses Öko freundliche Leben nicht mehr führen!?

Ich schaffe es einfach nicht. Ich habe Anfang des Jahres ca angefangen mich vegan zu ernähren. Dann hab ich nach ca 2 Monaten aufgehört weil ich das Gefühl hatte, ich werde nicht richtig befriedigt und satt. Also ich werde voll, weil ich genug esse. Ich hab mehr als genug gegessen, alles supplementiert und einen Nährstoffmangel bekommt man ja nicht schon nach so wenigen Wochen.

Aber ich hab mich einfach leer und unbefriedigt gefühlt. Okay ich kann es nicht.

Leute. Ich bin wirklich in kurzer Zeit dem extremen Öko Lifestyle verfallen. Ich habe aufgehört Klopapier zu benutzen und stattdessen ne Intimdusche benutzt. Hab statt Seife und Duschgel einfach Bio Kernseife benutzt für weniger Plastik und Mikroplastik. Ich hab versucht minimalistisch zu leben aber hab mich sehr schnell traurig in meiner trostlosen leeren Wohnung gefühlt.

Ich bin bei Wind und Wetter zu Fuß einkaufen gegangen um weniger die Luft mit dem Auto zu verpesten und war dann triefend nass vom Regen und bin krank geworden.

Ich HAB KEIN BOCK MEHR. Ey so viele Leute kümmert das nicht warum soll ICH dann mein Leben so kompliziert gestalten.

Wieso einfach leben wenn es auch kompliziert geht ? Ey ich kann nicht mehr Leute ehrlich. Ist das schlimm dass ich jetzt einfach wieder "normal" lebe und herkömmliche Produkte benutze, Auto fahre und Fleisch esse ? Es fühlt sich einfach besser an...

Leben, Fleisch, Klimawandel, Psychologie, vegan, Konsum, Minimalismus, Nachhaltigkeit, OE, Veganismus, Okö

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegan