Labormilch?
Es wird dran geforscht bzw wurde geforscht und Labormilch soll bald auf den Markt kommen und Kuhmilch ersetzen weil sie einfacher und billiger in der Herstellung is als Kuhmilch direkt von der Kuh.
Was würdest du konsumieren wenn es keine normale Kuhmilch mehr gibt?
21 Stimmen
8 Antworten
Solange sie mir schmeckt, keine Allergiereaktionen bei mir zeigt, und nicht gesundheitsschädlich ist.
Ich habe nichts gegen durch Fermentation hergestellte Lebensmitteln, die nicht aus der Landwirtschaft kommen - im Gegenteil, manche dieser Lebensmittel würden wohl den Druck auf die Ackerböden und die Umwelt allgemein nehmen.
Natürlich würde ich das Produkt auf jeden Fall probieren und bei Gefallen auch konsumieren.
Mein allgemeines Essverhalten ist flexitarisch: Ich esse und trinke grundsätzlich alles, tierische Produkte mit fallender Tendenz: ich bin Fan von pflanzenbasierten Getreide- und Leguminosendrinks (weshalb wir keine tierische Milch und Kochrahm mehr im Haus haben), aber esse auch Kuhmilch in Form von Käse, Joghurt und Quark.
Mandelmilch schmeckt mir sowieso tausend Mal besser als normale Milch und Hafermilch auch. Die Milch kann man dann auch selber Zuhause machen und genau die Inhaltsstoffe bestimmen.
Mich würden mehr die dann verfügbaren Milchprodukte bzw. deren Alternativen interessieren...
...Sahne, Yoghurt, Käse, ...
Das wäre mal was neues und interessant wäre es auch.
L.g. Jan