Welche "Milch" trinkt ihr bei Histaminintoleranz?
Ich trinke meinen Kaffee schon immer mit Milch. Ohne schmeckt er mir einfach nicht.
Bin dann irgendwann auf Mandel-Drink umgestiegen. Laut Bio Resonanz Gerät bei mir aber leider weniger gut geeignet.
Mir wurde dann Hafer empfohlen. Dieser ist jedoch meistens fementiert, was bei Histaminintoleranz ja ganz übel ist.
Aktuell teste ich Kokos-Drink. Ist aber überhaupt nicht mein Geschmack.
Was für Möglichkeiten bleiben mir da noch? Was trinkt ihr? Gibt's auch unfementierten Hafer-Drink, wenn ja, wo? :)
4 Antworten
Die Diagnose einer HIT ist ja nicht ganz einfach. Zudem ist auch die Diät eine Herausforderung.
Auf die Bioresonanz würde ich mich weder bei der Diagnose noch bei der Therapie verlassen!!
Ich denke, das erschwert es noch weiter, eine geeignete Lebensmittelauswahl für dich zu finden.
Nun die Frage, warum du auf Kuhmilch verzichtest. Im Allgemeinen wird eine pasteurisierte H-Milch auch bei HIT oft vertragen. Hast du da schlechte Erfahrung gemacht?
Wichtig ist, dass die geöffnete Packung nicht zu lange im Kühlschrank steht. Falls du es mit Milch noch einmal probieren möchtest, verbrauche sie immer schnell nach Öffnen der Packung. Ggf. einen Teil davon einfrieren.
Hilfe bei deiner Diät findest du bei Bedarf bei einem qualifizierten Ernährungsberater mit Schwerpunkt Nahrungsunverträglichkeiten. Wie man so jemanden findet, kannst du in der Broschüre Praxiswissen Ernährung nachlesen.
Ich nutze trotzdem eine gute Vollmilch weniger ist dabei mehr und das vertrage ich dann auch.
Ich benutze die Arla Laktosefreie Frischmilch aus dem Kühlschrank. Vertrage ich sehr gut aber nur max 1,5 Tage geöffnet.
Bio Resonanz als Leitfaden.... Bäh, gruselig wie viele Leute auf Hokuspokus reinfallen....
Hast du das auch mal gemacht? Ich weiß nicht, was ich davon halten soll und wie zuverlässig das wirklich ist. Viele Lebensmittel, die für gewöhnlich als gut verträglich bei "HIT" gelten, haben bei mir angeschlagen.