Tierheim – die neusten Beiträge

Tierheim gibt uns den Hund nicht raus?

Hallo ihr lieben. Mein Freund und ich wollen unbedingt einen Hund. Wir sind mit Hunden aufgewachsen und wollen nun gemeinsam mit einem Hund leben. Wir leben in einer Haushälfte/Wohnung, meiner Schwiegeltern. Demnach haben wir einen kleinen Vorgarten. Wir gehen beide arbeiten. Doch trotz alledem wäre der Hund nicht allein. Mein Freund arbeitet im Wald, dort vermesst er Holz, Pflanzt. Er würde den Hund, wenn er einen Baum fällt kurz im Auto warten lassen, oder weiter weg vom Baum binden. (ca 5min). Ich meine die anderen Arbeiter in diesem Betrieb, nehmen auch die Hunde, ohne Probleme mit. Also Kurfassung: Der Hund wäre nicht allein, hat seinen Auslauf und ebenso gehen wir Abend sowieso nochnals Joggen, spazieren oder Fahrrad fahren. Nunja. Das Tierheim ist dagegen und sagte: ,,Was will denn der Hund den ganzen Tag im Wald, da bleibt er dann am ende nur im Auto, aber alleine in der Wohnung geht genauso nicht, soll er denn vereinsamen?" Ich verstehe es einfach nicht...Wird er mit auf Arbeit genommen, ist das falsch.Bleibt er zu Hause ist es falsch. (Verständlich)Bleibt einer von uns Zuhause, haben wir kein Geld für Hundefutter.(Wurde uns gesagt).Die Chancen stehen leider nicht gut, dass wir den süßen bekommen...Somal wir in dem Tierheim öfter Hunde ausführen waren und unsere Hilfe angeboten haben. Diese Woche würden sie uns Besuchen um eine Vorkontrolle machen. Mir Kam es jedoch so rüber, dass die auch da Beweise suchen, dass der Hund nicht zu uns soll, sondern zu wem anders. Was meint ihr dazu? -Bzw habt ihr noch Tipps für die Vorkontrolle und das Gespäch. Danke schon mal im Vorraus. ♡

Tierheim, Hundehaltung

FÖJ mit eigenem Hund im Tierheim/Tierschutz?

Hallo, ich bin derzeit 17 Jahre alt und besuche die 11. Klasse eines Gymnasium. Durch viele psychische Probleme habe ich einen Klinikaufenthalt hinter mir und müsste die 11. Klasse wiederholen. Da für mich zurzeit jeder Schultag eine Qual ist, wurden mir viele Ideen als Ausweichmöglichkeiten gegeben. Ich will das Abitur unbedingt machen, aber im Moment fühle ich mich dafür nicht in der Lage.

Ich habe jetzt ein bisschen überlegt, was ich für Möglichkeiten habe und bin erstmal auf das Freiwillige Jahr gestoßen. Ich weiß nicht, inwiefern das geht, weil ich ja noch kein Abi habe und das aber danach machen wollen würde. Jedenfalls würde ich jetzt gerne eine Auszeit von der Schule und Zuhause haben und für eine Weile (wenn es geht ein ganzes Jahr) irgendwo hinfahren und arbeiten. Ich habe da an Tierheime in oder außerhalb von Deutschland gedacht. Ich habe allerdings selber einen eigenen Hund, den ich mitnehmen wollen würde, damit er keine Belastung für meine Familie darstellt. Inwiefern das möglich ist, weiß ich auch nicht und ich denke das hängt auch von den verschiedenen Organisationen ab. Das ganze sollte natürlich nicht zu teuer sein.

Hätte da jemand von euch Ideen oder hat das im besten Falle schon mal selber gemacht und somit Erfahrungen?

Von meinen Ergebnissen aus Google habe ich bereits ein paar Informationen bekommen, doch ich hätte auch Angst, dass sich mein Hund in zum Beispiel Kreta von den Hunden ansteckt und Mittelmeerkrankheiten oder so bekommt. An sich wäre mein Hund kein Problem, da er absolut verträglich ist und sehr lieb.

Ich werde mich da auch nochmal mit dem Schulamt und ähnlichem besprechen, aber es geht mir jetzt nur um meine groben Möglichkeiten. Falls das mit dem Tierschutz nicht funktionieren sollte, würde es auch gehen einfach zu irgendeiner Gastfamilie zu fahren und da z.b. Auf einer Farm oder einem Bauernhof zu helfen?

Das alles ist noch komplett schwammig und nicht wirklich überdacht. Ich wollte einfach mal eure Meinung zu dem Ganzem hören. Vielen Dank Schonmal für Hilfe! Lg

Arbeit, Schule, Hund, Deutschland, Tierheim, Tierschutz, Freiwilliges Soziales Jahr, FJ

Katze schweren Herzens ins Tierheim bringen?

Guten Tag ihr Lieben. Ich habe vor über einem Jahr eine Katze aus dem Tierheim geholt, man sagte mir vor Ort das die Katze ein Wildfang ist und nie menschlichen Kontakt hatte bis sie einen Unfall hatte und dadurch ins Tierheim kam. Trotz das die Katze eine Behinderung hat wollte ich sie unbedingt haben, ich bekam sie auch und monatelang konnte ich sie nicht anfassen, knurrte und fauchte nur, versteckt sich in jeder Ecke und das bis heute nur das ich sie mittlerweile mal anfassen kann, unter anderem war sie von Anfang an stubenrein. Man sagte das sie eine sterilisierte weibliche Katze sei, nach einem Tierarztbesuch stellte man fest das es ein kastrierter Kater ist. Nun, irgendwann wurde die Katze unsauber und pinkelte nur auf das Sofa, also ab zum Tierarzt aber es wurde nichts gefunden, sämtliche Untersuchungen gemacht, einiges an Geld gelassen was ich aber gerne für meine Tiere in Kauf nehme, nur leider brachte alles nichts. Anti Urin Spray, Feliway Duftstecker, in jedem Raum (außer Küche) Katzenklos, verschiedenes Katzenstreu hilft alles nichts! Schimpfen, schlagen oder mit Wasser gespritzen kommt für mich nicht in Frage, bringt ja auch nichts. Mittlerweile geht das seit mehr als einige Monate mit dem pinkeln, jetzt sch**ßt die Katze sogar die Wohnung voll und es stinkt! Ich war bei sieben verschiedenen Tierärzten, jeder sagte das die Katze gesund ist und nichts hat, ich war bei einem Katzenpsychologen - NICHTS! Jetzt habe ich nur noch einen Ausweg der mir besonders weh tut denn ich musste und wollte NIE ein Tier ins Tierheim bringen aber ich bin mit meinem Latein am Ende, alles versucht, Katzen Ratgeber gelesen ohne Ende und alles ohne Erfolg... Nun hatte ich den selben Text in einem anderen Forum geschrieben und wurde dafür beleidigt das ich ein schlechter Mensch bin und man sollte mich mal wegsperren, ich wäre ein Tierquäler obwohl ich alles für diese Katze getan habe, wirklich ALLES! Da die Katze ein Wildfang war, dachte ich, dass sie vielleicht raus möchte, aber sie zeigte kein Interesse.

Information zur Katze.:

Kastriert Wohnungskatze ehemalig Wildfang 9 Jahre alt Kerngesund

Nun meine Frage, bin ich wirklich ein schlechter Mensch und ein Tierquäler wenn ich meine Katze heute ins Tierheim abgebe?

Katze, Tierheim

Katze aus Tierheim - "zurückgeben"?

Hallo,

ich habe sehr lange überlegt, mir eine Katze aus dem Tierheim zu holen und mich schlussendlich dazu entschieden. Die Wahl fiel auf eine ältere Fundkatze, sehr verschmust, sehr menschenbezogen. Die Abholung verzögerte sich aber wegen plötzlich auftretenden Verdauungsbeschwerden, mittlerweile wurden diese behoben und seit Freitag ist sie bei mir.

Als sie mir im Transportkorb in die Hand gedrückt wurde, wurden mir noch 4 Tabletten wegen den Magen-Darm-Problemen gegeben, mit der Info, sie brauche diese noch und ich solle beim Tierarzt weitere kaufen, falls sie leer werden. Davor wurde ich nie darüber informiert, dass sie nun doch Medikamente benötigt (Versteht mich nicht falsch - ich bin sehr gerne dazu bereit, Medikamente für meine Katze zu kaufen, sofern sie sie braucht. Allerdings ist dies meine erste Katze und dementsprechend wollte ich nicht gleich eine "kranke", die von Anfang an Tabletten & Co. benötigt)

Bei der Wahl der Katze habe ich extra im Tierheim angegeben, dass ich oft Besuch bekomme - gestern zB. Alleine ist die Katze sehr ruhig, verschmust, anhänglich, allerdings verhielt sie sich gestern während des Besuchs komplett anders: Sie raste durch die Wohnung, kratzte an Möbeln, war sehr aktiv, sprang auf den Schoß von Leuten, die am Esstisch saßen,.. Dass das nicht mit meinem häufigen Besuch vereinbar ist, sollte eigentlich den Tierheimmitarbeitern bewusst sein..?

Seit sie hier ist muss ich auch IMMER die Türen zur Küche abschließen, da sie alles frisst, was ihr in die Quere kommt und sich an allem zu schaffen macht.

Außerdem habe ich seit gestern Juckreiz an meiner Haut so gut wie am ganzen Körper... eine Allergie ist bei mir allerdings nicht bekannt.

Nun weiß ich nicht, wie ich am besten weiter vorgehen soll.. "Zurückgeben"? Möchte ich ungern, weil ich weiß, dass es ein Lebewesen ist, kein Objekt, das man einfach hin- und hertauschen kann.

Katze, Tierheim

Welche Hunderasse eignet sich als Ersthund für einen Katzenhaushalt?

Eine befreundete Familie möchte sich einen Hund zulegen. Sie haben viel Zeit und es wäre auch gut für ihn gesorgt.

Sie haben ein Haus und ein großes Grundstück auf dem Land. Ausreichend Auslauf ist also sicher.

Im Haushalt sind allerdings auch 3 Katzen vorzufinden. Die meisten sind aber viel außer Haus und streunen umher. Sind dann manchmal tagelang nicht zu Hause. Soweit ich weiß alles Weibchen, falls das eine Rolle spielt.

Die Familie wünscht sich möglichst einen Welpen um den Hund beim Aufwachsen zuzusehen und ihn von Anfang an die richtige Erziehung zu gewährleisten. Bitte entfacht hier keine Diskussion darüber, dass Hunde aus dem Tierheim besser wären. Das habe ich auch schon angebracht.

Wie der Frage bereits zu entnehmen ist, handelt es sich hier um einen Ersthund. Ich glaube auch das die Familie bisher nur Erfahrungen mit Katzen gemacht hat. (das man die Hunde nicht einfach so "fallen lassen" darf/kann musste man ihnen noch beibringen... Katzenmenschen halt)

Es wäre schön wenn der Hund etwas größer wäre als die kleinen Rassen wie Mops, Yorkshire-Terrier, usw. Aber eine dt. Dogge soll es auch nicht sein ;-) D.h. etwas größer, aber nicht zu groß.

Wenn Hunde in Frage kämen die u.a. auch als "allergikerfreundlich" gelten wäre das auch nicht schlecht, aber kein muss. Und ja bitte auch hier keine Diskussion entfachen ob es nun allergikerfreundliche Hunde/Katzen (generell Tiere) gibt oder nicht. Das müsste man dann ohnehin erst testen.

Ich weiß das hier viele Erfahrene Hundebesitzer zu finden sind die u.a. auch recht hilfreiche Tipps zur Rassensuche weitergeben können. Daher wende ich mich nun an euch.

Falls noch Details notwendig sind fragt bitte danach.

Vielen Dank im Voraus!

Haushalt, Tiere, Familie, Hund, Haustiere, Katze, Tierheim, Hunderasse, Hundebesitzer, Hundeschule, Hundezucht, Rasse, Welpen, Züchter, ersthund, Hundezüchter

Initiative für Strassentiere e.V ist unseriös !?

Hallo Ihr Lieben ,

ich möchte mit diesem Beitrag anderen Menschen helfen/warnen , bzw. meine Geschichte erzählen, welche Erfahrungen ich mit der Organisation " Initiative für Strassentiere gemacht habe !!

Ich habe vor 4 Tagen eine Hündin bei mir aufgenommen die aus Rumänien stammt..

Sie war so ruhig und lieb da hab ich mich direkt in die Süße verliebt. Nachdem man mir zugesichert hat sie sei von einem Tierarzt untersucht worden sei (alles ok) und natürlich auch kastriert und alle Impfungen hat.....war für mich klar die süße Maus bei mir aufzunehmen und ein neues Zuhause zu geben.

Ich hatte auch noch gefragt ob ich besser sie nochmal zu einem Tierarzt bringen sollten , wurde mir gesagt , das ist nicht nötig sie is durchgecheckt worden und alles is in Ordnung.

Doch natürlich habe ich Sie heute zu einem sehr guten Tierarzt mit Tierklinik gebracht ...

Die Untersuchung hat mich und die Ärztin total schockiert :( !!!

Die süße hat Knoten an den Zitzen , des Weiteren sind ihre Zähne total kaput, einer müsste gezogen werden und die anderen sind so abgenutzt wahrscheinlich hat sie in einem Zwingen die Gitterstäbe angebissen -.-

Selbst die Grundimmunisierung wurde nicht durchgeführt bzw fehlerhaft , sowie der Impfpass an sich war nicht rechtens bzw wirft einen sehr schlechte Eindruck auf die arbeitsweiße dieser Organisation, da alles mit Handschrift eingetragen war und nicht wie normal die Klebenstreifen der Impfung...also auch dies sehr fragwürdig laut Aussagen der Tierärztin.

Hier ein Auszug des Arztberichtes....

keine Grundimmunisierung.Caninus unten abgebrochen, entzündet und muss entfernt werden.Mammaleiste 5 Komplex grieselig.4 Komplex erbsengroßer Knoten.Nicht über Reisekrankheiten wie Babesiose, Ehrlichiose , Leishmaniose aufgeklärt.

Auch bei Nachfrage an die Organisation kann kein Arztbericht oder Untersuchung auf die oben genannten Krankheiten anchgewiesen werden.

Aber so viel zum Thema die Tiere werden von einem Tierarzt durchgecheckt und alles ist OK !!!

Ich möchte euch mit diesen Erfahrungen einfach berichten wie es mir mit dieser Organisation ergangen ist , und ich möchte nicht das euch vll. das selbe passiert.

Bitte informiert euch vorher richtig über den Hund und verlang Nachweisdokumente und achtet auf den Impfpass das da alles mit rechten Dingen zugeht.

Ich finde es schrecklich , nicht nur für den Halter sondern auch für die armen Hunde :( die kleine tut mir so leid aber ich kann diese Arztkosten nicht Stämmen.

Bildet euch selbst eine Meinung , mein Beitrag sollte nur dazu dienen meine Geschichte und Erfahrungen von der Organisation zu berichten.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ? Bitte Kommentieren ....

Liebe Grüße

Schlechte Erfahrungen 100%
Gute Erfahrungen 0%
Hund, Tierheim, Rumänien, Tierhilfe, initiative, Straßenhunde, unseriös

Neue Katze ist aggressiv?

Wir haben seit wenigen Tagen eine Katze aus dem Tierheim. Fundkater, kastriert, 2014 geboren, Freigänger, laut Tierheim kommt er mit anderen Katzen nicht zurecht und soll einzeln gehalten werden. Jetzt stehen erstmal die 4 Wochen Eingewöhnung an, bevor er raus darf. Manchmal ist er anhänhlich, lässt sich gerne streicheln, schnurrt viel. Er spielt auch unheimlich gerne, wir spielen wirklich viel mit ihm! Allerdings drängt er jetzt schon nach draußen, aber wir können ihn eben erst nach den 4 Wochen raus lassen, schließlich wollen wir ihn nicht verlieren. Seit dem ersten Tag an springt er uns an, erst war alles nur spielerisch. Heute hat er meinen Vater angegriffen, sich in seinem Fuß festgebissen, mit den Pfoten hat er sich um das Bein geschlungen. Mein Vater musste ihn von seinem Bein wegreißen. Ich denke, dass er das alles tut, weil ihm langweilig ist. Wir können eben noch so viel mit ihm spielen, das ist nicht gleichzusetzen mit der Auslastung, die er draußen bekommt. Aber was sollen wir tun???? Wir haben ihn erst wenige Tage und er wird jetzt schon zunehmend aggressiver. Wie soll das denn in den nächsten 4 Wochen aussehen??? Wenn das zunimmt, können wir ihn nicht behalten. Wir hatten übrigens schon mehrere Katzen und alle haben sich bei uns pudelwohl gefühlt, es gab noch nie solche Probleme, deshalb sind wir damit jetzt total überfordert. Bitte helft uns! LG

Tiere, Kater, Katze, Tierheim, aggressiv

Wohin hunde abgeben wenn wir keine zeit mehr für sie haben?

Also wir haben uns vor 9 jahren einen welpen geholt da war alles noch schön und gut und damit sie nicnt so alleine sein muss wenn wir mal kurzfristig nicht zuhause sind haben wir uns 2 jahre später einen 2ten angeschafft, das problem ist, jetzt nach den vergangenen jahren sind meine schwester und ich natürlich herangewachsen, 17 und 19 dementsprechend haben wir sehr viel zu tun, machen beide unser abi und arbeiten nebenbei noch recht viel, meine mutter muss mittlerweile auch sehr sehr viel arbeiten so das wir alle den ganzen tag unterwegs sind und nur ganz wenig zeit für unsere hunde haben und sie mittlerweile auch fast nurnoch in den garten lassen zum toben.. Das geht natürlich nur wenn wir da sind und da das nicht so oft ist haben die hunde viel zu wenig auslauf. Ich habe mittlerweile der wagrheit ins auge gesehen das es wohl dadrauf hinauslaufen wird, das wir unsere hunde weggeben müssen auch wenn das warscheinlich echt keine angenehme sache wird da diese nach den jahren auch zur familie gehören, aber anders gehts eben nicht.. So da kommt dann erst meine frage, wohin kann man die hunde geben das sie in guten Händen sind? Tierheim ist auch immer sone sache, das ist ja meistens auch nciht wirklich schön für die hunde und ich bezweifle das jmd so "alte" hunde haben möchte wobei die ältere auch noch recht unerzogen ist(also macht gerne mal sachen kaputt und bedient sich einfach beim esstisch und sowas halt) der jüngere ist sehr lieb und hört aufs wort, liegt villt auch an der rasse die ältere ist ein beagle der jüngere labrador-schäferhund mix Ich bitte um eine erliche meinung ubd nicht auf Vorwürfe oder der gleichen. Danke

Familie, Hund, Tierheim, Unterkunft, keine Zeit, weggeben

Warum mauzt meine Katze beim Hochheben?

Hallo liebe Tierfreunde,

zu meiner Situation:

Am 29. März 2016 habe ich eine ca. 5 Monate alte Katze aus dem Tierheim geholt. Sie wuselte wohl einige Tage herrenlos herum, ehe Sie von Tierfreunden gefunden und abgegeben wurde. Genau an diesem Tag kam Sie von der Kastration, wurde außerdem beim Tierarzt untersucht, gechipt, entwurmt und geimpft. Die Fäden der OP-Narbe hat sie sich bereits gezogen beim Putzen und alles heilt gut. Keine Rötung, kein Eiter, keine geschwollene Wunde. Was uns verwundert: Die Kleine Katze mauzt in 90% der Fällen, wenn wir sie hochnehmen - egal in welcher noch so vorsichtigten Art. Mal ist es kleines Mauzen, mal wehleidig und jammernd. Tastet man ihr aber den Bauch und den Brustkorb ab, zeigt Sie keinerlei Anzeichen von Schmerzen. Auch so ist die kleine Katze gut drauf: Sie spielt, wie es sich für eine kleine Katze gehört, geiert die Wellensittiche an, frisst gerne und viel, geht auf das Katzenklo und lädt per Schlaf auch gerne Ihre Akkus auf. Vom Kraulen und Streicheln lassen brauch ich nicht anfangen.

Meine eigentliche Frage nun: Kann es krankheitsbedingt sein (trotz ihrer Fitheit und dem in naher Vergangenheit liegenden Tierarztbesuch? Oder habt ihr Erfahrungen mit euren Tieren, die es eventuell einfach gar nicht mögen hochgenommen zu werden? Man weiß ja bei Tierheimtieren nie was sie vorher erlebt haben.

Ich entschuldige mich für die Länge des Textes und die wahrscheinlich doofe Frage. Ich habe vor einiger Zeit eine Katze krankheitsbedingt verloren und bin nun immer auf der Hut.

Liebe Grüße, TwiggyTwenty

Katze, Tierheim

Was tun mit einer verwahrlosten, streunenden Katze in der Nachbarschaft?

Hallo ihr Lieben! Wir haben seit einigen Wochen ein Problem mit einer streunenden Katze in unserer Nachbarschaft. Wir kennen den Besitzer nicht und diese Katze ist wirklich verwahrlost. Also struppiges Fell, total abgemagert, komische Hubbel am Rücken (ich bin kein Tierarzt, aber es sehen aus wie Tumore). Sie rennt auch nicht weg, wenn ich mit meinem Auto in die Hofeinfahrt fahre. Selbst, wenn ich auf sie zulaufe (sie sitzt gerne auf unseren Schuhabtreter vor dem Haus). Muss ich sie sanft mit dem Schuh wegschieben (ich will sie nicht anfassen weil sie stark stinkt und vermutlich voller Würmer ist), damit sie überhaupt aufsteht und dann langsam davontrottet und sich 2 Meter daneben wieder hinlegt. Wir wissen nicht was wir noch tun können. Wie ich von den Nachbarn mitbekommen habe ist sie auch schon ziemlich alt. Wir haben uns schon überlegt den Veterinäramt anzurufen, aber wir sind jetzt keine Experten bzgl. Haustiere, da wir selber keine besitzen und sie auch somit nicht aufnehmen können.

Kann man da nicht den Tierschutz kommen lassen? Weil füttern wollen wir sie nicht, denn das hat schon unsere Nachbarin mehr oder weniger versehentlich gemacht, weil diese eine Katze besitzt und somit eine Schale mit Katzenfutter draußen stehen hat. Unsere Nachbarin meinte auch, dass die Katze immer extrem viel frisst.

Ich hoffe ihr könnt uns ein wenig weiterhelfen. LG

Tiere, Katze, Tierheim, Nachbarschaft, Streuner, Veterinäramt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim