Tierheim – die neusten Beiträge

Initiative für Strassentiere e.V ist unseriös !?

Hallo Ihr Lieben ,

ich möchte mit diesem Beitrag anderen Menschen helfen/warnen , bzw. meine Geschichte erzählen, welche Erfahrungen ich mit der Organisation " Initiative für Strassentiere gemacht habe !!

Ich habe vor 4 Tagen eine Hündin bei mir aufgenommen die aus Rumänien stammt..

Sie war so ruhig und lieb da hab ich mich direkt in die Süße verliebt. Nachdem man mir zugesichert hat sie sei von einem Tierarzt untersucht worden sei (alles ok) und natürlich auch kastriert und alle Impfungen hat.....war für mich klar die süße Maus bei mir aufzunehmen und ein neues Zuhause zu geben.

Ich hatte auch noch gefragt ob ich besser sie nochmal zu einem Tierarzt bringen sollten , wurde mir gesagt , das ist nicht nötig sie is durchgecheckt worden und alles is in Ordnung.

Doch natürlich habe ich Sie heute zu einem sehr guten Tierarzt mit Tierklinik gebracht ...

Die Untersuchung hat mich und die Ärztin total schockiert :( !!!

Die süße hat Knoten an den Zitzen , des Weiteren sind ihre Zähne total kaput, einer müsste gezogen werden und die anderen sind so abgenutzt wahrscheinlich hat sie in einem Zwingen die Gitterstäbe angebissen -.-

Selbst die Grundimmunisierung wurde nicht durchgeführt bzw fehlerhaft , sowie der Impfpass an sich war nicht rechtens bzw wirft einen sehr schlechte Eindruck auf die arbeitsweiße dieser Organisation, da alles mit Handschrift eingetragen war und nicht wie normal die Klebenstreifen der Impfung...also auch dies sehr fragwürdig laut Aussagen der Tierärztin.

Hier ein Auszug des Arztberichtes....

keine Grundimmunisierung.Caninus unten abgebrochen, entzündet und muss entfernt werden.Mammaleiste 5 Komplex grieselig.4 Komplex erbsengroßer Knoten.Nicht über Reisekrankheiten wie Babesiose, Ehrlichiose , Leishmaniose aufgeklärt.

Auch bei Nachfrage an die Organisation kann kein Arztbericht oder Untersuchung auf die oben genannten Krankheiten anchgewiesen werden.

Aber so viel zum Thema die Tiere werden von einem Tierarzt durchgecheckt und alles ist OK !!!

Ich möchte euch mit diesen Erfahrungen einfach berichten wie es mir mit dieser Organisation ergangen ist , und ich möchte nicht das euch vll. das selbe passiert.

Bitte informiert euch vorher richtig über den Hund und verlang Nachweisdokumente und achtet auf den Impfpass das da alles mit rechten Dingen zugeht.

Ich finde es schrecklich , nicht nur für den Halter sondern auch für die armen Hunde :( die kleine tut mir so leid aber ich kann diese Arztkosten nicht Stämmen.

Bildet euch selbst eine Meinung , mein Beitrag sollte nur dazu dienen meine Geschichte und Erfahrungen von der Organisation zu berichten.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ? Bitte Kommentieren ....

Liebe Grüße

Schlechte Erfahrungen 100%
Gute Erfahrungen 0%
Hund, Tierheim, Rumänien, Tierhilfe, initiative, Straßenhunde, unseriös

Neue Katze ist aggressiv?

Wir haben seit wenigen Tagen eine Katze aus dem Tierheim. Fundkater, kastriert, 2014 geboren, Freigänger, laut Tierheim kommt er mit anderen Katzen nicht zurecht und soll einzeln gehalten werden. Jetzt stehen erstmal die 4 Wochen Eingewöhnung an, bevor er raus darf. Manchmal ist er anhänhlich, lässt sich gerne streicheln, schnurrt viel. Er spielt auch unheimlich gerne, wir spielen wirklich viel mit ihm! Allerdings drängt er jetzt schon nach draußen, aber wir können ihn eben erst nach den 4 Wochen raus lassen, schließlich wollen wir ihn nicht verlieren. Seit dem ersten Tag an springt er uns an, erst war alles nur spielerisch. Heute hat er meinen Vater angegriffen, sich in seinem Fuß festgebissen, mit den Pfoten hat er sich um das Bein geschlungen. Mein Vater musste ihn von seinem Bein wegreißen. Ich denke, dass er das alles tut, weil ihm langweilig ist. Wir können eben noch so viel mit ihm spielen, das ist nicht gleichzusetzen mit der Auslastung, die er draußen bekommt. Aber was sollen wir tun???? Wir haben ihn erst wenige Tage und er wird jetzt schon zunehmend aggressiver. Wie soll das denn in den nächsten 4 Wochen aussehen??? Wenn das zunimmt, können wir ihn nicht behalten. Wir hatten übrigens schon mehrere Katzen und alle haben sich bei uns pudelwohl gefühlt, es gab noch nie solche Probleme, deshalb sind wir damit jetzt total überfordert. Bitte helft uns! LG

Tiere, Kater, Katze, Tierheim, aggressiv

Wohin hunde abgeben wenn wir keine zeit mehr für sie haben?

Also wir haben uns vor 9 jahren einen welpen geholt da war alles noch schön und gut und damit sie nicnt so alleine sein muss wenn wir mal kurzfristig nicht zuhause sind haben wir uns 2 jahre später einen 2ten angeschafft, das problem ist, jetzt nach den vergangenen jahren sind meine schwester und ich natürlich herangewachsen, 17 und 19 dementsprechend haben wir sehr viel zu tun, machen beide unser abi und arbeiten nebenbei noch recht viel, meine mutter muss mittlerweile auch sehr sehr viel arbeiten so das wir alle den ganzen tag unterwegs sind und nur ganz wenig zeit für unsere hunde haben und sie mittlerweile auch fast nurnoch in den garten lassen zum toben.. Das geht natürlich nur wenn wir da sind und da das nicht so oft ist haben die hunde viel zu wenig auslauf. Ich habe mittlerweile der wagrheit ins auge gesehen das es wohl dadrauf hinauslaufen wird, das wir unsere hunde weggeben müssen auch wenn das warscheinlich echt keine angenehme sache wird da diese nach den jahren auch zur familie gehören, aber anders gehts eben nicht.. So da kommt dann erst meine frage, wohin kann man die hunde geben das sie in guten Händen sind? Tierheim ist auch immer sone sache, das ist ja meistens auch nciht wirklich schön für die hunde und ich bezweifle das jmd so "alte" hunde haben möchte wobei die ältere auch noch recht unerzogen ist(also macht gerne mal sachen kaputt und bedient sich einfach beim esstisch und sowas halt) der jüngere ist sehr lieb und hört aufs wort, liegt villt auch an der rasse die ältere ist ein beagle der jüngere labrador-schäferhund mix Ich bitte um eine erliche meinung ubd nicht auf Vorwürfe oder der gleichen. Danke

Familie, Hund, Tierheim, Unterkunft, keine Zeit, weggeben

Warum mauzt meine Katze beim Hochheben?

Hallo liebe Tierfreunde,

zu meiner Situation:

Am 29. März 2016 habe ich eine ca. 5 Monate alte Katze aus dem Tierheim geholt. Sie wuselte wohl einige Tage herrenlos herum, ehe Sie von Tierfreunden gefunden und abgegeben wurde. Genau an diesem Tag kam Sie von der Kastration, wurde außerdem beim Tierarzt untersucht, gechipt, entwurmt und geimpft. Die Fäden der OP-Narbe hat sie sich bereits gezogen beim Putzen und alles heilt gut. Keine Rötung, kein Eiter, keine geschwollene Wunde. Was uns verwundert: Die Kleine Katze mauzt in 90% der Fällen, wenn wir sie hochnehmen - egal in welcher noch so vorsichtigten Art. Mal ist es kleines Mauzen, mal wehleidig und jammernd. Tastet man ihr aber den Bauch und den Brustkorb ab, zeigt Sie keinerlei Anzeichen von Schmerzen. Auch so ist die kleine Katze gut drauf: Sie spielt, wie es sich für eine kleine Katze gehört, geiert die Wellensittiche an, frisst gerne und viel, geht auf das Katzenklo und lädt per Schlaf auch gerne Ihre Akkus auf. Vom Kraulen und Streicheln lassen brauch ich nicht anfangen.

Meine eigentliche Frage nun: Kann es krankheitsbedingt sein (trotz ihrer Fitheit und dem in naher Vergangenheit liegenden Tierarztbesuch? Oder habt ihr Erfahrungen mit euren Tieren, die es eventuell einfach gar nicht mögen hochgenommen zu werden? Man weiß ja bei Tierheimtieren nie was sie vorher erlebt haben.

Ich entschuldige mich für die Länge des Textes und die wahrscheinlich doofe Frage. Ich habe vor einiger Zeit eine Katze krankheitsbedingt verloren und bin nun immer auf der Hut.

Liebe Grüße, TwiggyTwenty

Katze, Tierheim

Was tun mit einer verwahrlosten, streunenden Katze in der Nachbarschaft?

Hallo ihr Lieben! Wir haben seit einigen Wochen ein Problem mit einer streunenden Katze in unserer Nachbarschaft. Wir kennen den Besitzer nicht und diese Katze ist wirklich verwahrlost. Also struppiges Fell, total abgemagert, komische Hubbel am Rücken (ich bin kein Tierarzt, aber es sehen aus wie Tumore). Sie rennt auch nicht weg, wenn ich mit meinem Auto in die Hofeinfahrt fahre. Selbst, wenn ich auf sie zulaufe (sie sitzt gerne auf unseren Schuhabtreter vor dem Haus). Muss ich sie sanft mit dem Schuh wegschieben (ich will sie nicht anfassen weil sie stark stinkt und vermutlich voller Würmer ist), damit sie überhaupt aufsteht und dann langsam davontrottet und sich 2 Meter daneben wieder hinlegt. Wir wissen nicht was wir noch tun können. Wie ich von den Nachbarn mitbekommen habe ist sie auch schon ziemlich alt. Wir haben uns schon überlegt den Veterinäramt anzurufen, aber wir sind jetzt keine Experten bzgl. Haustiere, da wir selber keine besitzen und sie auch somit nicht aufnehmen können.

Kann man da nicht den Tierschutz kommen lassen? Weil füttern wollen wir sie nicht, denn das hat schon unsere Nachbarin mehr oder weniger versehentlich gemacht, weil diese eine Katze besitzt und somit eine Schale mit Katzenfutter draußen stehen hat. Unsere Nachbarin meinte auch, dass die Katze immer extrem viel frisst.

Ich hoffe ihr könnt uns ein wenig weiterhelfen. LG

Tiere, Katze, Tierheim, Nachbarschaft, Streuner, Veterinäramt

Hund aus Tierschutz übernommen - schwere HD - Kosten erstattung?

Hallo, wir haben ende Januar eine 8 Monate alte Hündin vom Tierschutz übernommen. Haben sie dann nach 2 Wochen komplett untersuchen lassen, weil uns auffiel dass sie hinten etwas komisch läuft und beim anfassen der Hüften jault. Die Diagnose war "schwere HD".

Habe danach den Tierschutzverein kontaktiert und um Unterstützung der anfallenden Kosten gebeten. Am Telefon war man überrascht und hat mir gesagt dass wir bestimmt eine gute Lösung finden und ich mit einer Unterstützung rechnen kann. Am selben Tag bekam ich von einer anderen Dame des Tierschutzvereines einen eher unangenehmen Anruf. Ich wurde auf den von mir unterschrieben Schutzvertrag hingewiesen. Dort steht:

§5 - Der Übernehmer erkennt an, dass vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, die entstehenden Unterhalts- sowie Tierarztkosten selbst zu tragen sind und dass nach der Übergabe des Tieres jede Haftung für den Tierschutzverein entfällt

§6 - der TSV übernimmt keine Haftung für Mängel charakterlicher oder gesundheitlicher Art. Die Übereignung erfolgt wie besehen.............

§7 - Ein Hund aus dem TS kann evtl. unbekannte gesundheitliche Probleme haben, die sich erst nach der Vermittlung herausstellen. z.Bsp. alte Frakturen, Arthose o.ä. Der TSV übernimmt keine Haftung für sich später herausstellende Erkrankungen.

Danach wurde ich noch gefragt wieso ich mir überhaupt einen Hund aus dem Tierschutz geholt hab. Diese Frage fand ich ziemlich frech und unpassend.

Die Frau vom Tierschutz (Tierarzthelferin) hat gebeten ihr die Röntgenbilder zuzuschicken damit sie sich selbst ein Bild machen kann. Nachdem ich das klare Röntgenbild hingeschickt habe, kan einen Tag später die Antwort mit dem Verweis auf den unterschriebenen Vertrag und dass mir als neuer Halter die ersten Tage nichts auffiel.. Mhh...

Wir werden die kleine natürlich behalten. Meine Frage aber: Habe ich irgendeine Chance auf irgeneine Unterstützung durch den TSV oder zumindest eine Chance auf Rückerstattung der Schutzgebühr?

Hund, Krankheit, Tierheim, Tierschutz, HD, Hüftdysplasie, Schutzgebühr

Kann man sein eigenen Hund vom Tierheim zurück bekommen?

Hallo, und zwar habe ich oder hatte einen Hund (Welpe) zu meinem 13. Geburtstag geschenkt bekommen am Anfang hab ich mich sehr gepflegt fast jeden Tag gebürstet etc. Was man halt alles so macht meine Mama und mein Vater waren eig. Sehr stolz auf mich bis nach ungefähr 10 Monate ich das einfach nicht mehr konnte meine Schwester hat sich nie ein Finger für diesen Hund krum gemacht, meine Mutter konnte nicht und kam immer mit dem Spruch "es ist dein Hund". Ja und als ich nicht mehr regelmäßig gassi gegangen bin wie früher hat sie wieder angefangen in der Wohnung ihr Geschäft zu machen. Ich war mit den Nerven am Ende und mein Vater sagte nur "bring sie ins Tierheim, dort wird es ihr besser gehen wie bei dir." Ich wollte nie das es so weit kommt. Nach diesen Worten habe ich wieder alles versucht und an einem Tag kam ich nachhause und sie war weg meine Mutter sagte mir das ich selber dran schuld war. Nach einpaar. Tagen war unser Alltag komisch es kam kein kleiner Hund zu mir gerannt der Gassi gehen wollte nein alles anders. Meine Mutter fing gestern sogar an zu heulen und meinte "ich vermisse fiby du nicht?" Ich habe ihr keine Antwort gegeben und bin einfach rausgegangen.. ich schaue mir immer ihre Bilder an und sehe wie glücklich sie eigentlich war.. Ich schäme mich so ich hätte sie gerne wieder zurück aber ich traue mich nicht hinzugehen mit meiner Mutter und zu fragen. Könnt ihr mir helfen ich weine Tag und Nacht ich kann nicht mehr ich will sie zurück.. 😭

Bild zum Beitrag
Tierheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim