Als Anfänger einen Listenhund?
Guten Morgen Community :) kurz zu mir. Ich studiere zur Zeit und habe vor nach dem Studium einen Hund in mein Leben aufzunehmen. Aus diesem Grund versuche ich mich vorher entsprechend vorzubereiten um mir und dem Hund den bestmöglichen Start zu ermöglichen.
Nachdem ich mich nocheinmal ausführlicher mit dem Staff Bullterrier beschäftigt habe, habe ich mal in ein paar Tierheimen in der Gegend angerufen um einmal nachzufragen und hab auch eins besucht. Die naja positive für mich, aber gleichzeitig negative für die Tiere ist, dass es sehr viele Staff bzw Staff mix im Tierheim gibt. Die für mich und Hund negative, dass das Tierheim erfahrene Hundehalter für die Hunde sucht, da meist die Vorbesitzer einiges in Sachen Verhalten zu anderen Hunden usw versäumt haben.
Ich selber hab zwar Hunde in der Verwandschaft, würde mich aber nicht als erfahren Betiteln. Ich möchte das beste für den Hund und darum nun die vollgenden Fragen :)
Denkt ihr das durch häufigen Besuch und Gassi gehen sich die Meinung ändern? Macht es überhaupt Sinn einen solchen Hund aufzunehmen ? Oder sollte ich mich nicht in diese Richtung verrennen?
Evtl hat ja jemand selber Erfahrung mit einer solchen Situation und kann ein paar Tipps geben :)
Danke im Vorraus LG Manni
5 Antworten
Das wichtigste worüber du dir Gedanken machen musst ist ob die Haltung eines Listenhundes in deinem Bundesland erlaubt ist. In Niedersachsen ist die Haltung z.B. erlaubt aber es muss oft deutlich höhere Hundesteuer bezahlt werden. In anderen Bundesländer ist die Haltung nicht erlaubt.
Aber ansonsten ist auch ein Listenhund erst mal ein ganz normaler Hund der leider von manchen Menschen als "Statussymbol" und ...verlängerung angeschafft wird.
Ich würde mal mit einem der Hunde Gassi gehen und gucken wie du mit diesem Hund klarkommst. Ein Terrier ist grundsätzlich recht eigenwillig und ich habe schon gehört, dass Amstaffs teilweise nicht wenig Jagdtrieb haben. Darauf musst du dich einstellen.
Stichwort "Nannyhunde" :
Schäferhunde sind in vielen Ländern als Mantrailer oder Blindenführhunde unterwegs, trotzdem fürchten sich viele Menschen vor ihnen....
Neufundländer werden in einigen Küstenländern als Wasserrettungshunde geführt und haben schon unzählige Ertrinkende gerettet, trotzdem haben etliche Menschen Angst vor großen schwarzen Hunden....
merkst du was?
Ja ich hab es bei Bekannten gemerkt und auch viel im Internet gelesen von Haltern solcher Hunde.
Leider haben solche Hunde zu unrecht einen schlechten Ruf. Ein Staff ist nicht gefährlicher als ein Hund anderer Hund der nicht auf der Liste steht. Es ist eben sehr schade das solche Hunde so schnell abgestempelt werden und das Halter vor große Probleme gestellt werden, wenn sie einen solchen Hund haben. (Natürlich gibt es schwarze Schafe! Wenn dann ein Bullterrier eines möchtegern Macho Gangster macht das natürlich auch immer eine große Welle und viele Leute fühlen sich bestätigt in ihrer Ablehnung)
Wie ich bei den Tierheimen mitbekommen habe ist das einer der Gründe für die Abgabe. Man muss sich viel gefallen lassen für einen solchen Hund :(
Wenn du dich wirklich ausführlich mit dem Thema Hundeerziehung informierst und bereit bist von Anfang an in eine gute Hundeschule zu gehen, sehe ich kein Problem. Auf jeden Fall sammelst du bei den Tierheimmitarbeitern viele Pluspunkte, wenn du dich wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt hast :)
Je nachdem in welchem Bundesland du lebst, kannst du "Glück" haben und einen Hund finden, der eingezogen würde, weil die Vorbesitzer sich nicht an die Auflagen gehalten haben (z.B. in NRW den Hund privat gekauft und nicht aus dem Tierschutz übernommen oder nicht richtig angemeldet, um die Auflagen nicht erfüllen zu müssen). Das sind oft ganz normale Familienhunde, ohne schlechte Vergangenheit.
Ich kann verstehen, was du an dieser Rasse findest. Ich habe während meiner Arbeit im Tierschutz fast nur liebe "Kampfschmuser" kennengelernt <3
Allerdings muss man, wenn man sich für so einen Hund entscheidet, noch besser auf die Erziehung achten. Denn wenn ein Labrador jemanden anbellt, wird meist nur gemeckert, bei einem Listenhund wird oft direkt das Ordnungsamt informiert. Diese Hunde haben leider mit viel zu vielen Vorurteilen zu kämpfen :/
Im Tierheim sitzen häufig American Staffs oder Mischlinge. Sehr selten findet man dort reinrassige Staffordshire Bullterrier. Ich finde der Am Staff unterscheidet sich schon erheblich vom Staff Bull. Jedenfalls nach meiner Erfahrung. Da solltest du auf jeden Fall Zeit investieren um deinen "Kandidaten" richtig kennen zu lernen bevor du dich entscheidest. Und wie oben beschrieben, JEDER der auf deinen Hund aufpasst in deiner Abwesenheit, muss den Sachkundenachweis ebenfalls haben. Das ist leider der Nachteil an diesen Rassen.
Das stimmt. Im Tierheim sind sehr viele Mischlinge. Ich bin auch wirklich auf der Suche nach einem Staff und nicht Am Staff.
Das mit der Zeit sehe ich wie du! Ich werde mir genügend Zeit lassen um den Hund zu finden, denn ich gerne als Begleiter hätte.
Danke für die Antwort :)
Schau doch mal ob das in deiner Nähe ist: http://www.lovelypirates.de
Hallo! ich würde auf jeden Fall nicht nicht einem ganz großen und potentiell gefährlichen Hund anfangen. Und : Ich habe einen 11 kg schweren Hund aus der Tötung Mallorca.
Statt den Züchtungswahn weiter anzustacheln, könntest Du auch einem echten "Nothund " ein Zuhause bieten - dieses Tier hast du damit gerettet! Im Internet findest Du da viele Möglichkeiten.
Mein Hund - siehe Bild - stammt aus der Tötung Mallorca - ohne Wasser und Futter in einer engen Box. Vermittelt von podencorosa.de, aber es gibt noch viele andere. Alles Gute, und sehe Dir mal die Tiere auf diesen Seiten an. Natürlich ist das nächste Tierheim auch gut.
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg.

Warum soll es unbedingt ein Listenhund sein? Willst du damit angeben? Willst du als cool/gefährlich gelten? Hast du zu viel Geld, denn die kosten mehr Hundesteuer? Wer kümmert sich um den Hund wenn du mal nicht kannst?
Hast du zu viel Geld, denn die kosten mehr Hundesteuer?
Das kann man so allgemein nicht sagen. Es kommt auf die Stadt an. Ich hab schon in der Stadt gewohnt, in der mein Pit Bull die normale örtliche Hundesteuer (70€) gekostet hat.
Also das ist schon echt....
Ich will keinen Listenhund ich möchte einen Staff Bullterrier, der leider auf dieser völlig unnützen Liste steht. Die Halter machen den Hund zu dem was er ist !
Ich möchte weder mit dem Hund angeben noch sonst irgendwelchen Blödsinn machen.
Zum Thema Listenhund ansich hab ich mich schon sehr gut informiert. Es geht mir j nicht darum zusagen hy ich hab einen Listenhund, sondern ich finde, dass Staffs sehr schöne Hunde sind(nicht umsonst gelten sie in England als Nannyhunde) und es schade ist das es soviel in den Tierheimen gibt.
Mir ist bewusst das ein Listenhund ein ganz normaler Hund ist der durch seine Halter zu dem in der Gesellschaft gemacht wurde was er heute ist.
LG Manni