Statistik - Fehlerfortpflanzung?
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich zur Statistik bei der Auswertung von Daten. Ich bin nicht mal sicher, ob der Titel überhaupt für meine Frage passt, daher schildere ich mal mein Problem.
Ich messe die Fluoreszenz auf einer Probe über einen langen Zeitraum. Für jede Probe nutze ich 3 technische Replikate. Aus diesen bilde ich den Mittelwert, plotte den Mittelwert gegen die Zeit und lasse dann von einem Programm (Origin) über einen nicht-linearen Fit (exponentieller Zerfall) die Dissoziationskonstante bestimmen. Diese wird mir vom Programm zusammen mit einem Standardfehler angegeben. Da ich diesen Versuch insgesamt dreimal mache, habe ich am Ende drei Konstanten mit ihren jeweiligen Standardfehlern.
Wenn ich diese nun für eine finale Präsentation wiederum mitteln möchte, wie verhalte ich mich dann mit deren schon existierenden Standardfehlern bzw. wie berechne ich den Standardfehler für diesen letzten Mittelwert der Konstanten? Ich kann ja schlecht aus den drei Werten wieder einen Standardfehler errechnen ohne die schon bestehenden zu berücksichtigen, oder?
Hoffe, ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt.
Beste Grüße,
Jakob