Tierheim – die neusten Beiträge

Ich hasse Hunde!

Hallo!! Ich wollte mal eine Frage stellen. Zuerst aber möchte ich euch die Geschichte dazu erzählen. Also, seit ich mich erinnern kann, hasse ich Hunde. Meine kleine Schwester(weibl. 11) ist aber das genaue Gegenteil. Sie liebt diese Tiere und hat sich schon lange einen Hund gewünscht. Vor knapp einem Jahr wurde ihr großer Wunsch leider erfüllt. Sie hat einen Hund bekommen....Seit dem gibt es Tag täglich Streit. Das Tier schafft uns nur Probleme. Unter der Woche bin(weibl. 15) ich im Internat und bekomme so das Tier nur am WE zu Gesicht. Ich kann zu Hause nicht mal wirklich etwas essen, denn alleine der Gedanke daran, dass der Hund mit dem Gekochte n in Berührung gekommen ist, oder dass meine Mutter den Hund berührt hat, und sich danach die Hände nicht gewaschen hat, ekelt mich total an. ICh esse zu HAuse nur noch Süßigkeiten oder verpackte Sachen. Ich finde das Tier so widerlich'!! Außerdem kann ich mich auch nicht mehr beruhigt auf unser Sofa setzen, da der Hund immer darauf liegt. Meine Mutter kommt mit dem Haushalt nicht mehr hinterher, trotzdem sieht sie das Tier nicht als Problem. Ich habe auch noch drei ältere Schwestern, die auch nicht unbedingt begeistert von dem Tier sind, aber es noch lange nicht so schrecklich wie ich finden. Überhaupt haben meine Mutter und meine Schwester keine Ahnung wie man richtig mit einem Hund umgeht. Jetzt will ich das Tier UNBEDINGT loswerden. Nur wie?? Also für alle die meine Geschichte gelesen haben: Kann man da irgendjemanden anrufen der das Tier abnimmt?? Obwohl meine Eltern und meine Schwester das nicht wollen ??Denn meine Mutter kommt ja nicht mehr mit dem Haushalt und so mit. Es schaut aus als hätte eine Bombe eingeschlagen!! Nichts äumen sie weg!!

Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen;)

Familie, Hund, Tierheim

Verwahrloste Pferde - Hilfe holen und wenn ja wen?

Hallo!

Am Ende unserer Straße befindet sich ein kleiner Pferdestall mit einer Wiesenfläche daran. Darauf werden schon seit wir in der Straße wohnen (12 Jahre) Pferde gehalten, auch von unterschiedlichen Besitzern, wie es scheint. Seit einigen Jahren stehen dort immer nur noch 2 Pferde (vorher war es eine kleine Herde von ca 5 Tieren). Diese Tiere sahen immer verwahrlost aus, wurden anscheinend gefüttert, aber so gut wie nie gestriegelt und auch nicht geritten. Es hing auch immer ein Schild am Zaun à la "Bitte nicht füttern, das ist schädlich für die Pferde!"

Wir dachten immer, dass die Besitzerin (wir kennen sie nur vom Sehen) schon wissen wird, was sie tut, vielleicht können die Pferde nicht geritten werden und bekommen Koliken o.Ä. von bestimmtem Futter. Deshalb haben wir nie etwas gemacht. Das Pony, was zusammen mit einem Großpferd dort untergestellt wurde, wurde aber immer dünner und war dann irgendwann verschwunden und wurde durch einen Isi ersetzt. Wir haben vermutet, dass es gestorben ist, wissen es aber natürlich nicht. Nun wird das andere Pferd aber ebenfalls immer dünner, man kann schon die einzelnen Rippen und Rückenwirbel sehen. Außerdem sind beide Pferde stark verdreckt, der Stall ist lange Zeit unausgemistet und manchmal wird der Zugang zur Wiese einfach durch einen Elektrozaun abgegrenzt, sodass die Pferde eigentlich nur im schmutzigen Stall oder auf der kleinen gepflasterten Fläche vor dem Stall stehen können. Wir machen uns jetzt Sorgen und wissen nicht genau, ob und wenn ja wen wir informieren und um Hilfe bitten sollen/können.

Kann jemand helfen? Sollen wir Hilfe holen und wenn ja, an wen können wir uns wenden? Das Tierheim?

Liebe Grüße, jokerfreak

Tiere, Pferd, Reiten, Tierheim, Tierschutz

Hund bellt mich an und zwickt Menschen. Habt ihr Rat?

Hab einen Labrador Amstaff Mix (9 Monate) aus dem Tierheim adoptiert. Er wurde abgegeben, weil sein Besitzer überfordert war.

Im Umgang mit anderen Hunden ist er freundlich (kein beißen, kein bellen und er liebt es zu spielen).

Wenn er Menschen sieht dreht er (vor Freude oder Aufregung) fast durch, er will jeden anspringen und beißt sogar in den Arm oder in die Beine und wedelt ununterbrochen mit dem Schwanz... Habt ihr Tipps?

Ich würde ihn so gerne freilaufen lassen.... so geht das natürlich nicht.

Das grösste Problem ist aber, dass er sich nichts "verbieten" lässt.

Wenn er z.B. an den Vorhängen zieht oder einen Stuhl anknabbert und ich ihn mit "Schluss" anspreche, ignoriert er das. Wenn ich das "Schluss" (in ruhigem Ton) wiederhole, fängt er regelrecht an mich anzubellen. Wenn ich dann weggehe, kommt er mir hinterher, springt mich an und beißt in meine Kleidung.

Auch wenn ich ihn sanft "wegschiebe" bellt er mich an usw.

Ignoriere ich sein Bellen, springt er mich an und beißt auch mal zu. Da hilft nur, wenn ich ein Leckerli nehme und es ihm gebe. Aber an den Vorhängen z.B. zieht er danach wieder. Ich gehe dann halt meistens mit ihm ne Runde Gassi oder spiele mit ihm.

Wenn ich mich auf den Boden setze, dann zwickt er mir in den Arm und läuft um mich herum. Falls ich weggehe, fängt er wieder an zu bellen, auch hier helfen nur Leckerlis :/

Kann das wirklich an der Rangordnung liegen? Kann ihm nämlich Kauartikel wie Schweineohren oder Pansen ganz einfach wegnehmen wenn ich "Aus" sage. Auch vom Bett kann ich ihn runterschicken.

Ich habe ihn jetzt seit 3 Wochen. Für die Hundeschule sind wir auf der Warteliste. Habt ihr Tipps wie ich mich bis dahin verhalten soll?

Ausgelastet sollte er auch sein.. gehe täglich 2 - 3 Stunden Gassi, übe Tricks und spiele mit ihm.

Tiere, Hund, Erziehung, Tierheim

Tierheim helfen, aber wie?

Ich würde sehr gerne einem Tierheim bzw. den Tieren darin helfen.

Als ich kleiner war (und jetzt immer noch) träume ich davon selbst ein Tierheim / Tierpansion zu eröffnen, was aber vermutlich wohl eher ein Traum bleiben wird :(

Wir haben selber zwei Hunde und meine Mama meint immer ich soll erstmal mit denen regelmäßig spazieren gehen, bevor ich mit welchen aus dem Tierheim gehe.

Zudem ist das nächste Tierheim ca. eine viertel bis halbe Stunde von uns entfernt. Bin erst 16, kann also nicht immer wenn ich möchte mit Auto dorthin.

Ich verdiene noch kein Geld, also geht große Geldspende auch nicht.

Was gibt es noch für Möglichkeiten jetzt oder in Zukunft?

Kann man in Tierheimen arbeiten? Dann könnte ich dort später arbeiten, das würde mein Gewissen etwas erleichtern (möchte den Tieren unbedingt helfen).

Kann man auch nur wenige Tage in den Ferien im Tierheim helfen? Oder machen die das gar nicht, das man helfen kann?

Mein persönliches Problem ist noch, ich befürchte wenn ich all die armen Tiere da sehe, das ich mich dann zu sehr an die gewöhne. Das mache ich leider sehr schnell, vor allem bei Tierkindern, da ich Tiere einfach sehr sehr gern hab und schnell eine Bindung zu ihnen aufbaue. Geht das dann überhaupt? Wenn ja, wie bekomme ich es am besten hin?

Hoffe auf viele Antworten. danke :)

P.S. Tier aus Tierheim nehmen geht nicht, haben 2 Hunde & 2 Katzen und andere Tiere haben die im Tierheim in der Nähe nicht.

Kaninchen, Tiere, Hund, Mädchen, Katze, Vögel, Tierheim, helfen

Fundkatze Tierheim Kosten

Hallo. :) Ich wollte mal fragen, ob hier jemand weiß, ob es etwas kostet, wenn man eine Fundkatze im Tierheim abgibt?

Die Situation ist folgende: Schon eine ganze Weile laufen hier zwei Katzen rum. Eine hab ich jetzt schon etwas länger nicht mehr gesehen. Die andere sah bis jetzt wohlgenährt aus. Sie hatte zwar grundsätzlich eine zerkratzte Nase und Schlenzen in den Ohren. Ich dachte mir, dass die Besitzer sie einfach nicht kastrieren lassen... Natürlich sehr ärgerlich, aber man kann die Besitzer ja nicht dazu zwingen (leider). Und ich kannte die Besitzer auch nie, habe keine Ahnung, wohin die zwei gehören. Bei einer Freundin taucht die eine auch ab und an auf, aber sie weiß auch nicht wem sie gehören könnten. Die eine Katze kam bis jetzt auch öfter auf unsere Terasse, mein Kater macht mich immer darauf aufmerksam, wenn sie da ist. Bis jetzt hab ich ihr nie was zu futtern rausgestellt, da ich ja davon ausging, dass sie jemandem gehört und fremde Katzen - vorallem gut genährte - lockt man nicht mit Futter an. Heute allerdings sehe ich das anders! Gerade eben war er wieder hier, hab ihn schon länger nicht mehr gesehen und er ist total ABGEMAGERT! Neben den vermehrten Kratzern auf der Nase hat er jetzt auch noch eine Wunde direkt neben dem Auge! Und er macht das Auge auch mehr zu, als das andere. Die Stelle ist dick. Ich hab ihm jetzt was zu Fressen und Trinken rausgestellt. Er ging ein bisschen in "Deckungshaltung", lief aber nicht weg, als ich die Terassentüre öffnete und ihm die Näpfe rausstellte. Immer wieder hat er reingeguckt und überlegt, ob er ins Haus laufen soll (was ich nicht möchte, da ich ja nicht weiß, welche Krankheiten das Tier hat - vorallem, da ich selbst 2 Katzen habe, diese möchte ich natürlich nicht gefährden!) Außerdem würde er vermutlich alles markieren, schließlich ist er nicht kastriert und Pinkelt schon draußen alles an. Die Kosten für eine 3. Katze könnte ich nicht tragen, da ich schließlich immer genug Puffer für meine 2 brauche und dies im Moment schon etwas angekratzt ist, da ich kürzlich selbst einen Tierarztbesuch hatte, ob weitere folgen, weiß ich noch nicht. Dennoch benötigt dieses Tier definitiv ärztliche Versorgung. Anfassen lässt er sich, glaube ich, nicht. Da er eben doch recht scheu ist. Angenommen, ich könnte ihn tatsächlich in die Katzentransportbox locken und ins Tierheim bringen - da sich ja offensichtlich keiner um das Tier kümmert. Müsste ich dann dort was zahlen? Und wenn ja, wieviel betragen die Kosten? Nur, damit ich mich schonmal darauf einstellen kann.

Vielen Dank im Voraus.

vlg. :)

Katze, Tierheim

Katze von zwei Hunden tot gebissen. Wie kann/muss ich da nun vorgehen?

Unsere Katze Molly ist gestern abend von zwei Hunden regelrecht zerfleischt worden. Es war so schlimm und wir stehen immer noch total neben uns. Der eine Hund (Ridgeback,braun) war nicht angeleint, der andere (weiße amerikanische Bulldogge) hatte zwar eine Leine am Halsband, die Besitzerin ist aber völlig unbeholfen und hysterisch umhergerannt. Als wir zum Geschehen kamen, hat der Herr seinen Ridgeback nidergedrückt und ihn zurück gerissen, eine Nachbarin,die Tierärztin ist, hat den anderen Hund zum Aufhören gebracht. Unsere Molly war sofort tot. Wir haben die Polizei gerufen, da wir uns im ersten Schock auch nicht anders zu helfen wussten. Als der Hundebesitzer uns dann aber auch noch gestand, dass er, als der Hund unsere Katze von weitem gewittert und ihr mit einer 25meter-Schleppleine hinterhergerannt ist, und sich diese Leine dann im Gebüsch verfangen hätte, auch noch seinen Hund von dieser Leine gelassen hat, sind uns alle Lichter ausgegangen. Wieso machte er das? Als erfahrener Hundebesitzer weiß man doch, dass ein Hund, wenn er schon im Jagdrausch ist, nicht auch noch von der Leine los lassen kann. er behauptet, um die Leine vom Gebüsch zu lösen. Aber das ist doch in so einem Moment nicht wichtig und sogar praktisch, dass der Hund nicht weiterjagen kann. Der zweite Hund konnte nicht gehalten werden und hat sich losgerissen und sich dann von dem Blutrausch des anderen Hundes angestecken lassen. Wir sind in lauter Trauer um unsere geliebte Katze, die schrecklicher nicht hätte sterben können so sauer über solche verantwortungslosen Hundehalter. Wir selbst haben auch Hunde, und wissen, dass man sich bei jedem Hundekauf etc. so viele Gedanken um Rassenhintergründe machen muss. Man muss sich bewusst machen, was man sich da ins Haus holt und welche Charaktere diese unterschiedlichen Rassen mit sich bringen. Natürlich wird es jetzt viele Leser geben, die sagen, sie haben auch zb einen Pitbull oder Boxer, und die seien ja so lieb. Glaubt mir, ich kenne auch genug "Problemhunde" die in anderen Bundesländern als Kampfhunde gelten und sind zahm und lieb und und und. Und ich möchte auch nichts verallgemeinern, denn es gibt immer Ausnahmen. Aber jeder weiß genau, dass man einem Hund nie zu 100% vertrauen kann und jeder Hund eine Grundaggressivität mitbringt, die irgendwann zum Vorschein kommen kann. Bei diesen Hunden war es nun der Jagdtrieb, das hat sich so hochgestachelt, dass die beiden unsere Katze wirklich zerfetzt haben. Es war ein grauenhaftes Erlebnis. Unsere Frage ist jetzt, wie man da jetzt rein rechtlich vorgehen kann. Wir möchten,dass den Besitzern auch ein gerechtfertiger Denkzettel verpasst wird, denn so ein unkontrolliertes, verantwortungsloses Verhalten gehört bestraft. Wir haben dieses angezeigt, erstens weil die Leinen los waren, zweitens weil die Besitzer es nicht geschafft haben diese Hunde zu halten (sie waren zu stark). Wieso kauft man sich dann solch einen Hund,wenn man es nicht schafft diesenfestzuhalten? Was können wir tun?

Tiere, Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim

Darf man Spenden sammeln, obwohl man kein registrieter Verein ist?

Hallo, meine Freundinnen und ich wollen uns für Tiere einsetzen (bzw. für Tierheime) und haben einen Verein gegründet. Und keine Sorge, es ist jetzt nicht so: "Oh ja, kleine Mädchen haben die süße Idee, einen Tierverein zu gründen..."!!! Wir haben bereits Flyer gedruckt (die sehr professionell aussehen), Werbung gemacht und Spenden (für Tierheime) gesammelt. Wir haben insgesamt schon über 40 Euro und wir selbst spenden natürlich auch noch was dazu. Nur das Problem ist, dass wir halt nicht als Verein im Vereinsregister unserer Stadt registriert sind und jetzt Angst haben, dass wir Ärger bekommen könnten, weil man dann ja (habe ich gehört) eigentlich keine Spenden sammeln darf. Wir spenden das Geld aber wirklich und kriegen dann eine Bestätigung vom Erhalt des Geldes vom Tierheim. Trotzdem ist das ja nicht so, wie bei einem offiziellen Verein ein (also keine "Satzung", "Paragraph", "Spendenkonto"...) und dürfen wir das denn trotzdem machen, oder nicht? Ums nochmal zusammen zu fassen: Wir haben einen Verein gegründet, dem schon mehrere Mitglieder angehören! Wir verteilen Flyer, auf denen wir unsere Forderungen und Ziele schreiben. Wir sammeln Spenden, die wir an unser städtisches Tierheim spenden. Jedoch sind wir kein offiziell registrierter Verein und wissen nicht, ob wir trotzdem weiter Spenden sammeln dürfen, wenn wir die Bestätigung vom Erhalt des Geldes vom Tierheim vorzeigen können. Bitte helft mir (bzw. uns)!!!!! Viele tierische Grüße, SiennaRose

Ja klar dürft ihr Spenden sammeln! 0%
Ja, aber nur, wenn ihr wirklich eine Bestätigung vom Erhalt des Geldes habt! 0%
Nein, ihr dürft auf keinen Fall Spenden sammeln! 0%
Ich glaube nicht, dass man dann Spenden sammeln darf... 0%
Die Idee finde ich gut, aber das wird bestimmt nichts! 0%
Ihr dürft (auch mit Einverständnisserklärung der Eltern) nicht im Register aufgenommen werden! 0%
Ihr könnt auch als Minderjährige im Vereinsregister aufgenommen werden! 0%
Tiere, Geld, Verein, Tierheim, minderjährig, spenden-sammeln

schüchterne Meerschweinchen - was tun?

Ich habe drei Meerschweinchen. Zwei sind Weiblich (Merle & Peach) & das andere ist männlich & kastriert (Frisbee). Merle & Firsbee habe ich damals von meiner Schwester übernommen, da sich bei ihrem Freund eine Allergie entwickelt hat. Peach ist seit etwas einem Jahr bei mir - ich habe sie von einem Bauernhof gekauft.

Das eigentliche 'Problem' ist folgendes: Merle ist total mutig - sie ist aus einer normalen Zoohandlung. Sie kommt an den Zaun wenn ich das Geräusch für essen mache & ist so auch total neugierig. Frisbee ist eher schüchtern - er ist aus dem Tierheim. Er geht erst dann, wenn Merle schon da ist oder es etwas richtig interessantes gibt. Ich würde sagen, dass er vorsichtig ist, aber das ist kein Problem. Peach hingegen ist total panisch. Bei dem kleinsten Geräusch rennt sie weg. Sogar, wenn ich am Käfig vorbei gehe rennt sie panisch (!) weg. Die anderen beiden gucken mich bloß an oder ignorieren das.

Ich vermute, dass es bei Peach an der Herkunft liegt. Ich habe sie von einem Bauernhof. Da sie das erste Meerschweinchen war, dass ich selbst gekauft habe, wusste ich nicht, worauf ich hätte achten sollen. Ich habe mich informiert, wie man sie an einander gewöhnt. Ich habe eine Art 'Gitter' in den Käfig getan, damit sie sich sehen & riechen, aber erst mal auf Abstand sind. Nach 2 Tagen habe ich sie dann zusammen gesetzt. Ich habe die drei erst mal in Ruhe gelassen & auch während dieser Zeit nicht angefasst - was sich dann als Fehler erwies. Als ich an einem Tag aus der Schule wieder kam, hatte Peach die ganze Nase blutig & offen. Natürlich hab ich die drei sofort wieder auseinander gesetzt & bin mit Peach zum Tierarzt gefahren. Mir ist aber sofort aufgefallen, dass Peach überall am Körper verkrustete Stellen hatte - auch auf der Nase. Ich denke nicht, dass sie gebissen wurde, sondern, dass sie sich in Panik gestoßen hat (sie hat immer versucht durch ein viel zu kleines Fenster im Haus zu flüchten).

Durch diesen ganzen Stress zu beginn, ist sie überhaupt nicht zutraulich. Sie versteckt sich sofort, ist total panisch & kommt nicht mal zum füttern raus wenn ich stumm daneben sitze. Ich weiß, dass sich Meerschweinchen nicht gerne anfassen lassen!! Aber das Verhalten von Peach finde ich zu extrem. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit sie etwas zu beruhigen was das angeht? Oder lässt sich das nicht mehr 'ausbessern'? Klar, sie wird immer etwas ängstlich bleiben, aber diese Panik macht mir schon Angst, da sie sogar gegen die Käfigtür springt aus Panik!!

Kennt jemand einen 'Trick' oder sowas? Ich hab echt keine Ideen mehr!

Bild zum Beitrag
Verhalten, Angst, Meerschweinchen, Tierheim, Tierhaltung, Bauernhof, Panik, zoohandlung

Ich musste meine Katzen abgeben .. Komme damit nicht klar! :'

Hallo Leute .. Ich hatte meine Katzen zwei Jahre .. Es waren zwei Geschwister ( weiblich ) ich bekam sie als Babys eine ganz schwarz mit seh vielen Haaren ( so süss ) ! und eine andere schwarz weisse .. diese war meiner Schwester ihre Katze ! Wir wohnten in einem großen Haus mit einem großen Garten und unsere Katzen waren frei sie waren glücklich ! Sie waren meine einzige Freunde weil ich damals übels gemobbt wurde .. Naja dann kam dieser Moment wo ich wegziehen musste ! Meine Mutter bereut es die Katzen weggegebenzubaben weil wir nach 2 Monaten wieder weggezogen sind in ein Appartement wo wir Tiere haben durften ! Wir haben sie in ein Tierheim abgegeben .. Das war vor 6 Monaten . Ich muss nicht jeden Tag aber immer öfters an sie denken und weinen .. Hätte ich sie an ein Freund weggegebn wäre das entwas anderes aber ich habe sie in ein Tierheim gegeben wo sie eingeschlossen sind .. Und sie waren ja immer mit Freiraum gewöhnt .. Dass schlimste daran ist dass ich denke dass ein Tierquäler sie genommen haben könnte und sie jetzt quält :' .. Der gedankend daran zerstört mich ! Und ich werde sie nie wieder sehen .. Wir durften sie nicht mal besuchen ! Das einzige was daran gut ist ist das ich ihr Tod nicht mitkriegen werde .. Was soll ich tun um damit klarzukommen? Nein nicht noch ein Tier ich wurde dass nicht schaffen weil die Katzen meine ersten Haustiere waren .. :'

Katze, Tierheim, wegziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim