Hey, mir geht da was durch den kopf und mich interessiert, was wĂŒrdet ihr tun:
wir (meine Beste Freundin und ich) holen morgen ein Kitten fĂŒr sie ab, sie hat noch andere Katzen zuhause und erweitert ihr Team quasi.
Jetzt will noch eine weitere Person ein Kitten, also nehmen wir da morgen zwei mit.
Die Leute, die die Katzen vergeben, haben sich gestern gemeldet und meinten, dass es dem einen der beiden nicht gut geht, er frisst seit Tagen sehr schlecht und ist abgemagert, sie könnten es verstehen, wenn wir es nicht mitnehmen, aber sie wĂŒrden nun den Kaufpreis erlassen, weil sie nicht wissen was ihm fehlt und ob es durchkommt.
morgen sind ĂŒber 30 Grad, ich hab ein Auto mit guter Klimaanlage, aber wir fahren dennoch zwei stunden, natĂŒrlich machen wir uns sorgen.
Die, die diese, nun kranke Katze nimmt, weiĂ bescheid und will das KĂ€tzchen dennoch haben und nicht dort lassen. Wir haben die Besitzer gebeten, mit dem kranken Tier zum Tierarzt zu fahren, gegen Vorkasse unsererseits. "Geht nicht" und ein paar ausreden kamen..
Ich mach mir nun bisschen Gedanken, ich selbst wĂŒrde es glaube ich nicht nehmen unter den UmstĂ€nden, niemand weiĂ was es hat... im besten Fall sind es irgendwelche Parasiten, flöhe/wĂŒrmer,.. aber dann sind auch Geschwistertiere betroffen.. Finds unglaublich schade, dass die bisherigen Besitzer nicht wenigstens wissen möchten, woran das kleine leidet,.. immerhin haben die dort noch andere Tiere, wenn es was ansteckendes ist??
Wir haben Videos erhalten, das KĂ€tzchen ist in einem erbĂ€rmlichen zustand. Es ist mobil und bewegt sich selsbtstĂ€ndig, gestern hat es das erste mal seit einer Woche wieder besser gefressen, aber sehr sehr dĂŒnn und knöchern und die körperhaltung wirkt sehr unnatĂŒrlich.. bin gespannt!
Aber mein Gewissen,.. können wir dem Tierchen eine zwei stĂŒndige autofahrt zumuten? Es kommt direkt am Montag morgen zum Tierarzt