Tiergesundheit – die neusten BeitrĂ€ge

TrÀchtige Katze komisch drauf..?

Guten Tag,

Meine Katze ist TrÀchtig und ich habe ein paar Fragen. ( ungewollt trÀchtig) blöde Fragen werden ignoriert.

Meine Katze heute im 52. Tag der Schwangerschaft. Das komsiche meine Katze ist seid dem sie schwanger ist einen großen und dicken Bauch hat befindet sie sich immer nur an einen Ort und das ist mir bei uns im Flur. Sie betritt kein anderen Raum sehr selten kommt sie in mein Zimmer. Sonst schlĂ€ft sie in der Toilette wo sich auch ihre Toilette befindet und schlĂ€ft da irgendwo in der Ecke.

Kann mir jemand sagen ob das normal ist in der Schwangerschaft der Katze?

noch eine Frage und zwar habe ich ihr vor ca. 2 Wochen schon ein Karton geholt einfach ein normaler großer Karton mit kuscheligen Decken. Nur leider schlĂ€ft sie nie drinne und nimmt den auch leider nicht an. Sie mag auch so generell keine Höhlen und Kartons. Was soll ich tuhn? Villeicht ist der Karton ja zu klein weil der Karton grad mal so groß ist wie sie etwas grĂ¶ĂŸer. Ich denke ich besorge einen grĂ¶ĂŸeren. Und sie sucht auch selber nicht nach einen Ort fĂŒr die Geburt


noch eine Frage wichtig!!!!!!!!!!
Die zitzen meiner Katze sind so ,,Platt“ und es sieht so aus als wenn die kitten nach der Geburt nicht drauß trinken können 😅

ich mach Fotos und sagt eure Meinung ich hoffe das ihr euch die Zeit nimmt und es liest.

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, TrÀchtigkeit, Katzenjunges, rollig, Kittenerziehung

reserviertes Kitten ist nun krank, besitzer wollen es dennoch verkaufen?

Hey, mir geht da was durch den kopf und mich interessiert, was wĂŒrdet ihr tun:

wir (meine Beste Freundin und ich) holen morgen ein Kitten fĂŒr sie ab, sie hat noch andere Katzen zuhause und erweitert ihr Team quasi.

Jetzt will noch eine weitere Person ein Kitten, also nehmen wir da morgen zwei mit.

Die Leute, die die Katzen vergeben, haben sich gestern gemeldet und meinten, dass es dem einen der beiden nicht gut geht, er frisst seit Tagen sehr schlecht und ist abgemagert, sie könnten es verstehen, wenn wir es nicht mitnehmen, aber sie wĂŒrden nun den Kaufpreis erlassen, weil sie nicht wissen was ihm fehlt und ob es durchkommt.

morgen sind ĂŒber 30 Grad, ich hab ein Auto mit guter Klimaanlage, aber wir fahren dennoch zwei stunden, natĂŒrlich machen wir uns sorgen.

Die, die diese, nun kranke Katze nimmt, weiß bescheid und will das KĂ€tzchen dennoch haben und nicht dort lassen. Wir haben die Besitzer gebeten, mit dem kranken Tier zum Tierarzt zu fahren, gegen Vorkasse unsererseits. "Geht nicht" und ein paar ausreden kamen..

Ich mach mir nun bisschen Gedanken, ich selbst wĂŒrde es glaube ich nicht nehmen unter den UmstĂ€nden, niemand weiß was es hat... im besten Fall sind es irgendwelche Parasiten, flöhe/wĂŒrmer,.. aber dann sind auch Geschwistertiere betroffen.. Finds unglaublich schade, dass die bisherigen Besitzer nicht wenigstens wissen möchten, woran das kleine leidet,.. immerhin haben die dort noch andere Tiere, wenn es was ansteckendes ist??

Wir haben Videos erhalten, das KĂ€tzchen ist in einem erbĂ€rmlichen zustand. Es ist mobil und bewegt sich selsbtstĂ€ndig, gestern hat es das erste mal seit einer Woche wieder besser gefressen, aber sehr sehr dĂŒnn und knöchern und die körperhaltung wirkt sehr unnatĂŒrlich.. bin gespannt!

Aber mein Gewissen,.. können wir dem Tierchen eine zwei stĂŒndige autofahrt zumuten? Es kommt direkt am Montag morgen zum Tierarzt

Tiergesundheit, Katzenjunges

Katze frisst woanders, kommt selten nach Hause?

Hallo liebes Community,

Unten ist ein Longread. Die Situation ist folgendes. Wir haben eine 4-jĂ€hrige FreigĂ€ngerin Katze. Und es gab nie Probleme mit ihr: sie geht spazieren, bleibt je nach dem Wetter 1 bis 5 Stunden draußen, dann kommt zurĂŒck, isst was, schlĂ€ft, geht wieder raus, kommt aber immer zum schlafen heim. Im Februar sind wir umgezogen und am Anfang blieb alles wie vorher. Seit einem Monat ist alles anders: sie fresst kaum zu Hause (abgenommen hat sie nicht, also so isst bestimmt irgendwo), sie kann bis zu 24 Stunden weg sein und kommt nicht immer zum Schlafen heim.

Meine Vermutung ist, sie hat andere Futterquelle gefunden: es gibt einen streuenden Kater hier in der Umgebung (die Besitzerin ist weggezogen und er ist zurĂŒckgeblieben). Er lĂ€uft herum und es gibt ein paar Familien, die ihn regelmĂ€ĂŸig fĂŒttern. Unsere Katze ist mit ihm auch befreundet, ich habe öfters gesehen, wie die beide zusammen herumstöbern.

Jetzt kommen meine Fragen. Was kann ich machen, dass meine Katze wieder Zuhause fresst und wieder öfters nach Hause kommt (zumindest zu schlafen)? Ich habe halt Angst, dass unsere Katze denken wird, dass anderes Haus mit dem Futter ihr neues Zuhause ist und wird nie wieder zurĂŒckkommen. Außerdem braucht sie bestimmtes Futter. Was sie da kriegt, ist nicht gut fĂŒr sie.

Ich freue mich auf eure Feedback â˜ș

ErnÀhrung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, FreigÀnger

Wie viel Futter benötigt meine Katze?

Meine Katze bekommt derzeit nur Trockenfutter und deshalb wollte ich euch nach eurer Meinung fragen.

Derzeit bekommt er das hier als Futter:

Die Zusammensetzung:

Fleischanteil liegt bei 38% und somit deutlich höher als normales Trockenfutter, welches nur nen Fleischanteil von 2% hat.

Nun wollte ich euch fragen, ob es okay ist, wenn meine Katzen nur Trockenfutter bekommen? Es ist zwar deutlich teurer als normales Futter, aber da meine Katzen kein Getreide vertragen und sie kein Nassfutter fressen, ist es das einzige, was sie derzeit fressen. Es darf laut dem Arzt nur noch eine Fleischsorte verfĂŒttert werden


und wie viel muss meine Katze bekommen?

Meine Katze wiegt um die 4Kg. Also mĂŒsste ich rund 45g verfĂŒttert
 aber 45g fĂŒr den gesamten Tag? Das ist nur ne handvoll und meiner Meinung nach zu wenig. Er ist auch kein FreigĂ€nger
 frisst aber vermutlich das doppelte und hat kein Übergewicht
 aber das Futter bekommt er auch erst seit 2,5 Wochen


Ist es in Ordnung, wenn meine Katze nur das als Futter bekommt? Wie gesagt
 Nassfutter mit Pferd frisst er nicht. Habs auch mit Huhn, Lachs und Thunfisch ausprobiert. Frisst er alles nicht
 sobald es nen sehr hohen Fleischanteil besitzt.

Bild zum Beitrag
ErnÀhrung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, KatzenernÀhrung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges

Tierklinik oder Tierarzt Hilfe?

Hallo Leuten, ich bin echt am verzweifeln. Mein. Kater hat sein Donnerstag Abend Probleme Urin abzusetzen. Am Freitag gleich nachmittags zum Tierarzt weil immer nur paar Tropfen kamen ( noch ohne Blut). Der Tierarzt hat ihm erst Mal Antibiotika und Schmerzmittel gespritzt und einen Ultraschall gemacht. Keine harnsteine oder harngrieß zu sehen. Er hat uns dann wieder heim geschickt und gemeint dass eine Urinprobe toll wĂ€re. hat auch geklappt am gleichen Tag vorbei gebracht. EntzĂŒndungswerte erhöt aber sonst gut kein Grieß oder Ă€hnliches. Bis Samstag frĂŒh wurde es so schlimm ( auch mit Blut) dass wir wieder hin mussten. Dann hat er fĂŒr 24 Stundenbeinen Katheter bekommen, der Urin war voller Blut. Gestern den Katheter wieder ziehen lassen, da war das Blut weniger. Seitdem geht er alle 10 Minuten Aida Katzenklo und Erik da nichts geht versucht er es ĂŒberall anders. Der ganze Bode ist ĂŒbersĂ€ht mit blutigen Urintropfen, auch Möbel, Teppich einfach ĂŒberall.

Man muss dazu sagen,dass der Katheter wohl an seiner Blasenwand angegangen und das zu Blutungen gefĂŒhrt hat. Aber ich weiß nicht was ich jetzt tun soll? Wieder zum Tierarzt oder eventuell gleich in eine Tierklinik? Eventuell haben die mehr untersuchungs oder Behandlungsmöglichkeiten? Mein Kater ist erst drei Jahre alt und war bis vor ein paar Tagen topt fit.

Sorry fĂŒr den langen Text aber ich bin echt am boden

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit, Urin

Ich bin untröstlich , Komme ĂŒber Tod meines Katers nicht hinweg?

Mein ukrainischer Strassenkater Fridolin ist letzte Woche am 01.06.23 an FIP gestorben. Es tut so weh. Ich kann kaum essen und schlafen. Meine 2. Katze Laurina, schon 17 Jahre alt, schreit die ganze Zeit nach ihm. Ich kam zu spĂ€t zum EinschlĂ€fern in die Tierklinik. Ich habe es sogar noch mit dem Medikament, das in Deutschland gar nicht zugelassen ist, probiert. Am Tag der 6. Spritze ist er verstorben. Ich mache mir solche VorwĂŒrfe. Ich habe es zu spĂ€t gemerkt, dass er nichts mehr gefressen hat, da beide aus einem Napf gefressen haben. Ich habe mich so auf die beiden gefreut. Ich bin letztes Jahr im Dezember wegen einer schweren Zuckerentgleisung gestĂŒrzt und musste 1 Woche in die Innere Medizin. Danach wegen einem hirnorganischen Psychosyndrom in eine Psychiatrische Klinik fĂŒr 4 1/2 Monate. In dieser Zeit hat sie eine Katzensitterin betreut, was ich mir kaum leisten konnte. Ende Juni sollte ich wieder arbeiten, was ich mir kaum vorstellen kann. Ich habe schon einige Katzen gehen lassen mĂŒssen, aber noch nie war es so schlimm. Ich hatte ihn gerade 2 Jahre. Am Anfang hat er nur gefressen und geschlafen und ausgerechnet letzten Herbst wurde er kuscheliger. Er hatte kein gutes Leben als Strassenkater in der Ukraine und hatte sogar einen Kieferbruch. Ich bin untröstlich und mit niemandem kann ich reden. Ich bin ganz alleine. GrĂŒsse

Kater, Tod, Katze, Tiergesundheit

Kitten haben Durchfall, Arzt verschreibt Antibiotika?

Hallo đŸ™‹đŸŒâ€â™€ïž ich habe seit 2 Wochen ein BkH Kater (12 Wochen) und seit 5 Tagen einen zweiten Kater (10,5 Wochen)

seitdem der zweite Kater eingezogen ist haben beide Durchfall, davor war alles gut, der andere hat das Futter vertragen etc.

bin dann direkt zum Tierarzt, haben beide eine Paste bekommen (Prokolin) gebe ich 2x tĂ€glich. Außerdem wurde eine Kotprobe (Schnelltest) gemacht, war unauffĂ€llig, keine Giardien etc.

der Durchfall wird immer schlimmer, einer hat auch einmal erbrochen. Das hĂ€lt jetzt schon 5 Tage an. Stinkt bestialisch. Mache mir echt sorgen. War dann heute nochmal beim TA, der hat die beiden nur kurz abgehört und meinte es blubbert im Bauch. Und hat dann ein Antibiotikum verschrieben fĂŒr die nĂ€chsten 6 Tage. Die beiden sind bis auf den Durchfall fit, trinken und fressen eigentlich normal. Jetzt frage ich mich, Antibiotika ist gegen Bakterien, er hat aber ja garnicht getestet ob die beiden was bakterielles haben. Vielleicht war ja auch die eine Kotprobe unauffĂ€llig aber die haben trotzdem Giardien oder so? Soll ich denen das ĂŒberhaupt geben ab morgen frĂŒh oder mir erstmal noch eine zweite Meinung einholen? Man soll ja eigentlich Kot von 3 Tagen testen hab ich gelesen, da hat der Arzt nix von gesagt. Der eine kann sein Durchfall sogar nicht mehr halten und kotet in die Wohnung, obwohl er vorher immer die Toilette genutzt hat.

ich bin echt am verzweifeln, bin ĂŒber jeden Ratschlag dankbar.

Bild zum Beitrag
ErnÀhrung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit

Isst meine Katze zu wenig?

Hallo :)

vor nicht ganz 2 Wochen haben wir uns eine Katze aus einer Pflegestelle geholt. Sie ist geschĂ€tzt so um die 9 Monate alt. Anfangs war sie recht schĂŒchtern und zurĂŒckhaltend und nun hat sie sich aber schon gut eingelebt und ist aufgetaut. Allerdings mach ich mir ĂŒber ihr Essverhalten etwas sorgen.

Sie ist eine kleine zierliche Katze und frisst 100 Gramm Nassfutter am Tag. Ich wĂŒrde ihr so gerne mehr geben aber sie frisst einfach nicht mehr. Wir fĂŒttern ein hochwertiges Nassfutter und bis jetzt NUR Nassfutter. Trockenfutter haben wir von Granatapet Zuhause aber will ich ihr vorerst nicht geben, bevor sie nicht mehr Nassfutter frisst..

Gesundheitlich wurde sie ja durch die Tierpflegestelle vermutlich untersucht, da sie mit 3 Monaten ausgesetzt und in schlechten Zustand (sehr abgemagert usw) gefunden wurde somit denke ich nicht, dass sie aufgrund einer gesundheitlichen Ursache zu wenig frisst. Ihr Trinkverhalten wĂŒrde ich als mĂ€ĂŸig bis gut einschĂ€tzen. Ich kann nicht genau sagen wie viel sie insgesamt am Tag trinkt aber außer die 100 gramm Nassfutter sehe ich sie vermehrt am Tag mal aus dem Napf trinken.

Was meint ihr? Denkt ihr das Essverhalten kann sich in den nĂ€chsten Wochen noch Ă€ndern und sie frisst vielleicht bald mehr? Und wenn nicht ist das dann tatsĂ€chlich ausreichend fĂŒr sie? Wenn nicht, was soll ich tun? Ich kann sie ja nicht zwingen mehr Nassfutter zu essen😅 ich bin wirklich etwas verzweifelt weil ich schließlich ja auch nur das beste fĂŒr meine Maus möchte.

ErnÀhrung, Tierhaltung, Tiermedizin, KatzenernÀhrung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Tiergesundheit