Kitten erbrechen BARF?
Hallo Katzen-Community,
seit mehr als 3 Wochen leben unsere 17 Wochen alten sibirschen Kater nun bei uns. Sie sind von klein an an BARF-Ernährung gewohnt und wir haben das Rezept genauso übernommen. Die ersten 2 1/2 Wochen war alles gut, maximal 250g pro Katze pro Tag je nach Hunger, minimal Fischöl und Vitamin E auf die Tagesration und etwas Bierhefe darüber wie es die Züchterin seit Jahren macht. Ansonsten haben wir in den letzten Wochen ab und zu eine Prise Flohsamenschalen oder ein paar gehobelte rohe Karotten untergemischt. Ab und zu gab es auch natürliche getrocknete Fleischfilet-Leckerlis ohne Zucker oder Getreide. Vor ein paar Tagen haben wir ein neues Katzengras ausprobiert und sie trinken außerdem sehr viel.
In den letzten paar Tagen haben beide je einmal alles unverdaut erbrochen und haben Durchfall. Ich wollte fragen, ob das an untergemischten rohen Karotten liegen kann? Mein Lebensgefährte ist für das Fressen zuständig und hat vor ein paar Tagen ein rohes Eigelb mit untergemischt (ich weiß nicht wo er das gelesen hat), kann es eventuell daran liegen?
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Hallo LiiSaaF
du hast von ewigsuzu eine super Antwort bekommen. Bitte macht euch im Thema BARF auch selbst noch etwas schlauer und nicht nur darauf verlassen, was der Züchter euch geraten und mitgegeben hat. Zudem gibt es verschiedene Methoden zu BARFen.
Ein paar Hilfreiche Infoseiten...
Das BARF-Lexikon von Tackenberg ist auch sehr Informativ und Hilfreich: https://www.tackenberg.de/beratung/lexikon
Die Katzen-Barf-Seite, mit vielen hilfreichen Tipps:
Online Grundkurs BARF:
https://katzvard.de/blog/course/grundkurs-katzen-barfen-die-einfuehrung/
BARFen nach dem Frankenprey Modell:
Hier gibt es einen kostenfreien BARF-Kalkulator mit Anleitung:
http://www.barf-kalkulator.de/
Eine BARF-Broschüre:
Eine tolle Seite über Öle und Fette: http://katzen-richtig-barfen.de/barf-futtermittelkunde-fuer-katzen/oele-und-fette/
Wir BARFen auch, allerdings Teilweise und geben Hochwertiges Nassfutter.
Alles Gute
LG




Katzen können ein Ei die Woche sehr gut aufnehmen das ist sehr gesund für eine Katze, darf aber nicht zu viel werden, und bitte kauft euch eine richtige Barffiebel, mal eben mit irgendeinem Rezept ja klingt jetzt zwar noch halb ok aber Katzen brauchen keine Karotten sie sind zu 90 Prozent reine Carnivore natürlich mit genug Inhaltsstoffen.
Gemüse und Obst hat da eig nichts groß im Essen zu suchen und Getreide können Katzen weder vernünftig verdauen noch is es gesund für Zähne, also kein Getreide rein mixxen.
Und Hefe wüsste nicht das eine Katze Hefe im Essen braucht warum wieso?
Ich hab da auch mal bissel gelesen.
Aber Durchfall und erbrechen is immer ein Warnsignal passiert das auch beim zweiten mal sofort zum Tierarzt lasst es checken.
Und ja barfen is an sich besser, aber nur wenn man alle Zutaten auch wirklich kennt die eine Katze braucht und haben darf.
Achja eine Katze kann übrigens auch nichts gut verdauen das starke Blähungen verusacht.
Mixxt ihr eig Taurin rein extrem wichtig als Zusatz darf nicht erhitzt werden, Katzen können das nicht produzieren brauchen davon aber sehr viel
Natürliche Bierhefe steht in unserem BARF-Forum in fast jedem Rezept mit drinnen. Das Taurin ist in großen Mengen in den Mägen und Herzen die wir füttern enthalten und wir haben zusätzlich noch Pasten, also da dürften sie keinen Mangel haben :o
Aber dann lassen wir jetzt auf jeden Fall die Karotten mal weg. Uns wurden die Karotten als Ballaststoffe empfohlen, aber für die sonstige Zusammensetzung wiegen wir tatsächlich alles genau ab auch die Supplemente :)