Tiergesundheit – die neusten Beiträge

Katze hochträchtig /geburtsprobleme?

Guten Tag allerseits,

Kurz vorweg:

1:ich habe mich gut informiert bezüglich katzen trächtigkeit/geburt und aufzucht.

2: ich gehe regelmäßig mit meinen katzen zum Tierarzt und die kleinen werden gut betreut.

3:bitte keine sinnlose oder dumme Antworten bezüglich unkastrierte katze!!

So zum eigentlichen Problem:

Meine katze ist mittlerweile knapp über 15jahre alt und hochträchtig (war nicht geplant)!!

Ich selbst habe sie vor kurzem bei mir aufgenommen weil die Besitzerin schwer krank wurde und ich noch platz habe und die kleine auch schon sehr lange kenne.

Ich habe noch 2 andere katze die mittlerweile 8monate alt sind und kastriert sind.

Die große katze muss irgendwie von meinem Kater gedeckt worden sein (habe ich mitbekommen und habe mich beraten lassen und der Tierarzt meinte es geht in Ordnung da die katze ja in dem alter nicht rollig wird und sie vorher immer diese Tablette gegen der Rolligkeit bekommen hat )

So ich habe mir trotzdem vorsichtshalber den Datum aufgeschrieben und heute sind es 66 tage und die katze muss tatsächlich aufgenommen haben (angeschwollene zitzen und großer bauch sowie Bewegungen)

Der Tierarzt hat dan nur blöd geschaut als ich ihm letzte woche das Resultat gezeigt habe 😤

So die große hat vor ca 4 Tagen den schleimtropf verloren und ist eigentlich so ok außer das sie die kleinen katzen nervt mit ihrer mutter rolle.

Wurfkiste ,Telefonnummer und Utensilien liegen schon bereit.

Sie legt sich auch rein und schnurrt viel

Was mich irritiert ich habe gestern auf ihr vulva geschaut und da ist irgendwas komisch (nein das ist kein kitten oder die fruchtblase,ich hatte schon mal ne trächtige katze und kenne mich mittlerweile etwas aus)

Habe direkt n bild gemacht und der Tierarzt praxis geschickt (sie meinen das es die angeschwollene vulva ist)

Was denkt ihr in die Klinik fahren oder erstmal abwarten?

Normal ist jabis zu 70tag und wäre nächste Woche Mittwoch.

Ich danke euch im Vorfeld

Lg

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit, Katzenjunges

katze einzelhaltung wohnungskatze?

ich habe vor 4 tagen eine britisch kurzhaar bekommen die 11 wochen alt war. ab dem ersten tag an habe ich mich schlau gemacht im internet über katzen weil ich sehr unerfahren war und ich habe herausgefunden dass wir 2 sehr wichtige sachen falsch gemacht haben. die katze wurden 1 woche zu früh von ihrer mutter getrennt und das schlimmste ist dass sie eine wohnungskatze ist die alleine ist. ich habe meine mutter sofort gesagt dass wir unbedingt eine zweite katze brauchen doch sie will nicht auf mich hören. ich habe ihr sehr oft gesagt wie wichtig es ist dass eine zweite katze in ihrem leben da sein muss doch wie schon gesagt sie hört nicht auf mich weil sie viele bekannte hat die auch nur eine katze haben. meine einzige hoffnung war es uns irgendwie zum tierarzt zu kriegen und den arzt neben ihr dann darauf anzusprechen damit sie es endlich versteht doch selbst das wird nicht passieren da sie von der züchterin die übrigens sehr unseriös ist erzählt bekommen hat dass die katze erst nach 3 monate zum ersten mal geimpft werden muss. ich weiß nicht was ich machen soll das mit dem tierarzt war das letzte was mir eingefallen ist. vielleicht war jemand von euch auch mal in so einer situation und kann mir helfen weil ich mich sehr schlecht fühle wegen der katze und an nichts anderes zurzeit denke

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Impfung, Kastration, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Katze vermisst verstorbene Katze?

Hey, kürzlich ist meine Katze verstorben.. Sie war erst 4 Jahre alt und für uns alle ist es bis jetzt noch unverständlich wir leiden alle sehr...

Ich habe zwei weitere Katzen. Die eine scheint davon nicht viel mitbekommen zu haben jedoch die andere die, die verstorbene Katze sozusagen großgezogen hat scheint sie sehr zu vermissen. Sie schläft nurnoch und verkriecht sich an die Orte wo die verstorbene Katze zuletzt gelegen hat. Sie ist außerdem sehr Kuschel bedürftig und versteckt ihren Kopf in unseren Armen. Normalerweise ist sie sehr scheu und geht kaum zu anderen doch seitdem kuschelt sie sich auch bei meiner Mutter ein. Was sie sonst wirklich nicht tut.

Was kann ich dagegen tun? Noch isst sie aber ich mache mir starke Sorgen. Sie ist erst zusammen mit der verstorbenen Katze vor 2 Jahren zu uns gekommen, da unsere Nachbarin sie uns abgeben hat. (Ihre Kinder haben sie ins Altenheim geschickt) 1 Jahr später ist meine Katze mit 18 Jahren gestorben und das war ihr bester Freund. Ich habe Angst das es für sie zu viele Verluste waren... Sie kommt aus sehr schlechten Verhältnissen. Vor ihrer vorherigen Besitzerin wurde sie stark misshandelt. Inzwischen ist sie ca. 10 und eigentlich fit. Bis auf die jetzige Situation.

Mit der anderen Katze versteht sie sich ganz gut aber sie geht eher auf Distanz was bedeutet jetzt hat sie keine Katze mehr zu der sie eine Bindung hat. Sie war immer eine draußen Katze bis sie zu uns kam seit sie bei uns ist will sie einfach nicht raus obwohl sie natürlich jederzeit könnte.

Kann ich ihr irgendwie helfen? Ich möchte nicht das sie leidet und schon gar nicht das ihr leid zu körperlichen Beschwerden führt.

LG und danke im Voraus ✨

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Tierliebe, miauen, Tierleid, Tierwohl

Katzen Krank und keine Besserung trotz Medikamente?

Hallo, ich habe zwei ca 4,5 Monate alte Katzen. Es sind keine Geschwister und kommen ursprünglich aus verschiedenen haushalten. Katze 1 hat seit 2 Wochen Durchfall war aber vom Verhalten unauffällig und hat gut gegessen. Daher dachten wir Katze 1 könnte dies von der futter Umstellung haben , ser hatte vorher nur trockenfutter gegessen und wir sind auf sehr hochwertiges nassfutter umgestiegen. Katze 2 war zu diesen Zeitpunkt unauffällig.

Der Durchfall von Katze 1 hatte sich dann gebessert und plötzlich wurde es schlimmer. Wie Wasser lief der Durchfall und wir sind mit Katze 1 und Katze 2 zum Tierarzt. Beide wurden entwurmt und Katze 1 erhielt ein Mittel gegen Durchfall gespritzt.

Nach 2 Tagen ging es Katze 1 wieder genau so schlecht und dazu am erbrechen, zeigte aber vom Verhalten keinen Krankheits Anzeichen. Also nochmal mit Katze 1 zum Tierarzt, dort wurde eine Kotprobe überprüft, aber war unauffällig. Er erhielt eine spritze gegeben erbrechen und Antibiotika. Zudem Antibiotika Tabletten für zuhause.

Ein Tag danach zeigte sich Besserung, kein erbrechen und die Häufigkeit des Durchfalls wird weniger. Die Tabletten bekommt er noch 2 Tage. Leider ist der Durchfall immernoch so flüssig wie Wasser also da zeigt sich keine Besserung.

Katze 2 die bis jetzt unauffällig war hat aber jetzt durchfall und erbrechen.

Natürlich werde ich morgen wieder zum Tierarzt mit beiden. Die Ärztin meinte sollte sich bei Katze 1 keine Besserung zeigen wird sie ein ultraschall machen falls im darm eine verstopfung ist. Das macht für mich nur keinen Sinn da Katze 1 keine Anzeichen dafür hat und weiterhin einen sehr sehr guten Appetit hat. Habt ihr weitere Tipps? Würde eine Blutabnahme sinnvoll sein oder andere Untersuchungen?

Zudem haben wir eine paste für die Darmflora vom Arzt bekommen

Ernährung, Tiere, krank, artgerechte Haltung, Kater, Magen, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, kitt, Tiergesundheit, Katzenjunges

Hilfe von jemandem mit Tiermedizinischer Erfahrung?

Hallo Liebe Community. Ich frage deshalb nach jemandem mit Tiermedizinischer Erfahrung, da es mir auch um die Namen der Medikamente geht. Es ist so: ich war heute mit meinem Kater beim Tierarzt, da er eine Wunde hinter dem Ohr hat. Vor ein paar Tagen war es eine ganz kleine Wunde, heute ist mir dann aufgefallen, dass sie sehr sehr groß ist und er sich enorm kratzt. Long story short: er hat eine Ohrenentzündung und Ohrmilben. Dafür hat er Medikamente bekommen. Das Problem: ich war sehr spät beim Tierarzt und kann ihn jetzt nicht mehr erreichen, da er geschlossen hat. Ich habe versucht anzurufen und habe eine Mail geschrieben aber mein Problem macht mir trotzdem Sorgen. Als ich Zuhause angekommen bin habe ich gemerkt, dass mein Kater sich die Tropfen abschleckt. Er hat ganz arg den Kopf geschüttelt beim Tierarzt und dadurch ist ihm einiges von den Tropfen an die Backen gekommen. Er hat sich jetzt die ganze Zeit geschleckt und das, was a den Backen war dann von der Pfote abgeschleckt. Ich wollte wissen, ob es für ihn schädlich oder giftig ist? Ich mache mir große Sorgen und kann nicht bis morgen warten, bis der Tierarzt meine Mail beantwortet. Falls die Namen der Medikamente wichtig sind, er hat folgende Tropfen und Salbe bekommen:

  • Virbamec Injektionslösung (Virbac)
  • Osurnia (Dechra)

Ich bin um jede Antwort dankbar, ich mache mir totale Sorgen und habe sehr Angst! Ich habe ihm dann den Rest abgewaschen aber er hat trotzdem einiges davon abgeschleckt.

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiergesundheit