Darf sich eine Katze ihre Wunde lecken? Halskrause oder nicht?
Hallo,
Nachdem ich nach ein paar Tagen Abwesenheit vor bald 2 Wochen nach Hause kam, habe ich bei meiner Katze eine Wunde am Rücken entdeckt mit Kruste darauf. Sie hatte so etwas schon einmal, was damals mit Salbe und Halskrause beim Tierarzt gelöst wurde.
Ich habe jetzt erst einmal einen Tag abgewartet, ob die Kruste da dann nun heilt und das passt, aber einen Tag später war die Kruste halb ab und wund und etwas blutig darunter. Also habe ich ihr die Halskrause angezogen, bis nach ca. 1 Woche die Kruste abgefallen ist und nur noch Haut da war. Alles heile. Hab ihr die Krause abgenommen, aber sie hat direkt wieder daran geleckt. Ich habe sie erst einmal gelassen, bis ich feststellen musste, dass eine Seite der Haut wieder rötlich und mit Papiertuch drüber etwas blutig war.
Also habe ich ihr die Krause wieder umgetan und ab und an mal abgemacht, um zu schauen, ob sie da immer wieder dran will. Und leider ist das lecken dort ihre 1. Priorität.
Ich weiß nu nicht mehr weiter und habe überlegt zum Tierarzt zu gehen, um da nochmal eine professionelle Meinung zu bekommen und das endlich heilt bzw. Sie aufhört daran zu gehen.
Meine Mutter allerdings meint andauernd, ich solle die Krause doch endlich abmachen, sie wisse schon was sie tut und schlimmer könne sie das ja nicht machen. Das würde ja sonst nie heilen. Ihr lecken diene ihrem Heilungsprozess der Wunde.
Für mich wirkt es eher das Gegenteil.
Ist es nun richtig ihr bis Montag die Krause umzulassen und dann ggf. den Tierarzt aufzusuchen? Oder ist es richtiger die Krause zu entfernen und ihr die Wunde selbst zu überlassen?
6 Stimmen
2 Antworten
Es gibt so spray was Bitterstoffe enthält und die Tiere nicht mehr lecken.
Wäre eine Alternative zur Halskrause.
Oh, das hört sich auch nach einer guten Sache an. Habe es jetz auch mal mit einem Katzenbody probiert gehabt, aber das ist für sie wohl noch schlimmer.
Danke, da informier ich mich mal :)
Durch das Lecken wird die Wundheilung gestört. Die Wunde juckt etwas beim Heilen und die Katze findet, dass die Kruste ein Störfaktor ist, der von der Haut ab muss, weshalb sie dran rumleckt oder gar dran knabbert. Das muss unbedingt unterbunden werden, weil die Wunde sonst nicht richtig heilt und sich infizieren kann!
So hab ich mir das auch gedacht. Schade, dass das meine Mutter partu nicht glauben möchte. Vielen Dank für die Antwort :)