Hund frisst nicht, was tun?
Hallo,
Wir haben vor einem halben Jahr eine junge Schäferhündin adoptiert. Sie ist jetzt ca. 2 Jahre alt, unkastriert.
Sie hat davor an der Kette gelebt, unterernährt und verfloht, zusammen mit einer zweiten Hündin. Zu Essen bekam sie damals unregelmäßig und alles an Abfällen, was der Besitzer so hatte...
Als sie umzog, war sie gerade läufig und fraß nicht so gut. Als die Läufigkeit vorüber war, fraß sie super und nahm auch zu.
Wir waren erst vor 4 Monaten beim Tierarzt, der einen Gesamt-Check gemacht hat, nichts festgestellt hat, außer dass sie noch immer dünn war.
Jetzt ist es wahrscheinlich bald wieder Zeit für die nächste Läufigkeit.
Sie ist ein relativ unruhiger Hund.
Seit 2 Wochen frisst sie ziemlich schlecht. Sie frisst ihr Futter so ein bisschen und sehr mäkelig, wenn man ihr was Neues anbietet (haben auch das Futter gewechselt, falls ihr das vielleicht nicht geschmeckt/bekommen ist), frisst sie es ein paar Tage ganz gut und verfällt dann wieder ins alte Muster und mäkelt herum.
Leckerlies nimmt sie an, außer das, was sie auch im Napf serviert bekommt.
Wir haben auch schon probiert, in einem anderen Behälter und an einer anderen Stelle zu füttern.
Wir sind ratlos.
Habt ihr Tipps?
Danke!