Tiergesundheit – die neusten Beiträge

Katze hat Loch?

Hallo, ich habe bereits einmal diese Frage gestellt jedoch gibt es Updates.

Als ich heute um 3:00 Uhr kurz wach wurde und meine Katze (geb. 25.4.2023) streichelte bemerkte ich das an einer stelle ihr Fell verklebt ist. Ich dachte mir nix dabei da sie seit rund einem Monat Freigängerin ist (dazu mehr hier: https://www.gutefrage.net/frage/katzen-freigang-2). Mit dem Gedanken das sie mit einer Nacktschnecke verschleimt hätte hab ich einen nassen Waschlappen geholt und die verklebte stelle gereinigt bis ich das Loch gefunden habe (Bild). Wie bereis erwähnt habe ich bereits eine Frage hochgeladen wo mir geraten wurde mich bei einem Notdienst zu melden was ich auch tat. 2/8 wenn nicht sogar mehr haben abgehoben die anderen war ganze Zeit Mailbox obwohl sie zuständig sind. Ich erklärte die Situation der erste Antwortet mir erstmal „JA UND!“ da war ich erstmal komplett geschockt ich frag ihn wenn sich das infizieren sollte was dann sagt er mir einfach „desinfizieren“ und legt auf. Die andere hingegen hat mir zugehört jedoch gesagt das ich damit zum normalen Wochendienst Arzt gehen sollte also sollte ich meine Katze bis Montag unbehandelt lassen denn Sie seie nur für Notfälle da wo es ums Leben geht. Da denk ich mir nur sollte ich den abwarten bis sie eine Infektion bekommt dann irgendwie keine Luft mehr bekommt oder wie stellen Sie sich das vor? Aufjedenfall fall der Notdienst war ein kompletter Reinfall. Sollte ich jetzt bis Montag abwarten? Und was mach ich morgen den morgen wäre sie allein Zuhause also da kann ich nicht aufpassen das sie die wunde nicht leckt. Muss ich den Familienbesuch morgen verschieben?

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Entzündung, Fell, Tiergesundheit, Freigänger, Katzenjunges

Katze hat Eitrigen ausfluss aus der Nase, pfeift niest und hustet?

Hallo zusammen ich habe ein Problem mit meiner Katze Peggy und zwar geht es ihr seit anfang des Jahres nicht gut anfangs war sie nur sehr ruhig und hatte immer niesanfälle und hustenanfälle. Auf dem Röntgenbild war nur leicht ein Sekret in der Lunge zu sehen. Sie hatte vom Arzt eine Antibiotikum Spritze bekommen die allerdings nur Kurz gewirkt hat. Danach hatte sie eine Cortisonspirtze bekommen diese hat auch nur kurz gewirkt. Daraufhin hatte sie eine Cortisonkur, es ist etwas besser geworden, zumindestens war sie wieder aktiver, als die Dosierung weniger wurde, verschlechterte sich ihr zustand allerdings wieder. Es wurde ein Hustensaft auf Pflanzslicher Basis verschrieben doch der brachte so gut wie garnichts. Es fing an mir einem Eitrigen ausfluss aus der Nase und Niesen, das husten war nur noch sehr selten da. Beim niesen schoss ihr oft der ausfuss aus der Nase. Sie war sehr ruhig und teilnahmslos, essen tat sie aber normal, trinken ebenfalls. Sie hatte auch immer ein Ruckartiges schlucken, dabei Streckte sie ihr kopf immer etwas nach vorne. Ich Wechselte den Tierarzt, das Blutbild hat sehr gute werte für eine Katze von 13 Jahren. Dann fingen wir an mit 4 Wochen Antibiotika 2 mal täglich, dies wirkte auch sehr gut. Nun ist die Kur durch und ich merke wie Peggy wieder ruhiger wird und wieder mehr anfängt nur auf einer stelle zu sitzen...

Vielleicht kann mir jemand helfen und sagen was es ist, vielleicht hatte eine katze die selben Symthome.

Liebe Grüße

Anna

Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Entzündung, Hauskatze, Tiergesundheit, Katzenschnupfen

Trächtige Katze komisch drauf..?

Guten Tag,

Meine Katze ist Trächtig und ich habe ein paar Fragen. ( ungewollt trächtig) blöde Fragen werden ignoriert.

Meine Katze heute im 52. Tag der Schwangerschaft. Das komsiche meine Katze ist seid dem sie schwanger ist einen großen und dicken Bauch hat befindet sie sich immer nur an einen Ort und das ist mir bei uns im Flur. Sie betritt kein anderen Raum sehr selten kommt sie in mein Zimmer. Sonst schläft sie in der Toilette wo sich auch ihre Toilette befindet und schläft da irgendwo in der Ecke.

Kann mir jemand sagen ob das normal ist in der Schwangerschaft der Katze?

noch eine Frage und zwar habe ich ihr vor ca. 2 Wochen schon ein Karton geholt einfach ein normaler großer Karton mit kuscheligen Decken. Nur leider schläft sie nie drinne und nimmt den auch leider nicht an. Sie mag auch so generell keine Höhlen und Kartons. Was soll ich tuhn? Villeicht ist der Karton ja zu klein weil der Karton grad mal so groß ist wie sie etwas größer. Ich denke ich besorge einen größeren. Und sie sucht auch selber nicht nach einen Ort für die Geburt…

noch eine Frage wichtig!!!!!!!!!!
Die zitzen meiner Katze sind so ,,Platt“ und es sieht so aus als wenn die kitten nach der Geburt nicht drauß trinken können 😅

ich mach Fotos und sagt eure Meinung ich hoffe das ihr euch die Zeit nimmt und es liest.

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Trächtigkeit, Katzenjunges, rollig, Kittenerziehung

reserviertes Kitten ist nun krank, besitzer wollen es dennoch verkaufen?

Hey, mir geht da was durch den kopf und mich interessiert, was würdet ihr tun:

wir (meine Beste Freundin und ich) holen morgen ein Kitten für sie ab, sie hat noch andere Katzen zuhause und erweitert ihr Team quasi.

Jetzt will noch eine weitere Person ein Kitten, also nehmen wir da morgen zwei mit.

Die Leute, die die Katzen vergeben, haben sich gestern gemeldet und meinten, dass es dem einen der beiden nicht gut geht, er frisst seit Tagen sehr schlecht und ist abgemagert, sie könnten es verstehen, wenn wir es nicht mitnehmen, aber sie würden nun den Kaufpreis erlassen, weil sie nicht wissen was ihm fehlt und ob es durchkommt.

morgen sind über 30 Grad, ich hab ein Auto mit guter Klimaanlage, aber wir fahren dennoch zwei stunden, natürlich machen wir uns sorgen.

Die, die diese, nun kranke Katze nimmt, weiß bescheid und will das Kätzchen dennoch haben und nicht dort lassen. Wir haben die Besitzer gebeten, mit dem kranken Tier zum Tierarzt zu fahren, gegen Vorkasse unsererseits. "Geht nicht" und ein paar ausreden kamen..

Ich mach mir nun bisschen Gedanken, ich selbst würde es glaube ich nicht nehmen unter den Umständen, niemand weiß was es hat... im besten Fall sind es irgendwelche Parasiten, flöhe/würmer,.. aber dann sind auch Geschwistertiere betroffen.. Finds unglaublich schade, dass die bisherigen Besitzer nicht wenigstens wissen möchten, woran das kleine leidet,.. immerhin haben die dort noch andere Tiere, wenn es was ansteckendes ist??

Wir haben Videos erhalten, das Kätzchen ist in einem erbärmlichen zustand. Es ist mobil und bewegt sich selsbtständig, gestern hat es das erste mal seit einer Woche wieder besser gefressen, aber sehr sehr dünn und knöchern und die körperhaltung wirkt sehr unnatürlich.. bin gespannt!

Aber mein Gewissen,.. können wir dem Tierchen eine zwei stündige autofahrt zumuten? Es kommt direkt am Montag morgen zum Tierarzt

Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiergesundheit