Studium – die neusten Beiträge

Habe komischer Weise Angst davor, dass Freundin nächstes Jahr studieren geht?

Hallo liebe Community ☺

Zur Zeit verfolgt mich immer öfters ein bestimmter Gedanke und zwar das meine Freundin nächstes Jahr Medizin studieren möchte und dafür wahrscheinlich auch weiter weg ziehen muss. Das Medizinstudium ist ihr Traum und ich persönlich finde es auch sehr gut, dass sie ihren Traum verwirklichen möchte. Wir beide führen auch eine wirklich glückliche Beziehung (3 Jahre lang) und hatten bisher das Glück, einigermaßen nah bei einander zu wohnen (trotzdem nur Wochenend Beziehung).

Was mir jetzt so große Sorgen bereitet ist, dass ich fest davon ausgehe, dass das Studium unsere Beziehung kaputt machen wird.

Als erstes wäre da die Entfernung, die alles viel schwieriger macht und da sie schon immer sehr viel gelernt und mich des öfteren auch gerne mal für das Lernen abgesagt hat, kann ich mir kaum vorstellen das es im Studium besser wird...ich denke es wird noch schlimmer als vorher :/

Zum anderen hört man ja immer ständig das Studenten sehr viel feiern gehen und auch mal gerne ihren Partner betrügen und zu viel Alkohol trinken. Das große Problem hier ist: Ich bin absolut kein Partygänger, halte überhaupt nichts von dem ganzen Saufen und stehe solchen Sachen wirklich negativ gegenüber. Natürlich ist es für mich Inordung wenn meine Freundin ab und zu mal ausgeht aber ich denke mit dem Maße wie bei vielen Studenten gefeiert wird, komme ich nicht nicht klar und würde daran letztendlich nur kaputt gehen. Ich vertraue ihr natürlich aber da ich so negativ über diese Dinge denke, sehe ich darin einfach keinen Sinn.

Es kommen so viele Faktoren zusammen, die ich hier gar nicht aufzählen kann aber ich mach mir einfach große Sorgen deswegen und weiss nicht was ich dagegen tun kann bzw wie ich damit umgehen soll. Ich möchte nicht Schluss machen aber wenn ich über all das nachdenke, sehe ich mittlerweile keine andere Möglichkeit :(. Ich möchte gern noch die restliche Zeit mit ihr genießen und dann im Guten auseinander gehen, als sich während des Studiums so zu zerstreiten das man sich am Ende gegenseitig hasst. So etwas möchte ich möglichst vermeiden...

Viele Grüße und schon mal danke im Voraus für eure netten Antworten. KM1234

Liebe, Medizin, Studium, Betrug, Angst, feiern, Beziehung, Gedanken, Student

Modejournalismus am Fashion Design Institut Düsseldorf?

Der Titel mag vielleicht etwas ungenau klingen, jedoch wollte ich einmal hier nachfragen ob jemand persönlich Erfahrung im "Studiengang" Modejournalismus am FDI gemacht hat. Ich mach jetzt im kommenden April mein Abitur und muss mich nun langsam aber sicher auf einen Studiengang bzw. Ausbildungsplatz festlegen und mir ein festes Ziel für meine Zukunft setzten. Da ich Journalismus an sich ziemlich interessant finde und generell gerne schreibe und mich dazu noch für Mode interessiere, egal ob es Kleidung, Lifestyle, etc. ist, dachte ich mir, dass ich mich über den Modejournalismus mal genauer informiere. Das hab ich dann auch letztlich getan und bin auf 2 Privatschulen gestoßen einmal die AMD und das FDI (beide Düsseldorf). Ich tendiere persönlich zur letzteren, da ich finanziell mir nicht so viel erlauben kann (AMD nach meinem Kenntnisstand teurer). Jedenfalls würde ich mich nach meinem Abi gerne für den Fashionjournalismus bewerben, jedoch ist mir aufgefallen, dass man eine Kreativmappe erstellen muss und diese sollte 10- 15 Arbeiten enthalten. Hier kommen wir zur ersten Frage und zwar wie könnte sowas genau aussehen, hat da jemand schon sowas gemacht und kann mir sagen wie ihr daran ran gegangen seid? Zusätzlich sollten diejenigen die sich auf Journalismus spezialisieren 2 Recherchen anfertigen, ist das vergleichbar mit einer Facharbeit oder ähnlichem nur halt zum Thema Fashion ? Und meine letzte Frage wäre dann wie das Auswahlverfahren genau abläuft wenn man sich dann beworben hat. Wird man eingeladen wo man diese Kreativmappe mitbringt und hat dann eine Art Vorstellungsgespräch oder Eignungstest?

Natürlich fände ich es klasse, falls ihr mir generell eure Erfahrung erzählen könntet die ihr bisher gemacht hab (Dozenten, Lehrgänge, Fachbereiche (also was man alles genau lernt), etc.)

Studium, Fashion, Mode, Design, Ausbildung, Journalismus

Habe vor das Kopftuch abzunehmen! Wie würdet ihr auf so etwas reagieren?

Zuerst einmal möchte ich bitten, diese Frage nicht zu löschen. Es ist kein FAKE! Ich möchte objektive Meinungen hören. Jeder kann gerne seine Meinung dazu äußern.

Vor 5 Jahren habe ich mich freiwillig dazu entschlossen Kopftuch zu tragen, weil ich auch meinen religiösen Pflichten nachkommen wollte. Von meinem Umfeld, sowohl die Familie, Verwandschaft und auch von meinen Landsleuten (Nachbarn und Bekannte) hatte ich damals positive Reaktionen wahrgenommen. Und auch heute noch. Vor allem weil ich auch noch unter diesen Umständen das ABI habe und dazu auch noch in der Uni ein sehr begehrtes Fach studiere. Nun habe ich in dieser Zeit allerdings gemerkt, dass ich mehr Aufmerksamkeit auf mich ziehe. Ich wurde öfters von wildfremden Leuten auf der Straße angesprochen. " Warum müssen in den muslimischen Ländern Männer kein Kopftuch tragen"? oder an der Bushaltestelle eine alte Frau, die ich überhaupt nicht kenne: "Wissen Sie also ich habe nichts gegen Ausländer. Sie sind mir alle herzlich willkommen. Aber das mit Kopftuch geht gar nicht. Das unterdrückt die Frau. Ich wünschte Sie würden keins tragen." Und so weiter. In der Uni habe ich seit längerer Zeit gemerkt, dass ich von vielen angestarrt werde, als käme ich aus dem Weltall. Ich habe mich bis jetzt in den Vorlesungen nie bei den Profs negativ geäußert oder auch provoziert. Aber jedes mal wenn das Thema zum Islam kam, wurde ich kritisch und manchmal auch böse angestarrt, obwohl ich dazu nichts gesagt habe. Auch wenn ich in die AG's ging, wurde ich von den AG-Leitern komisch angestarrt. Manche wissenschaftliche Mitarbeiter, die ehemalige AG-Leiter von mir gewesen sind, schauen mich auch immer komisch und kritisch an, wenn ich sie sonst sehe. Einige sind natürlich auch freundlich. Aber im Großen und im Ganzen habe ich das Gefühl, dass man mich in dieser Umgebung nicht sehen möchte. Da ist vor allem ein Wiss. Mitarbeiter, der mich immer Böse anschaut. Am Anfang dachte ich, er wollte mit mir nur reden wie sonst jeder andere Student auch. Als ich ihm dann nur "Hallo" sagen wollte, schaute er mich plötzlich böse an. In der Bib, als wir aneinander vorbei gingen knurrte er böse und schaute mich richtig schief an. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich von dieser Person verfolgt werde. Dabei habe ich nichts getan. Ich weiß, dass man mich auch deshalb nicht leiden kann! Auch von einer Mitstudentin anderer Glaubensrichtung, die sich im nahen Osten mit Muslimen nicht besonders verstehen, wurde ich hintergangen. Dabei hat sie Lügen über mich verbreitet und andere Studenten gegen mich aufgehetzt, obwohl ich ihr nichts getan hab. Da gibt es noch mehr, aber leider habe ich nicht so viel Platz. Ich bin zu der Entscheidung gekommen, dass ich diesen ganzen Druck nicht mehr aushalten kann. Ich mache das nicht gerne, aber ich habe vor das Kopftuch abzunehmen. Deshalb meine Frage an euch:

Wie würdet ihr denken, wenn eine Frau, die ihr schon länger kennt, das Kopftuch abnehmen würde?

Religion, Islam, Studium, Glaube, Kopftuch, Universität

Welches Studium hat bessere Perspektive - Wing, Wiwi, WIinformatik, Jura oder doch Maschinenbau oder Informatik Bitte um ernsten Rat und Erfahrung?

Guten Abend,

ich studiere zur Zeit an der Uni Bielefeld WIWI und höre bzw. bin mir auch selbst nicht sicher ob man damit auch eine gute Perspektive hat gegenüber den anderen Studiengängen. --> Finanzielle Sicherheit?

Ich finde das Studium an sich nicht schlecht und mein Stundenplan ist auch echt in Ordnung! Ich mache mir nur große Gedanken ob man damit gegenüber anderen Studiengängen wie WIng oder Informatik, Maschinenbau, Jura auch eine Chance hat gutes Geld zu verdienen. (Kombinationsstudiengänge nehmen jobs weg?)

Klar wenn man Vitamin B hat und so was studiert ist ausgesorgt. Ich spreche hier aber von einer ernsthaften Meinung über das WIWI Studium und dessen Zukunftsperspektive. Ist es so, dass man da echt kaum eine Möglichkeit hat gutes Geld zu verdienen z.B. im Controlling, Steuern etc. ?

Ich überlege mir , da ich gerade im 1 Semester bin WIWI als Kernfach und Informatik als Nebenfach zu studieren - Was haltet ihr davon ? oder sollte ich direkt ein anderen Studiengang wählen der mehr?

Wie stehen die Möglichkeiten dort bzw. sind diese überhaupt besser oder ist das alles nur Gerede da diese Studiengänge neuer sind als WIWI und BWL/VWL?

Ich würde einfach gerne wissen , ob ihr mir eher abraten würdest zu einen WIWI Studium und ob ihr eines der anderen als aussichtsreicher ansehen würdet, heißt:

Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Jura , WIng etc ...

Ich hoffe ihr könnt mir eine Meinung geben oder mir villeicht die Angst nehmen dieses Fach zu studieren...

MfG :)

Studium, Zukunft, Geld, WiWi

Bin ich prüde bzw. eine Spaßbremse?

Hallo Zusammen :)

Ich bin 19 und hatte erst einen Freund. Es ist nicht so, dass es keine anderen Typen gegeben hätte. Aber entweder wollten sie nichts von mir bzw. ich nichts von ihnen. Und hier beginnt meine Frage auch eigentlich schon. Ist man prüde, nur weil man sich nicht auf Jemand einlässt, den man zwar attraktiv findet, aber nicht verliebt ist? Ich studiere seit diesem Jahr und man sagt ja, dass man während seinem Studium Spaß haben soll und lieber Single bleibt. Ich bin jetzt schon auf einige Leute gestoßen die mich schräg angeschaut haben, weil ich nicht einfach mit Leuten knutsche bzw. noch kein Sex hatte. Ich bin aber der Meinung, dass man auf den passendne Augenblick und auf die richtige Person wartet. Auf einer Party war ich mal etwas angetrunken und habe Jemand kennen gelernt. Ich fand ihn attraktiv und wir haben auch lange miteinader geredet. ich bin dann auch zu ihm mit nach Hause. Mehr als küssen wollte ich aber nicht bzw. nach dem küssen habe ich mir auch schon ein vorwurf gemacht. weil ich ja eigentlich nur jemand küsse, in den ich auch verliebt bin. Es war nicht schlecht, aber irgendwie fühle ich mich dann schlecht. irgendwie billig....wisst ihr was ich meine? Ist das Quatsch wie ich denke und sollte ich lieber Spaß haben bzw. lernt man nur so Jemand kennen? Also indem man Ihn erst küsst und dann abmacht ob man zusammen ist, oder nicht? Dann fühle ich mich aber irgendwie benutzt....Gibt es hier noch Jungs/Männer die eine Frau erst küssen, wenn sie sich in sie verliebt haben? Wie war das während eurer Studienzeit?

Ich musste diese Fragen einfach mal los werden, weil es mich schon beschäftigt. Ich will ja keine Spaßbremse sein, aber irgendwie verliert doch ein Kuss an Bedeutung, wenn man ihn jedem schenkt, oder?

Liebe, Studium, Beziehung, Sex

Medizin studieren in Indien - Anerkennung?

Hallo,

ich studiere seit diesem Semester Medizin in Bulgarien. Da das Studium hier sehr teuer ist, wechseln die Allermeisten Studenten nach dem Physikum (oder eben teils auch schon davor) wieder zurück nach Deutschland (manchmak bekommt man durch eine reguläre Bewerbung einen Platz, häufig muss man sich allerdings einklagen). Naja, ich studiere hier zwar noch nicht sehr lange, allerdings muss ich mir schon frühzeitig Gedanken um´s Wechseln machen, da zum Beispiel das Einklagen oft mehrere Anläufe und somit mehr Vorlaufzeit braucht. Jetzt folgendes: ich hatte mir schon vor Beginn meines Studium überlegt, dass ich wahnsinnig gerne mal eine Weile in Indien studieren oder arbeiten möchte (in Indien kann man als Ausländer allerdings erst im höheren Semester, d.h. nicht im ersten anfangen). Kennt sich hiermit zufällig jemand aus? Oder kann mir gute Anlaufstellen empfehlen? In welchem Semster kann man dort einsteigen, wann kann ich wieder nach Deutschland wechseln und was wird wo anerkannt? Mich reizt es einfach, während meines Studium möglichst viel zu sehen und kennenzulernen (in Indien war ich schon zwei Monate, daher mein Indienwunsch) und vor allem im vorklinischen Teil bietet sich das doch an, da man meist die Landessprachen noch nicht beherrschen muss und gut auf Englisch durchs Studium kommt (sofern das Studium denn auf englisch angeboten wird, aber das ist bei mir Voraussetzung ;))

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Tips :) Vielen Dank!

Medizin, Studium, Indien, Bulgarien, Auslandssemster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium