Mit Mathematik oder Physik selbstständig werden?
Hallo allesamt,
ich würde gerne wissen in welcher Form man sich als Mathematiker oder Physiker selbstständig machen könnte.
Ich studiere zur Zeit Physik und spiele mit dem Gedanken meinen Studiengang zu wechseln zu Mathematik. Selbst die Physik habe ich vor allem aus Liebe zur Mathematik gewählt, wollte aber damals nicht so extrem abstrakt damit werden. Aber im Laufe des Semesters merke ich immer wieder, dass mir vor allem die Mathematik-Module Spaß machen. Auch vor der Wahl des Studiengangs letztes Jahr stand ich zwischen Mathematik(mit Informatik oder Wirtschaft als Nebenfach) oder Physik(da mir Mathematik mit Physik als Nebenfach sinnlos vorkam, was mir auch jeder Lehrer oder Professor den ich vorher fragte bestätigte, da dann die Physik einfach zu kurz käme)
Ich kann alle Mathematik-Module zum Mathematik-Studium übertragen, sitze ja mit ihnen gemeinsam im Hörsaal und in den Übungen. Also Zeit verliere ich gar nicht.
Was könnte man also mit Mathematik(Informatik) oder Mathematik(Wirtschaft) selbstständig machen? Höchstens ein kleines Büro oder gar Heimbüro.
Es geht mir nicht darum extrem reich zu werden, aber schon entsprechend des harten Studiums zu verdienen und für meine Familie sorgen zu können.
Vielen Dank im Voraus.